Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1889
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889.
Volume count:
49
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1889-02-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1889. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1889. (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1889. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1889. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1889. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1889. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1889. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1889. (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1889. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1889. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1889. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1889. (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1889. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1889. (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1889. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1889. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1889. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1889. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1889. (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1889. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1889. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1889. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1889. (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1889. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1889. (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1889. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1889. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1889. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1889. (30)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1889. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1889. (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1889. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1889. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1889. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1889. (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1889. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1889. (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1889. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1889. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1889. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1889. (42)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1889. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1889. (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1889. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1889. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1889. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1889. (48)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1889. (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1889. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1889. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. März 1889. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1889. (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1889. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1889. (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1889. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1889. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1889. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1889. (60)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1889. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1889. (62)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1889. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1889. (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1889. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1889. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1889. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1889. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1889. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1889. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1889. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1889. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1889. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1889. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1889. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1889. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. April 1889. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1889. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1889. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1889. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1889. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1889. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1889. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. April 1889. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1889. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1889. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1889. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. April 1889. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1889. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. April 1889. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1889. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1889. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1889. (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. April 1889. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1889. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1889. (98)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. April 1889. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1889. (100)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1889. (102)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Mai 1889. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1889. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Mai 1889. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1889. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Mai 1889. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1889. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Mai 1889. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1889. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 1889. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1889. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Mai 1889. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1889. (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1889. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1889. (116)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Mai 1889. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1889. (118)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1889. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1889. (120)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1889. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1889. (122)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1889. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1889. (124)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1889. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1889. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1889. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1889. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1889. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1889. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1889. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1889. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1889. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1889. (134)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1889. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1889. (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1889. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1889. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1889. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1889. (140)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1889. (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1889. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1889. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1889. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1889. (145)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1889. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889. (147)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1889. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1889. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1889. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1889. (151)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1889. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1889. (153)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1889. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1889. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1889. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1889. (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1889. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1889. (159)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1889. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1889. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1889. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1889. (163)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1889. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1889. (165)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juli 1889. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1889. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1889. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1889. (169)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1889. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1889. (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juli 1889. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1889. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1889. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1889. (175)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1889. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1889. (177)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1889. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1889. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. August 1889. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1889. (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1889. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1889. (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1889. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1889. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1889. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1889. (187)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1889. (188)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1889. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1889. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1889. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1889. (192)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1889. (194)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1889. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1889. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1889. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1889. (198)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1889. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1889. (200)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1889. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1889. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1889. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1889. (204)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1889. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1889. (206)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. September 1889. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1889. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1889. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1889. (210)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1889. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1889. (212)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1889. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1889. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1889. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1889. (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1889. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1889. (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1889. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1889. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1889. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1889. (222)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1889. (223)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1889. (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1889. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1889. (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. September 1889. (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1889. (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1889. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1889. (230)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1889. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1889. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1889. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1889. (234)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1889. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1889. (236)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1889. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1889. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1889. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1889. (240)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1889. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1889. (242)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1889. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1889. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1889. (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1889. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1889. (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889. (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1889. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1889. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1889. (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1889. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1889. (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1889. (255)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1889. (256)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1889. (257)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1889. (258)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1889. (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1889. (260)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1889. (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1889. (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1889. (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1889. (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1889. (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1889. (266)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1889. (267)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1889. (268)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1889. (269)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1889. (270)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1889. (271)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. November 1889. (272)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889. (273)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1889. (274)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1889. (275)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1889. (276)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1889. (277)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. November 1889. (278)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1889. (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1889. (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1889. (281)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1889. (282)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1889. (283)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1889. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1889. (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1889. (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1889. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1889. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1889. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1889. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889. (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1889. (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1889. (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1889. (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1889. (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1889. (297)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1889. (298)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1889. (299)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1889. (300)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1889. (301)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1889. (303)

Full text

Kriegs 
gszu 
das wge Rußla 
wy erwahlt 8 
eigeordne bekleide itbu achte. 
— ien in te e rger i ẽ 
8 Der B Schilti r 263 in de päter d 
e si auer licheim ahre Gem durch 
chnellzu ellte ei adi as A einde 
—X g vord in Be die mt ei 
—* rsein Bu er Stati auerlei Not nes 
hungte ndel an tien —* den — 
ora Der die 8 n 
mi Wern W —* * — bergee 
e 
uhiie 8 —— 3* —— 
urg 88 J4* gzi 4 nn do 4 
— —* J * Eine si Pfa. 
sen wurd —* ane 3 ige 
jrau — ee heran es 8 
* geraubte gihe eda * Ducnft gftellt au⸗ 
Inlel gebund id h hai orden — ** —* 
n nen atte sie 5* Das Vr 
oebe 2 u . D di 
—— Dideen m de der 
5 8 * 
pen lanen Den n — — 
n qe hudihtg den he — “ 
10 g det —3 leiter 
— ehntem Einwo glän chtungs elek⸗ 
eleuchtun et. D nahe enkompl hlende esul⸗ 
ure —* end ezu ye nd Siad! 
—* Co *Volt sou, wi das Gluh durch 
—8 ud n ird du nur de lampen 
ut Mün ahrit d I vou 7— Stra⸗ 
Ige * e eten sahen ——— 
— . in die N 35* — 
nachtzm 8888 ia N.⸗ otor 
gerspru ontag in spru her. Bew verneh 
— e und d M d g. Bei affnung men 
v der D 3 n Vanen der 
cuchn — ———— Ipe 
mi Kiel, ger M belhei weich Zu eß- 
it Ko 26 etz eili esi g we 
war hlen v 20 Fe germei gten ich am rden 
v J ranni on C br. Ei ster. . Es Fest⸗ 
—9 — e hest ardiff iugi sind di 
von ÿ vnor ern N nach Deg D dies 
serettel ortland ede b lissin ampfer 
ede Die an i ngen, — 
n 59 id sa imm 
* gn — dee 
echieit bims un en 
—38 —338 — adit w urde 
o ver Veichho ie dd Jat uirde. 
— hangni in d t Ra e hre 
huß in itzvoll er f mens gi. R.“ ei 
veliden den —* e Zirn caͤctit 
e — Shleem — 
u e ei m 
— aus 8 e —* A—— 
Ipn. x 38 Veen g zum einen 
ia ine uͤbrige selbe h en d treit —B In⸗ 
7 —* hhet also —* oen es 
de —* 2 ait wes ust rü Jahre zu 
e en die Febr. entlich stigen 38 
nebte ohen Dem Alisitzer In e be hin ann 
that p de er Ehe Chem Herrm udien dern. 
* arb ab Stun frau d ann annsch en bei 
benm er, iau —J — i 
nd soll Der * di nach konr dee 8 he⸗ 
der leidi der B orde ie viñi aded ens rusi 
r ige S ewegg tist d nnun ung d etztere 
war, Dae ge grund * inn —* Un⸗ 
wird we Ie de das E der e 
anh A 5. p ane — 
dirm en en ew 
ang —* agen a ⸗ Iner er —* 
Zech isen, ergest ich abti gensta riebe 
un nung bestell ellt, u einen ikant v nd ei n, 
e welche te er ind u neuen —ã 
—— 8 den 8 3 ihn — 
—*8 E er rinze ein li 
—* —— —5 38 
echnu — eine entirten die P er eine 
iu gr ag zu evei aber Vverahn Re rinzessi 
— —X5 q er —* 
—** ddeo sen w d der ine zehn 
— woren Re ei ich 8 Fabrit erk'a 
thwo — ** dah nz der aufen prin g 
ze rnen rot der Fabri sei. zliche ie 
* ab angel Erbe ikant Der K Nase 
f * 8 — des en unftler 
inem ru zu. en d Nase glische Zeug 
28. nbaeeh —* 
zum arde 5. Fe Kün ie G 
En n br stler e⸗ 
tseger und ir Ein sein 
er 3043 Pa ampf zwi 
auer nt her ischen 
in der fand 
Mena⸗ 
zerie Wombwell statt. In der Abendvorstellung 
jatte der Thierbändigec Cooper drei Leoparden und 
rei Panther in einen großen Käfig gelassen, um 
ie in gemeinschaftlicher Dressur zu zeigen. Das 
Zublicum drängte sich vor dem Gitter. Ploͤtzlich 
in Gebruüll, ein Gestoͤhn — der eine Panther war 
in mächtigem Satz dem einen Leoparden auf den 
Rücken gesprungen und biß fich in seinen Hals fest. 
Die beiden Bestien wälzten sich blutend und mit 
»en Pranken schlagend inmitten der vier anderen 
jeulenden Thiere. Das Publikum war entsetzt zu⸗ 
rückgewichen, Cooper hatte den Kafig verlassen und 
zlühende Eisenstangen bringen lassen, um die Kämpfer 
nuseinander zu scheuchen, aber der Panther ließ 
nicht ab, bis der Bändiger wieder in den Käfit 
rat und ihn mit Peitschenhieben von dem Leich⸗ 
zam des inzwischen verendeten Leoparden forttrieb. 
Der Cadaver wurde aus dem Kafig geschafft und 
Fooper setzte die Vorstellung mit den fünf Bestien 
fort. Es sei dies unbedingt nothig, sagte er, sonfi 
vürden sie jede Spur von Dressur verlieren. 
fF Eilfahrt von Paris nach Lon— 
Non. Durch einen mereingerichteten Schneulzug über 
Fakais ist es jetzt möglich geworden, die franzö⸗ 
ische Hauptstadt von der Victoria⸗Station in Lon⸗ 
don aus in 7*2 Stunden zu erreichen. Diese 
Fahrzeit wird selbst nach Zustandekommen des 
unterseeischen Tunnels im Canal La Manche, nur 
um einige Mimuten abgekürzt werden können. 
F Neues Alarmsignal für Eisen— 
zahnzüge. Seitens der Paris-Lyon⸗Mittelmeer⸗ 
zahn werden mit einer neuen Alarmfignaleinrichtung 
zum Schutze der Reisenden Versuche gemacht, welche 
von einem Ingenieur der Gesellschaft erfunden ist 
und flr zweckmäßiger als die bisherigen bezüglichen 
Borrichtungen gehalten wird. Bei diesem Signale 
vird an Stelle der Elektricität die verdichtete Luft 
der Bremsen benutzt. Durch das Anziehen einer, 
in jeder Wagenabtheilung angebrachten Schnur er⸗ 
onen zwei Pfeifen, von welchen sich die eine auf 
dem Wagendache, die andere in der Nähe des Lo— 
comotivführers befindet. In Folge der Einwirkung 
der Bremsen soll der Zug alsdann auf eine Strecke 
zon 50 Meter zum Stehen gebracht werden konnen 
Die Pfeife ertönt so lange, bis sie durch einen 
Beamten abgestellt wird, da der betreffende Mecha⸗ 
nismus für den Reisenden unzugänglich ist. Falle 
das Signal nicht wirksam sein sollte, so würde ein 
Riß in der Rohrleitung sein müssen; der Zug hält 
alsdann selbstthätig. 
Wien, 25. Febr. Im Boöhmerwald drohf 
ꝛine Hungersnoth; es wird der Ausbruch des 
dungertyphus befürchtet. Die Prager deutschen 
Blätter bringen Hilferufe an die deutsche Bevöl⸗ 
kerung für die armen Hinterwälder. 
F Ein gräßliches Verbrechen wurde 
dieser Tage, wie aus Konstantinopel gemeldet wird, 
n Galata begangen. Ein in einer dortigen Bäckerei 
zeschaftigter junger Grieche von nicht viel über fünf 
sehn Jahren hatte den Hauptgewinn der Türken— 
loose im Betrage von 300,000 Franks gezogen. 
Nachdem er fich bei der Ottomanbank seines Glücks 
'alles vergewissert hatte, kehrte er in seine Werk— 
datt zurück, wo er von dem Ereignisse Mittheilung 
machte. Der Besitzer der Bäckerei und die übrigen 
Besellen faßten daraufhin den Plan, sich das Loos 
anzueignen, und führten ihn derart aus, daß sie 
den armen Jungen knebelten und sodann in den 
Backofen warfen, wo er zu Asche verbrannte. Am 
aächsten Tage präsentirte der verbrecherische Bäcker 
die Promesse bei der Ottomandant, aber der Be⸗ 
amte erinnerte sich zufällig, daß am Vortage eine 
andere Person dagewesen war; er forschte nach, 
der Bäcker verwickelte sich in Widersprüche, was zu 
seiner Verhaftung und zur Entdeckung der grauen⸗ 
jaften That führte. 
Gemeinnütziges. 
Um Näahmaschinen zureinigen, wenn 
fie mit verharztem Oel und Staub beschmutzt und 
in ihrem Gange behindert sind, verschaffe man sich 
was Benzin, bestreiche die Theile, die gewöhnlich 
Jeblt werden, mittelst eines Pinsels oder einer 
Feder damit, trete die Maschine einige Minuten, 
ind wenn das Oel aufgeweicht ist, wische man die 
Theile mit einem Lappen rein und öle sie wie ge⸗ 
voͤhnlich. 
Praktische Art, einzuhei zen. Die 
Steinkohlen geben mehr Hitze, wenn man beim 
Sinlegen nicht die frischen Kohlen auf die bereits 
m Ofen befindlichen wirft, wie allgemein üblich 
st, sondern die letzteren, wenn sie ordentlich durch⸗ 
jebrannt sind, nach dem hinteren Theile des Ofens 
schiebt und die frischen Kohlen dann vorne gegen 
die glühende Schicht legt, so daß fie nur auf einer 
Seite mit derselben in Berührung kommen. Hier—⸗ 
durch erzielt man, daß die den frischen Kohlen 
entsteigenden Gase über die glühenden Kohlen 
hinstreichen und bereits auf diesem Wege verbrannt 
und nutzbar gemacht werden, während sie bei dem 
erst genannten Verfahren des Aufhäufens der 
ddre Kohlen unbenutzt zum Schornstein hinaus- 
iegen. 
Specdstein als Schutz gegen Rost. 
Ein Material, welches unter dem Ramen chine⸗ 
sischer Speckstein bekannt ist, eignet sich nach eng⸗ 
lichen Berichten vorzüglich als Ersatz für die ge⸗ 
woͤhnlichen metallischen Deckmitiel der Farben und 
hat die Eigenschaft, Eisen gegen Rost in wirksamer 
Weise zu schützen. In Ching benutzt man Speck⸗ 
ttein zum Schutz von Baulichkeiten aus Sandsftein, 
der unter den Einflüssen der Witterung krümelt. 
Ebenso hat fich dort eine dunne Schicht pulveri⸗ 
—VD 
zetragen, als Schutzmittel geger den Verfall von 
Obelisken, Bildsäulen ꝛc. erwiesen. Speckstein hat 
außerdem noch die Eigenschaft außerordentlicher 
Feinheit des Korns, was dieses Material zur An⸗ 
wendung bei Schiffsanstrichen wertvoll macht. Ge⸗ 
mahlener Specdhstein ist eines der feinsten Materia— 
lien, welche producirt werden können, und kein 
anderes hängt sich an die Fafern von Eisen und 
Stahl so schnell und fest. Ferner ist Speckstein 
leichter als metallische Deckmittel und bedeckt, in 
Farbe gemischt, eine größere Oberfläsche als Zink— 
weiß, Mennige oder Eisenoxyd. J 
VFamtliennachrichten. 
Gestorben: In Erpolzheim Fr. Barbara Hu⸗ 
bach, geb. Diehl, in Malstatt Fr. Wilhelmine 
Charl. Louise Haberland, geb. Grell, 55 J. a., in 
Reustadt a. H Mathias Becker, 50 J. a.; in 
Venningen Georg Jakob Herrmann jun.,, 38 J. 
al.; in Zweibcücken Elisabetha Neumüller Wit⸗ 
we, geb. Schöpp, 55 J. a. 
te Nachrichten. 
Berlin, 26. Febr. Der Kaiser hat den 
Brafen Herbert Bismarck zum Oberstlieute⸗ 
aant, den Cultusminister von Goßler und den 
Zrafen Wil helm Bismarck zu Majoren er— 
aannt. 
Pest, 26. Febr. Im Abgeordnetenhause 
brachte bei Beratung der 88 24 und 28 der Wehr- 
bvorlage Abg. Gajary einen Antrag auf ausgedehn⸗ 
lere Berlcksichtigung dermagyarischen Sprache 
bei den Offiziershrüfungen der Einjährig⸗Freiwilligen 
ein. Der Landesverteidigungsminister erklärte sich 
für ermächtigt, diesen Antrag anzunehmen, der 
Unterrichtsminister Czaky sagte unter lebhaftem 
Beifall ziemlich bedeutende Begünstigungen für 
Kinjährig⸗Freiwillige sowohl in sprachlicher Bezieh⸗ 
ang, als für den Fall eines zweiten Dienstjahres zu. 
Washington, 26. Febr. In hiesigen fach⸗ 
nännischen Kreisen wird übereinstimmend die An⸗ 
cht ausgesprochen, daß die gerichtliche Verfolgung 
des durch die Vorgänge auf Samoa bekannten 
dlein unmoͤglich ist, da nach nordamerikanischer 
Besetzgebung nur die Verbrechen in den Vereinigien 
Staaten verfolgt werden können, die daselbst be⸗ 
gangen worden sind. 
Für die Kedak“—n derantworllich . x. Demeß. 
Versteigerungs und Submisstons⸗ 
Anzeigen. U 
Weinversteigerung am Montag 1. April, Mit. 
lags 12 Uhr zu Haardt im Gasthaus zum 
Weinberg. Es kommen zum Ausgebot 300 Fuder 
1887er Wein vom mittleren Gebirg, aus dem Be— 
sitze von For. Wilh. Müller und Phil. Müller in 
Zaardt. Im Hause des Ersteren am 15. Maärj 
Probetag, ferner am Versteigerungstag im Gasthaus 
„zum Weinbera.“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.