Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1889
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889.
Volume count:
273
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1889-11-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1889. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1889. (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1889. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1889. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1889. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1889. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1889. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1889. (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1889. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1889. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1889. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1889. (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1889. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1889. (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1889. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1889. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1889. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1889. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1889. (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1889. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1889. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1889. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1889. (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1889. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1889. (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1889. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1889. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1889. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1889. (30)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1889. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1889. (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1889. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1889. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1889. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1889. (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1889. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1889. (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1889. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1889. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1889. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1889. (42)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1889. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1889. (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1889. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1889. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1889. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1889. (48)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1889. (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1889. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1889. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. März 1889. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1889. (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1889. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1889. (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1889. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1889. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1889. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1889. (60)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1889. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1889. (62)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1889. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1889. (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1889. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1889. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1889. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1889. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1889. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1889. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1889. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1889. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1889. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1889. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1889. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1889. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. April 1889. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1889. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1889. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1889. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1889. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1889. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1889. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. April 1889. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1889. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1889. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1889. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. April 1889. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1889. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. April 1889. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1889. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1889. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1889. (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. April 1889. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1889. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1889. (98)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. April 1889. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1889. (100)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1889. (102)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Mai 1889. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1889. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Mai 1889. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1889. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Mai 1889. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1889. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Mai 1889. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1889. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 1889. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1889. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Mai 1889. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1889. (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1889. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1889. (116)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Mai 1889. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1889. (118)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1889. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1889. (120)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1889. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1889. (122)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1889. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1889. (124)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1889. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1889. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1889. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1889. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1889. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1889. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1889. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1889. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1889. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1889. (134)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1889. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1889. (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1889. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1889. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1889. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1889. (140)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1889. (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1889. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1889. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1889. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1889. (145)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1889. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889. (147)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1889. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1889. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1889. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1889. (151)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1889. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1889. (153)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1889. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1889. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1889. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1889. (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1889. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1889. (159)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1889. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1889. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1889. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1889. (163)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1889. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1889. (165)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juli 1889. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1889. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1889. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1889. (169)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1889. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1889. (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juli 1889. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1889. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1889. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1889. (175)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1889. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1889. (177)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1889. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1889. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. August 1889. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1889. (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1889. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1889. (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1889. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1889. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1889. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1889. (187)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1889. (188)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1889. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1889. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1889. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1889. (192)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1889. (194)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1889. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1889. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1889. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1889. (198)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1889. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1889. (200)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1889. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1889. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1889. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1889. (204)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1889. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1889. (206)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. September 1889. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1889. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1889. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1889. (210)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1889. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1889. (212)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1889. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1889. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1889. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1889. (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1889. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1889. (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1889. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1889. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1889. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1889. (222)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1889. (223)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1889. (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1889. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1889. (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. September 1889. (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1889. (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1889. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1889. (230)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1889. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1889. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1889. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1889. (234)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1889. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1889. (236)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1889. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1889. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1889. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1889. (240)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1889. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1889. (242)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1889. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1889. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1889. (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1889. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1889. (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889. (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1889. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1889. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1889. (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1889. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1889. (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1889. (255)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1889. (256)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1889. (257)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1889. (258)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1889. (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1889. (260)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1889. (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1889. (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1889. (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1889. (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1889. (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1889. (266)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1889. (267)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1889. (268)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1889. (269)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1889. (270)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1889. (271)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. November 1889. (272)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889. (273)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1889. (274)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1889. (275)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1889. (276)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1889. (277)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. November 1889. (278)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1889. (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1889. (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1889. (281)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1889. (282)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1889. (283)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1889. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1889. (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1889. (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1889. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1889. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1889. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1889. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889. (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1889. (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1889. (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1889. (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1889. (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1889. (297)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1889. (298)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1889. (299)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1889. (300)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1889. (301)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1889. (303)

Full text

hebt die guten Erfolge in Kamerun und Togo 
herbor. Daß das Ausland unsere afrikanischen 
Kolonieen für werthvoll halte, zeige das eifrige Be— 
strehen der Engländer, uns überall den Rang ab— 
zulaufen. Die betreffenden Etatstitel werden ge⸗ 
nehmigt. Bei dem Etatstitel für den Gesandien 
in Bern kommt Baumbach auf den „Fall 
Wohlgemuth“ zurück und beklagt, daß dieser 
Fall zur Kündigung des Niederlassungsvertrages 
und zur Zwietracht mit der Schweiz geführt habe. 
Graf Hecbert Bismarck glaubt Baumbach beruhigen 
zu können und sagt: Unser Einvernehmen mit 
der Schweiz ist das beste und war stets gut. Der 
Fall Wohlgemuth sei ein für alle Mal abgethan 
beide Länder hätten ein gleiches Interesse, die 
Macht der Sozialisten zu brechen. Bei fortgesetzter 
Eroͤrterung stellte sich die Beschlußunfähigkeit des 
Hauses heraus. Nächste Sitzung Montag 1 Uhr; 
Anträge Aichbühler und Lohren auf Aenderung der 
Gewerbeordnung. 
Ausland. 
London, 21. Nov. Ein dem Ausgmwärtigen 
Amt zugegangenes Telegramm aus Sansibar über 
die Ankunft Stanley's und Emin Pascha's 
in Mpuopua führt unter den Begleitern noch 
Pater Grault von der algerischen Mission auf. 
Stanley beabsichtige von Mpuapua am 12. Nob 
über Hemba. Mwemi nach der Küste aufzubrechen; 
er machte die Mitheilung, daß der Viktoria⸗Nyansa 
weiter nach Südwesten reiche als man bisher ange- 
nommen habe, derselbe erreiche seine südlichste Grenze 
mit 20 48, 155 Meilen von Tanganiika⸗See 
entfernt. 
Paris, 22. Nov. Rouvier haͤtte heute 
Vormittag eine Besprechung mit Tirar d und 
erklärte infolge derselben, daß er seinen Entschluß, 
den Abschied einzugeben, vorläufig nicht aus— 
führen wolle. 
Paris, 22. Nov. Der Senat genehmigte 
heute nach kurzer Erörterung den 58 Millionen- 
Kredit zum Bau von Kriegsschiffen durch die 
Privatindustrie. Zehn Millionen fsind bereits im 
Jahre 1890 fällig. Marineminister Barbey 
hatte die Forderung befütwortet und kündigte an, 
im nächsten Jahre werde ein Kredit für den Bau 
bon Panzerschiffen auf Staatswerften gefordert 
werden. 
Wien, 22. Nov. Der russische Thronfolger 
traf heute Vormittag 10 Uhr hier ein und wurde 
auf dem Bahnhofe von dem Botschafter Fürsten 
Lobanoff und dem Botschaftspersonal empfanger. 
Darauf frühstückte er im rusfischen Botschaftspatais 
und fuhr um 1184 Uhr nach dem Nordbahnhofe, 
von wo er nach Warschau weiter reist. 
Sofia, 22. Nov. Die Fiage der Infan— 
teriebewaffnung ist noch nicht abgeschlossen. 
Ein Ausschuß unter Vorsitz des Obersten Iklajew 
prüft gegenwärtig das 11 m-Mannlicher-Gewehr. 
Man wird vielleicht 50 000 Gewehre dieses Systems 
erwerben, ohne indessen damit der entgiltigen Ent⸗ 
scheidung vorzugreifen, da man für die Feldarmee 
nur ein Gewehr von möglichster Vollkommenbeit 
einführen will. 
Sydney, 22. Nov. Laut Nachrichten des 
Reuterschen Bureaus aus Samoa soll Malie⸗ 
toa unter großen Freudenbezeungen seines Volkes 
wieder als König eingesetzt sein. Die Vertreter 
Dentschlands, Englands und der Vereinigten 
Staaten von Nordamerika sollen bekannt ge— 
macht haben, sie würden Malietoa als Könia an— 
erkennen. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 28. Nov. Wir wollen nicht 
verfehlen, den Mitgliedern des hiesigen Obst bau— 
bwereins nochmals in Erinnerung zu bringen, daß 
morgen Nachmittag halb 4 Uhr im Lokale von Fr 
Frank eine Generalbersammlung statifindet. Auf 
der Tagesordnung steht Neuwahl des Vorstandes 
und des Ausschusses. 
* St. In gberi, 28. Nov. Nach neuerlicher 
bezüglicher Abänderung der Telegraphenordnung kann 
auch der Aufgeber die Kosten für die Zustell⸗ 
ung von Telegrammen an Empfänger außerhalb 
des Ortsbesiellbezirkes der Bestimmungs⸗Telegraphen⸗ 
Anstalt mittels besonderer Boten durch Entrichtung 
einer festen Gebühr von 40 Pfg. für iedes Tele— 
gramm vorausbezahlen. 
*— Es wird daran erinnert, daß mit 1. Ja⸗ 
nuar nächsthin das pfälzische Hypothekenamt durch 
das Gesetz vom 26. April 1888 eine Aenderung 
erfährt, indem dann die Begünstigung der Legal— 
bovotheken-der Ebefrauen qaufbört. Vor 
— 
dem 1. Januar 1890 eingetragene Hypotheken der 
Ehefrauen genießen ihren bisherigen Rang. Er— 
folgt dagegen die Einschreibung vor dem 1. Januar 
1890 nicht, so ist die Ehefrau zwar nicht des 
Rechts verlustig, auch später noch Einschreibung zu 
nehmen; ihre Hypothek hat aber nur noch Rang 
vom Tag der Einschreibung an. Es gehen daher 
der Frau mit einem Schlag alle diejenigen Gläu— 
higer ihres Mannes vor, welche schon vor dem 1. 
Januar 1890 Einschreibung besaßen. Von welcher 
Bedeutung diese Folge für viele Ehefrauen, für die 
wirthschaftlichen Verhältnisse ganzer Familien sein 
vird, dürfte keiner weiteren Auseinandersetzung be⸗ 
dürfen. Wer sich also sichern will. muß sich 
zeeilen. 
* Der vorgestrige „Pf. K.“ schreibt: Achtung! 
deute vor 16 Wochen, früh 6 Uhr, ging der 29 
Jahre alte Kesselschpied Christ oph Helf von 
Frankenthal angeblich auf die Arbeit. Seit 
dieser Zeit ist jdde Spur von ihm verloren. Der⸗ 
selbe ist mittlerer Größe, hat dunkles Haar und 
dunkle Augen, Anflug von Knebelbart, hat stumpft 
Nase und ist in seinem ganzen Wesen sehr blöde 
Behörden und Private werden freundlichst ersucht 
jede Mittheilung und Vermuthung über den Ver⸗ 
mißten an die Filial-Expedition Frankenthal des 
„Pfälzischen Kurier“ gelangen lassen. Sämmiliche 
Tagesblätter werden gebeten, Notiz von diesem Auf⸗ 
ruf zu nehmen. 
— Dem Holzwarenfabrikanten H. Gg. Hus⸗ 
song in Neuhäusel wurde auf der Inter—⸗ 
nationalen Brauerei⸗Ausstellung zu Antwerpen die 
Bronze⸗Medaille mit Diplom berliehen. 
—Blieskastel, 22. Novb. Gestern wurden 
nachstehende Herren in den Stadtrat gewählt: 
1. Dr. Wittenmayer, kgl. Bezirksarzt, 
2. Beresheim Franz, Essigsieder, 
3. Rausch Eduard, Bäckermeister, 
4. Lebvy Nathan, Kaufmann, 
5. Braun Johann, Glafer, 
5. Wies Karl, Kaufmann, 
7. Hauct Karl, Gastwirth u. Poststallhalter, 
3. Dar Pius, kgl. Rentbeamte, 
9. Demuth Jakob, Tabaksspinner, 
O. Dietz Nik., Oekonom, 
1. Mayer Jak., Rentner, 
12. Toussaint Herrmann, Gerber, 
13. Dawo Nik. Ziegler, 
14. Hansel Nik., Dreher, 
15. Gilgen Adolf, Schufster, 
16. Ziegler Georg, Schmied, 
17. Docr Jakob, pens. Präparandenlehrer 
Ersatzleute die Herren: 
1. Roz Nil., Metzger, 
2. Riedinger Georg, Hafner, 
3. Barth Christian, Malzfabrikant, 
4. Seel, kgl. Notar, 
5. Bug Georg, Blechner, 
6. Johann Geisenhofer, Bäcker. 
Heute Nachmittag 4 Uhr findet die Bürger— 
meisterwahl statt. 
— Zweibrücken, 21. Nob. Besitz« 
wechsel. Der in der verlängerten Schillerstraße 
gelegene, dem Baumeister Hrn. Wilhelm Kenner 
inecht gehörige Bauplatz ging heute um den 
Preis von 5400 Mk. in den Besitz des Herrn 
Otto Dimaler, Ingenieur und Fabrikant über. 
(BZtg.) 
— Quirnbach, 20. Nov. Der heutige 
Markt war sowohl mit Rindvieh als mit Pferden 
sehr stark befahren, der Handel sehr lebhaft, die 
Preise hoch. Verkauft wurden: 7 Fassel, 78 
Ochsen, 41 Stiere, 81 Kühe und 121 Rinder; 
usammen 323 Stück Großvieh und 58 Pferde 
zum Gesammtpreis von 74764 Mark. — Der 
aüchste Varkt findet am Mittwoch den 4. Dezem⸗ 
her statt. 
— Kaiserstlautern, 22. Nob. Die be 
der Massenvergiftung durch Brod Er— 
rankten sind alle genesen, sie hatten Erbrechen und 
Uebelkeit. Nur einer, der Rentner Grünebaum, 
st jetzt gestorben, jedoch nicht direkt in Folge des 
genossenen Brodes, sondern derselbe war außer— 
dem krank; die landgerichtsärztliche Secirung des 
Verstorbenen soll aber doch in dem Magen des⸗ 
elben einige Theilchen Arsenik nachgewiesen haben. 
Dadurch kann die Sache für den Bäckermeister 
mmerhin schlimmer ausfallen. Selbiger hat üb⸗ 
'igens nunmehr sein Haus und Geschaäft ver— 
auft. 
— Kaiserslautern, 22. Nob. Wegen 
Berdachts fabrlässiger Tödtung wurd—e 
gestern Nachmitiag, wie die „Pf. Vzt.“ berichtet 
nach einem Verhoͤr bei dem Herrn ntersuchunge 
richter Herr Bäckermeister Frz. Traumer in Haft 
jenommen. Wie von unterrichteter Seite mitge⸗ 
heilt wird, ist Haftentlafsung gegen Kaution bean— 
tragt worden, welchem Antrag vorausfichtlich Folge 
gegeben werden wird. 
— Kaiserslautern. Die Telephon— 
anlage hiesiger Stadt wird gegenwärtig ausge⸗ 
führt. Am 1. Januar n. J. soll selbe in Betrich 
zenommen werden. — Die Wasserleitung 
scheint entgegen den früheren Versicherungen des 
Ausführenden in diesem Jahre aoch nicht in Be— 
trieb zu kommen. Es ist di s auch kein Wander 
bei dem Umfang des Werkes und seinec Ver— 
zweigung. (K.) 
— Herr Bürgermeister Gg. Wander in 
Dörrenhbach, welcher s. Zi. eine alte eiserne Ofen 
platte, die das Wappen u. s. w. der Grafen von 
Leiningen trug, an den Herrn Premierlieutenan 
Grafen E. von Leiningen sandte, erhielt 
von letzterem dieser Tage eine prächtige silberne 
Tabaksdose mit Goldeinlage als Andenken. 
— Landau, 22. Nob. Ein gestern Nach- 
mittag von Straßburg hier durchkommendes 
russisches Musikkorps in der Sitärke von 
etwa 50 Mann erregte wegen seiner eigenthümlichen 
Uniformirung einiges Aufsehen. Man hatte es 
dabei mit keiner Militärkapelle, sondern mit einem 
FSwilmufikkorßs zu thun, welches in einigen größeren 
Städten Deutschlands konzectirt. 
— Der Postbote J. Wittenber ger in 
Bergzabern, welcher bereits 26 Dienstjahre 
zurückzelegt hat, vird auf Ansuchen vom 1. De— 
zember ab pensionirt. 
— Edesheim, 21. Nov. In letztvergangener 
Nacht kam hier ein Unglück vor. Heute Vormistag 
wurde nämlich in der sog. „Wethe“ der 72 Jahre 
alte Nachtwächter David Nicbhes ertrunken auf⸗ 
gefunden. 
— Speyer, 21. Nov. Aus der heutigen 
ordentlichen Generalversammlung der Bohyherischen 
Bierbrauereigesellschaft vorm. H. Schwarzz dahier ist 
zu berichten, daß die Gesammtdividende auf 10 
pCt. festgesetzt wurde. Die Aoschreibungen betragen 
93,744. 83 Mt. gegen 54,573. 57 Mt. des Vor—⸗ 
jahres. Der Reingewiun weist die Summe von 
180,018. 04 Mk. auf. Im abgelaufenen Ge—⸗ 
schäftsjatzr wurden 69,730 Hektoliter gebraut und 
61,429 Hekioliter verkauft. 
— Ludwigshafen, 22. Nov. In der gestrigen 
Versammlung des Gewerbevbereins kam die 
Frage zu Besprechung, ob im nächsten Frühjahr, 
etwa zu Anfang April abermals eine Lehrlhings— 
arbeiten-Ausstellung stattfinden solle. An— 
gesichts des guten Erfolges, welche die Lehrlings⸗ 
arbeiten⸗Ausstellung bisher zu verzeichnen gehabt, 
vurde beschlossen, daß die Vorarbeiten für eine 
dehrlingsarbeiten⸗Ausstellung im Frühjahr nächsten 
Jahres mit Nächstem wieder in Angriff genommen 
werden sollen. 
— Grünstadt, 22. Nov. Heute früh 4 Uhr 
derschied unser Mitbürger Herr Heinrich Mann, 
Theilhaber der Firma Ph. Leonh. Mann und 
Bebr. Mann, nach mehrwöchentlichem Leidea im 
frühen Alter von 838 Jahren. 
— Am Mittwoch fand in Colgenstein 
unter Vorsitz des Herrnukg. Bezirksamtmannes 
Hierthes von Frankenthal eine Sitzung des dortigen 
Gemeinderates statt bezüglich der Eisenbahn 
don Offstein nach Grünstadt. Es wurde folgendes 
beschlossen: Die Gemeinde Colgenstein stellt das 
in ihrer Gemarkung zum Bau der Bahn nöthige 
Gelände zur Verfügung und bewilligt hiefür 2000 
Mk. Die Firma Schiffer und Kircher leistet einen 
Beitrag von 7000 Mt. 
— Bei dem Ackerer J. M. in Dirmstein 
wurder eingebrochen und eine Baarsumme von 
über 200 Mk. und der ganze Schmuk der ver⸗ 
storbenen Hausfran in fast gleichem Werth ge— 
stohlen. 
Vermischtes. 
FSt. Johann, 22. Nov. Im Hotel Köhl 
hier tagte am Dienstag Abend der Vorstand der 
deuischen Folonial-Gesellschaft Abtheilung 
Saarbrücken, unter Vorsitz des Herrn Generaldirek⸗ 
tors Seebohm, welcher vor Eintritt in die Tages⸗ 
ordnung des verstorbenen Herrn Bergrath Jordan, 
—A 
dachte. Bei der nun vorgenommenen Wahl wurde 
der Landtagsabgeordnete Olzem, als geeignetste 
Person. mit dem Auswärtigen Amte und den be⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.