Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1890
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1890.
Volume count:
91
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1890-04-19
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1890. (1)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Januar 1890. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1890. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Januar 1890. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1890. (5)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Januar 1890. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1890. (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Januar 1890. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1890. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Januar 1890. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1890. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Januar 1890. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1890. (13)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Januar 1890. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1890. (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Januar 1890. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1890. (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Januar 1890. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1890. (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Januar 1890. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1890. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Januar 1890. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1890. (23)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Januar 1890. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1890. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Januar 1890. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1890. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Februar 1890. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1890. (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Februar 1890. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1890. (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Februar 1890. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1890. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Februar 1890. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1890. (35)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Februar 1890. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1890. (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Februar 1890. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1890. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Februar 1890. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1890. (41)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Februar 1890. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1890. (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Februar 1890. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1890. (45)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Februar 1890. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1890. (47)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Februar 1890. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1890. (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Februar 1890. (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1890. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1890. (53)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. März 1890. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1890. (55)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. März 1890. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1890. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1890. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1890. (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. März 1890. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1890. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. März 1890. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1890. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1890. (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. März 1890. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1890. (67)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. März 1890. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1890. (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1890. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1890. (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. März 1890. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1890. (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1890. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1890. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1890. (77)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. April 1890. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1890. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1890. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1890. (81)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. April 1890. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1890. (83)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. April 1890. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1890. (85)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. April 1890. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1890. (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. April 1890. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1890. (89)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. April 1890. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1890. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1890. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1890. (93)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. April 1890. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1890. (95)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. April 1890. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1890. (97)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1890. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1890. (99)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. April 1890. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1890. (101)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Mai 1890. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1890. (103)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1890. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1890. (105)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Mai 1890. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1890. (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Mai 1890. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1890. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1890. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1890. (111)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Mai 1890. (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Mai 1890. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1890. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1890. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1890. (116)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Mai 1890. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1890. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Mai 1890. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1890. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1890. (121)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Mai 1890. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1890. (123)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Mai 1890. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1890. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juni 1890. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1890. (127)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juni 1890. (128)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juni 1890. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1890. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1890. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1890. (132)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juni 1890. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1890. (134)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juni 1890. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1890. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1890. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1890. (138)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juni 1890. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1890. (140)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juni 1890. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1890. (142)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1890. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1890. (144)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juni 1890. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1890. (146)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juni 1890. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1890. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1890. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1890. (150)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Juli 1890. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1890. (152)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Juli 1890. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1890. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1890. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1890. (156)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juli 1890. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1890. (158)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juli 1890. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1890. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1890. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1890. (162)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juli 1890. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1890. (164)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juli 1890. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1890. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1890. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1890. (168)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Juli 1890. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1890. (170)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juli 1890. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1890. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1890. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1890. (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Juli 1890. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1890. (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. August 1890. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1890. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1890. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1890. (180)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. August 1890. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1890. (182)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. August 1890. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1890. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1890. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1890. (186)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. August 1890. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1890. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1890. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1890. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1890. (191)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. August 1890. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1890. (193)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. August 1890. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1890. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1890. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1890. (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. August 1890. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1890. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1890. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. September 1890. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1890. (205)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. September 1890. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1890. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1890. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1890. (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. September 1890. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1890. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. September 1890. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1890. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1890. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1890. (215)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. September 1890. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1890. (217)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. September 1890. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1890. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1890. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1890. (221)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. September 1890. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1890. (223)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. September 1890. (224)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1890. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (227)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Oktober 1890. (228)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1890. (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Oktober 1890. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1890. (231)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1890. (232)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1890. (233)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Oktober 1890. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1890. (235)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Oktober 1890. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1890. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1890. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1890. (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Oktober 1890. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1890. (241)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Oktober 1890. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1890. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1890. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1890. (245)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Oktober 1890. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1890. (247)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Oktober 1890. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1890. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1890. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1890. (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Oktober 1890. (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1890. (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Oktober 1890. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1890. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1890. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. November 1890. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1890. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. November 1890. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1890. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1890. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1890. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. November 1890. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1890. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. November 1890. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1890. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1890. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1890. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. November 1890. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1890. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. November 1890. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1890. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1890. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1890. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. November 1890. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1890. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. November 1890. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1890. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1890. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1890. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Dezember 1890. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1890. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Dezember 1890. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1890. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1890. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1890. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Dezember 1890. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1890. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Dezember 1890. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1890. (290)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Dezember 1890. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1890. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Dezember 1890. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1890. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1890. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1890. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Dezember 1890. (299)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1890. (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1890. (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1890. (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Dezember 1890. (303)

Full text

Zokale und pfälzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 19. April. Der gegen⸗ 
wvärtig in Zweidrücken seine Vorstellungen gebende 
Zirkus Lorch hat sich auch hier angemeldet, 
ind dürfen wir somit erwarten in einigen Tagen 
deu Genuß einiger Vorstellungen haben, wie sie 
eider hier nur sehr selten geboten werden. 
s St. Ingbert, 19. April. Postalisches. 
Waarenproben werden von jetzt ab im Verkehr mit 
den deutschen Schutzgebieten bis zu einer Aus⸗ 
dehnung von 80 Zentimetern in der Länge, 20 
Zentimetern in der Breite und 10 Zentimetern 
in der Höhe zur Beförderung gegen die Taxe von 
loPf. angenommen. Mustersendungen in Rollenform 
dürfen bis zu 30 Zentimeter lang sein und einen 
Durchmesser von 10 Zentimeter haben. 
— In Zweibruͤchken hat Herr Oberinspelktor 
Ziebland aus Muünchen zur Errichtung eines 
Amtsgebãudes der boher. Immobiliarbrandkasse einen 
iwas uber 700 Ou.⸗Mi. greßen Bauplatz zum Preise 
bon 5000 Mt. gekauft. Fuüc die einstweiligen 
Beschaͤftsräumlichkeiten ist bereits Vorsorge getroffen,? 
Zweibrücken, Homburg und Pirmasens sollen einen 
Bezirk bilden. — Herr Ziebland hat auch in 
Spey er den Kauf eines Vauplatzes zu 5 Ml. 
für den Quadratmeier abgeschlossen. 
— Haschbach. Vor einigen Tagen hat Herr 
Braun aus Kusel in seinem Hartsteinbruche am 
Remigiusberg wieder anfangen lassen zu arbeiten, 
rachdem seit dem Jahr 1885 die Thätigkeit in ge⸗ 
aanntem Steinbruch eingestellt war. So schmerzlich 
damals das Aufhören der Arbeit von Seiten der 
Arbeiter empfunden wurde, so freudig wird der 
retzige Enischluß des Herrn Braun in der ganzen 
Begend begrüßt. 
— Kaiserslautern, 18. April. Das 
IV. Kreisturnfest des X. Kreises (Oderrhein⸗ 
treis) der deutschen Turnerschaft findet am 3. und 
4. August in Kaiserslautern statt. 
— Ppirmasens, 17. April. Heute Nach⸗ 
mittag eiwa 3 Uhr brach in dem Anwesen des 
Ackerers und Fuhrmannes Jatob Knerr in der 
Bogenstraße Feuer aus, das in kurzer Zeit das 
anggestreckte einstöckige Wohnhaus samt angebauter 
Scheune und Sitallung — drei Firste — in Asche 
egie. Der Nachbarschaft gelang es, den großten 
Teil der Möbel zu retten, während die reichlichen 
Vorräte an Holz, Stroh, Heu dem Feuer zum 
Opfer fielen. Die nach der Alarmierung rasch 
jerbeigeeilte Feuerwehr hatte eine harte Arbeit, den 
Zrand auf das ziemlich ausgedehnte Odjekt zu be⸗ 
chraäͤnken. Das Feuer entstand dadurch, daß zwei 
seche jahrige Knaben in dem an der Rüdseite der 
Schrune angebauten Hoszschoppen sich damit unter⸗ 
hielten, Feuer anzumachen. Der Hauseigentümer 
var mit seiner ganzen Familie und dem Gsinde 
auf dem Felde und kam erst heim, als das Feuer 
schon alles zerstöct hatte. Knerr ist bei dem Altonger 
Feuerversicherungsverein versichert, wie die „Pf. 
Pr.“ hört, mit kaum 6000 Mark, viel zu wenig 
sür die großen Vorräte. Die Gebäulichkeiten sind 
nit 4000 Mark in der pfälz. Brandyerficherungs⸗ 
lasse versichert. 
— Vom Wooabach. In unserer Gegend 
cheint man fich an Stelle des Tabaks einem 
neuen Produkt zuwenden zu wollen. Es find dies 
zie Zuckerrüben. Die Orte Böbingen, 
Bommersheim, Freisbach und Weingarten haben 
dereits Produzenten, Die Ruben kommen an die 
Fabrik Waghäusel, welche per Zentner 1 Mk. ent⸗ 
ichtet und sind die Lieferungen accordirt. Ein 
geladen werden die Rüben an der nächsten Bahn- 
dation, woselbst dieselben verwogen und das 
Beld entrichtet wird. Vorige Woche wurde die 
Saat mittelst Steckmaschine von der Faörik besorgt. 
Bespannt ist man auf den Erfolg und Ertrag. 
— Landau. 18. April. Die angekündigte 
ßemeindeversammlung zum Zwece der 
Aufnahme eines Anlehens von 548,000 Mt. wird 
im nächsten Mitiwoch Abends 6 Uhr im Theater⸗ 
iaale stattfinden. 
— Dem Oberstlieutenant a. D. Graef zu 
dandanu, bisher etatsmäßiger Stabsoffizier im 5. 
Thev.⸗Regiment, wurde der preußische Kronpenorden 
3. Klasse verliehen. 
— Wie der ‚L. A.“ berichtet, ist nun seit 8 
Tagen auch die vierte Fabtik der Herren Sudowici 
in Jockgrim in Bettieb. Welch' großen Nutzen 
diese Fabriken für die Umgegend haben, beweist die 
Thatsache, daß aus beinahe allen Gememiden, sogar 
pon Bellheim, das drei Stunden entfernt ist, Ar⸗ 
Jeiter ankommen. 
— Neustadti, 18. April. Die neue Fach⸗ 
eichensschule des Gewerbevereins hat sich der 
vachsenden Gunst hiesiger und auswärtiger Freunde 
zu erfreuen. So hat Herr Architelt Niederhbdier 
n Frankfurt o M. eines seiner Werke zum Geschenke 
jemacht; ferner hat Herr W.Guth von hier 
ine namhafte Sammlung von Mustervorlagen ge⸗ 
pendet. 
— Speyer. Am 28. und 29. April rücken 
zeim 2. Pionier⸗Bataillon dahier eine Anzahl 
Anteroffiziere und Mannschaften der Landwehr 
jur Ablieistung einer 18.bezw. 121ägigen Ueb— 
ing ein. 
F In entgegenkommendster Weise verlieh der Ge⸗ 
neinderath von Ruppertsberg, in seiner letz⸗ 
en Sitzung den j tzigen Lehrern beider Schulstellen 
»e eine jährliche Gratifikation von 100 Mt. 
— Frankenathal, 17. April. Die Stall⸗ 
ingen des der Zuckerfabrik Friedensau gehörigen 
Butes im Dirmsiein, sowie die des Hofgutes zu 
stuchheim sind wegen Ausbruchs der Ma ul⸗ und 
tlauenseuche polizeilich gespertt wurden. 
— Zwischen Heß heim und Heuchelheim 
vurde am Donnerstag ein Schüler einer Franken⸗ 
haler Lehranstalt von einem Individuum in räuber⸗ 
scher Adsicht angefallen. Der Junge war im 
Zesitz von 1 Mt. 25 Pfg. Eine Mark verstedte 
er in einem der Schuhe und 25 Pfg. gab er dem 
inheimlichen Menschen. Es wurde sofort Anzeige 
rftattet und glaudt man dem Thaäter auf der Spur 
u sein. 
— Kirchheimbolanden, 18. April. Herr 
Iberinsp ktor Fiebland aus München befand sich 
ieser Tage hier, um einen Bauplotz zu wählen 
ur ein Inspektionsgebäude der bayerischen Jm⸗ 
nobiliarbrandkasse, da hier der Sitz für 
inen der B zirke genommen werden soll. Der 
Zezirk soll Kirchheimbolanden, Kusel und Franken⸗ 
hal umfassen. Es sind verschiedene Bauplätze in 
er Eisendahnstraße und an der Edenbornerstrake 
ingesehen worden. 
— In der Pfalz werden dieses Jahr fol⸗ 
jende Schützenfeste und Preisschießen stattfinden: 
zn Frankenthal vom 10. bis 12. August, in 
5p yer vom 18.-20 Mai, in Ludwigshafen 
»om 17. bis 19. Augqust. 
— Die Pfaälzischen Eisenbahnen 
jatten im März bei 1,8556,008 Mt. Gesammtein⸗ 
rahme, gegen den gleichen Monat des Vorjahres 
ine Mahreinpahme von 83686 Mt., so daß die 
desammtmehreinnahme der drei ersten Monate d.—. 
J. 177.277 Mt. beträgt. 
Vermischtes. 
In Elversbera hatten, nach der „Saar⸗ 
1. Bl.⸗Ztg.“, die Geschäftsleute von Spiesen⸗ 
klversberg eine Versammlung einberufen, um gegen 
die Konsumvereine Stellung zu nehmen. 
ẽs waren ca. 20 erschienen und wurde beschlossen, 
ine Petition direkt an Herrn Handelsminister v. 
Berlepsch, zunächst mit der Bitte um Abschaffung 
der Filialen der Konsumvereine einzureichen. 
FSt. Johann, 17. April. Herr Holz⸗ 
sändler Fuhhr hier wurde vor längerer Zeit von 
inem Halsleiden befallen, das fich allmälich zu 
erselben schrecklichen Krankheit ausbildete, welcher 
uch der allgeliebte Kaiser Friedrich erliegen mußte. 
derr Fuhr begab sich vor dungefähr acht Tagen, in 
Zegleitung eines hiefigen Arztes, nach Berlin, um 
dilfe beim Prof. Bergmann zu suchen. Eine Ope⸗ 
ation war unerläßlich; sie wurde vorgenommen 
ind die Einführung eine Kanüle, nach Ausschneiden 
der vom Krebs ergriffenen Teile des Kehlkopfes 
jelang vollkommen; jedoch die Aufregung über sein 
rauriges Schicksal führte gestern Mittag den Tod 
jes Bedauernswerthen herbei; ein Herzschlag 
rat ein. (G.⸗A.) 
Forbach. Der hiesige Kriegerverein hat die 
Absicht, die Ue ber re ste der auf dem hiesigen 
dirchhofe ruhenden Krieger in einem gemeinsamen 
Zrabe zu vereinigen und den Gefallenen an ihrer 
ieuen Ruhestätte ein würdiges Denkmal zu errichten. 
der Bezirkspräsident hat jetzt zu diesem Behuf 
inen Zuschuß von 1000 Möb bewilligt. Diese 
Summe, im Verrin mit den schon feuher gesammel⸗ 
en Beträgen und den noch in Aussicht stehenden 
Zuschüssen, wird es ermöglichen, noch in diesem 
XXV 
odaß voraussichtlich noch in diesem Jahre die Ein⸗ 
veihung des Denkmals wird erfolgen können. 
7 Mülhausen, 18. April. Heute morgen 
erbreitete sich der Streik weiter über etwa 10 
Fabriken. Alles ist übrigens vollständig ruhig. 
— Mannbeim, 18. April. In eine 
gestern Abend stattgefundenen Arbeiterversammu 
wucde auf Antrag des Herrn Dreesbach —8 
am 1. Mai die Arbeit nicht einzustel 
dagegen am Abend des genannten Taget ein 
yffemliche Festversammlung als Propaganda fu 
ichtftündigen Arbeitstag zu veranstalten. 
In Frankfurt a. O. ereignete sich he 
der letzten Rontrolversammlung eine gech 
Ausschreitung, welche den Betheiligten theuer g 
ttehen kommen wird. Der die Versammlung leitemn 
Major untersagte den Leuten das Sprechen in 
Bliede und bat, als sein Befehl nicht streng besos 
vurde, die gleichfalls anwesenden drei Reserdelieutenan⸗ 
ibtheilungsweise auf Ruhe zu halten und die Leu 
velche den Befehl nicht respektiren, zu melda 
Tiner der Lieutenants fuhr bei erneuertem Spreche 
zie Ungehorsamen scharf an, wofür ihm, als d 
deute entlassen waren, und durch die enge Pfot 
»es Lazarethhofes sich drängten, dort ein Ridpen 
doß versetzt wurde. Der Attentäter ist sofort ses 
jenommen worden, und da er behauptete, von zwn 
anderen Leuten angestiftet worden zu sein, aut 
piese. Thätlicher Angriff wird nach dem Miludm 
trafgesetzbduch mit Gefänuniß nicht anter 10 Jaben 
zestraft. 
Stuttgart, 18. April. Infolge Antegun 
)es Koͤnig fand heute im Wilhelmspalais eine B. 
atung über die Frage der Wiederabhaltung eine 
württ mbergifchn Landes ⸗Gewerbdeauß 
sttellung statt. Man beschloß, die Veranstaltung 
iner solchen Ausstellung mit der Eröffnung eine 
dandes G werbemuseums, das im Bau begriffen is 
in Aussicht zu nehmen. 
FMünchen. Wie verlautet, wird Herr 6. 
heimrath Professor Dr. v. Nußbaum 
22. April seine Vorlesungen wieder aufnehmen 
Um 5. Mai gedenkt derselbe auch seine Thätigkel 
in der Klinik des Krankenhauses wieder zu be 
zinnen. Ganz München, und hesonders sein⸗ 
Armen und Kranken, werden fich freuen, ihn wiede 
in voller Rüstigkeit seines Amtes walten zu sehen 
Muünchen. Rechtsrat Schrott als Stan⸗ 
desbeamter der Stadt München hat am Rit— 
woch ein Brautpaar mit der Bemerkung berab 
ichiedet, daß es das 28, 000ste sei, welches er redt 
und gesetzmäßig verbunden habe. 
FLandshut. (Export.) Der Kreis Niede 
hahern exportirt jährlich etwa 60 Millionen Eiet 
vofür demselben ungefähr 2j3 Millionen baare 
Beld zufli ßen. Diese Ziff rn find gewuiß ein deub 
icher Beweis dafür, daß die Geflügelzucht bei sorn 
altiger Pflege sich ganz gut rentiren würde. 
f Berlin, 18. April. Heute Morgen um7* 
Ahr engleiste der von Kreuz kommende Per 
sonenzug auf der Güterstation Werbig. E 
Bahnarbeiter wurde geltödtet, vier Reisende wurd 
ichwer und zwölf leicht verletzt. Wegen Unt⸗ 
‚ringung der Verletzten ist das Erforderliche verar 
'aßt und die Untersuchung eingeleitet worden. D 
jon Berlin nach Koöͤniasberg gehende Schnellzr 
vurde über Frankfurt⸗Cüstrin abgelenkt. Von be 
nitags 11 Uhr ab war das Geleise wie 
ahrbar. 
F Troppau, 17. April. Arbeiterur 
ruhen. Die Oficauer Arbeiter überfielen her 
Abend die Zuckerfabrik zu Großkunzendorf und d 
Fellulosefabtik Ratimau und erzwangen die Be— 
riebseinstellung. Zwei Bataillone Infanterie au 
drakau wurden requirirt. In Zarubeck und Miqab 
hopitz wurde die wiederaufgenommene Arbeit abern 
nals eingestellt. Bei den gestrigen Ausschreitunger 
amen mehrete Verwundungen vor. Die RKäadel 
uührer sind verhaftet. 
Stadtisches. 
Eine große Anzahl von Gegenständen war der 
Jiesigen Stadtrat in seiner gestern Nachmitlen 
bgehaltenen Sitzung zur Verbescheidung voigelen 
vir erwähnen hier nur das allgemein Wichtigt 
dDie Frage der Herstellung eines Kanals von de 
Aten Baͤhnhofstraße nach dem Mutlerbach ferd 
nochmals eingehende Erörterung. Die Kosten ꝛe 
danals allein würden nach Voranschlag nohe 
2400 Mark betragen, welcher Betrag sich dur 
Erwerb einer Wiese zum Tausch gegen die 
nongte Pfarrwiese auf annähernd 8000 Voe 
deigern würde; doch würde die Stadt dan 
noch eine Flache Wiese zur Verfugung üht 
behalten. Da die Firma Schuler⸗ Schue 
aur 200 Mark hierzu beitragen will, laßt 
Stadtrat das Projckt vorläufig ganz fallen, 
degen bleiht es bei dem fruͤberen Beichluß.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.