Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1889
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889.
Volume count:
245
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1889-10-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1889. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1889. (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1889. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1889. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1889. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1889. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1889. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1889. (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1889. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1889. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1889. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1889. (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1889. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1889. (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1889. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1889. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1889. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1889. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1889. (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1889. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1889. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1889. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1889. (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1889. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1889. (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1889. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1889. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1889. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1889. (30)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1889. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1889. (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1889. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1889. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1889. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1889. (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1889. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1889. (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1889. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1889. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1889. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1889. (42)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1889. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1889. (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1889. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1889. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1889. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1889. (48)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1889. (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1889. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1889. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. März 1889. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1889. (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1889. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1889. (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1889. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1889. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1889. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1889. (60)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1889. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1889. (62)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1889. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1889. (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1889. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1889. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1889. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1889. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1889. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1889. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1889. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1889. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1889. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1889. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1889. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1889. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. April 1889. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1889. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1889. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1889. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1889. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1889. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1889. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. April 1889. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1889. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1889. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1889. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. April 1889. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1889. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. April 1889. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1889. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1889. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1889. (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. April 1889. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1889. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1889. (98)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. April 1889. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1889. (100)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1889. (102)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Mai 1889. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1889. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Mai 1889. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1889. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Mai 1889. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1889. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Mai 1889. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1889. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 1889. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1889. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Mai 1889. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1889. (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1889. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1889. (116)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Mai 1889. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1889. (118)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1889. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1889. (120)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1889. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1889. (122)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1889. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1889. (124)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1889. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1889. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1889. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1889. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1889. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1889. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1889. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1889. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1889. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1889. (134)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1889. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1889. (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1889. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1889. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1889. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1889. (140)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1889. (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1889. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1889. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1889. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1889. (145)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1889. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889. (147)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1889. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1889. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1889. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1889. (151)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1889. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1889. (153)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1889. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1889. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1889. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1889. (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1889. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1889. (159)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1889. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1889. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1889. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1889. (163)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1889. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1889. (165)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juli 1889. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1889. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1889. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1889. (169)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1889. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1889. (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juli 1889. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1889. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1889. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1889. (175)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1889. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1889. (177)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1889. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1889. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. August 1889. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1889. (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1889. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1889. (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1889. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1889. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1889. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1889. (187)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1889. (188)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1889. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1889. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1889. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1889. (192)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1889. (194)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1889. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1889. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1889. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1889. (198)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1889. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1889. (200)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1889. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1889. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1889. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1889. (204)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1889. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1889. (206)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. September 1889. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1889. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1889. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1889. (210)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1889. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1889. (212)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1889. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1889. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1889. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1889. (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1889. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1889. (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1889. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1889. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1889. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1889. (222)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1889. (223)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1889. (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1889. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1889. (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. September 1889. (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1889. (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1889. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1889. (230)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1889. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1889. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1889. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1889. (234)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1889. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1889. (236)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1889. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1889. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1889. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1889. (240)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1889. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1889. (242)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1889. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1889. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1889. (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1889. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1889. (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889. (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1889. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1889. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1889. (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1889. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1889. (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1889. (255)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1889. (256)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1889. (257)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1889. (258)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1889. (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1889. (260)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1889. (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1889. (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1889. (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1889. (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1889. (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1889. (266)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1889. (267)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1889. (268)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1889. (269)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1889. (270)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1889. (271)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. November 1889. (272)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889. (273)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1889. (274)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1889. (275)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1889. (276)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1889. (277)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. November 1889. (278)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1889. (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1889. (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1889. (281)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1889. (282)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1889. (283)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1889. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1889. (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1889. (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1889. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1889. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1889. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1889. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889. (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1889. (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1889. (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1889. (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1889. (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1889. (297)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1889. (298)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1889. (299)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1889. (300)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1889. (301)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1889. (303)

Full text

solche, die ein anderes Fach ergreifen, Stipendien 
erhalten, sei eine Calamität, für welche Abhülfe zu 
schaffen der Synode anheimgegeben werde. Daß 
trotz des abnehmenden Zinsfußes der Kapitalstock 
wachse, sei mit Freuden zu begrlißen, weil sonst die 
Kasse ihren Verpflichuungen auf die Dauer nicht 
nachkommen könne. Unsere Kirchenbehörde wohne 
in wahrhaft erbärmlicher Weise in Miethe, und 
es sei ihrer Würde entsprechend, hier baldigen 
Wandel zu schaffen. Für die klare und exakte 
Führung des Rechnungswesens wurde Herrn Kon— 
sistorialselretär Fehl die Anerkennung der Synode 
zu Theil, als Mandatar der Kasse definitiv Herr 
Regierungsassessor Conrad in Vorschlag gebracht 
und dem früheren Mandatar und jetzigen königl. 
Rath am Verwaltungsgerichlshof in München, 
Herrn Adalbert Geib, für seine frühere Mühewal⸗ 
tung der ehrerbietigsse Dank der Synode durch Er⸗ 
heben von den Sitzen erstattet. Den zweiten Gegen⸗ 
stand der Tagesordnung bildete das Referat über 
die Pfarrunterstützungskasse, erstattet von Herrn 
Rentner Kranzbühler⸗Neustadt. Hierauf erslattete 
Herr Dekan Alexander⸗Winnweiler Bericht über 
die Pfarrpensionskasse, endlich Herr Kennel ⸗Hochspeyer 
über die Pfarttöchterkasse; damit war das Vensum 
erledigt. (K.) 
—— Wachenheim, 18. Okt. Wie seiner 
Zeit erwähnt wurde, beschloß das hiesige Presbyte— 
rium in seiner Sitzung vom 28. Maisd. J. ein⸗ 
stimmig, den Grabgesang Seitens der Schüler in 
Wegfall kommen zu lassen, welchem Beschluß am 
12. Juni l. J. die Genehmigung des königlichen 
protestantischen Konsistorims in Speher ertheilt 
wurde. Gegen diesen Beschluß reichte am 14. 
Juli d. J. Obergaͤrtner Friedrich Stehli eine Bitt⸗ 
schrift, bedeckt mit 240 Unterschriften hiesiger Prote⸗ 
stantischer Bürger, beim königlichen Konsistorium 
ein, in der um Wiedereinführung des Grabge— 
sanges gebeten war. Dieser Tage nun wurde den 
Bittstellern, bezw. genanntem Stehli von dem 
königlichen Dekanate Dürkheim der diesbezügliche 
Beschluß des löniglichen Konsistoriums in Abschrift 
zugestellt. Derfelbe lautet nach dem „Pf. K.“ 
wörtlich: 1) Der wohlmotivirte Beschluß des Pres⸗ 
byt eriums vom 28. Mai dss. Is. soll für die Be⸗ 
erdigung die Regel bilden, jedoch nicht ohne Aus⸗ 
nahme; 2) für alle Beerdigungen protestantischer 
Gemeindemiitglieder, bei welchen nicht von einem 
Vereine Grabgesänge vorgetragen werden, steht es 
den Trauerfamilien frei, zu bestimmen, ob dabei 
der Grabgesang der Werktagsschüler in bisher üh— 
licher Weise stattfinden soss 
fängnißstrafe von 5 Jahren. Der Vor⸗ 
fall trug sich am 23 Juni d. J. im Ruhbachthale 
auf der Straße nach Schnappach zu. St., den 
zwei Bergleute begleiteten, geriet dort mit dem in 
Gesellschaft seiner Braut, deren Schwester und 
Schwager gehenden 22jährigenBergmann J. Nikolaus 
in Wortwechsel, der in Rauferei überging, welcher 
damit endete, daß St. dem Nikolaus ein dolch 
artig geschliffenes Messer bis ans Heft in die rechte 
Brustseite stieß, so daß innerhalb einer Stunde der 
Unglückliche eine Leiche war. Trunkenheit und 
Rauflust haben wieder einmal unsägliches Uaglück 
über zwei Familien gebracht. 
FWürzburg, 18. Okt. Vor dem Militär⸗ 
bezirksgericht fand heute Verhandlung gegen 
den 22 Jahre alten ledigen Bäcker und derzeitigen 
Gemeinen des k. 18. Infanterie Regiments in 
dandau, August Morin aus Bergzabern, wegen 
Todtschlags statt. Morin hatte am 23. Juni d. 
J. mit mehreren Kameraden, darunter auch der 
Semeine Schillinger, einen Ausflug über Nußdors 
nach Bechingen und Flemlingen bei Landau ge⸗ 
macht, wobei wacker gezecht wurde. Einige der 
Teilnehmer, daruuter auch Schillinger, brachen 
chon gegen 6 Uhr auf, während Morin und die 
indern noch zurückblieben. Beim Wiederzusammen⸗ 
reffen auf der Straße von Bechingen nach Nuß- 
»orf geriet Morin mit den Vorausgeeilten in Wort⸗ 
vechsel, wobei Schillinger dem Marin mit seinem 
Zeitengewehr zwei Hiebe über den rechten Vorder⸗ 
arm versetzte, worauf Letzterer nun ebenfalls den 
hatagan zog und dem Schillinger einen wuchtigen 
Stoß damit in den Rücken versetzte, der die Milz 
und die Bauchschlagader durchbohrte und den so⸗ 
fortigen Tod des Verletzten zut Folge hatte. Es 
exfolgte Freisprechung, da die Geschworenen. 
NRotwehr annahmen. 
f Hamburg, 12. Okt. Der Ausstand 
der hiesigen Stauer ist so gut wie vollständig be— 
endigt; alle größeren Stauergeschäfte arbeiten, 
während die kleineren den Ausstand fortsetzen. Die 
Hafenarbeiten sind nicht beeinträchtigt. — Das 
Schwurgericht verurtheilte dein wegen des Knaben⸗ 
mordes auf dem Horner Moor angeklagten 21jäh 
rigen Lustmörder Benthien, genannt Abrens, 
vegen Mord zum Tod. 
F Triest, 19. Okt. Der prachtvoll herge— 
richtete Dampfer des Oefterreichischen Lioyd „Im⸗ 
peratrix“ ging heute Morgen 7 Uhr nach Venedig 
ab, um die Kaiserin Friedrich nebst Prinzes⸗ 
innen-Töchter nach Korinth zu überführen. Die 
Kriegsmarinekapelle, welche an Bord des Dampfers 
donzertieren wird, schiffte sich schon gestern ein. 
2 w — — 
Neueste Nachrichten. 
Saarbrücken, 21. Ott. Gestern Sonntag 
Nachmittag fand im „Tivoli“ zu St Johann — 
eine Verser—lune dees— -— DSaktinn verantwortlich: F. X. Deme! 
— J aαα gVα ιαααα ä Ä.ααααXXααιαOâιιαιαιααιιι— 
CXCE. 2. öter in St. Ingbert 
Cafs Becker (J. Weirich). 
⸗ 22 * 200 * 
Ensemble⸗Gastspiel der Operetten⸗Ge— 
Achtzis Pfennig vierteljührlich. eee S 
Dir. Baudrexler. 
Montag, den 21. Okt. 1889. 
Große Op er. 
Der Waffenschmied von 
5 
Worms. 
Große komische Oper in 3 Akten. 
Kasseneröff. 138 Uhr. Anfaug 8 Uhr 
Hochachtungsvoll 
Franxm Kamudrexler. 
Alles Nähere besagen die Zettel. 
Apotheker Heißbauers 
—DD———— 
Rechtsschutzvereins statt, welche, wie di 
„Zig.“ erfährt, folgende Tagesordnung han 
1) Beschlußfassung über die gemaßregelin 9 
leute, die nichts verbrochen haben; 2) —E 
über Vereinswesen der abgehaltenen —E 
lungen; 8) Besprechung über Vreinsang/lenen, 
heiten dom konfesfionellen Standpunkte; 49) d 
legung der dem Verein bis jetzt entslandenen in 
kosten; 5) Mittheilungen. 
Landstuhl, 20. Oklt. Die heute hier abge. 
haltene Versammlung hiberaler Waͤhls 
des Wahlkreises Homburg-⸗Landstuhl-Kusel, in wel 
cher Herr Reichstagsabgeordneter Dr. Buhl erschie 
nen war. um Bericht über die Thätigkeit deg 
Rteichstags zu erstatten, nahm einen sehr interessan 
ten Verlauf. Hr. Dr. Buhl sprach dabei nach der 
„Zw. 3.“ über Brannweinsteuer bezw. Reinig. 
ungszwang, Zuckersteuer, Alters- und Gebrechlich 
keitsversicherungsgeset, sowie über die baher. Ge 
setzgebhung. Mit Bezug auf den Getreidezoll r— 
därte er, er sei ebensowenig für Zollerhöhung als 
kür Abänderung des betr. Gesetzes. 
Pirmasens, 20 Okt. G roß⸗Feuer 
Eine der größten hiesigen Schuhfabriken, diejenig 
— — 
Peter Kaiser, ist gestern abgebrannt. Um 7 Uhr 
gestern Abend, als die Arbeiter gerade die Fabuf 
verlassen hatten, war der Brand entstanden, der 
sich in kurzer Zeit über das ganze große Etablißse— 
ment verbreitete. Die rasche Ausdehnung war 
durch die vielen Vorräthe an Materialien und 
durch die oͤligen Fußböden entstanden. Die Feuer. 
wehr konnte nur die angrenzenden Nachbarhäuser 
schützen, was nach vieler Mühe gelang. Det 
Zzrößte Theil des großen S5stöckigen Fabrikgebäudes 
ist ein Raub der Flammen geworden und nur eir 
kleiner, mit dem Wohnhaus zusammenhängender 
Theil ist heilweise stehen geblieben, jedoch so zerstört 
daß man denselben wohl einreißen muß. (3. 3) 
Ludwigsburg, 20. Okt. Der präsumtibe 
Thronfolger, Prinzz Wilhelm von Wäürttem— 
berg. wurde heute auf der Fahrt zur Kirche von 
einem Attentate bedroht. Ein 31jähriger Sattler⸗ 
geselle, namens Klaib er aus Ulm, schoß in den 
Wagen des Prinzen, der Schuß ging aber fehl. 
Der augenscheinlich geistesgestörte Thäter sagte bei 
der Vernehmung aus, es sei die höchste Zeit, daß 
Württemberg einen katholischen König bekomme. 
Chemnitz, 20 Okt. Trot der bereits er⸗ 
folgten nicht unerheblichen Erhöhung der Löhne, ist 
in mehreren Wirkwaarenfabriken der Umgegend 
von den Arbeitern die Arbeit eingestell! 
worden. In Limbach sind seit mehreren Tager 
Ruhestörungen vorgekommen, welche zunahmen 
so daß gestern don hier militärische Hilfe erbeter 
wurde 
Vermischtes. 
F Das Schwurgericht Saarbrücken verurtheilte 
den 47 Jahre alten Glasstrecker Lud. St. von 
Schnapphach wegen vorsätzlicher Körperverletzung mit 
nachgefolgtem Tode des Verletzten zu einer Ge— 
— —— — ——— — 
Rothe und weiße 
Speisekartoffel 
zu haden per Zentner aä Mk. 2,20 auf 
dem Rittershof. Post Nieder— 
würzbach. 
Grovlofiong 
und 
— A 
Visit Karton 
werden raschest und in feinsler Aus 
führvnga aeliefert von 
. Demetz, 
Ruch⸗ und Steindruckerei. 
uug· 
IIlustriertes Familienhlatt mit zahlreichen Musik- u. anderen werthvolle 
Pxtrabeilagen. 
Probenummern gratis und frano 
dureh iede Buch- oder Musikalienhandlung, sowie direet vom Verlegei 
OarIl Grruvumninger, Stuttgart. 
Abonnementsbestellungen auf die ,Neue Musik-Zeitung“ bei doe 
uãchsten Buch-, Musikalienhandlung oder Postanstalt. Bei Posthestellungen 
bitte zu bemerken Reichspost-Zeitungskatalog No. 4104 
Wer eine Mark 
n Briefmarken einsendet, erhült franko 
per Post zwei Bände des in weitesten 
Zreifen bekannten und beliebten 
Schwäbischen Heimgariens 
mit sehr spannenden Romanen und ausge⸗ 
wähltem vermischten Theil, Gedichten, Raih 
seln ꝛc. zugesandt. — Es gibt nichts Pafsen 
deres und Billigeres für Lesefreunde, bies 
heweisen die zahlreich eintreffenden Anerken 
nungsschreiben. 
— —7 . Alle Postanstalten nehmen aud 
Quartalsbestellungen zu 60 Pfg. entgegen 
Probenummern gratis und franko 
Borcehert σ in Kaufbeurer 
zum 
Selbstylombiren hohler Zähne be⸗ 
seitigt nicht bloß din Zahnschmer; 
rasch und auf die Dauer, sondern 
verhindert durch den vollftändig felten 
Verschluß der kranken Zahnhoͤhle be 
rechtzeitiger Anwendung das Auf— 
treien des Schmerzes überhaupt und 
unterdrückt das Weiterfreñen der 
Fäulniß. 
Preis per Schachtel Ml. 1, per 
2 Schachtel 60 Pf. zu beziehen in 
St. Ingbert bei Kaufmann Lud⸗ 
mia Xriedrick 
* * a e ⸗ 
Die It Stuttg. Serienloos-Gesellschaft 
ist die älteste und solideste Gesellschaft Deutschlands, welche ihren Mitaliedert 
die arsßzte Gewinnchance bieiet. 
Jeden Monat findet eine Prämienziehung statt, wobei jedes Loos unbe 
dingt mit einem Treffer gezogen werden muß. Haupt 
treffer: Mi. 300,000. 165,000. 150,000. 96,000. 60,000. 30, 000 
tc. eic. Jahresbeitrag Mk. 42. —, vierteliährlich Mk. 10.50, monatlid 
Mk. 3.590. — Statuten versendet: 
F. J. Ategmeyer, Stuttgart. 
Druck und Rersan von & Tein — 
— —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.