Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1889
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889.
Volume count:
83
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1889-04-08
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1889. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1889. (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1889. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1889. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1889. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1889. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1889. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1889. (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1889. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1889. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1889. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1889. (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1889. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1889. (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1889. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1889. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1889. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1889. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1889. (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1889. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1889. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1889. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1889. (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1889. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1889. (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1889. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1889. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1889. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1889. (30)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1889. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1889. (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1889. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1889. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1889. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1889. (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1889. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1889. (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1889. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1889. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1889. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1889. (42)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1889. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1889. (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1889. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1889. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1889. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1889. (48)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1889. (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1889. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1889. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. März 1889. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1889. (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1889. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1889. (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1889. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1889. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1889. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1889. (60)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1889. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1889. (62)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1889. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1889. (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1889. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1889. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1889. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1889. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1889. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1889. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1889. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1889. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1889. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1889. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1889. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1889. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. April 1889. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1889. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1889. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1889. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1889. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1889. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1889. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. April 1889. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1889. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1889. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1889. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. April 1889. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1889. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. April 1889. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1889. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1889. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1889. (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. April 1889. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1889. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1889. (98)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. April 1889. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1889. (100)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1889. (102)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Mai 1889. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1889. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Mai 1889. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1889. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Mai 1889. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1889. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Mai 1889. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1889. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 1889. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1889. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Mai 1889. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1889. (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1889. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1889. (116)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Mai 1889. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1889. (118)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1889. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1889. (120)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1889. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1889. (122)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1889. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1889. (124)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1889. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1889. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1889. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1889. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1889. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1889. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1889. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1889. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1889. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1889. (134)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1889. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1889. (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1889. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1889. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1889. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1889. (140)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1889. (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1889. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1889. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1889. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1889. (145)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1889. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889. (147)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1889. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1889. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1889. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1889. (151)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1889. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1889. (153)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1889. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1889. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1889. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1889. (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1889. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1889. (159)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1889. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1889. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1889. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1889. (163)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1889. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1889. (165)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juli 1889. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1889. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1889. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1889. (169)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1889. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1889. (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juli 1889. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1889. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1889. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1889. (175)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1889. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1889. (177)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1889. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1889. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. August 1889. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1889. (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1889. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1889. (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1889. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1889. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1889. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1889. (187)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1889. (188)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1889. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1889. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1889. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1889. (192)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1889. (194)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1889. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1889. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1889. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1889. (198)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1889. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1889. (200)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1889. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1889. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1889. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1889. (204)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1889. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1889. (206)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. September 1889. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1889. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1889. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1889. (210)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1889. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1889. (212)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1889. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1889. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1889. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1889. (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1889. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1889. (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1889. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1889. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1889. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1889. (222)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1889. (223)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1889. (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1889. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1889. (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. September 1889. (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1889. (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1889. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1889. (230)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1889. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1889. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1889. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1889. (234)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1889. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1889. (236)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1889. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1889. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1889. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1889. (240)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1889. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1889. (242)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1889. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1889. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1889. (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1889. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1889. (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889. (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1889. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1889. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1889. (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1889. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1889. (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1889. (255)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1889. (256)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1889. (257)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1889. (258)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1889. (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1889. (260)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1889. (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1889. (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1889. (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1889. (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1889. (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1889. (266)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1889. (267)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1889. (268)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1889. (269)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1889. (270)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1889. (271)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. November 1889. (272)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889. (273)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1889. (274)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1889. (275)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1889. (276)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1889. (277)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. November 1889. (278)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1889. (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1889. (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1889. (281)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1889. (282)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1889. (283)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1889. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1889. (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1889. (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1889. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1889. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1889. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1889. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889. (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1889. (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1889. (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1889. (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1889. (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1889. (297)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1889. (298)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1889. (299)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1889. (300)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1889. (301)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1889. (303)

Full text

indem er hervorhob, daß die Gemeinde Ensheim 
vor allem ihren Hren. Bürgermeister mit Danl 
ehren müsse, der ja das schwierige nun schon 
ais so wohlthätig fich zeigende Werk mit 
rastlosem Eifer und unter großen persönlicher 
Opfern gefördert habe, worauf Redner mit 
einem Hoch auf Herrn Adt schloß. Zugleich 
Uberreichte er diesem Namens der Gemeinde eine 
Dankadresse. Dieselbe, in künstlerischer Ausführung 
hergestellt im pfälz. Gewerbemuseum, enthält sehr 
feine Bilder der Wasserleitungsẽquelle, des Hochre— 
servoirs, sowie u. A. eine Darstellung des Wasser⸗ 
spendenden Gottes und eines sich der Labe erfreuen— 
den Menschenkindes, und ist in einer schönen Mappe 
geborgen. 
Herr Adt sptach für dieses schöne Geschenk seinen 
besten Dank aus und gab seiner Anerkennung und 
Freude über die hohe von der Gemeinde bethätigte 
Opferwilligkeit Ausdruck. Habe dieselbe hiermit 
gezeigt, was Einigkeit erreiche, so müsse fie aber 
auch dankbar sein für die Förderung, die ihr 
durch die stete Aufmerksamkeit und das Ent— 
gegenkommen des Hrn. Bezirksamtmanns zutheil 
wurde. Dem Hru. Bezirksamtmann bringe er des— 
halb ein kräftiges Hoch. Nachdem dies verklungen, 
erhob sich Herr Bezirksamtmann Dr. Schlagintweit 
und gedachte in längerer Rede der Verdienste des 
Hrn. Adt um die Gemeinde Ensheim, betonend. 
daß nur durch die Energie und das persönliche Ein- 
greifen des Hen. Bürgermeisters die Ausführung 
der Wasserleitung ermöglicht wurde. Ferner erin- 
nerte Hr. Bezirksamtmann daran, daß Ensheim 
durch die Firma Adt nicht nur einen europäischen 
sondern sogar einen Weltruf bekam, und daß Herr 
Adt für sein verdienstvolles Wirken die Auszeich⸗ 
nung durch Verleihung des Titels Commerzienrath 
erhalten habe. Es sei das wieder ein Beweis, daß 
Se. Kgl. Hoheit der Prinzregent tüchtiges Streben 
im Lande überall zu erkennen suche und zu ehren 
wisse. Ihm gebühre deshalb allenthalben freudige 
Huldigung, welche heute in dem Rufe ausklingen 
möge: Se. Kgl. H. lebe hoch! Begeistert 
lam die Versammlung dieser vatriotischen Auffor⸗ 
Versteigerung 
auf Abriß. 
Der Kirchenbauverein St. Inabers 
versteigert am Samstag, 13. ds. Mis. 
Nachmittags 5 Uhr, an Ort und Stell 
die früher Munzinger'sche Brauere 
an den Meistbietenden auf Abriß. 
St. Ingbert, 7. April 1889. 
V. Graffion, 
J. Vorstand des Vereins. 
TUPpeꝰs 
kaiser·Zahn·Aund·Wasser, 
rühmlichst bekannt als vorzügl. 
Mittel zur Conservirung der 
Zähne und Mundhöhle, gewährt 
sichersten Schutz gegen alle Uebel 
derselben. Die Fl. 50 u. 100 
Pfg., nur bei 
Friseur FV. Lorenzæ. 
derung nach. Fernere Toaste, unter anderem 
auf Hren. Adjunkt Fries. auf die technischen Leiter 
der Wasserleitungsanlage, HH. Hausser, Kölwel u. 
Waal, wechselten mit den Vorträgen der Hütten⸗ 
kapelle und zweier Männerchöre und gestalteten im 
Verein mit einem von Hrn. Schuhmachermeister 
Rotz verfaßten und vorgetragenen Gedichte zum 
Ruhme der Familie Adt, den Verlauf des Abends 
zu einem sehr schönen und angenehmen. Man muß 
gestehn, daß das Fest ein rechtes Volksfest war, und 
diese allgemeine Betheiligung bot ein erfreuendes 
Bild von Einmüthigkeit in der Gemeinde. 
— Blieskastel. Zur Warnung. Das 
Madchen von Böckweiler, welches vor mehreren 
Wochen in die Butter Stücke Dickwurze!l eingelegt 
hatte, wurde wie die „Zw. Z.“ berichtet, vom hie⸗ 
igen Schöffengerichte wegen Betrugs zu 5 Tagen 
Befängniß verurtheilt. 
— Landstuhl, 6. April. Die Grunder⸗ 
verbungen fuür das neue Amitsgerichts-Gebäude mit 
Befängnis, dann für ein Rentamts; und Forst⸗ 
imtsgebäude wurden gestern Nachmittag durch Herrn 
Rotar Bollinger dahier verbrieft. Bereits am Donners⸗ 
tag fanden dahier eingehende Verhandlungen und eine 
Besichtigung des für die gedachten Neubauten in 
Landstuhl in Aussicht genommenen Platzes durch 
die Vertreter der hierbei beteiligten Staatsministerier 
und der obersten Baubehörde statt. F,.urr das Karl 
Benzino'sche Anwesen an der Kindsbacher Straße 
mit einem Flächengehalte von etwa 134 Dez. wird 
ein Preis don M. 20,000 —, für das daneben 
zelegene Wohnhaus des Fabrikarbeiters Muß mi 
Farten mit etwa 27 Dez. M. 5000 — bezahlt 
Wie die „L. Z“ hört, soll die Absicht bestehen, 
in dem Benzino'schen Wohnhause, das sich in der 
Mitte der ganzen Fläche befindet, das Forstaml 
unterzubringen, während an der Westseite das Rent⸗ 
amisgebäude und an der Ostseite das Amtsgerichts⸗ 
qgebäude mit Gefängnis erbaut werden soll. 
— Kaiserslautern, 5. April Ein be⸗ 
onderes Glück widerfuhr gestern Abend dem Herrn 
Buchdruckereibesitzer Emil Rohr, indem ihn seine 
Fran mit Drillingen beschenkte Nf Maiao)] 
— Pirmasens, 7. April. Soeben poss 
en zwei Leiterwagen unsere Stadt, die hoch ir 
Obsidaumen beladen waren. Diese Bäume — 
ur Obstbauvereine der umliegenden Gemeinden — 
ummt.“ Zwei größere Packete wunderschöner Vau 
verden an die Confirmanden der Gemeinden * 
bdach und Winzeln vertheilt. Gleichzeitig 8* 
der „Anz.“, daß heute morgen sechs weitere du 
mit Obstbäumen von Biebermühle aus nach d 
Richtungen des Kantons Pirmasens und Vn 
hach abgegangen seien. Dieses war der erste 
folg des Bezirksobstbauverbandes und wir find üb 
zeugt, daß der Obstbau in unserem Bejirke —* 
nanchen Freund gefunden hat. 
ert. es. 
Munchen. Der bisherige Inspekteur du 
Artillerie und des Trains, General v. Muck ho 
die Genehmigung seines Äbschiedsgesuches erhelin 
nachdem diese Inspektion aufgelöst worden ist 
Seine Funktion als Generaladjutant bebält Gener— 
v. Mucdk bei. 
ueste Nachrichten. 
Dresden, 7. April. Anlaßlich des funßzig— 
ährigen Bestehens der Berlin-Dresdener Eisenbahr 
'and heute Mittag im Polytechnikum ein Fefslac 
tatt, welchem der König, die königlichen Prinzer 
und die Minister beiwodnten. 
Paris, 7. April. Bei einem Bankett ir 
Bellebille, woran gegen 1000 Personen teilnahmen 
zerlas Naquet eine Rede Boulanger's, worin der ⸗ 
selbe erklärt, er werde alles thun, um die Republi 
zu befestigen, die durch die Parlamensarien 
compromittiert sei und um Frankreich von einen 
es ausbeutenden Klasse zu befreien und eine Re 
zierung des arbeitenden Volkes herzustellen. Bou⸗ 
langer weist die Anklagen, daß er nach der Dicta⸗ 
tur strebe und daß er ein Bündniß mit den Feinder 
der Repuablick eingeaangen sei, zurück. 
Für die Redaktion derantwortlich F. X. Demen 
X 
inladun— 
Am Mittwoch d. 10. l. Mis. abends 7 Ubr 
Saale findet die 
Seckeorꝰschen 
Srũhe und weiße 
Setzkartoffeln. 
Alle Sorten 
Kleesamen. 
M. Thiery. 
Nur kurze Zeit. 
7Theatre Variétéèé. 
Mühleneck. 
Jeden Abend von 8 Uht ab: 
Brill. Vorstellungen. 
Muftreten des 
ganzen Künstler 
personals, 
Herren und 
Damen, 
25 Personen 
Täglich neuet 
Programm. 
Concert. Eigene Hauskapelle. 
Lohnender Nebenverdienst 
Eine Dame a. guter Familie, welch 
j. geeigneter Lage wohnt, kann vone 
Fabrik Commissionslager erhalten. Nuꝛ 
ausführliche Mittheilungen werden be— 
rücksichtigt u. sind zu richten an Ru 
dolf Mosse, Berlin S. W. unten 
Chiffre J. N. 350. 
Ein schr gut eingeführter 
Mineralbrunnen 
allerersten Ranges sucht mit, 
einer soliden Firma, welche den 
Alleinverkauf seines Mineral⸗ 
wassers übernehmen würde, in 
Verbindung zu treten. Gefl. 
Offerten sub. M. an die An⸗ 
noncen · Expedition Haasenstein 
F Vogler (Peter Rixius) in 
Ludwidshafen a. Rh. 
c — 
Jahresschlußfeier 
des Mädcheninstituts dahier statt, wozu die resp. Eltern und alle Freund— 
der Schule hiermit eingeladen werden. 
Das Eintrittsgeld beträgt für Erwachsene 30 Pfg., für Kinder 25 Pfg 
Ddie Geschwister der Institutszöglinge haben freien Zutritt. 
Da der nach Abzug der Unkosten sich ergebende Einnahme⸗Ueberschuß für 
vohlthatige Zwecke bestimmt ist, so werden höhere Eintrittsgeldet gerne entgegen— 
genommen. 
St. Inabert, den 8. April 1889. 
Der VOrSIT⸗IABVAG. 
Ac6 
Bayer. Rothe Kreu⸗,-Lotterieè. 
20.000 Gewinne im Molarwthetraqe 
oon baar 
Aα—— 
Haupttreffer 30,000 Markß 
jerner Ia Mk. 10,000, 13 Mk. 5000, 3 4 Mk. 1000 ꝛc 
Liehung ↄ28. Mai 1880 
Foose à 1 Mark 
zu beziehen durch die ——— für die Rheinpfalz: Jul. Gold⸗ 
schmit. Ludwigasbafen d. Rß. 
— —— 
22 
Gebeb und 
Gesung-Bücher 
— α( 
sind vorräthig in der Buch 
handlung 
Demetz. 
⁊ 
2235 
e7 
—VI
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.