Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1890
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1890.
Volume count:
138
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1890-06-17
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1890. (1)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Januar 1890. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1890. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Januar 1890. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1890. (5)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Januar 1890. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1890. (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Januar 1890. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1890. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Januar 1890. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1890. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Januar 1890. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1890. (13)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Januar 1890. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1890. (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Januar 1890. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1890. (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Januar 1890. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1890. (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Januar 1890. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1890. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Januar 1890. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1890. (23)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Januar 1890. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1890. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Januar 1890. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1890. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Februar 1890. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1890. (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Februar 1890. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1890. (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Februar 1890. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1890. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Februar 1890. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1890. (35)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Februar 1890. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1890. (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Februar 1890. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1890. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Februar 1890. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1890. (41)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Februar 1890. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1890. (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Februar 1890. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1890. (45)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Februar 1890. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1890. (47)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Februar 1890. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1890. (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Februar 1890. (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1890. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1890. (53)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. März 1890. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1890. (55)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. März 1890. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1890. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1890. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1890. (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. März 1890. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1890. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. März 1890. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1890. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1890. (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. März 1890. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1890. (67)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. März 1890. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1890. (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1890. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1890. (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. März 1890. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1890. (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1890. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1890. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1890. (77)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. April 1890. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1890. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1890. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1890. (81)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. April 1890. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1890. (83)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. April 1890. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1890. (85)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. April 1890. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1890. (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. April 1890. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1890. (89)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. April 1890. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1890. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1890. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1890. (93)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. April 1890. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1890. (95)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. April 1890. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1890. (97)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1890. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1890. (99)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. April 1890. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1890. (101)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Mai 1890. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1890. (103)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1890. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1890. (105)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Mai 1890. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1890. (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Mai 1890. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1890. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1890. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1890. (111)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Mai 1890. (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Mai 1890. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1890. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1890. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1890. (116)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Mai 1890. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1890. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Mai 1890. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1890. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1890. (121)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Mai 1890. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1890. (123)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Mai 1890. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1890. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juni 1890. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1890. (127)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juni 1890. (128)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juni 1890. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1890. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1890. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1890. (132)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juni 1890. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1890. (134)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juni 1890. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1890. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1890. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1890. (138)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juni 1890. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1890. (140)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juni 1890. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1890. (142)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1890. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1890. (144)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juni 1890. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1890. (146)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juni 1890. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1890. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1890. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1890. (150)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Juli 1890. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1890. (152)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Juli 1890. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1890. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1890. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1890. (156)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juli 1890. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1890. (158)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juli 1890. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1890. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1890. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1890. (162)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juli 1890. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1890. (164)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juli 1890. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1890. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1890. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1890. (168)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Juli 1890. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1890. (170)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juli 1890. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1890. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1890. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1890. (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Juli 1890. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1890. (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. August 1890. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1890. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1890. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1890. (180)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. August 1890. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1890. (182)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. August 1890. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1890. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1890. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1890. (186)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. August 1890. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1890. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1890. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1890. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1890. (191)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. August 1890. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1890. (193)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. August 1890. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1890. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1890. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1890. (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. August 1890. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1890. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1890. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. September 1890. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1890. (205)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. September 1890. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1890. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1890. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1890. (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. September 1890. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1890. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. September 1890. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1890. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1890. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1890. (215)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. September 1890. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1890. (217)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. September 1890. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1890. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1890. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1890. (221)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. September 1890. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1890. (223)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. September 1890. (224)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1890. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (227)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Oktober 1890. (228)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1890. (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Oktober 1890. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1890. (231)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1890. (232)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1890. (233)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Oktober 1890. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1890. (235)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Oktober 1890. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1890. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1890. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1890. (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Oktober 1890. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1890. (241)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Oktober 1890. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1890. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1890. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1890. (245)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Oktober 1890. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1890. (247)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Oktober 1890. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1890. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1890. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1890. (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Oktober 1890. (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1890. (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Oktober 1890. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1890. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1890. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. November 1890. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1890. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. November 1890. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1890. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1890. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1890. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. November 1890. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1890. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. November 1890. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1890. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1890. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1890. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. November 1890. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1890. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. November 1890. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1890. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1890. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1890. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. November 1890. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1890. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. November 1890. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1890. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1890. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1890. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Dezember 1890. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1890. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Dezember 1890. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1890. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1890. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1890. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Dezember 1890. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1890. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Dezember 1890. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1890. (290)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Dezember 1890. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1890. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Dezember 1890. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1890. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1890. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1890. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Dezember 1890. (299)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1890. (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1890. (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1890. (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Dezember 1890. (303)

Full text

der Anstalt ausgetreten oder zur Sirafe enilassen 
worden sind, oder wegen Bildungsunfähigkeit, un⸗ 
heilbarer Krankheiten u. dergl. aus dem Institute 
⸗entfernt werden mußten und 0. welche nach ihrer 
Enilassung im Umherziehen, namentlich als Musi- 
kanten ihren Erwerb suchen oder durch tadelhaften 
debenswandel Anstoß erregen. — 3. Die Blinden⸗ 
fürsorge im Sinne der Bestimmung in Ziffer 1 
oͤben dann weder von den Blinden, noch von deren 
Angehörigen oder von Gemeinden als Recht in 
Anspruch genommen werden, wie denn überhaupt 
durch die vorwürfigen Anordnungen die gesetz⸗ 
maßige Unterstützungspflicht der alimentationspflich⸗ 
tigen Verwandten und der Heimathsgemeinden der 
Blinden keine Einschränkung erfaͤhrt. 
— Zweibrücken, 16. Juni. Wie man 
aus Munchen berichtet, wurde dem kgl. Neben- 
zohlamte Zweibrücken die Befugnis zur Erledig 
ung von Begieitscheinen J über Waaren der Tarif⸗ 
nummern 10 d ee und ftund 38 15, deren Zoll⸗ 
wert bei einer Sendung der bezeichneten Waren⸗ 
kategorien zusammen den Betrag von 100 Mk. nicht 
übersteigt, beigelegt. 
Kusel. Fur das Ende des nächsten Mo⸗ 
nais in hiesiger Stadt abzuhaltende Hauptfest 
des pfälz. Gustav⸗Adolf-Bereins werden 
seitens der protestantischen Bürgerschaft schon jetzt 
großartige Vorbereitungen getroffen. In einer 
geulichen Versammlung wurde der Empfangs⸗Aus⸗ 
schuß gewählt und für Unterbringung der auswär⸗ 
ligen Gäste Vorsorge getreffen. 
—ktKaiserskautern. Einen höchst seltenen 
Fischfang machte der Fuhrmann Franz Schmitt 
don hier, Derselbe kam mit seinem Fuhrwerk an 
dem Vogelwoogweiher vorbei, wollte dort sein Pferd 
waschen und trieb dasselbe in das Wasser. Plotzlich 
schlug es aus und warf dabei einen Hecht, ein 
Ptachtexemplar an das Land. Der Fisch ist 30 
pfund schwer und mißt in der Läuge ? Meier 
und 10 Eim. Gewiß eine große Seltenheit in un⸗ 
serer Gegend. Herr Schmitt trug den Fisch zu 
dem Eigentümer des Weihers, Herrn Dr. Orth, 
der ihm eine Belohnung von 10 Mk. einhändigte 
und den Fisch schenkte. Da der Hecht in dem 
Weiher des Herrn Dr. Orth schon großen Schaden 
gebracht und die kleinen Fische (Setzlinge) schon 
Jahre lang aufgefressen hat, so ist der Fang doppelt 
werthvoll. 
g96heinsd, 15. Juni. Unglücksfall. 
Heuie früh wollte der 18 Jahre alte Schmiedgeselle 
dudwig Bauer von hier ein Pferd nach Wallhalben 
verbringen, Auf dem Wege dahin wurde Bauern 
wischen Heinzer⸗ und Wörscherm ühle vom Pferde 
abgeworfen, blieb mit einem Futze im Zaume 
häugen, wurde dann eine große Strecke weit vom 
Pferde nachgeschteift und blieb schließlich an einem der 
neben der Straße stehenden Kirschbäume hängen. 
Bauer wurde in bewußtlosem Zustande aufgefunden 
und sind dessen Verletzungen insbesondere am Kopfe, 
sehr schwere. Derselbe wurde heute Nachmittag 
mintels Wagens hierher verbracht und schwebt dessen 
Leben in großer Gefahr. 
Landau—, 15. Juni. Von der Fahnen⸗ 
weihe in Walsheim auf der Rückkehr begriffen, 
wollte der Fuhrwerksbesitzer Bertges von hier in 
der Wirthschaft zum Prinzregenten dahier mit seiner 
Fumilie noch einmal einkehren. An der Wirihschaft 
angekommen, schlug das Pferd, während Bertges 
abgestiegen war und dasselbe ausspannen wollte, 
aus und Bertges wurde von demselben derart ins 
Geficht getroffen, daß er wie bewußtlos mittelst 
seines Fuhrwerts weggefahren werden maßte. 
— VLandau, 16. Juni. Die Delikatessen⸗ 
und Geflügel-Handlung von J. Moser dahier 
wurde wieder zur Lieferung von Geflügel, Wild, 
Delikatessen ꝛc. zur Hoftafel während des Aufent⸗ 
haltes Ihrer Kgl. Hoheiten Prinz und Prinzessia 
deopold auf Villa Ludwigshöhe vom kgl. Proviant 
amte Munchen bestimmt. 
— 8Seimersheim, 183. Juni. Die schlimmen 
Folgen des Badens in- erhitztem Zustande haben 
für dieses Jahr bereits ein Opfer gefordert und 
hierducch eine Familie dahier in tiefe Trauer ver⸗ 
jetzt. Gestern starb nämlich der 10jährige Sohn der 
Eheleute Michael Schardt, Pflugwirt dahier, an 
der Gehirnentzündung, welche er sich vor acht 
Tagen durch ein Bad in erhitztem Zustand zuge— 
zogen hat. 
— Neustadt, 16. Juni. In einigen 
Wochen, am 18. Juli, konzertirt im Saalbau hier 
wieder der Berliner Domchor. 
— Musbach, 15. Juni. Heute Nacht 
wischen 12 und 1 Uhr wurden die hiesigen Oris- 
inwohner durch Sturmgeläute und die Alarmsignale 
der Feuerwehr plötztich aus dem Schlafe geweckt. 
die vei der Familie M. in der Kleingass? bedienstete 
Magd war nämlich nach vollbrachtem Tagewerk bei 
der brennenden Petroleumlampe im Bett einge- 
chlafen. Unterdessen hatte die Flamme den nur 
wvenige Centimeter über der Lampe entfernten Balken 
in Brand gesetzt. Durch das Knistern und Krachen 
ind die herborbrechende Flamme aufgeschreckt, schrie 
dieselbe um Hilfe. In ihrer Aufregung war die 
Magd sogar anfänglich der Meinung, der Blitz 
Jabe eingeschlagen. Bevor jedoch die inzwischen 
ilarmirte Feuerwehr an Ort und Stelle eintraf, 
zatten hilfreiche Hande den Brand bereits gelöscht. 
— In Haßloch hat sich nach dem „Pf, 
7.“ ein Verein unter dem Namen „Die Dumme“ 
gebildet. Ob die Bescheidenheit oder Selbsterkennt ⸗ 
niß der Mitglieder bei der Wahl des Vereinsnamens 
naßgebend war, darüber gibt das Lud wigshafener 
Blatt keine Auskunft. 
— Rheingonnheim, 15. Juni. Ein 
ziesiger Ackersmann, der schon seit Jahren augen- 
rank ist, ist heute zu dem berühmten Augenarzt 
Ddr. Herzog Karl Theodor in Bahern, 
igl. Hoheit, abgereist. Der hohe Arzt hat sich auf 
Anfrage bereit erklärt, das Leiden des hiesigen Ackerers 
einer Untersuchung unterziehen zu wollen. 
— In Freinsheim wurde eine für Land⸗ 
wvirte inferessante Wette abgeschlossen. 
Fs handelte sich um die Frage: Welcher von 
tünstlichen Düngern ist der beste für Dickwurzeln 
— die vom Konsum⸗Verein zu beziehenden Dünger, 
ils Chilisalpeter, Superphosphat 2c., oder der von 
Schreiner Depper zu besiehende Universaldunger? 
Zur Probe wurde ein mit Dickwurzelpflanzen be⸗ 
etztes Grundstück von gleicher Güte und Bodenbe— 
chaffenheit (etwas feucht) zur Hälfte mit Kali- 
Zuperphosphat und die andere mit Universaldünger 
intergehackt, ohne daß jedoch die Wettenden Augen⸗ 
eugen davon waren. Die verlierende Partei hat 
aut Akt, der von drei Zeugen unterschrieben ist, 
den Dünger und 5 Flaschen Champagner zu be— 
ahlen. Ueber den Ausgang der Wett:? wird 
päter berichtet. 
— Gräünstadt, 15. Juni. Vom 20. 
ßfälzischen Kriegertag wurde an S. K. 
d. den Prinzregenten ein Huldigungstelegramm mit 
zem Geloöbnis unverbrüchlicher Treue und Liebe 
abgesandt. Die Tagesordnung fand folgendermaßen 
Frledigung: 
1) Der Vorstand Herr Dr. Schmitt gab Be— 
icht ürer die Thätigkeit des Ausschusses seit dem 
Bolfsteinschen Verbandstag. 
2) Nach dem Bericht des Rechners betrugen die 
Finnahmen des Verbands im Jahre 1889: 4199,76 
Mk., Ausgaben 4176,20 Mtk., also Neberschuf 
23,86 Mk. Jetzt beträgt der Kassenbestand 154,17 
Mik., dazu kommen noch an deponierten Geldern 
3302 Mi. und an Wertpapieren 2000 Mk., so 
daß sich der Vermögensstead auf 5456,14 Mt— 
hdeläuft. Die Entlastung wird dem Rechner erteilt. 
3) Ergebnis der Vertröge mit der Versicher- 
ingsgesellschaft „Providentia“. Nach Ablauf der 
tsten 10jährigen Vertragsperiode wurde ein neuer 
Hertrag abgeschlossen. Nach demselben wird die 
Bonifikation zugunsten der Agenten von 15 auf 
7 110 Prozent herabgesetzt, dafür lommt aber dem 
herbande auch eine Bonifikation von anderen Ver- 
icherungen zugute, wenn fie durch Vereine abge⸗ 
chlossen werden. Im Jahre 1889 wurden T815. 10 
Otk. ausgezahlt, im ganzen betrugen die Bonifika⸗ 
ionen bis jetzt die ansehliche Summe von 11,296. 90 
Mk., wovon die Hälfte den Vereinen zufloß; auch 
ür 1890 sind wieder an 1000 Mk. zu erwarten. 
45) Ueber die Benützung der Prinzregentenfahne 
vird endgiltig bestimmt, daß die Fahne nur noch 
dei den pfälzischen Kriegertagen und Provinzial⸗ 
iesten entfaltet werden sole, so daß fie nach und 
nach doch in der ganzen Pfalz herumkomme; 
m übrigen dürfe sie nach Entscheidung des Aus—⸗ 
chusses nur noch für Enthüllungsfeiern größerer 
Zriegerdenkmäler dem betr. Verein auf dessen Kosten 
ind Gefahr überlassen werden. 
5) Zur Entlastung des 1. Vorstandes wurde 
die Bestimmung getroffen, daß künftig bei Aufnahme 
jon Vereinen in die pfälz. Kampfgenossenschaft die 
Satzungen, sowie alle Rapporte an Herrn Schrift⸗ 
ührer Billo⸗Zweihrücken, die Unterstützungsgesuche an 
derrn Rechner H. Kayser⸗Kaiserslautern, Gesuche 
m Auskunfterteilung an die Bezirkdobmänner und 
inzelne Präsidialmitglieder zu senden seien. 
6) Als Bezirksobmann der Kantone Rog 
zausen und Sbermoschel wird Derr dofs 
Ddernheim gewählt. In Bergzabern soll ein an p 
Dbmann gewählt, auch in Pirmasens die Wahl 
olchen veranlaßt werden. me 
7) Der Ausschuß hat als neues Mitglied he 
Fließen aus Neustadt aufgenommen. vern 
8) Betr. Gebühren für Abgabe von Ehre 
alven beim Begräbnisse von Veteranen wird 
Keustadt, Kaiserslautern, Kirchheimbolanden 7 
Speyer berichtet, daß dort die Erlaubnis ein s 
illemal erteilt sei unter der Bedingung n 
naliger Anzeige. Dieses Verfahren wird zur E— 
jaltung empfohlen. 
9) Als Aufnahmsgebsuhr für die Pfälzische Kam— 
genossenschaft wird für jeden neu eintretenden du— 
an eine folche von 2 Mk. für 100 Mitgliedn 
eestaesetzt, welche fur jedes weitere 100 um 1m 
;rhöht wird. 
10) Fur das Kaiser Friedrich -Denkmal auf den 
Schlachtfeilde von Woͤrth wird ein Beitrag don 
0d Mk. aus der Verbandskasse bewilligt. 
11) Es wird gemaß dem in der Kriegerzeitun 
erschienenen Rundschreiben bestimmt. daß offn 
undig als Agitatoren auftretende Sozialdemokraten 
us den Vereinen ausgeschlossen werden, da die 
'elben sich gegen 8 3 der Satzungen, der von den 
driegern Liebe und Treue zu Fürst und Vaterland 
ordert, vergehen. Der Ausschuß soll auf möglicht 
mauffällige Weise ecfolgen, etwa durch freund⸗ 
chaftliche Aufforderung, soll aber nicht ausgedehnt 
verden auf gemäßigte Leute, die sich ruhig verhalten. 
12) Anträge und Wunsche der Vereine. E 
vird nach einer lebhaften Besprechung ein Beschluf 
Jefaßzt, daß das Präsidium des Veteranenbundes 
‚eranlassen wolle, daß die erforderlichen Mitteilungen 
er Kampfgenossenschaft im amtlichen Teile der 
Bayer. Kriegerzeitung“ aufgenommen werden, waß 
isher nicht oder nur unzureichend geschah; für 
317 Mark vierteljährlichen Zuschuß dürfe man schon 
»in solches Verlaagen stellen. 
Die Tagesordnung für den 24. Ver—⸗ 
zandstag der pfälzischenKreditgenosfsenscheß⸗ 
en welcher am 7. und 8. Juli zu Grünstadt abge— 
jalten wird, enthält u. a. folgende Punkte: L. Für die 
—XDDD allgemei ⸗ 
den Vereinstag in Freiburg in Baden. Mitkeilungen 
nus den einzelnen Vereinen und zwar insbesondere a 
arüber, welche Erfahrungen infolge des 88 deß 
Fen⸗Ges., betreffend das Verbot der Ausdehnurt 
zXes Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder, gemach 
vurden; b) darüber, welche Erfahrungeu bei An 
neldungen zum Genossenschaftsregister und den nach 
dem Genossenschaftsgesetz zu bewirkenden — 
Erklärungen und Einreichungen zum Genossenschafts⸗ 
register gemacht wurden. II. Für die Hauplber⸗ 
ammlung am 8. Juli: 1. Bericht des Verbands⸗ 
itetlots.“ 2. Vortrag des Vertreters der Anwoebh— 
chaft, Herrn Ludolf Parisius, über Wesen und 
Bedeutung der verschiedenen Haftarten, dann welcht 
Haftarten fich für die verschiedenen Arten don 
Zenossenschaften empfehlen, sowie über das Verfahren 
A Umwandlungen von Genossenschaften mit unde· 
chränkter Hafipflicht in solche mit einer anderen 
daftordnung. 8. Besprechung der Frage ob es 
weckmäßig ist, die gesetzlichen Revisionen der Ve⸗ 
ine, sowie die Anstellung von Revisoren und deren 
Besoldung von den Unterderbänden an den allge· 
elneu Verband zu übetttagen. Gerichlerstann 
er Vertreter der Anwaltschaft) 4. Bericht der ste⸗ 
isforen bezüglich der Verbandskosse und ebenll. 
Futlastung der Volksbank Neustadt a. d. Haaid 
5. Wahl des Verbandsdirektors und seines Stel 
dertreters. 6. Wahl des Ortes an welchem dit 
nächstjährige Vrbandstag stattfinden soll. 
e den 3ierrhal Dch, 
Wingert nicht blos im Haardtgebirg, sondern aut 
in unserer Gegend ziemlich hohe Preise haben, be⸗ 
veisen folgende Falle: Diefer Tage verkaufle namit 
dert Jakob Fuchs von Niefernheim emen 74 Deyr 
malen großen Wingert — ca. 2600 Stod- 
in Herrn Spindler von Mölsheim um —A 
Zumme von 5600 Mk. Evbenso wurden — 
— ein 
wei kleine Morgen (ungefäht 145 Dez mal 
großen Wingert — fatt in derselben Lage wie 
borgenannte gelegen — 10,000 Mk. gebolen, oh 
zaß ein Zuschlag erfolgte. dun 
—ltendamb'ierg, 16. Juni. In “ 
Walde des Barons von Erlanger, im Vann 
dreuznach, wurden gestern Nachmittag zwei 7 
uufgefunden, eine von einem etwa Zdiaͤhr. Na
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.