Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1889
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889.
Volume count:
302
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1889-12-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1889. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1889. (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1889. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1889. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1889. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1889. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1889. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1889. (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1889. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1889. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1889. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1889. (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1889. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1889. (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1889. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1889. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1889. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1889. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1889. (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1889. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1889. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1889. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1889. (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1889. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1889. (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1889. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1889. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1889. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1889. (30)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1889. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1889. (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1889. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1889. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1889. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1889. (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1889. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1889. (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1889. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1889. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1889. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1889. (42)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1889. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1889. (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1889. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1889. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1889. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1889. (48)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1889. (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1889. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1889. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. März 1889. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1889. (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1889. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1889. (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1889. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1889. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1889. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1889. (60)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1889. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1889. (62)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1889. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1889. (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1889. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1889. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1889. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1889. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1889. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1889. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1889. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1889. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1889. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1889. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1889. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1889. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. April 1889. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1889. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1889. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1889. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1889. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1889. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1889. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. April 1889. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1889. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1889. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1889. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. April 1889. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1889. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. April 1889. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1889. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1889. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1889. (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. April 1889. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1889. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1889. (98)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. April 1889. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1889. (100)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1889. (102)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Mai 1889. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1889. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Mai 1889. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1889. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Mai 1889. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1889. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Mai 1889. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1889. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 1889. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1889. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Mai 1889. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1889. (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1889. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1889. (116)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Mai 1889. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1889. (118)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1889. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1889. (120)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1889. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1889. (122)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1889. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1889. (124)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1889. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1889. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1889. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1889. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1889. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1889. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1889. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1889. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1889. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1889. (134)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1889. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1889. (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1889. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1889. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1889. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1889. (140)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1889. (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1889. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1889. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1889. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1889. (145)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1889. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889. (147)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1889. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1889. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1889. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1889. (151)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1889. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1889. (153)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1889. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1889. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1889. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1889. (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1889. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1889. (159)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1889. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1889. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1889. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1889. (163)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1889. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1889. (165)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juli 1889. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1889. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1889. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1889. (169)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1889. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1889. (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juli 1889. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1889. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1889. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1889. (175)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1889. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1889. (177)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1889. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1889. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. August 1889. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1889. (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1889. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1889. (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1889. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1889. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1889. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1889. (187)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1889. (188)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1889. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1889. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1889. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1889. (192)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1889. (194)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1889. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1889. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1889. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1889. (198)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1889. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1889. (200)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1889. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1889. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1889. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1889. (204)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1889. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1889. (206)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. September 1889. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1889. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1889. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1889. (210)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1889. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1889. (212)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1889. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1889. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1889. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1889. (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1889. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1889. (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1889. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1889. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1889. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1889. (222)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1889. (223)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1889. (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1889. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1889. (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. September 1889. (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1889. (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1889. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1889. (230)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1889. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1889. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1889. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1889. (234)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1889. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1889. (236)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1889. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1889. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1889. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1889. (240)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1889. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1889. (242)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1889. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1889. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1889. (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1889. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1889. (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889. (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1889. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1889. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1889. (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1889. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1889. (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1889. (255)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1889. (256)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1889. (257)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1889. (258)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1889. (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1889. (260)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1889. (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1889. (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1889. (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1889. (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1889. (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1889. (266)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1889. (267)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1889. (268)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1889. (269)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1889. (270)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1889. (271)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. November 1889. (272)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889. (273)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1889. (274)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1889. (275)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1889. (276)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1889. (277)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. November 1889. (278)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1889. (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1889. (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1889. (281)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1889. (282)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1889. (283)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1889. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1889. (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1889. (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1889. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1889. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1889. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1889. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889. (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1889. (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1889. (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1889. (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1889. (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1889. (297)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1889. (298)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1889. (299)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1889. (300)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1889. (301)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1889. (303)

Full text

RNe von dem Verein zu leistenden Erziehungsbeiträge 
zu verteilen, An 58 Gesuchsteller wurden in Be— 
stägen von 30 —50 Mk, rund 2200 Mk. verteilt. 
Fuünf Gesuche konnten keine Berüdsichtigung finden. 
200 Mtk. hat der Zentral⸗Verein zugeschossen. 
— Neustadt, 28. Dez. Die Generalver- 
ammlung des „Evbangelischen Kirchenge 
sangvereins für die Pfalz,“ welche auch 
ziesmal wieder von den Vertretern der Kirchenge⸗ 
sangvereine und von Freunden der Kirchengesang⸗ 
zereinssache zahlreich besucht war, wurde gestern 
im Saalbau nach der mitgetheilten Tagesordnnng 
abgehalten. Nachdem der Ehrenpräsident des Ver⸗ 
eins, Herr Konsistorialrath Risch, die Versammlung 
mit herzlichen Worten begrüßt und des verstorbenen 
Hauptvereinsrechners Herrn E. Zorn ehrend und 
dankbar gedacht hatte, erstattete Herr Professor 
Lützel Zweibrücken den Jahresbericht. Aus diesem 
entn hmen wir, daß der Stand des Vereins der 
gleiche, wie im Vorjaht geblieben ist. Vier Vereine 
haben sich aufgelöst, dafür sind vier neue Vereine 
dem Hauptwerein beigetreten, so daß dermalen 52 
Lokalvereine zum ebangelischen Kirchengesangverein 
für die Pfalz gehören. Die Jahresrechnung ergab 
eine Gesammt-⸗Einnahme von 696 Mk. 18 Pfg., 
eine Gesamt Ausgabe von 550 Mk. 60 Pf. mithin 
einen Ueberschuß von 140 Mk. 58 Pfg. In dieser 
Summe ist der Ueberschuß vom dritten pfälzischen 
dirchengesangfest mit 97 Mk. 1Pfg. mit inbegriffen. 
Da die Zeit zwischen Weihnachten und Leujahr 
für Abhaltung der Generalversammlung nicht ge⸗ 
eignet ist, so wurde beschlossen, daß dieselbe künftig⸗ 
hin in der zweiten Hälfte des Monats Septem—⸗ 
ber stattzufinden habe. Ferner wurde beschlosseu, 
daß die Jahresbeiträge bis längstens 1. Februar 
an den Rechner des Hauptvereins eingesendet sein 
müssen. An die Stelle des verstorbenen Haupt⸗ 
bereins-Rechners Herrn Zorn wurde Herr Kirchen⸗ 
schaffner Arnold aus Zweibrücken gewählt. 
Kur.) 
— Für den Reichstagswahlkreis Speyer⸗ 
Frankenthal soll von den Deutschfreisinnigen 
Perr Adjunkt Eisele als Kandidat aufgestellt 
werden und man hofft mit Hülfe des Zeatrums 
seine Wahl auch durchzusetzen Hoffen und harren 
Vtt., 10) Johann Schwarz von Eschbach 40 Vtt. 
11) Jos-ph Hanß von Steinweiler 20 Mk., 12 
Zhil. Denner von Blieskastel 40 Mt. 
8) Karl Neubecker von Asselheim 80 Mk., 14) 
lugust Mannk;ß von Bubenhausen 20 Mk 
zerrliche Kränze von dem Prinzregenten und von 
Prinz Ludwig übersendet und am Sarge nieder- 
zjelegt. Die Kammer der Abgeordneten spendet: 
inen Lorbeerkranz mit der Widmung: Die 
dammer der Atgeordneten ihrem zweiten Präsi— 
denten“, ebenso die Kammer der Reichsräthe, 
zleichfalls mit Widmung. Ein weiterer aus leben— 
den Blumen beffehender Kranz wurde von der 
tibderalen Fraktion der Kammer der Abgeordneten 
und ein solcher von den Beamten und dem sstän— 
zigen Personal genannter Kammer Übersendet. 
— Berlin. Kaiserin Augusta als 
Wohlthäte rin.) Während ihres letzten Auf— 
enthaltes in Schlangenbad bemerkte die Kaiserin 
Augusta, wie decr „Rh. Kurier“ berichtet, dort ein 
iast erblindetes junges Mädchen. Nach näheren 
xẽrkundigungen über die Ursachen des schweren 
Augenleidens (ägyptische Augenentzündung mit 
hren Folgen — Einwärtskehrung der Augenlieder 
ind Wimpern) veranlaßte die Kaiserin, auf ihre 
dosten die Aufnahme der Kranken in einer Augen⸗ 
linil. Das junge Mädchen hat nun nach mehr— 
achen operativen Eingriffen dieser Tuge die An—⸗ 
talt nach voöͤlliger Wiederherstellung des Sehver⸗ 
nögens verlassen können. 
FHamburg, 28. Vez. Ein sehr bedeutendes 
Feuer brach heute Nachmittag, lt. „Fr. Ztg.“, in 
der in Hammerbrock belegenen Pianofabrik Ecker⸗ 
nann u. Cie. aus; dasselbe ergriff auch die 
raffeerösterei von Buchthal und die Chwatal'sche 
VDdaschinenfabrik, die völlig eingeäschert 
vurden. Der Schaden ist sehr bedeutend; drei 
dampfspritzen sind noch mit dem Löschen beschäftigt. 
eeer Gottes dienst. 
Sylvester, Dienstag den 831. Dez. abends 3 
zre Texrt: Sam. 7, 12 u. Ps. 87, 5. Lied: 
Chorgesang: „Bis hierher hat mich Gott 
geführt.“ 
Neujahr, Mittwoch den 1. Jan. vormittags 
10 Uhr. Text: 2. Kor. 18, 18. Lied: 128. 
Derm ischtes. 
FFrankfurt a. M. Am 2. Weihnachts 
age in später Stunde durcheilte unsern Nachbar- 
at Eschersheim die Scheeckenskunde von 
inem Raubmordversuch auf den dortigen 
Hemeinderechner Herrn L. Petry. Der Schwer⸗ 
zerletzte erzählt den Vorfall wie folgt: Gegen 9 
ühr war er zu seinem in dem nächsten Hause 
vohnenden Sohne gegangen, um sich, da er allein 
zu Hause war, zur Unterhaltung einige Zeitungen 
zu holen. Nachdem er eben wieder nach Hause 
urückgekehrt war, klopfte es an die Hausthür, die 
nit einem Riegel verschlossen war. Auf die Frage: 
„Wer ist da?“ wurde von draußen gebeten zu 
ffnen, man wünsche ihn zu sprechen. Ahnungs⸗ 
os willfahrte Herr Petry und befand sich zwei 
inbekannten Männern gegenüber, die ihm er— 
lärten, daß sie ihm in seinem Wohnzimmer eine 
Nittheilung zu machen hätten. Alle drei, Peiry 
oran, stiegen nun die Treppe hinauf. Im Zim⸗ 
ner angekommen, wurde Petry schon am Hals 
sepackt, gewürgt und ihm ein Schwamm, keil ⸗ 
zrmig zugeschnitten, in den Mund gesteckt, um 
hn am Schreien zu verhindern. Von diesem 
lugenblicke verließ den 74jährigen Mann die Be⸗ 
innung; seine Frau, die gegen 10 Uhr zurück⸗ 
ehrte, fand ihn im Blute vor der Kommode 
iegen, in welcher die Gemeindekasse aufbewahrt 
vurde. Dieselbe war erbrochen und ist bereus 
icher, daß einige tausend Mark der darin vor⸗ 
sanden gewesenen Gelder fehlen. Der rasch her⸗ 
eigeeilte Arzt, Herr Dr. Scheh konstatirte eine 
jefühcliche Wunde in der rechten Unterbrust, sowie 
inige ungefährliche Schrammwunden; er hofft 
den Verlitzten, wenn nicht besonders schlimme 
AImstände hinzutreten, am Leben zu erhalten. Die Neueste Nachrichten. 
dassette, in welcher das Wechselgeld aufbewahrt London, 29. Dez. Das Reuter'sche Buceau 
vurde, sowie der Sack, welcher das große Geld erklärt das Gerücht. das englische Geschwa— 
enthielt, wurde im Garten hinter der Scheune ge- der habe Befehl erhalten, sich im Hindlick auf die 
unden. Das Messer, mit welchem die That ge⸗ Differenzen mit Portugal in Gibraltar 
chehen, wurde im Zimmer gefunden; es ist ein zu versammeln, für unbegründet. Ebenso 
zewöhnliches Taschenklappmesser; ebenso wurde der Unbegründet sei das Gerucht von einem Einber⸗ 
ils Knebel benutzie Schwamm gefunden. aehmen Englonds mit den Vereinigten Staaten von 
München, 27. Dez. Die Leiche des ver⸗ Kordamerika zum Zwech der Ausubung eines Druckes 
jorbenen Kammer · Bizeprasidenten, Herrn Ober⸗ uuf Portugal durch eine gemeinsame Flotten demon⸗ 
andesgerichtsrath Karl'von Alwens liegt im dration. Der portugiesische Gesandte Martins 
nördlichen Friedhofe in einem förmlichen Gacten Autas übertreichte Lord Salisbury gestern die 
von exotischen Pflanzen aufgebahrt. Die Züge des Antwort Portugals auf ddie jüngste Note 
Berstorbenen, welcher wie schlafend daliegt, zeigen Englands. Wie es heißt, hätte Portugal einen Auf- 
ich ruhig und friedlich. Außer den im Laufe des chub verlangt, um Erklütungen von Serpa Pinto, ein ⸗ 
zestrigen Tages von Freunden und Verwandten uholen, und sei dieser Kufschub bewilligt worden. 
gespendeten Kränzen, wurden heute Nachmittag ! Für die Redaklion veransworsich F. X. Demeß. 
chhaltigste aller Moden-Zeitungen . Nigegn de 
st die Illustrirte — — 
—— 7 rr usĩ Ic 
Dieselbe bringt jaͤhrlich bei Fr. Diener. 
24 Moden⸗, 28 Un— 
erhaltungs⸗Nummern u. 
nindestens 28 Beiblätter, 
o daß ohne Unterbrechung 
regelmäßig wöchentlich 
eine Nummer erscheint 
für Oesterreich⸗ Ungarn 
der Stempelsteuer wegen 
alle 14 Tage eine Dop⸗ 
el- Nummer). Die Moden⸗Nummern sind 
zer „Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem 
znhalte von jährlich über 2000 Abbildungen 
ammt Text weitaus mehr bietet, als irgend 
in anderes Modenblatt. Jährlich 12 Bei— 
agen geben an Schnittmustern zur Selbst⸗ 
infertigung der Garderobe für Damen und 
dinder wie die Leibwäsche überhaupt genügend 
ür den ausgedehntesten Bedarf. — Das 
Interhaltungsblatt bringt außer Novellen, 
inem vielseitgen Feuilleton und Briefen über 
as cesellschaftliche Leben in den Großstädten 
ud Bädern regelmäßige Mittheilungen aus 
— Aus der Pfalz. Für das Jahr 1890 
wurden laut „Pf. K.“ die nachbezeichneten Gumna 
siasten, mit Stipendien auf Kreisfonds zu 
den beigesetzten Beträgen bedacht: 1) v. Reitz, 
Friedr. von Kaiserslautern mit 40 Mk., 2) Albert 
Kennel von Kaiserslautern mit 40 Mk., 8) Karl 
Amann von Rockenhausen 40 Mk., 4) August 
Günther von Dielkirchen 830 Mk., 5) Joseph 
Kerner von Herxheim 50 Mk, 6) Ludwig Göppel 
von Birkweiler 40 Mk., 7) Heinrich Henninger 
von Leistadt 40 Mk., 8) Adam Jung von Heßheim 
30 Mk., 9) Franz Gruber von Duttweiler 40 
Konkursverfahren. 
Das Konkursverfahren über den 
Nachlaß des in St. Ingbert verlebten 
Kaufmannes Philipp Klinck wide 
heute nach erfolater Abhaltung des 
Schlußtermines aufgehoben. 
St. Ingbert, am 30. Dezbr. 1889 
Der Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts 
. 8. Zwick, k. Sekretär. 
— 
zmpfe 
s 
— 
Blr 
wahl in 
—F 4 
Artoen. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
ei allen Buchhandlungen und Postanstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
ie Expedition, Berlin W, Potsdamer 
5traße 38. Wien J. Ovperngasse 8 
Wer eine Mark 
in Briefmarken einsendet, erhält franko 
der Post zwei Bände des in weitesten 
dreisen bekannten und beliebten 
Schwäbischen Heimgartens 
von den geringsten bis zu den feinsten 
Sorten, sowie gelungene 
Neujahrs-Witzkarten. 
Ferner empfehle ich meine sämmtlichen 
dehreib· u. Postpapiere 
sowie die dazu passenden Couverts 
zu den billigsten Preisen. — 
X. Deméetæa, 
Ruchhandlung. 
* * * 
Gratulatiouns-Kuürten, 
— bis zu den feinsten mit Goldichnitt in allen Größer 
Buchdruckerei Demeß. 
nit sehr spannenden Romanen und ausge⸗ 
wähltem vermischten Theil, Gedichten, Räth— 
seln ꝛc. zugesandt. — Es gibt nichts Passen⸗ 
eres und Billigeres für Lesefreunde, dies 
eweisen die zahlreich eintreffenden Anerken— 
nungsschreiben. 
AF Alle Postanstalten nehmen auch 
Quartalsbestellungen zu 60 Pfg, entgegen. 
Probenummern gratis und franko. 
Rorehert cSctimid, in Kaufbeuren. 
— — H. — 4 
— — — — — —— 
Druct und Verlag von — FE Demetz zunßSt. Inadert
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.