Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1890
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1890.
Volume count:
150
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1890-07-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1890. (1)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Januar 1890. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1890. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Januar 1890. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1890. (5)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Januar 1890. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1890. (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Januar 1890. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1890. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Januar 1890. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1890. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Januar 1890. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1890. (13)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Januar 1890. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1890. (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Januar 1890. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1890. (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Januar 1890. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1890. (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Januar 1890. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1890. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Januar 1890. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1890. (23)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Januar 1890. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1890. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Januar 1890. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1890. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Februar 1890. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1890. (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Februar 1890. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1890. (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Februar 1890. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1890. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Februar 1890. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1890. (35)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Februar 1890. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1890. (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Februar 1890. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1890. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Februar 1890. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1890. (41)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Februar 1890. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1890. (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Februar 1890. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1890. (45)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Februar 1890. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1890. (47)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Februar 1890. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1890. (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Februar 1890. (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1890. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1890. (53)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. März 1890. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1890. (55)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. März 1890. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1890. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1890. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1890. (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. März 1890. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1890. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. März 1890. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1890. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1890. (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. März 1890. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1890. (67)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. März 1890. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1890. (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1890. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1890. (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. März 1890. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1890. (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1890. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1890. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1890. (77)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. April 1890. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1890. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1890. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1890. (81)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. April 1890. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1890. (83)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. April 1890. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1890. (85)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. April 1890. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1890. (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. April 1890. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1890. (89)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. April 1890. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1890. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1890. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1890. (93)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. April 1890. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1890. (95)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. April 1890. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1890. (97)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1890. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1890. (99)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. April 1890. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1890. (101)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Mai 1890. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1890. (103)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1890. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1890. (105)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Mai 1890. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1890. (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Mai 1890. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1890. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1890. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1890. (111)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Mai 1890. (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Mai 1890. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1890. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1890. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1890. (116)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Mai 1890. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1890. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Mai 1890. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1890. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1890. (121)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Mai 1890. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1890. (123)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Mai 1890. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1890. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juni 1890. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1890. (127)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juni 1890. (128)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juni 1890. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1890. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1890. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1890. (132)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juni 1890. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1890. (134)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juni 1890. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1890. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1890. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1890. (138)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juni 1890. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1890. (140)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juni 1890. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1890. (142)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1890. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1890. (144)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juni 1890. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1890. (146)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juni 1890. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1890. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1890. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1890. (150)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Juli 1890. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1890. (152)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Juli 1890. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1890. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1890. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1890. (156)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juli 1890. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1890. (158)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juli 1890. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1890. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1890. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1890. (162)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juli 1890. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1890. (164)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juli 1890. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1890. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1890. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1890. (168)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Juli 1890. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1890. (170)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juli 1890. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1890. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1890. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1890. (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Juli 1890. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1890. (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. August 1890. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1890. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1890. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1890. (180)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. August 1890. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1890. (182)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. August 1890. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1890. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1890. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1890. (186)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. August 1890. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1890. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1890. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1890. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1890. (191)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. August 1890. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1890. (193)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. August 1890. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1890. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1890. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1890. (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. August 1890. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1890. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1890. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. September 1890. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1890. (205)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. September 1890. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1890. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1890. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1890. (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. September 1890. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1890. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. September 1890. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1890. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1890. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1890. (215)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. September 1890. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1890. (217)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. September 1890. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1890. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1890. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1890. (221)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. September 1890. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1890. (223)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. September 1890. (224)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1890. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (227)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Oktober 1890. (228)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1890. (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Oktober 1890. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1890. (231)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1890. (232)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1890. (233)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Oktober 1890. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1890. (235)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Oktober 1890. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1890. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1890. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1890. (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Oktober 1890. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1890. (241)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Oktober 1890. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1890. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1890. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1890. (245)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Oktober 1890. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1890. (247)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Oktober 1890. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1890. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1890. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1890. (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Oktober 1890. (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1890. (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Oktober 1890. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1890. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1890. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. November 1890. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1890. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. November 1890. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1890. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1890. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1890. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. November 1890. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1890. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. November 1890. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1890. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1890. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1890. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. November 1890. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1890. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. November 1890. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1890. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1890. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1890. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. November 1890. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1890. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. November 1890. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1890. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1890. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1890. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Dezember 1890. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1890. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Dezember 1890. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1890. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1890. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1890. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Dezember 1890. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1890. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Dezember 1890. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1890. (290)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Dezember 1890. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1890. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Dezember 1890. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1890. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1890. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1890. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Dezember 1890. (299)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1890. (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1890. (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1890. (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Dezember 1890. (303)

Full text

zaupiprobe selb 
—22 nn een Lage, lagern⸗ 
den. Es werden Preise und B I angegeben 
d soll hierbei einzig das P obungen ertheilt 
ren Ort des Waͤchethum⸗ rodult mit Rüchicht 
möalich wird, dat d maßaebend fein. so 
hehe er kleinste Wein nach 
aroßte — —BX8 werden kann, 
id fur die einzelnen Orie je seiner Herkunft, und 
hen, die natürlich nur, enn d Preise dorge⸗ 
cheilung gelangen. — A zur Ver⸗ 
nach Ablauf des Anmeldete wird mitgetheilt, 
Aussteller, es find 215, weit rwins die Zahl der 
Jahre 1875 und daß bie an y ist als im 
art sind, daß die heurige d Peen Gegenstande 
nderin in jeder Bezie hu usstellung ihte Vor⸗ 
cimnin in eeceh 
taiserl. Patent Amts bom' guen Zufotge Zuschcift 
Farl Wilhelm Hade — M. wurde Herrn 
hersal⸗Waa sch m a saͤneR ahier für seine Uni⸗ 
ang vom 18. Marz d. J eeu mit Gelt 
und solid konstruirte dni heilt. Diese einfach 
—— ine, in verschiedenen 
stiedenheit verehtl. Hausfraue zur anerkannten Zu⸗ 
Fifinder hat fuͤr di selbe * Gasthäuser ꝛc. Der 
üngarn, Belgien, Eagland m in —A 
danada — —9* „Nocrdamerika und 
* 
hermeister nen 30. Juni. Herr Tün⸗ 
qIl. Hoheit dem Prinzen gon hier, der mit Sr. 
vahrend des deutsch⸗französis e opo gEd von Bayern 
— —— Krieges mehrmals 
gestern bon dem hohen d hrung kam, wurde 
öhe in Audienz empfa en auf Villa Ludwigs- 
—E — —— — 
8. Jun fand dibe * A Am Samstag den 
vertheilung des Jungviehes userung und Preis⸗ 
Zerbach statt. Vorgeführt des Zuchtvereins 
hieren 16 Stück —*2* nn pon 24 Mutter⸗ 
tlen die Herren KartS es 1s Preisrichter fun⸗ 
Quast⸗Gaugrehweiler E pre Schmalfelderhof, Karl 
Die Preise wurden —* und Mide Operndort 
Alasse: 1) Wenz Jpun wie folgt: 3 Preist 
ee r h n e 
43 vohrmonn en *6 
.Klasse: 1 n k. 4 Preise 
9 3 5 W Uatermühle 10 Wee 
Stork August, Edhhe ürzweiler 10 Mk., 8) 
nin Wilhelm eehd F 
iße ) Eclaser Heinci . reise III. 
Heter, Gerbach 8 Mk. k., 8) Bauer Pa— 
Vermischtes. 
fFNeunkirchen, 28. Juni. Der seit 44 
Jahren auf dem Gebr. Stumm'schen Eisenwerk 
in seltener Rüstigkeit und Unverdrossenheit thätig 
Iwesene und auch in weiteren Fachkreisen be— 
lannte und geschätzte Ober-Jugenieur Herr 
P. Lemmes itritt mit Ende dieses Monats in 
den Ruhestand, welcher demselben infolge eines 
imn seit kurzem belästigenden Augenleidens er⸗ 
dünsyt schien. Den allbeliebten und auch in 
inserer Gemeinde⸗, Bürgermeisterei-⸗, Kreis⸗ und 
dirchen⸗ Vertretung als Autorität geltenden und ge⸗ 
heten Herrn, welcher seinen Ruͤhesitz in Saar⸗ 
tücken aufschlagen will, sieht man augemein nur 
öchst ungern und mit Bedauern von hier scheiden. 
bekanntlich hat der Scheidende jede oͤffentliche 
ootion zurückgewiesen, aber die unter ihm ge— 
andenen Meisier ließen es sich nach der „S.“ u. 
bleZig.“ nicht nehmen, ihrem longjäührigen tech— 
ischen Vorsteher und Beamien gestern Abend durch 
eine aus den 4 ältesten Werksarbeitern bestehende 
Dputation ein Andenken zu überreichen, bestehend 
u einem 35 Photographien enthaltenden Album, 
vobei Herrt Jat. Eisendeiß eine kurze Ansprache 
Relt, auf welche Herr Lemmes tiefgerührt er— 
widerte. Auch die Beamten des Neunkircher Eisen⸗ 
werls werden demselben ein ähnliches Andenken 
wvidmen. Eine offizielle Abschiedsfeier fand vor 
nehreren Wochen schon vor der Abreise des Herrn 
dreiherrn d. Stumm zum Reichstage auf Schloß 
dalberg statt. 
.TKeuntkirchen, 1. Juli. Das „Hotel 
Reblang“ ist diesertage kauflich in den Befiß 
vs Herrn Val. Scheck, seitherigen Oekonomiever— 
dalter der Schweizerei im Stumm'schen Park, über⸗ 
gangen, und zwaͤr einschl. Inbentat fur den Preis 
won 58 000 Mi. 
— Saarbrücken, 80. Juni. Vorgestern 
end vergnügten sich im Hofe der Wilhelmskaserne 
mehrere Knaben mit Spielen, als ein etwa 10— 
ähriget Knabe ädußerte, daß er Durst habe und 
Wasser trinken wolle, worauf ein anderer Junge, 
m gleichen Alter, demselben eine Flasche brachte, 
velche nach seiner Angabe Zuckerwosser enthalten 
ollte; der Spielkamerad nahm einige Schlucke und 
türzte darauf zusammen. Der alsbald gerufene 
Arzt konstatirte, daß die Flasche Karbol enthalten 
jade; trotz den Bemühungen mehrerer Aerzte trat 
Verschlimmerung im Zustande des kranken Knaben 
ein und heute Nachte unter großen Schmerzen dessen 
Tod. Die Leiche soll völlig schwarz sein. (G.⸗A.) 
F Straßburg, 30. Juni. Die amtliche 
dorrespondenz schreibt: Die am 23. d. Mt. in 
raft getretene Ministerialderordnung über Ab— 
änderung der Paßvorschriften ist 
verschiedentlich mißverstanden worden. Insbesondere 
zjat man die Auffassung zum Ausdruck gebracht, 
»aß durch die Veordnung nur den auf der Bahn— 
inie Apricourt⸗Appenweier Durchreisenden Paß⸗ 
rreiheit gewährt sei. Diese Auffassung ist irrig. 
Bisher waren allerdings nur diejenigen Reisenden 
yon der Paßpflicht ausgenommen, welche den auf 
jenannter Linie verkehrenden Orient-Expreßzug be— 
autzten und eine Fahrkarte mindestens von Paris 
zis München oder Nürnberg gelöst hatten. Die 
in der neuen Verordnung gewährte Paßfreiheit des 
Durchgangsverkehrs gilt dagegen für alle Züge 
nuf allen durch Elsaß Lothringen fahrenden Linien. 
Außerdem ist die Einschtäßkung bezüglich des Aus— 
zangspunktes der Reise weggefallen; es ist also 
nicht mehr erforderlich, daß die Faͤhrkarte minde—⸗ 
tens in Paris gelöst worden ist. Ebenso besteht, 
mit einziger Ausnahme der Station Kehl, keine 
Finschränkung mehr bezüglich des außerhalb Elsaß⸗ 
Lothringens liegenden Endpunktes der Reise. 
F Rainz. (Arbeiterwohnungen.) 
Der Verein Concordia (zur Förderung des Wohles 
der Arbeiter) in Mainz hat für die von ihm heraus⸗ 
gegebene 74 Blätter umfassende Sammlung be— 
währter Arbeiterwohnungsskizzen nach der ihm seit⸗ 
her von höchsten Stellen zu Teil gewordenen An— 
erkennung neuerdings auf der in Köln stattgehadten 
Ausstellung die höchste Auszeichnung erhalten. Es 
wurde ihm bei dieser Ausstellung („Wettstreit zur 
Verbisserung der Lage der Arbeiter“ in Köln 1890) 
das Ehrendiplom der goldenen Medaille verliehen. 
Die Sammlung, welche zum Selbstkostenpreis von 
22,72 Mi. aogegeben wird, versendet der Vorstand 
des genannten Vereins in Mainz frei. 
F Neuenstadt (Württog). Der Eier— 
handel ernährt seinen Mann, wie wir einen 
Fall hier zu verzeichnen haben. Ein hiesiger Eier— 
händler, welcher den Eindruck eines unterstützungs⸗ 
hedürftigen Mannes machte, hat bei seinem kürzlich 
erfiolgten Tode ein Vermögen von über 100,000 
Mark hinterlassen, die er sich durch seinen Handel er— 
worben hat. 
München, 80. Juni. Sämmtliche Berge 
der Voralpenkette zeigten sich heute Morgen mit 
Schnee bedckt. 
Der diesjährige Vereinstag des Gene— 
ral Anwaltschaftsverbandes ländlicher Ge— 
nossenschaften für Deutschland wird am 8. 
und 9. Juli in Köln tagen. Die Hauptversamm ⸗ 
lung wird am 9. Juli, morgens 10 Uhr, im 
großen „Viltoriasaale“ abgehalten werden. Außer 
dem Rechenschaftsbeticht des Generalanwalts umfaßt 
zdie Tagesordnung eine Anzahl von interessanten 
Begenständen, unter welchen ein Vortrag üder die 
Raiffeisensche Organisation und den Zwischenhandel 
uinter besonderer Berücksichtigung des gemeinsch aft⸗ 
ichen Verkaufs landwirtschaftlicher Produkte von 
zroßer Wichtigkeit isi. 
F Für das 10. deutsche Bundes— 
schie ßen in Berlin sind in den letzten Tagen 
wieder 28 Ehrengaben eingegangen, darunter die 
)»es Norddeutschen Liodd in Bremen im Werthe 
von 1200 Mark. Eme eigenartige Gabe hat der 
Badische Landesschützenverein gewählt, er spendet 
ine Schwarzwälder Kukuksuhr. Der Wiesbadener 
Schützenverein hat der Damen gedacht; er sandte 
u. A. ein goldenes Armband und eine goldene 
Damenuhr mit Kette. Die Menge der Ehrengaben 
st bereits jetzt eine so große, daß der Gabentempel 
zur Unterbringung derselben bei Weitem nicht aus⸗ 
reichen wird. 
F Die alte Garde. Anläßlich des 75. Ge— 
venktages der Schlacht von Waterloo sind Erheb- 
ungen angestellt worden, wie viele jener wackeren 
Hänner noch am Leben seien, die damals mit—⸗ 
jalfen, das Joch der Fremdherrichaft von unserem 
Vaterlande abzuschülteln. Es sind im Ganzen noch 
48; fünf bon derselben stehen im 100., einer im 
105. und einer im 107. Lebensjahre. 
F In Rudnik bei Ratibor befindet sich auf der 
Grenze zweier benachbarten Besitzungen ein Sta— 
helbeerstrauch, dessen Früchte lange Jahre 
hindurch von den deiden Besitzern gemeinschaftlich 
zepflückt wurden. In jüngster Zeit fiel es einem 
der beiden Nachbarn ein, die Nutznießung allein 
in Anspruch zu nehmen, indem er geltend machte, 
daß seine Eltera den Swrauch gepflanzt hätten. Es 
ntstand um den Strauch ein Prozeß, der durch zwei 
Insanzen ging; mehrere Lokaltermine mußten ab- 
Jehalten und mehrere Zeugen vernommen werden. 
Das Endresultat war, wie der „Oberschl. Anz.“ 
chceibt, daß jedem der beiden Nachbarn das Recht 
der Nutznießupg zugesprochen und beide zur Trag- 
ung dec Kosten verurteilt wurden. Die letzteren 
»etragen 480 Mk., während der, jährliche Gesamt⸗ 
rtrag des betr ffenden Strauches sich kaum auf 50 
Pfennige beziffert. 
Volks⸗ Landwirthschaftliches. 
Remontezuchtbezirke der Pfalz. Die 
—VVO — 
)ezirke der Pfalz pro 1890 und die Prämürung 
der aus diesen Stuten gefallenen Fohlen hat am 
2. Juni in Kandel, am 3. Juni in Haßloch und 
am 6. Juni in Zweibrücken statigefunden. — Der 
Bezirk Vorderpfalz mit den Musterungsorten Kandel 
ind Haßloch zählte im Jahre 18880 — 883 Be— 
itzer mit 38 Stuten. Gelegentlich der diesmaligen 
Dusterung sind 15 Stuten ab⸗, dagegen 12 Stuten 
ugegangen, so daß der gegenwärlige Stand 85 
Siuten beträgt, welche 34 Besitzern gehören. — 
Dem zweiten Bezikke (Homburg⸗Pirmasens-Zwei— 
brücken) gehörten 1889 89 Besitzer mit 4 Remon⸗ 
led potstuten und 37 eigenen Stuten an. Bei der 
diesmaligen Kontrolle wurden 8 eigene und 1 Re⸗— 
montedepot · Stute gestrichen, dagegen find 7 eigene 
und 1 Remontedepot-Stute zugegangen, so daß der 
Verein nunmehr 40 Mitglieder mit 4 Remonte⸗ 
depote und 42 eigenen, zusammen 46 Stuten zählt. 
— WBö2 
Dienstesnachrichten. 
Zolldienst. Der Steueroberkontroleur 
Schmitt in Landau wurde auf Ansuchen nach 
Bayreuth versetzt, der Zollassistent Wersst in Lan— 
dau zum Hauptzotamisoffizial daselbst, der fun— 
gierende Steueroberkontroleur Lie bler in Kaisers- 
lautern zum Steueroberkontroleur in Kaiserslautern 
ernannt, der Nebenzollamtskontroleur S. Meyer 
ia Eisenstein zum Steueroberkontroleur in Homburg 
befördert. Etnannt zum Assistenten der geprüfte 
Zolldienstadspirant Rebisionsaufseher Kohlhepp 
don Kufstein in Landau (Pfalz). 
Familiennachrichten. 
Gestorhben: In St. Johann Karoline 
Müller, geb, Rung; in Diedesfeld Julius Sauer, 
37 J. a. 
— 
Neuweste Nachrichten 
Ulmn, 30. Juni. (Münsterfest.) Der hi⸗ 
dorische Festzug begann um 3 Uhr bei schönstem 
Wetter und defilierte vor dem Königspaar am 
Bahnhof vorbei. Der Zug stellte in 42 Gruppen 
Szenen aus der Geschichte der Stadt vom 14. bis 
19. Jahrhundert dar und bot ein Bild von selten 
gesehener Pracht und Schönheit. 
Prag, 30. Juni. Auf der Sofieninsel fand 
gestern eine von 2000 jungcezechischen Bauern be—⸗ 
uchte Versammlung statt, die einstimmig eine Re⸗ 
olution gegen den Ausgleich faßte und ve— 
chloß, sämmtliche Gemeinden sollten eine Petition 
an den Kaiser betreffs der Auflösung des Landtags 
richten. 
Fredensborg, 80. Juni. Bei der gestrigen 
Tafel verlich Kaiser Wilhelm dem Prinzen 
Christian den Schwarzen Adlerorden. 
Helsingoer, 80. Juni. Kaiser Wilhelm 
und der König kamen um 1134 Uhr an, von den 
königlichen Prinzen und Prinzessinnen Waldemar 
und Anhalt begieitet. Nach heczlichem Gruße ging 
der Keiser unter Kanonensaluten auf die Schaluppe. 
Der König kehrte in die Residenz Bernstoiff zurück. 
Dder Koͤnig trug die preußische Usanenuniform wie 
zei der Ankunft des Kaisers. 
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Demeß 
———————
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.