Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1889
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889.
Volume count:
249
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1889-10-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1889. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1889. (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1889. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1889. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1889. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1889. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1889. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1889. (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1889. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1889. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1889. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1889. (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1889. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1889. (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1889. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1889. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1889. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1889. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1889. (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1889. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1889. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1889. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1889. (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1889. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1889. (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1889. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1889. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1889. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1889. (30)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1889. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1889. (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1889. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1889. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1889. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1889. (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1889. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1889. (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1889. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1889. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1889. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1889. (42)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1889. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1889. (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1889. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1889. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1889. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1889. (48)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1889. (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1889. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1889. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. März 1889. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1889. (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1889. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1889. (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1889. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1889. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1889. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1889. (60)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1889. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1889. (62)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1889. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1889. (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1889. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1889. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1889. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1889. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1889. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1889. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1889. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1889. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1889. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1889. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1889. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1889. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. April 1889. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1889. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1889. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1889. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1889. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1889. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1889. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. April 1889. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1889. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1889. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1889. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. April 1889. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1889. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. April 1889. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1889. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1889. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1889. (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. April 1889. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1889. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1889. (98)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. April 1889. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1889. (100)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1889. (102)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Mai 1889. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1889. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Mai 1889. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1889. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Mai 1889. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1889. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Mai 1889. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1889. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 1889. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1889. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Mai 1889. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1889. (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1889. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1889. (116)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Mai 1889. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1889. (118)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1889. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1889. (120)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1889. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1889. (122)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1889. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1889. (124)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1889. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1889. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1889. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1889. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1889. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1889. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1889. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1889. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1889. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1889. (134)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1889. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1889. (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1889. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1889. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1889. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1889. (140)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1889. (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1889. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1889. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1889. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1889. (145)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1889. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889. (147)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1889. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1889. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1889. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1889. (151)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1889. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1889. (153)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1889. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1889. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1889. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1889. (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1889. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1889. (159)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1889. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1889. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1889. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1889. (163)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1889. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1889. (165)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juli 1889. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1889. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1889. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1889. (169)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1889. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1889. (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juli 1889. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1889. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1889. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1889. (175)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1889. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1889. (177)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1889. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1889. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. August 1889. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1889. (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1889. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1889. (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1889. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1889. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1889. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1889. (187)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1889. (188)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1889. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1889. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1889. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1889. (192)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1889. (194)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1889. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1889. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1889. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1889. (198)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1889. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1889. (200)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1889. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1889. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1889. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1889. (204)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1889. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1889. (206)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. September 1889. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1889. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1889. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1889. (210)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1889. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1889. (212)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1889. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1889. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1889. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1889. (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1889. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1889. (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1889. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1889. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1889. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1889. (222)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1889. (223)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1889. (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1889. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1889. (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. September 1889. (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1889. (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1889. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1889. (230)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1889. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1889. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1889. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1889. (234)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1889. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1889. (236)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1889. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1889. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1889. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1889. (240)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1889. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1889. (242)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1889. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1889. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1889. (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1889. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1889. (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889. (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1889. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1889. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1889. (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1889. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1889. (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1889. (255)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1889. (256)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1889. (257)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1889. (258)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1889. (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1889. (260)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1889. (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1889. (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1889. (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1889. (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1889. (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1889. (266)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1889. (267)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1889. (268)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1889. (269)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1889. (270)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1889. (271)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. November 1889. (272)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889. (273)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1889. (274)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1889. (275)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1889. (276)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1889. (277)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. November 1889. (278)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1889. (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1889. (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1889. (281)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1889. (282)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1889. (283)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1889. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1889. (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1889. (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1889. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1889. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1889. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1889. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889. (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1889. (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1889. (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1889. (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1889. (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1889. (297)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1889. (298)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1889. (299)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1889. (300)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1889. (301)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1889. (303)

Full text

⸗— Als Vertrauensmann der Tiefbau⸗ 
Berufsgenossenssenschaft ist für 188990 
für den Regierungsbezirk der Pfal z Herr In⸗ 
genieur Ph. Krämer in Dürkheim und als 
dessen Siellvertreter Herr Stadtbaumeister König in 
Ludwigshafen bestellt worden. 
— Zweibrücken, 24. Okt. Bei der heute 
Nachmittag im „Gasthaus zum Hirsch“ stattge⸗ 
habten Versteigerung des Hauses des dahier 
verlebten Barbiers Friedrich Willims wurde das— 
selble von dem Huf- und Wagenschmied Jakot 
Hofmann von hier um den Preis von 8850 Mk. 
erworben. Der Acker am Kreuzberg wurde von 
Frau Wwe. Willms um 650 Mk., derjenige im 
Bärenthal, ErnstweilerBBubhenhauser Bannes um 
575 Mtk. von Metalldreher Roth in Ernstweiler 
ersteigert. (Ztg.) 
— Zweibrücken, 24. Olt. Auf dem heu—⸗ 
tigen Vrehmarkte wurden verkauft: 76 Kuhe 
und Rinder um die Gesammtsumme von 14091 
Mark 50 Pfg. Nächster Viehmarkt am Donners 
tag, den 7. Nob. 
— Maßweiler. Einem Bauersmann, so 
schreibt die „P. Z.“, welcher 2 Ueine Schweinchen 
von hier nach Zweibrücken auf den Markt 
bringen wollte, liefen dieselben, ohne daß er es 
merkte, unterwegs durch und wieder den heimischen 
Gefilden zu. In Zweibrücken nun wurde der 
Bauer mit einem Liebhaber seiner 2 Borstenthiere 
handelseinig; doch siehe da, als letzterer die 
Schweinchen besichtigen wollte, war der Wagen 
leer. Dem verdutzten Baäuerlein blieb nun nichts 
übrig, als ohne „Geschäft gemacht“ gewüthlich nach 
Hause zu segeln, wo ihm, als er voll danger 
Ahnung den Schweinestall aufsuchte, die Ausreißer 
lustig entgegengrunzten. 
— Kusel. Ein bedauerlicher Unfall traf 
letzten Sonntag den hiesigen Postboten Friedrich 
Lißmann dadurch. daß demselben in seiner 
eigenen Wohnung durch A. Matthias, Lehrling 
beim Bankhause Wack, in Folge leichtsinnigen Hand⸗ 
habens mit einem geladenen Zimmerstutzen eine 
Kugel in die Wade geschossen wurde. Die 
Kugel konnte noch nicht aus der Wade entfernt 
werden. Eine empfindliche exemplarische Strafe 
außer den Kur⸗; und sonstigen Kosten wird die un⸗ 
ausbleibliche Folge dieses jugendlichen Leichtsinnes 
und Uebermuthes sein. 
— Kaiserslautern. Vor der hiesigen 
Strafkammer kam am Dienstag u. A. folgender 
Fall zur Verhandlung. Die Buchhaltersehefrau 
Ktarolina J., 41 Jahre alt, von hier, ist des 
schweren Diebfiahls beschuldigt, begangen dadurch, 
daß sie in das Lokal der Wollwaarenhandlung von 
König zu Kaiserslautern wiederholt vermittelst Nach⸗ 
schlüssels sich Eingang verschaffte und Wagren, 
sowie auch Geld stahl. Die Frau hat ohne Vor— 
wissen ihres Mannes diese Diebstähle ausgeführt 
Im selben Haus wohnend, wußte sie sich von dem 
Schlüssel zum Laden einen Wachsabdruck zu vecr⸗ 
schaffen. Nach demselben ließ sie sich vom Schlosser 
einen Nachschlüssel fertigen und verübte eiwa 285 
Diebstähle. Der Besitzer merkte die Abgänge an 
Geld und Waare und er postirte deshalb des Nacht 
zwei Schutzleute in seinem Laden. In der Nacht 
vom 21. auf den 22. August hörten diese beiden 
im dunklen Laden verfteckten Beamten einen Schlüssel 
in der auf den Hausflur führenden Thür sich 
drehen und kurz darauf schlich die eintretende 
Person nach der Gegend, wo sich die Ladenkass 
befand. Gerade als sie diese öffnen wollte, wurde 
fie ergriffen und in Haft gebracht, aus der sie 
heute vorgeführt ist. Die Angelkllagte behauptet 
von einem Theil der Diebftähle nichts mehr zu 
wissen, während sie einige derselben zugiebt. Da 
die Angeklagte schon vorbestraft ist, wird fie in eine 
Zuchthausstrafe von 2 Jahren unter Aussprechung 
der Zulässigkeit von Stellung unter Polizeiaufsicht 
verurtheilt. 
— Landau, 24. Okt. Die Inftallation des 
neuen katholischen Stadtpfarrers Herrn 
Brehm findet am nächsten Sonntag stati. — 
Die letzte Generalversammlung der Landauer Volls— 
hank als eingetragene Genossenschaft in Liquida-⸗ 
tion findet morgen Abend in der Stoͤpel'schen 
Wirthschaft statt. Nach dem ausgegebenen Rechen⸗ 
schaftsberichte wurde im ersten Semester des lau 
fenden Jahres ein Umschlag von 13 162 364 M 
59 Pfq. erzielt, woraus sich ein Reingewinn von 
17 361 M. 93 Pfg. nach Abschreibung von 11721 
Vt. 9 Pfg. auf Verzinsung der Stammantheile 
etgab. 
— Neustadt alH. 24. Okt. Gestera fand hier 
ꝛine Ausschuß⸗Sitzung des pfäl z. Feuerwehr— 
Verbandes fiatt. Von den eingelaufenen Ge⸗ 
uchen um Bewilligung von Armatur⸗Gegenständen 
wurden nach der „Zw. Z.“ an 45 Feuerwehrer 
1250 Mk. verteilt, darunter aus dem Bezirke 
Zweibrücken: Bottenbach 120 Mk., Hassel 150 
Mk., Knopp-Labach 100 Mt., Kleinsteinhausen 100 
Dek., Medelsheim 100 Mk., Niedergailbach 100 Mk., 
und Reifenberg! 100 Vik., zusammen 770 Mk. Weiter 
ielen nach: Erlenbrunn 100 Mk., Bruchweiler 120 
Mk., Schönau 100 Mt., Heltersberg 150 Mk., Ober⸗ 
imten 100 Mk, Ludwigswinkel 100 Mk., Busen⸗ 
berg 100 Mk., Waldfischbach 180 Mk, Steinalben 
80 Mtk., Hinterweidenthal 120 Mk., Donsieder? 
20 Mek., Hinzweiler 40 Mk., Eischberg 20 Mk. 
Bodelshausen 20 Mk,, Haschhach 20 Mk., Theis⸗ 
vergstegen 20 Mk., Schrollbach 100 Mt., und 
Reuschbach 100 Mk. Für 7 Kranken-Unterstützungs⸗ 
Besuche wurden 401 Mk., gewährt. 
— Haßloch. Mit dem Tabaksgeschäfte 
will es hier noch immer nicht so recht von der 
—X 
bundenen Sanddlättern bereits abgeschlossen, aber 
diese selbst und die dadurch erzielten Preise dirften 
kaum maßgebend für deu ferneren Handel sein. 
Von Vorblatt- und Tabak-Verkauf verlautet noch 
gar nichts, und doch ist die Ernte heuer so schön, 
wie sie noch selten war. (In der „N. Z.“ wird 
in Folge dessen von Neuem der Wunsch nach einern 
Aenderung des Verhältnisses zwischen der Steuer 
auf inländischen und dem Zoll auf ausländischen 
Tabak ausgesprochen.) 
— Speyer, 23. Okt. Bei dem letzthin 
tattgefundenen Johresfest der pfälz. evangel. Dia— 
konissen-Anstalt, über welches an dieser Stelle 
rusführlich berichtet wurde, fand die Generalver⸗ 
ammlung derselben statt, in welcher die Neuwahl 
der beiden Ausschüsse vorgenommen worden ist. 
Der weitere Ausschuß besteht dem „Pf. K.“ zu⸗ 
olge aus 18 Mitgliedern, von denen 12 dem 
geistlichen Stand angehören. Der engere Ausschuß 
jesteht aus 7 Mitgliedern, 4 geistlichen und 8 
veltlichen, die in Speyer wohnen. 
— Speher, 23. Okt. Von den acht jungen 
deuten, welche sich der gegenwärtig dahier stattfinden⸗ 
den Prüfung für den einjährigefreiwilligen 
Milbitärdienst unterziehen, sind sech“? zur münd— 
ichen Prüfung zugelassen worden. Dieselbe erstreckte 
ich auf folgende Disciplinen: deutsche Literatur, 
englische und franzoöͤsische Sprache, Geometrie, Chemie 
und Physik, Geschichte und Geographie. Einer der 
dandidaten ist schon während der schriftlichen Prüf⸗ 
ung zurückgetreten. Die Prüfung haben fünf 
sttandidaten besftanden, darunter drei aus der 
Bärmann'schen Anstalt in Dürkheim. 
— Dürkheim, 24. Okt. In Amis-⸗Ange⸗ 
egenheiten weilten gestern hier Herr kgl. Justiz⸗ 
Ministerialtaih Bögel und ein kgl Oberbaurath 
aus München; ferner die Herren kgl. Oberstaatsan⸗ 
palt Fitting aus Zweidrücken und kgl. Bauamt⸗ 
mann Geher aus Spryher. (A.) 
— Wachenheim. Aus einem Berichte über 
die Internationale Ausstellung in Paris (Abthei- 
lung Nahrungsmittel und Hygiene) geht Zhervor, 
daß die DeutscheScha umweinfabrik Wachen⸗ 
zeim mit der höchsten Auszeichuung (Diplöme 
J'honneur) prämiirt wurde. Diese hervorragende 
Auszeichnung ist für das rheinpfälzische Produkt um 
o ehrender, als Frankreich die Heimath des Cham⸗ 
pagners ist. Es ist dies nun die vierte diesjährige 
sohe Prämiirung der Wachenheimer Schaumwein⸗ 
'abrik, was wohl am besten für die Vortrefflichkeit 
der Marke sprechen durfte. 
— Ludwigshafen, 23. Okt. Gelegent— 
'ich der am nächsten Sonntag dahier stattfindenden 
Delegirtenversammlung der Pfälzer Geflügel⸗ 
zuchtvereine wird Hert Nilolai aus Neustadi 
1. H. über folgendes Thema: „Durch welch 
Mittel ist der Landmann zu bewegen, zu seinem 
stutzen der Geflügelzucht mehr Interesse entgegen 
u bringen“, referiren. Da das Referat für alle 
Beflügelzüchter von Interesse sein dürfte, so steh 
in zahlreicher Besuch der Versammlung zu erwar⸗ 
lsen. Dies wird um so mehr der Fall sein 
ils gleichzeitig die von dem hiefigen Geflügel⸗ 
uchtverein veranstaltete Junggeflügelausstellung ge⸗ 
jffnet ist. 
— Ludwigshafen. Prinz Regent Luitpold 
von Bayern hat dem Eisenbahn⸗Asfiftenten Otto 
MNerk dahier die Reitungsmedaille verliehen. 
— In Ludwigs hafen wird die Beibehal⸗ 
tung oder Aufhebung des Oktroi's das Feldgescht 
bei den bevorstehenden Stadtrathswahlen dide 
Namentlich werden im Hemshof große Anstren 
ungen gemacht, um moͤglichst viele Stadtoater — 
diesem Staottheile hineinzubringen, die donn natn— 
lich alle gegen die Verbrauchssteuer wirken um 
ftimmen müssen. 
— Frankenthal, 24. Okt. Man sprich 
hier nach dem „Tabl.“ davon, daß das gjabri 
Mädchen eines hiefigen Wirthes, das im do⸗ 
pielte, von einem don unbekannter Hand abge 
zebenen Schusse getroffen und an der Stirn dir 
wundet worden sei. Ob die Wunde eine gefht 
liche ist, der Schuß ein zufalliger oder für ein 
andere Person destimmter war, konnte das Bla— 
nicht erfahren. 
— Frankenthal. Der weit über die Grenje 
der Pfalz bekannten Firma Geber. Hof dahue 
Spezialisten in Kaminbau und Feuerungsanlagen 
vurden in den letzten Tagen wieder höchst bedeutend 
uind ehrende Aufträge zu Theil. Die Spinnere 
zu Speyer übertrug denselben die Anlage eines 6 
Meter hohen Kamins. Zu den vor Wochen j 
Braila (Kumänien) begonnenen Arbeiten kommen 
nun neuerdings die Hafenanlagen von Braila und 
Balatz, bestehend in Kaminen, Feuerungs; un' 
Vergasungsanlagen. Ferner die Feuerungsanlagen 
für die neue Bergwerksgesellschaft in Mitelberbaq 
verschiedene Anlagen der kgl. Pulverfabrik zu Hancu 
des 60 Meter hohen Kamins der Ziegelei zu Trie 
Bis Ende dieses Jahres werden sich die von de 
Herren Gebr. Hof heuer fertiggestellten Anlagen an 
etwa 150 beziffern. 
— Eisenberg, 22. Ott. Das Damp 
jsägewerk von Geb. Völpel ging durch Kar 
an J. Geib, Stuhlfabrik in Albisheim, um de 
Preis von 21,000 Mk. über. Vermittelt durd 
Geschäftsagent Dörrschug in Kaiserslautern. 
(K. A.) 
— Kirchheimbolanden, 23. Olt. Der 
unerbitterlichen Tode ist wiederum ein junges, hoft 
nungsvolles Leben in unserer Stadt zum Opfe 
gefallen. Gestern Abend 7 Uhr siarb dahier in de 
Behausung seiner Eltern nach längerem schwere 
Leiden im blühenden Alter von 28 Jahren Her 
Hermann Lombardino, Amts-Anwalt in 
Wolsstein⸗Lauter cken, zuletzt einberufen an da 
Gericht in Zweibrücken. (A.) 
— Im Jahre 1890 soll der Bruͤckenba 
über die Alsenz dei Dielkirchen, welcher zr 
14,300 Mk. veranschlagt ist, zur Ausführung kom 
men. Die Gemeinde Dielkirchen, welcher auf grun 
jihrer früheren Zusage, die Brücke für ewige Zeiten 
für den Fall der Erbauung der Dielkirchen-Neu— 
bauer Straße, aus der Gemeindekasse zu unterhalten 
die Baupflicht obliegt, erhalt außer den Staats 
und Kreisfondszuschüssen zu fraglichem Brückenban 
inen Zuschuß aus Distriktsmitteln in der Höh 
hon 3,600 Mk., sodaß die Gemeinde nur noe 
mit ca. der Halfte der Herstellungskosten in Anshrue 
genommen wird. 
— Obermoschel. Die Weinlese, 
vereits beendigt, lieferte inbezug auf Qualität e 
fehr befriedigendes Resultat. Das Mostgewicht be 
rägt je nach den Lagen 70 —960 nach Ocche 
und wurde derselbe auch seiner Güte nach gesug 
und bezahlt. Der Preis schwankt zwischen 2.50 M 
und 3.10 Mk. das Viertel und durfte so ziemlit 
alles schon abgesetzt sein. 
Vermiischtes. 
F Neunkirchen, 25. Okt. Der Landgerichts 
dräsident zu Koblenz hat der neuerlichen Bitte de— 
derrn Gerichtsvollziehers Sabel um Zurüdnahm 
einer auf eigenen Antrag erfolgten Versetzung nac 
doblenz Folge gegeben, und wird Herr Sabel, den 
him vielfach aus dem Publikum kundgegebene 
Wunsche folgend, hier seinen Wohnfiztz behalter 
vas dem wegen seiner humanen Geschaftsfuhrun— 
allgemein beliebten Beamten hoch angerechn⸗ 
wverden wird. 
f St. Johann, 24. Okt. In der gestrig 
Versammlung von Mitgliedern des Saarbrücden 
St. Johanner Kanarienklubs wurde beschlofssen 
im Monat Dezember d. J. in St. Johann in 
Riehm'schen Saale eine Ausstellung vor 
Kanarienvögeln zu veranstalten. Ja eine 
am Ende dieses Monats stattfindenden Generalber⸗ 
ammlung werden die Einzelheiten betreffend di 
jeplante Ausstellung, mit der nach dem „St 
J.uS. A.“ eine Berloosung von hochfeinen Hatze 
anarienvögeln verbunden sein wird, festgesetzt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.