Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1890
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1890.
Volume count:
280
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1890-12-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1890. (1)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Januar 1890. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1890. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Januar 1890. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1890. (5)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Januar 1890. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1890. (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Januar 1890. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1890. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Januar 1890. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1890. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Januar 1890. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1890. (13)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Januar 1890. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1890. (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Januar 1890. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1890. (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Januar 1890. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1890. (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Januar 1890. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1890. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Januar 1890. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1890. (23)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Januar 1890. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1890. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Januar 1890. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1890. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Februar 1890. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1890. (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Februar 1890. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1890. (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Februar 1890. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1890. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Februar 1890. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1890. (35)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Februar 1890. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1890. (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Februar 1890. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1890. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Februar 1890. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1890. (41)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Februar 1890. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1890. (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Februar 1890. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1890. (45)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Februar 1890. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1890. (47)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Februar 1890. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1890. (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Februar 1890. (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1890. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1890. (53)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. März 1890. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1890. (55)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. März 1890. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1890. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1890. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1890. (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. März 1890. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1890. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. März 1890. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1890. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1890. (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. März 1890. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1890. (67)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. März 1890. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1890. (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1890. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1890. (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. März 1890. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1890. (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1890. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1890. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1890. (77)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. April 1890. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1890. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1890. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1890. (81)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. April 1890. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1890. (83)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. April 1890. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1890. (85)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. April 1890. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1890. (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. April 1890. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1890. (89)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. April 1890. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1890. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1890. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1890. (93)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. April 1890. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1890. (95)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. April 1890. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1890. (97)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1890. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1890. (99)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. April 1890. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1890. (101)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Mai 1890. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1890. (103)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1890. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1890. (105)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Mai 1890. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1890. (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Mai 1890. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1890. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1890. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1890. (111)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Mai 1890. (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Mai 1890. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1890. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1890. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1890. (116)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Mai 1890. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1890. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Mai 1890. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1890. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1890. (121)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Mai 1890. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1890. (123)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Mai 1890. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1890. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juni 1890. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1890. (127)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juni 1890. (128)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juni 1890. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1890. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1890. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1890. (132)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juni 1890. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1890. (134)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juni 1890. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1890. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1890. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1890. (138)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juni 1890. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1890. (140)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juni 1890. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1890. (142)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1890. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1890. (144)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juni 1890. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1890. (146)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juni 1890. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1890. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1890. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1890. (150)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Juli 1890. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1890. (152)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Juli 1890. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1890. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1890. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1890. (156)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juli 1890. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1890. (158)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juli 1890. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1890. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1890. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1890. (162)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juli 1890. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1890. (164)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juli 1890. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1890. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1890. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1890. (168)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Juli 1890. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1890. (170)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juli 1890. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1890. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1890. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1890. (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Juli 1890. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1890. (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. August 1890. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1890. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1890. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1890. (180)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. August 1890. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1890. (182)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. August 1890. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1890. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1890. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1890. (186)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. August 1890. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1890. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1890. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1890. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1890. (191)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. August 1890. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1890. (193)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. August 1890. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1890. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1890. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1890. (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. August 1890. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1890. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1890. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. September 1890. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1890. (205)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. September 1890. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1890. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1890. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1890. (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. September 1890. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1890. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. September 1890. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1890. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1890. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1890. (215)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. September 1890. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1890. (217)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. September 1890. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1890. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1890. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1890. (221)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. September 1890. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1890. (223)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. September 1890. (224)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1890. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (227)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Oktober 1890. (228)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1890. (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Oktober 1890. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1890. (231)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1890. (232)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1890. (233)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Oktober 1890. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1890. (235)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Oktober 1890. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1890. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1890. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1890. (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Oktober 1890. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1890. (241)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Oktober 1890. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1890. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1890. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1890. (245)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Oktober 1890. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1890. (247)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Oktober 1890. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1890. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1890. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1890. (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Oktober 1890. (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1890. (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Oktober 1890. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1890. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1890. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. November 1890. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1890. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. November 1890. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1890. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1890. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1890. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. November 1890. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1890. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. November 1890. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1890. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1890. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1890. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. November 1890. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1890. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. November 1890. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1890. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1890. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1890. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. November 1890. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1890. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. November 1890. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1890. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1890. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1890. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Dezember 1890. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1890. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Dezember 1890. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1890. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1890. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1890. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Dezember 1890. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1890. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Dezember 1890. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1890. (290)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Dezember 1890. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1890. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Dezember 1890. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1890. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1890. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1890. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Dezember 1890. (299)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1890. (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1890. (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1890. (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Dezember 1890. (303)

Full text

Bexbach der 23 Jahre alte Bergmann Jakob 
Joas aus Oderb xbach dadurch, daß er den 
Förderschacht von der 3. —4. Tiefdausohle hinab- 
ftürzte. Der Verunglückte, welcher gräßlich ver⸗ 
tümmelt aufgefunden wurde, war noch lediqg. 
— Oberweiler⸗Tiefenbach, 30. Nov. 
Heute wurde endlich der Farrein, der vor etwa 
acht Wochen einem Handelsmanne aus Lauterecken 
entsprungen war, erlegt. Er machte große Streif⸗ 
züge im Rebier „Königsberg“, wurde wiederholt 
an Plätzen gesehen, die über zwei Stunden von 
einander entfernt sind. Die Behaarung des Tieres 
var ganz dicht und lang und bot zegen die strenge 
Kalte der letzten Tage einen sicheren Schutz. Der 
Aufenthalt im Freien hat dem Farren nichts ge⸗ 
schadet, denn er sah ziemlich gut genährt aus. 
— Kaiserslautern, 30. Nob. Wie be— 
teits aus Ludwigshafen gemeldet, so wurde auch 
hier durch höhere Beamten der Post und Telegrap)ie 
aus München am Freitag und Samstag die Fern⸗ 
sprechleitung Kaiserslautern⸗Ludwigshafen 
mit Anschluß an Mannheim⸗Heidelberg eingehenden 
Sprechversuchen unterzogen. Das Ergebnis ist sehr 
zunstig und die Verftändigung ausgezeichnet. Na—⸗ 
nentlich mit Mannheim, welches wohl neben Lud⸗ 
vigshafen der Hauptknotenpunkt des hiesigen Ge⸗ 
chaf!sverkehrs sein wird, ist eine flotte Verstundigung 
erzielt worden. Die Zahl der angeschlossenen Abon⸗ 
nenten beträgt in Kaiserslaut⸗rn 77, in Ludwigs 
hafen 91, in Mannheim 619, in Heidelberg 124. 
Es ist somit im Ganzen ein Verkehr zwischen 
911 Abonnenten möglich, was namentlich für 
die hiesigen Kaufl ute von großem Wert sein dürfte. 
(Pf. Pr) 
— Kaiserslautern. Auf der zum 15. 
d. M. einberufenen außerordentlichen Generalber— 
sammlung der hiefigen Steingutfabrik wird 
der Antrag des Aufsichtsrathes auf L quidation 
der Aktiengesellschaft zur Berathung gelangen. 
— Pirmasens, 1. Dez. Der 15 Jahre 
alte Hrch. Sieber von Nünschweiler, August 
Stephan, 13 Jahre alt, von Herschberg, J. Weiß, 
18 Jahre alt, von Höheinöd, Jul. Faul, 18 Jahr 
alt, von Vinningen Gj⸗tzt im Arbeitshaus zu 
Kaiserslautern) und L Hintermeister, 12 Jahre ait, 
don Tuttlingen in Württemberg, sämmtlich hier 
wohnhaft, wurden gestern durch die Schutzmann⸗ 
schaft per haftet. Seit Mai dieses Jahres 
sollen sich dieselben bei eingetretener Dunkelheit in 
den Laden des Kaufmanns Christian Greiner in 
der Hauptstraße eingeschlichen und der Ladenkasse 
Beträge von 40, 50, 56, 60 und 70 Mk., ent⸗ 
nommen haben. Der Gesammtbetrag der Dieb⸗ 
faͤhle soll uber 300 Mk. betragen. Die erwähnten 
Weiß und Faul sollen außerdem auf dieselbe Art 
und Weise aus dem Laden des Metzgers Busche 
Wurstwaareu und Geld entwendet haben. (Ztg.) 
— Annweiler, 30. Nob. Das k. Amts- 
gericht Annweiler beschloß, über das Vermözen des 
Christian Doll, Kaufmann, in Annweiler wohn⸗ 
haft, auf dessen Antrag das Konkur-verfahren zu 
⸗röffnen. 
— Landau, J1. Dez. Herr Dr. Hartz 
dahier, welcher bekanntlich vor Kurzem zum Studium 
des Dr. Koch'schen Heilverfahrensnach 
Berlin gereift war, hat von dem Erfinder ein 
Quantum Impfstoff zugesandt erhalten. Herr Dr. 
Hartz beabfichtigt, wie der „Eilb.“ mitteilt, falls 
ihm von Seiten der Stadt ein entsprechendes Lokal 
zur Verfügung gestellt wird, unbemittelte Kranke 
unentgeltlich zu behandeln. Sollte dem Ansuchen 
aus irgend welchem Grunde nicht entsprochen wer⸗ 
den können, so würde Herr Di. Hartz diesen Theil 
seiner Thätigkeit nach Annweiler verlegen. 
— Harrhbeim, 1. Dez. Wie durch Herrn 
Distriltsthierarzt in NRiefernheim festgestellt 
wurde, ist in den meisten Stallungen die Maul⸗ 
und Klauenseuche ausgebrochen. Dieselbe 
joll Anfangs geheim gehalten worden sein und des⸗ 
wegen fich so verbreitet haben. 
— Auch in Mauchenheim haben sich die 
Masern eingestellt, sodaß in der untern Schule 
von 53 Kindern noch 4, und in der obern von 
62 Schullern noch 36 die Schule besuchen. 
— Gestern hat zu Speyer laut „Sp. 83.“ 
die Staatsprüfung der Richtskandidaten der Pfalz 
für 1890 unter Vorsitz des Herrn Regierungsdirek 
tors Wand ihren Anfang genommen. 
— Edenkoben, 80. Nov. Zu der heule 
im Saal des Gasthauses „Zum grünen Baum“ 
zu St. Martin abgehaltenen Versammlung der 
drieger⸗, Veteranen-und Militär⸗Ver— 
zine des Bezirkes Landau⸗Edenkoben hatten sich 
rotz der ungünstigen Witterung zahlreiche Theil- 
sehmer eingefunden. Vertreten waren 14 Vereine. 
xröffnet wurde die Versammlung von dem Bezirks⸗ 
bmann Herrn Baron v. Seckendorff mit einem 
hdoch auf Se. kal. Hoheit den Prinz⸗Regenten Luit⸗ 
»old mit der Bekanntgabe, daß an Se. kgl. Hoheit 
in Huldigungstelegramm abgesendet wurde. Herr 
VBal. Götz, erster Vorstand des Kriegervereins Eden⸗ 
oben, erstattete Bericht über den pfälzischen Krieger- 
ag in Grünstadt. Herr Subrektor Dt. Schmitt von 
xẽdenkoben war der weitere Redner. Nachdem derselbe 
ie Anwesenden zur Verficherung bei der „Pro— 
identia“ aufgefordert, von welcher die Vereine 
»wohl wie der Verband Vortkeil hätten, ging Hecr 
dedner über zu der Frage, welchen Standpunki die 
riegerbereine einzunehmen hätten gegenüber der 
zozialdemokrati. Nach der Ansicht des 
edners ist es unbereinbar, daß Kriegernereinsmit ⸗ 
lieder der Sozialdemokratie, die nur dasjenige ver⸗ 
iichten wolle, was durch Blut und Gut aufgerichtet 
dorden, anhängen können. Wer sozialistischen Ideen 
uldige, lönne niemals Kriegerbereinsmitglied wer⸗ 
en. Auch den Beitritt zur Pfälzischen Krieger- 
„terbekasse legte Herr Redner den Anwesenden warm 
ins Herz. Der Betrag hierfür sei in Anbetracht 
zer Gegenleistung nur ein geringer zu nennen. Als 
nächster Redner trat Herr Pfarrer Schäfer von St. 
Martin auf, welcher in beredten Worten die Leiden 
er Krieger im deutsch⸗franzöͤsischen Krieg schilderte 
ind die Freude, die ob des errungenen Sieges in 
jen deutschen Landen herrschte, betonie. Er legte 
en Kriegervereinsmitgliedern ans Herz, alle poli- 
ischen und religiösen Dinge aus den Kriegerver⸗ 
inen zu lassen. Herr Pfarcer Schaäfer wurde zum 
ẽhcenmitglied des St. Martiner Kriegervereins 
rnannt. Nachdem noch Landau als nächster 
hersammlungsort gewählt, schloß Herr v. Secken⸗ 
orf die Versammlung mit einem Hoch auf das 
eutsche Vaterland. (Kur.) 
— Neustadt, 29. Nov. Seit ungefähr 
4 Tagen wurden in der Güterhalle des hiesigen 
zahnhofes des Oefteren Säcke mit Zucker 
ud Feigen aufgeschnitten und eines 
Theiles ihres Inhaltes beraubt vorgefunden. Die 
ofort eingeleiteten und rege fortgesetzten Nach . 
orschungen haben nun gestern Abend Dank der 
VBachsamkeit eines Bahnbeamten zum Ziel geführt. 
zei Verübung der That wurde der Jakob Klein 
jon Hambach, noch nicht voll 15 Jahre alt, er⸗ 
riffen. Der jugendliche Dieb gestand ein, daß er 
en Sack aufgeschnitten und den Zucker entwendet 
abe. Od ihm alle Diebstähle zur Last zu legen 
ind, ist noch nicht erwiesen. Die Untersuchung 
iber die Frage nach etwaigen Komplicen ist jdoch 
m Gange. Derselbe vielversprech⸗nde Bucsche, der 
ils Ausläufer bei dem Lederhändler Hen. Albert 
dier beschäftigt war, hat, wie die Nachforschungen 
der hiesigen Schutzmannschaft ergeben und wie 
sein Eingeständnitz bestätigt, Ausgang Sepember 
rus der Komptoirkasse desselben auch ein Zehn- 
narkstück entwendet. (Bzt.) 
— Neustadt, 30. Nov. In der heure in 
Sachen des Bahnprojektes Neustadt-Ger⸗ 
nersheim hier abgehaltenen Versammlung 
vurde der „Neust. Zeitung“ zufolge deschlossen, 
ven Bau einer Sekundärbahn mit Vollbahngeleise 
inter möglichster Berücksichtigung sammtlicher Orte 
ind Benützung der Straße anzustreben. Die Linie 
olrde die Orte Neustadt, Speyerdorf, Lachen, 
duitweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, 
VBeingarten, Schwegenheim, Westheim und Ger— 
nersheim mit einander verbinden. — In der letzten 
5tadtratssitzung kam Stadtrat Helffenstein 
uf seinen in der letzten Sitzung gestellten Antrag 
urück, demzufolge darüber verhandelt werden solle, 
ib nicht in dem neben Hospital 100 — 120 Betten 
ur die Behandlung von Kranken mit Koch' scher 
ymphe aufgestellt werden könnten. Er glaube, 
daß dem nichts im Wege stehe, wenigstens seien 
taumlichkeiten dazu im vollsten Umfange vor- 
anden. Sicher handle man durch eine solche 
kinrichtung ganz nach dem Willen des Schenkgebers 
dach kurzer Erörterung beschloß man, den Herrn 
Zürgermeister zu beauftragen, die Ansicht des 
3pitalarztes hierüher einzuholen und die Sache 
ur die nächste Sitzung auf die Tagesordnung zu 
ringen. 
— Neustadt, 1. Dez. Die Vorstandschaft 
des Geflügel⸗Zucht⸗Vereins Neustadt hat beschlossen, 
vie in den letzten Jahren, so auch in diesem Jahr 
inen Geflügelmarkt zu veranstalten und soll 
dieser am 20. und 21. D zember in dem Ver⸗ 
teigerungslokale des Stadthauses abgehalten werden. 
— Neutadt, J1, Dez. Bei der gestrigen 
Presbyterwahl haben von 1173 Wahlbe. 
echtigten 233 abgestimmt, so daß das erforderliche 
Drittel nicht erreicht wurde. Die Nachwahl fiadet 
im nächsten Sonntag den 7. Dezember, statt. 
— Durkheim, 1. Dez. In gestriger im 
Marstift“ stattgehabter General Versammlung des 
Zweigbereins der Kaiser ⸗Wilhelm⸗Stift 
ung wurde Herr E. Stumpf zum Vorsitzenden 
uind Herr F. Telser zum Sekretär gewählt. 
—. Mundenheim, 30. Nov. Von einem 
jöchst seltenen Vorlommniß weiß der L. G.A. zu 
erichten. Das Sjährige Pflegekind (Mädchen) eines 
ziesigen Maurers hatte schon seit zwei Jahren mil 
Nagenbeschwerden zu thun. Während dasselbe sich 
onst wohl fuhlte, zeigte es immer nach dem Ge— 
zuß von Speisen ein gewiss⸗s Uabehagen, das auch 
vährend des Schlafes häufig wahrgenommen wurde. 
Auch der außerordentlich⸗ Libesumfang, namentlich 
n der Magengegend, stand nicht in Verbältnis zu 
»er sonstigen Kötherbeschaffenheit des Kindes. In 
Bezag auf Annahme von Speisen und Getränken 
var die Kleine wählerisch. Namentlich verschmähte 
ie es mit Essig gewürzte Speisen zu sich zu nehmen, 
veil diese ihr besondere Schmerzen im Magen ver— 
ursachten, während sie dem Genuß des Trink⸗ 
vassers besonders zugethan war und keinerlei Be— 
chwerden daraus entstanden. Am Sonntag Abend 
iun ließ sich das Kind auf vieles Zureden seines 
gflerAebaters herbei, an dem Abendbtot — einem 
aftigen Kartoffelsalat — aber nur mit Wider⸗ 
hreben teilzunehmen. Kaum hatte »8 j⸗doch von der 
Speise genossen, so stellte si/ Unwohlsein, und 
aach einigen Stunden Erbrechen ein. Bei näherer 
Befichtigung der ausgeworfenen Exkremente bot sich 
iun der Pflegemutter des Kindes eine Ueberrasch⸗ 
ing eigenthümlicher Art dar. Unter den Exkremen⸗ 
en befand fich nämlich ein zusammengewundener 
S„alamander (Wassermolch), der noch Leden zeigte 
ind nach Verbringen in einen Topf mit kaltem 
Wasser fich bald seines Daseins erfreute. Das 
Thierchen mißt in der Länge über 12 Centimeter, 
d sonst aber im Vergleich zu den in der Freiheit 
ehenden Zurchen gleicher Gattung etwas verküͤmmert. 
Wie das Thierchen in den Magen des Kindes ge⸗ 
ommen, darüber herrschen selbstberständlich Zweifel. 
Im Zutreffendsten scheint wohl die Annahme des 
zflgebaters des Kindes zu sein, wonach dasselbe 
»or zwei Jahren im Somm'er häufig mit einem 
Bießkünnchen gespielt und möglicherweise aus der 
stoͤhre desselben Wasser getrunten und dabei das 
— damals jdenfalls noch recht kleine Lebewesen 
erschluckt hat. Bekräftigt wird diese Annahme 
zoch durch den Umstand, daß fich in einiger Ent⸗ 
ernung von der elterlichen Wohnung etliche Wasser⸗ 
zräben befanden, in denen damaäls häufig Sala⸗ 
nander gefunden wurden. — Das Kind b'efindet 
ich nun, von diesem lästigen „Einwohner“ befreit, 
ußerordentlich wodl, während der Salamaoder, als 
steliquie in Spiritus aufb⸗wahrt, den Eltern zur 
Parnung vorgezeigt wird. 
— Ludwigé«hafen, 30. Nov. Vor einigen 
Tagen hat auf Anregung von höherer Seite hin 
ine Versammlung der verschiedenen Vorstände der 
iesigen Kriegerdereine dahier staitgefunden, in wel⸗ 
her beschlossen wurde, sämtliche hier bestehenden 
Militär- und Kriegerbereine ꝛc. zu einem einzigen 
Zerbandezu vereinigen und unter dem Namen „Mil i⸗ 
ärverband Ludwigshafena. Rh.“ in 
»er Zukunft gemeinsam zu handeln. Von nun 
ib sollen alle öffentlichen und patriotischen Feste ꝛtc., 
ils vom Verbande ausgehend, gemeinschaftlich ver- 
instaliet werden und werden die Kosten hierfür 
odann aus der Verbandskasse bestritten; im übrigen 
aber werden die einzelnen Vereine, ebensowie bisher. 
nit einer bis zu einem gewissen Grade reichenden 
zigenen Selbstständigkeit weiter existieren. Dem 
ieuen Militarverbande gehören bis jetzt sechs der 
sdiesigen Kriegerbereine an, während der siebente 
joch nicht beigetreten ist. An decr Spitze des Ver⸗ 
andes stehen zwei Vorsitzende, welche aber mit 
debernahme dieser Charge keinem der übrigen Mi⸗ 
itäcdereine mehr ais Mitglied angehören dürfen. 
Zum ersten Vorsitzenden wurde der „Pf. Pr.“ zu⸗ 
olge, gewählt: der Premierlieutenant der Landwehr 
HDr. Dr. Dietrich, Chemiker, und als zweiter Vorsitzen⸗ 
der Herr Buchhalter Büttner von hier. 
— Ludwigshafen. Der Stadtrath hat 
dem von sozialdemokratischer Seite gestellten Anttag 
auf Errichtung eines gewerblichen Schieds⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.