Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1889
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889.
Volume count:
292
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1889-12-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1889. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1889. (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1889. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1889. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1889. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1889. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1889. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1889. (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1889. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1889. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1889. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1889. (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1889. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1889. (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1889. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1889. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1889. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1889. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1889. (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1889. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1889. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1889. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1889. (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1889. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1889. (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1889. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1889. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1889. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1889. (30)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1889. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1889. (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1889. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1889. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1889. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1889. (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1889. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1889. (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1889. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1889. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1889. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1889. (42)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1889. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1889. (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1889. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1889. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1889. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1889. (48)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1889. (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1889. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1889. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. März 1889. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1889. (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1889. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1889. (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1889. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1889. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1889. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1889. (60)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1889. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1889. (62)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1889. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1889. (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1889. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1889. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1889. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1889. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1889. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1889. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1889. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1889. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1889. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1889. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1889. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1889. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. April 1889. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1889. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1889. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1889. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1889. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1889. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1889. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. April 1889. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1889. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1889. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1889. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. April 1889. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1889. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. April 1889. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1889. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1889. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1889. (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. April 1889. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1889. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1889. (98)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. April 1889. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1889. (100)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1889. (102)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Mai 1889. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1889. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Mai 1889. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1889. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Mai 1889. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1889. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Mai 1889. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1889. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 1889. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1889. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Mai 1889. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1889. (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1889. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1889. (116)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Mai 1889. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1889. (118)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1889. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1889. (120)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1889. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1889. (122)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1889. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1889. (124)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1889. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1889. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1889. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1889. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1889. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1889. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1889. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1889. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1889. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1889. (134)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1889. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1889. (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1889. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1889. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1889. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1889. (140)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1889. (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1889. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1889. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1889. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1889. (145)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1889. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889. (147)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1889. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1889. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1889. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1889. (151)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1889. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1889. (153)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1889. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1889. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1889. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1889. (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1889. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1889. (159)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1889. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1889. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1889. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1889. (163)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1889. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1889. (165)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juli 1889. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1889. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1889. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1889. (169)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1889. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1889. (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juli 1889. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1889. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1889. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1889. (175)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1889. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1889. (177)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1889. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1889. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. August 1889. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1889. (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1889. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1889. (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1889. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1889. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1889. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1889. (187)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1889. (188)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1889. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1889. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1889. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1889. (192)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1889. (194)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1889. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1889. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1889. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1889. (198)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1889. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1889. (200)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1889. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1889. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1889. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1889. (204)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1889. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1889. (206)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. September 1889. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1889. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1889. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1889. (210)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1889. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1889. (212)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1889. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1889. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1889. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1889. (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1889. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1889. (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1889. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1889. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1889. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1889. (222)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1889. (223)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1889. (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1889. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1889. (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. September 1889. (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1889. (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1889. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1889. (230)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1889. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1889. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1889. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1889. (234)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1889. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1889. (236)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1889. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1889. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1889. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1889. (240)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1889. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1889. (242)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1889. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1889. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1889. (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1889. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1889. (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889. (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1889. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1889. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1889. (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1889. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1889. (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1889. (255)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1889. (256)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1889. (257)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1889. (258)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1889. (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1889. (260)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1889. (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1889. (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1889. (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1889. (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1889. (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1889. (266)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1889. (267)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1889. (268)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1889. (269)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1889. (270)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1889. (271)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. November 1889. (272)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889. (273)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1889. (274)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1889. (275)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1889. (276)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1889. (277)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. November 1889. (278)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1889. (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1889. (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1889. (281)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1889. (282)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1889. (283)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1889. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1889. (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1889. (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1889. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1889. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1889. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1889. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889. (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1889. (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1889. (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1889. (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1889. (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1889. (297)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1889. (298)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1889. (299)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1889. (300)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1889. (301)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1889. (303)

Full text

harauf von der Gendarmerie verhaftet. Sofort 
wurde auch seitens der Polizei in Dudweiler in der 
Schmitt'schen Wohnung eine Hausuntersuchung vor⸗ 
jenommen und aufgrund dieser die Ehefrau Schmitt 
estgenommen, da sich ein Abschnitt Hotz vorge- 
funden hatte, welcher genau auf das Ende des Beil⸗ 
stiels paßte und den Verdacht begründete, daß beide 
ebentuell gemeinsam die That degangen haben 
fönnten. Bei Konfrontierung beider Angeklagten 
mit der Leiche des Ermordeten, verhielten sich beide 
gleich kalt und stellten jegliche Beteligung an der 
That in Abrede. 
nachen, während derselbe von seiten der Ehefrau 
Schmitt ziemlich apathisch aufgenommen wurde. 
(Schluß folgt.) 
Vermischtes. 
FSt. Johann. Herr Berghauptmann Dr. 
Brassert ist Freitag Abend von Bonn hier an⸗- 
jekommen; derselbe wohnte Samstag Vormittag 
einer Sitzung der Herren Mitglieder der köunigi 
Bergwerksdirektion bei. 
FSaarbrücken, 14. Dez. Die Konferenz 
»er Bergarbeiter⸗Deputation mit dem Oberpräsidenten 
zauste zum Resultat, daß die neunstundige 
Schicht überall bewilligt wurde. 
fFChemnitz, 18. Dez. Der Färber⸗ 
russtand ist heute beendet worden, nachdem 
den Arbeitera eine Lohnerhöhung von 15 Prozent 
vewilligt worden ist. 
fF Halle e. S. 80 Personen der hiesigen 
Barnison sind an der Influen za erkrankt. 
F Wien, 14. Dez. Der Furst⸗Erzbischof 
Dr. v. Ganglbaur ist um 1 Uhr 25 Minuten 
zestorben. (Cölestin Ganglbaur war geboren am 
20. August 1817 zu Thanstetten bei Steyr in 
Oberösterreich. 
F London. Dom Pedro erhielt die Mel—⸗ 
dung aus Rio de Janeiro, daß sämmtliche Ju— 
velen der Kaiserin, darunter die schönsten brasilia⸗ 
nischen Diamanten der Welt, „gestohlen“ 
vorden seien. Der Werth derselben beträgt nach 
drm „B. Tg.“ 2 Millionen Dollars. 
F Versorgung von Städten mit ozo— 
aipirter Luft. In New⸗York hat ein unter— 
aehmungslustiger Amerikaner, Dr. R. Timby, eine 
Besellschaft ins Leben gerufen, welche sich die Auf⸗ 
jabe gestellt hat, alle Welt mit frischer und gesunder 
zuft zu versorgen. Dr. Timby geht bei seinem 
Unternehmen von dem Gedanken aus, daß in großen 
„tädten wohl für alle möglichen Bedürfnisse und 
B.quemlichkeiten genügend gesorgt sei, aber nicht 
ür das Haupterfordernis, ohne welches kein Mensch 
»auernd gesund bleiben könne, für bakterienfreie 
ruft. In einer weit außerhalb der Stadt gelegenen 
Zentralanlage soll die Luft, nachdem sie vorher 
BAXWRXEEEEEEEEIZETEEEZEZ T 
ynachten! 
durch Dynamos von hoher Spannung ozonisirt 
worden ist, in eine weitverzweigte, in die Hauser 
einmündende Rohrleitung gedrükt werden. Das 
allem Anschein nach nächstens wirklich zur Aus, 
führung kommende Projekt ist, wie das Patent— 
und technische Büreau von Richard Lüders in 
Görlitz schreibt, vorläufig fuür 50,000 Personen 
derechnet. Auch für die Erwärmung der Lufteim 
Winter ist Fürsorge getroffen, indem innerhalb 
der Luft⸗Hauptleitungsröhren kleinere Heizungsröhren 
liegen. Diese werden andererseits als Kuhlvorrichtung 
im Hochsommer benutzt und damit den Bedürf⸗ 
nissen der Kundschaft in jeder Beziehung doll⸗ 
Rechnung getragen. J 
Aeg hischer Schisffs beria 
der „Red Star Linie“ Antwerpen:“ 
Der Postdampfer „Rhynland“ der Red Stat 
dinie,“ in Antwerpen, ist laut Telegramm am 
183. Dezember wohlbehalten in NRew⸗PYork am 
ekommen. 
Nach dem Sachverständigen-⸗Gutachten hat der 
Sektionsbefund ergeben, daß die Leiche besonders 
auf der linken Seite sehr stark mit Blut bedeckt 
war, im übrigen aber an den Kleidern nicht nach— 
weisbar, daß irgend ein Kampf stattgefunden hätte. 
Die genauere Besichtigung des Kopfes ergab, daß 
auf der rechten Seite des Hinterkopfes, hart über 
dem Ohre beginnend, eine 16 em lange, 7 cm 
breite klaffende Wunde war, durch welche man in 
das Gehirn hineinsehen konnte, außerdem war auf 
der rechten Seite in der Nähe des Kehlkopfes eine 
bem lange Wunde, welche die große Halsschlag⸗ 
ader und die Blutader durchschnisten hatte. Dann 
varen noch 2 oder 3 Hiebe parallel mit diesem 
exsten, welche die Kopfhaut und die Knochen durch⸗ 
drangen; ein 4. Hieb war zwischen dem Ohr und 
dem Schlüsselbein und bis auf die Wirbelsäule durch 
zehend. Zweifellos war die am Hals b igebrachie 
Wunde die letzte und zwar war diese beigebracht, 
nachdem die Pulsation fast erloschen war, sonst hätte 
das Blut in weitem Bogen spritzen und weitere 
Blutspuren verursachen müssen. Jede der Verletz-— 
ungen war absolut tödtlich. Die Möglichkeit, daß 
in Frauenzimmer solche Hiebe beibringen konnte, 
ei nach der körperlichen Konstitution der Ange— 
lagten gegeben, zumal die Angeklagte eine kräftige 
Person sei. 
»eueste Rachrichten. 
Saarbrücken, 14. Dez. Der Prozeß gegen 
die Bergleute Warken, Bachmann, Joh. Müler, 
Joh. Altmayer, Joh. Strauß und Becker wegen 
Beamtenbeleidigung hat heute vor der Straf. 
kammer begonnen. Derselbe wird kaum vor 
Dienstag Abend beendigt werden. Heute sind nur 
die Belastungszeugen vernommen worden. Dieselben 
hberichten über die beleidigenden Aeußerungen, die in 
Bersammlungen, denen sie als Aufsichtsbeamte bei— 
gewohnt, gefallen find. Die Angetklagten geben zu, 
solche gemacht zu haben, behaupten aber, daß diese 
nur gegen einzelne Personen gerichtet gewesen, was 
von den Zeugen im allgemeinen zugegeben “wird 
Saarbrücken, 16. Dez. Die Saar— 
brücker Ztg. erfährt bezüglich des Streikes von 
zuverlässiger Seite: In Reden und Iztzenplitz sind 
alle Bergleute angefahren; in Kamphausen nur 
wenige. 
Weiter wird mitgeteilt: Die Belegschaften der 
Bruben König, Heinitz, Dechen, Kohlwald und 
-„chwalbach sind vollständig und ruhig angefahren,. 
Für die Redaktion verc twortlich: F. X. Demeß 
Das Urteil ist bekannt. Der Ausspruch der 
chwersten im Gesetze vorgesehenen Strafe schien auf 
den Angeklagten Biewer einen tiefen Eindruck zun 
Oskar Vietze's 
2wiebel·Bonbons. 
BRestes Hausmittel 
gegen Husten u. Verschleimung 
Kein Husten mehr? 
Beutel a 20, 25, 40 und 50 
Pfg. überall zu haben. 
In Ensheim bei Herrn 
P. Dissel. 
Wo noch nicht vertreéten, 
ↄrrichte unter sehr günstigen 
onditionen aller Orten Ver- 
caufsstellen. 
Oskar Tietze. Namslan(Schles.) 
iermit zu Weihnachten meine 
78 st— st 
Iie Aulli 
v 5 
e 7— 
— *8 Der Anker⸗ — 
VPain-Erveller 
iijt unse blabt das beste —— 
J NMiitel gegen Gicut, vihen⸗ 
nintismus, Glicderreißen, Hüft- 
F weh. Nerrenschmerzen, Seiten- 
stechen und bri Erkaältungen. Ter 
beste Beweis hierfür ist die That'ache, 
daß Alle, welche niit anderen Mitteln 
Versuche machten, wieder auf den alt— 
berührten Pain-Erpeiler zurückgreück 
Er ist sicher in der Werkuug und billig 
im Preis (50 Pfg. und 1 Met. die 
Flaschel). Man huüte sich vor ⸗ 
wertlosen Nachebmungen:“ 
unr echt mit „Ankert! Vor⸗ 
ätig in den meisten Apo⸗ 
vekfen. — Haupt-Tepot: 
Marien⸗Apotheke in 
Nürnhergq. —— J 
—E 
2 
in erpfehlenb 
Frinnerung. 
—Mernsner. 
Photograph, 
RDBILTBRAGOMEI (am Bahnhof). 
Man bittet die zu Weihnachtsgeschenken bestimmten 
Photoaraphien rechtzeitig machen lassen zu wollen. 
215 
x 
Weihnachts-Ausstellung 
R. 
44 
24 
in 
EHDometæ, Buch-, Kunst-, Musikalien⸗ 
und Schreibwaaren-Handlung. 
In erster Linie empfehle ich die Neuheiten der diesjährigen Geschenk— 
iteratur jeder Art, illustrierte Prachtwerke, Klassiker in eleganten Einbänden 
sie neuesten Romcne, Kochbücher in großer Auswahl. Für Mädchen und 
d)naben jeden Alters Jugendschriften und Bilderbücher, künstlerisch reizend 
ustriert auf der Höhe des heutigen Farbendrucks. Große Auswahl in Gesell— 
chaftsspielen für die Jugend sowohl als für Erwachsene, Poesie-, Schreib⸗ und 
Briesmarken-Album, Farbekasten, Visitekartentäschchen, sowie sämmtliche Schreib— 
vaaren. Zum Schluß mache ich noch auf meine große Auswahl 'in Casetter 
nit feinem Briefpapier und Couverts aufmerksam (nur neue Sachen), sowi⸗ 
nuf meinen Christbaumschmuck jeder Art (speciell feinere Sachen). 
Kataloge stehen gratis zu Diensten. Auswaählsendungen auf Verlangen 
rei ins Haus. Alle von anderen Handlungen angekündigte Bücher sind zu 
zleichen Preisen von mir zu beziehen. Nichtvorrärhiges liefere ich binner 
Tagen. W. .0notz. Buchhandlung. 
LDnterrièehts briefe 
von franz fFiedler. 
HPine neue praktische Lehrmethode 
ür den Selbstunterricht im 2ither- 
zpiel. 
Brief I-VII à 80 Pf. Prospekt 
gratis und franho. 
Vbag E „Dopd vo bthpge' 
verkführer 
oder sonst in der Papier— 
spulen-Fabrikation be— 
wanderte Persyjönlichkeit 
unter günstigen Beding— 
ungen gesucht. 
Adressen werden sofort 
erbeten an St. Ingberter 
Anzeiger, St. Ingbert. 
Fur Weihnachten empfehle ich 
üich 
Briefmarken·Albums. 
FX. X.,. Dentek Buchbendie— 
—A 
a · · · WMNMbic⸗ 
Das älteste und größte 
Bettfedern· Lager 
William Lübek in Astona; 
zversendet zollfrei gegen Nachnahme 
Anicht unter 10 Pfund) gute, 
?eue Bettfedern fur 606 pfg. 
*das Pfd. vorzüglich gute 
Sorte Mk. i.25. Prima Halb⸗ 
kdaunen nur Ml. 1.60. Reinerg 
Riloum nur M. 2,50 uad M. 3. 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 
5 90 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
FVPrima Inlettstoff zu einem gro⸗* 
Ißen Bett (Decke, Unterbett, Kissen: 
u. Pfübt), zusammen für nur 
0Met 
4 
Die Ite Stuttg. Serienloos-Gesellschaft 
erfolgt den Zweck, für ihre Mitglieder in der Serie bereits gezogene Stoaats— 
intehensloose, welche bei der Ptämienziehung unbedingt gewinnen müssen 
u erwerben. — Am 15. und 31. Dezember finden 2 aroße Zichungen haktt, 
vodurch den Mitgliedern cF eine besonders hohe Gewinnchance A 
evorsteht. Es sollte daher Niemand versäumen, jetzt beizutreten. — Jahres 
eitrag Mk. 42. —, vierteljährlich 10 Mk. 50 Pfg., monatlich 3 Mk. 30 Pfa 
— Statuten versendet 
F. J. Stegineyer in Stuttgart. 
— 
—ñN 
Der heutigen Numme 
unseres Blattes ist beige 
at ein Weihnachtskatalog de 
Verlagsbuchrandlung S. Schottländer 
Breslau. Alle darin angeführten Werk 
ind zu beziehen durch die Buchhand 
un Domen in St. Ingabhert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.