Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1889
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889.
Volume count:
193
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1889-08-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1889. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1889. (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1889. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1889. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1889. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1889. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1889. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1889. (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1889. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1889. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1889. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1889. (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1889. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1889. (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1889. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1889. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1889. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1889. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1889. (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1889. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1889. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1889. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1889. (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1889. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1889. (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1889. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1889. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1889. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1889. (30)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1889. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1889. (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1889. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1889. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1889. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1889. (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1889. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1889. (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1889. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1889. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1889. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1889. (42)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1889. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1889. (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1889. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1889. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1889. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1889. (48)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1889. (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1889. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1889. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. März 1889. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1889. (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1889. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1889. (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1889. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1889. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1889. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1889. (60)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1889. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1889. (62)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1889. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1889. (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1889. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1889. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1889. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1889. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1889. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1889. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1889. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1889. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1889. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1889. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1889. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1889. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. April 1889. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1889. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1889. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1889. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1889. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1889. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1889. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. April 1889. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1889. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1889. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1889. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. April 1889. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1889. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. April 1889. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1889. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1889. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1889. (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. April 1889. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1889. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1889. (98)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. April 1889. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1889. (100)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1889. (102)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Mai 1889. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1889. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Mai 1889. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1889. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Mai 1889. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1889. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Mai 1889. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1889. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 1889. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1889. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Mai 1889. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1889. (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1889. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1889. (116)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Mai 1889. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1889. (118)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1889. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1889. (120)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1889. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1889. (122)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1889. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1889. (124)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1889. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1889. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1889. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1889. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1889. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1889. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1889. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1889. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1889. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1889. (134)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1889. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1889. (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1889. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1889. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1889. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1889. (140)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1889. (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1889. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1889. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1889. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1889. (145)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1889. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889. (147)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1889. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1889. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1889. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1889. (151)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1889. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1889. (153)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1889. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1889. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1889. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1889. (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1889. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1889. (159)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1889. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1889. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1889. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1889. (163)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1889. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1889. (165)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juli 1889. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1889. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1889. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1889. (169)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1889. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1889. (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juli 1889. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1889. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1889. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1889. (175)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1889. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1889. (177)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1889. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1889. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. August 1889. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1889. (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1889. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1889. (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1889. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1889. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1889. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1889. (187)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1889. (188)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1889. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1889. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1889. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1889. (192)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1889. (194)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1889. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1889. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1889. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1889. (198)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1889. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1889. (200)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1889. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1889. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1889. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1889. (204)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1889. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1889. (206)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. September 1889. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1889. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1889. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1889. (210)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1889. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1889. (212)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1889. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1889. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1889. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1889. (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1889. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1889. (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1889. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1889. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1889. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1889. (222)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1889. (223)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1889. (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1889. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1889. (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. September 1889. (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1889. (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1889. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1889. (230)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1889. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1889. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1889. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1889. (234)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1889. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1889. (236)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1889. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1889. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1889. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1889. (240)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1889. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1889. (242)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1889. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1889. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1889. (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1889. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1889. (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889. (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1889. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1889. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1889. (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1889. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1889. (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1889. (255)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1889. (256)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1889. (257)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1889. (258)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1889. (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1889. (260)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1889. (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1889. (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1889. (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1889. (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1889. (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1889. (266)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1889. (267)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1889. (268)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1889. (269)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1889. (270)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1889. (271)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. November 1889. (272)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889. (273)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1889. (274)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1889. (275)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1889. (276)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1889. (277)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. November 1889. (278)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1889. (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1889. (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1889. (281)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1889. (282)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1889. (283)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1889. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1889. (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1889. (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1889. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1889. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1889. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1889. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889. (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1889. (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1889. (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1889. (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1889. (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1889. (297)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1889. (298)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1889. (299)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1889. (300)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1889. (301)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1889. (303)

Full text

hrem Sommerturnplatz ein Schauturnen mit datauf⸗ 
folgender Reunion. Bei ungüanstiger Witterung 
findet letztere im Saalbau, das Schauturnen in der 
Turnhalle statt. 
— Pirmasens, 20. August. Der gestrige 
Tag brachte wieder einmal zwei Schlägereien 
zwischen jungen Leuten, meist Zwickern in hiesigen 
Fadriken. Mittags zwischen 12 und 1 Uhr wurde 
auf dem Exerzierplatz der 18jährige Karl See— 
mann durch Chr. Glöckner derart geschlagen, daß 
er nicht unerhebliche Wunden davontrug. In ver— 
gangener Nacht erhielt der 17jährige Ludwig Dern 
im Verlauf eines Streites in der Schäfergasse 
einen Stich mit einem Kneipmesser in den linken 
Arm; als Thäter wird Adam Erlenwein be— 
zeichnet. (P. A.) 
— Pirmasens, 20. August. Am nächsten 
Sonntag will der bekannte Schnellläufer H. Korn 
zahier wieder einen Dauerlauf unternehmen, durch 
den eine Wette zum Austrag gebracht werden soll. 
Dieselbe ist gewonnen, wirn Korn die 25 
Stunde betragende Wegstrecke von hier über Win— 
zeln nach Bottenbach und zurück in 1212 Stunden 
zurücklegt. 
— Landau, 19. August. Besitzwechsel. 
Das Haus der Frau Wittwe Raualles in der 
Reiterstraße ging um 14300 M. an den Wirth 
derrn Siange, bisher in der Westendhalle, über. 
der Verkauf wurde unter dem Vorbehalte abge—⸗ 
chlossen, daß die Wirthschafts-Concession auf den 
Käufer übergeht. 
— In Kandel wurde am Sonntag Abend 
die 17 Jahre alte Anna Menzer von da in 
zinem Tanzlokal wegen Diebstahl verhaftet, sie 
hatte sich dadurch selbst verrathen, daß sie die eine 
furze Zeit vorher gestohlenen Sachen (Schürze und 
Pfeil) öffentlich zur Schau trug. Auf dem Weg 
zum Gefängniß entsprang fie jedoch dem Mann 
der Gerechtigkeit, welchem es nicht gelang, sie 
wieder festzunehmen. Montag früh nun wurde sie, 
wie der „Pf. K.“ meldet, in einem Garten an 
einer Trauerweide erhängt aufgefunden. Furcht 
bdor Stcafe oder quälende Gewissensbisse werden das 
Mädchen zu diesem Entschluß bewegt haben. 
— Germersheim, 20. August. Das 17. 
Infanterie-Regiment verließ heute früh 
z und 5 Uhr in zwei Extrazügen unter Kom⸗ 
mando des Hercn Oberst Casella die hiesige 
Garnison, um sich zu den diesjährigen Herbst— 
übungen der 4. Devision zu begeben. Das Regi⸗ 
ment wird heute Abend in Neumarkt eintreffen, 
wo bis zum 2. September die Regiments⸗Uebungen 
abgehalten werden. Die Brigade;Uebungen werden 
bom 3. mit 9. September dortselbst abgehalten, 
woran sich die Divisions- Uebungen bis 16. Sep⸗ 
cember anschließen. Das Regiment wird am 17. 
September wieder hier eintreffen. Bis zur An—⸗ 
kunft der Artillerie von den Schießübungen bleibt 
das erforderliche Wachkommando hier und wird 
dasselbe dann dem Regiment am 4. September 
aachfolgen. 
— In Kirrweiler starb vorgestern Herr 
Pfarrer Ziegler, der erst vor einem Jahre von 
Herxheim bei Landau seine Stelle hier angetreten 
hatte. Ludwig Severin Ziegler, geboren in Königs⸗ 
bach am 23. Oktober 1836, wurde 1859 Priester 
in Speyer und Kaplan in Frankenthal, 1861 Ad⸗ 
ministralor in Ebetnburg, 1864 Pfarrer doselbst 
und 1872 Pfarrer in Herxheim. An ihm verlieren 
die Geschwister einen guten Bruder, der in Neustadt 
lebende Vater einen sorgsamen Sohn, die Gemeinde 
einen treuen Seelsorger, der mit Klugheit den be— 
kannten Kirchenstreit dahier zu paralysiren verstand, 
weder herüber noch hinüber schwankte und so mit 
Energie die Mitte festhielt, um die schon längst 
ersehnte Einigkeit wieder herzustellen. Er ruhe in 
Frieden! 
— Speyer. Herr Henry Villard, unser 
Landsmann und Ehrenbürger, bereitet eine Nordpol⸗ 
Fxpedition vor. Er will, wie der „N.Y. Herald“ 
meldet, zwei Schiffe ausrüsten, und seine Begleiter 
ollen Deutsche sein. Die Expedition wird im nächsten 
Frühjahr abgehen. 
— Ludwigshafen, 19. August. Auf dem 
Hemshof gab es gestern Abend zwischen 8 und 9 
ühr wieder eine Messerstecherei, wodei der Arbeiter 
Heinrich Gallenstein, gebuͤrtig aus Speher, zwei 
sebensgefährliche Stiche — einen in die Brust, den 
inderen in die Seite — erhielt. Der Thäter, ein 
gewisser Straub, befindet sich hinter Schloß und 
und Riegel. Der Gestochene ist verheirathet und 
Frnährer einer zahlreichen Familie. An seinem 
Aufkommen wird sehr gezweifelt. (Pf. K.) 
— Ludwigshafen, 19. August. Mann⸗ 
jeimer Blätter berichten Folgendes: Eine em⸗ 
pörende Nachricht versetzte die Marktweiber 
Nannheims am verflossenen Samstag in große Auf⸗ 
egung, wobei es an guten Wünschen nicht fehlte. 
rin dort feilhaltender Brodhändler aus der Pfalz 
oll sein aus erster Ehe dorhandenes, ihm über⸗ 
rüssiges Kind an eine herumziehende Gesellschaft 
jegen ein Pierd vertauscht haben; die Verwandten 
zer verstorbenen ersten Frau haben, wie verlautet, 
zen Rabendater zur gerichtlichen Anzeige gebracht. 
— Ludwigshafen, 20. August. Herr 
Bezirksarzt Dr. Knapps dahier wurde krank 
zeilshalber auf sein Ansuchen dauernd pensionirt. 
zerr Dr. Knapps wirkte seit Anfang der sechziger 
Fahre in hiesiger Stadt. (K.) 
— Freinsheim, 20. August. Most von 
Malengatrauben aus den Weinbergen des allbe— 
annten Straußwirthes Fuhrmann am Bahnhbof er⸗ 
jab nach Oechsle das respictable, durch Zeugen 
estgestellte abnorme Gewiicht von 88 Grad 
(D. A.) 
— Kirchheimbolanden. Nach einer Pause 
yon 21 Jahren wird der pfälzische Bienen— 
uchtverein in diesem Jahre zum zweiten Male 
n hiesiger Stadt seine Hauptversammlung, 
jerbunden mit einer Ausstellung und einem Honig⸗ 
markt abgehalten. Es ist hierfür der 24. und 
25. September in Aussicht genommen, doch wird 
hier, wie die „Ndpf. B.“ schreibt, eine Verlegung 
auf 17. und 18. September angestrebt. Der 
siesige Bienenzüchterverein ist bereits mit den Vor⸗ 
ereitungen beschäftigt und hat am Samstag eine 
PBorversammlung bei Herrn Heser und gestern Nach⸗ 
nittag eine Generalversammlung bei Herrn Stöhr 
ibgehalten. In dieser wurde festgestellt, daß die 
Begenstände für die Bienenzucht-Ausstellung und 
»en Honigmarkt spätestens 8 Tage vor der Aus—⸗ 
tellung angemeldet werden müssen und daß die 
Annahme von Ausstellungsgegenständen nur bis 
Montag Abend halb 7 Uhr vor der Hauptversamm⸗ 
ung stattfinden wird. Später eintreffende finden 
eine Berücksichtigung. Die Ausstellung, der Honig⸗ 
markt und die Hauptversammlung finden in den 
zokalitäten des Herrn Bierbrauer Chormann statt 
die Vorversammlung am Dienstag bei Herrn P. 
„töhr. Der Honigmarkt wird am Tage der Haupt⸗ 
»ersammlung von Morgens 8 Uhr bis Abends 6 
Ahr stattfinden. 
— Ueber den gestern gemeldeten Selbstmord 
nuf dem Rheingrafenstein bei Münster a. St 
vird der „Pf. Presse“ noch von da geschrieben: 
Die Dame, die sich entleibte, ist eine Kreuznacher 
Bürgerin. Es liegt unbedingt Selbstmord vor, 
)enn fsie äußerte an dem gleichen Tage, es würde 
ich Etwas ereignen, und so hätte man noch Nichts 
rlebt. Sie sammelte erst noch dürres Holz zu einem 
Scheiterhaufen, übergoß ihn mit einer Flasche Erdöl 
und ließ fich so auf dem Haufen liegend lebendig 
gerbrennen. 
Vermiichtes. 
Malstatt⸗Burbach. Die jetzt den Schul⸗ 
gjemeinden laut Gesetz gewährlen Beihülfen, welche 
ür einen 1. Lehrer 500 M. und für jeden anderen 
300 M. betragen, haben viele Gemeinden in dan⸗ 
tenswerter Weise veranlaßt, wenigstens einen Teil 
dieses Staatsbeitrages zur Aufbesserung ihrer Lehrer⸗ 
gehälter zu verwenden. So auch die hiefige 
Stadtgemeinde. — Der definitiv hier angestellte 
Lehrer erhält hinfort ein Mindestgehalt von 1200 
M. und nach 2ajähriger örtlicher Dienstzeit ein 
döchstgehalt von 2100 M. nebst einer entsprechenden 
Mietsentschädigung. Außerdem hat die Stadtver⸗ 
ordneten-Versammlung unter Anerkennung des Be— 
ürfvisses den bedeutsamen und wohl noch ziemlich 
bereinzelt dastehenden Beschluß gefaßt, den Hintec⸗ 
hliebenen de Beamten der Stadtgemeinde, 
ihne Erhebung von Beiträgey, Witwer⸗ und Waisen⸗ 
Pensionen aus der Stadtkasse nach gleichen Grund⸗ 
ätzen zu gewähren, wie solche den Hinlerbliebenen 
der Staalsbeamten zustehen. Auch den Lehrer⸗ 
Witwen und ⸗Waisen sollen diese Zuwendungen 
zuteil werden, wenn der Gemeinde das Wahlrecht 
dei der Besetzung ihrer Lehrerstellen von der königl. 
Regierung eingeräumt wird. — Das wohlwollende 
Vorgehen der Stadtgemeinde verdient volle Aner— 
ennung und Nachahmung. 
FOberhausen. Wie sich Glück und Unglück 
nanchmal treffen, hat man dieser Tage hier erlebt. 
Fin Familienvater verlor durch den Tod seine 
— 
Gattin, was ihm sehr nahe ging. Am letzide 
zangenen Samstag Morgen wurde dieselbe beerdi 
Eben waren die Hinterbliebenen in das —*— 
wieder zurückgekehrt, als der Vater und ein Soh 
desselben, welche beide an einem Loose der preußsteen 
Rlassenlotterie besonders betheiligt waren, mit 
freudigen Botschaft überrascht wurden, daß ihr Loeg 
mit einem erheblichen Gewinne gezogen worden fe 
Wie verlautet, soll jeder Antheil der glücklichen Ge. 
vinner 22,000 Mark, also zusammen 44 000 
Mark betragen. Außerdem wurde vor kinien 
Tagen eine hiesige Witiwe, welche ihren Ernahrer 
por ca. einem halben Jahre verlor, ebenfalls don 
Fortuna mit 1500 Mark bedacht. 
* Bingen. Das diesmalige Rochusfest 
welches vorigen Sonntag gefeiert wurde, war dee 
hesuchteste seit der bekannten Feier anno 1814 
—X 
tklassische Beschreibung verewigt hat. Vom Rheiu 
und Main, von der Nahe und vom Hundstüg 
waren die Festfahrer in Massen angekommen 
wa 10 —12000 an Zahl. Die frommen Wal. 
fahrer nahmen Theil an dem Hochamt, welches 
Pfarrer Helwig von Ockenheim am Notaltar ueben 
der Brandruine celebrierte, sowie an der Predigt 
des Kapuziner-Superiors Pater Alphons aus 
Mainz. Das Gros der Pilger wandte sich dann 
den abseits für die leiblichen Bedürfnisse erricht⸗ 
leten Schenken zu. Hier war dann auch das 
regste Leben. Der Senior der Rochusberg⸗-Fest 
fahrer war Herr Rentner Plenck von Mainz, wel⸗ 
her im Kreise der Seinigen sein 49jähriges Rochus- 
herg⸗Festjubilaum beging. 
Straßburg, 19. August. Der nächste 
—AVV 
ischen Ostbahngesellschaft am Donnerstag den 22. 
August von Avricourt aus abgelassen werden. Ab- 
rahrt 22. August 8 Uhr 55 Minuten abends, An⸗ 
tunft in Paris 28. August 8 Uhr 57 Minuten 
morgens. Rückfahrt ab Paris am Montag den 26. 
Rugust 11 Uhr 20 Minuten abends und Ankunft 
in Abricourt am 27. August um 11 Uhr 37 
Minuten morgens. Preise der Plätze für Hin- 
Und Rückfahrt: 2. Klasse 27 Franken, 3. Klass⸗ 
17 Franken. 
fWürzburg, 18. August. (Großer 
Brand.) Unser Nachbarstädtchen Dettelbach a. 
M. ist gestern Nachmittag und heute Nacht von 
einem schweren Schadenfeuer heimgesucht worden. 
20 Anwesen wurden vom Feuer mehr oder weniger 
bdetroffen, 10 Wohnhäuser find abgebrannt. Die 
Feuerwehren der ganzen Umgegend waren zahl⸗ 
reich zugegen und theilweise heute Vormittag noch 
in voller Thätigkeit. Der Brand kam aus hinter 
den Wohnhäusern der Wittwe Eyrich und vber⸗ 
heerte die Gegend hinter dem Rathhause bis zur 
hoch gelegenen Stadlkirche. 
Bamberg, 20. August. Der gestern Abend 
halb 10 Uhr abgehende Abendschnellzug nach 
Nürnberg erfaßte an der Hallstadter Schranke eine 
Chaise, zermalmte drei Personen und verletzte zwei 
andere schwer. 
4 Unter den beim Schah von Persier 
während dessen Anwesenheit in München zum 
militaärischen Ehrendienste kommandirten Offizieren 
hefindet sich auch der Hauptmann Häusler, 
Batterie · Chef im 4. Feld⸗Artillerie-Regiment; es 
zürfte interessiren, zu erfahren, daß dieser Offizier 
vohl der einzige des bayerischen Heeres ist, der der 
verfischen Sprache vollkommen mächtig, überhaupl 
ein güter orientalischer Linguist ist. Vor mehreren 
Jahren war der damalige Premierlieutenant Häusler 
gelegentlich einer Reise nach dem sudwestlichen 
Asien auch nach Teheran gekommen, wo er aͤußerst 
entgegenkommend aufgenommen, vom Schah mehr⸗ 
mnals empfangen und durch Verleihung des Offizier⸗ 
reuzes des Sonnen⸗ und Loöwen⸗Ordens ausge⸗ 
zeichnet wurde. Hauptmann Häusler ist somit ein 
Zekannter des Sqͤahs und kaͤnn diesen in dessen 
heimathlicher Sprache begrüßen. 
F Die Vertheuerung des Schweine—⸗ 
fleisches dürfte aller Voraussicht nach noch an— 
halten und sich sogar noch erheblich derschärfen— 
Die die , M. R.“ ersahren, ist die Schweineseuch 
in Holland stetig im Zunehmen begriffen, und 
werden gegenwärlig Ermittelungen angestellt, ob 
siner Sperrung der Schweine⸗Cinfuhr besondere 
virthschaftliche Bedenken entgegenstehen würden 
Anzweifelhaft dürfte die Verhängung des Einfuhr⸗ 
)erbotes auch an der hollandischen Grenze das 
Schweinefleisch noch erheblich vertheuern. Bezo— 
Deulcckland im Jahre 1388 nicht weniger als
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.