Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1890
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890.
Volume count:
227
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1890-09-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1890. (1)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Januar 1890. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1890. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Januar 1890. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1890. (5)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Januar 1890. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1890. (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Januar 1890. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1890. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Januar 1890. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1890. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Januar 1890. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1890. (13)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Januar 1890. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1890. (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Januar 1890. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1890. (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Januar 1890. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1890. (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Januar 1890. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1890. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Januar 1890. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1890. (23)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Januar 1890. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1890. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Januar 1890. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1890. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Februar 1890. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1890. (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Februar 1890. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1890. (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Februar 1890. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1890. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Februar 1890. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1890. (35)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Februar 1890. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1890. (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Februar 1890. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1890. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Februar 1890. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1890. (41)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Februar 1890. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1890. (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Februar 1890. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1890. (45)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Februar 1890. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1890. (47)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Februar 1890. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1890. (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Februar 1890. (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1890. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1890. (53)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. März 1890. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1890. (55)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. März 1890. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1890. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1890. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1890. (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. März 1890. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1890. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. März 1890. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1890. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1890. (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. März 1890. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1890. (67)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. März 1890. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1890. (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1890. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1890. (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. März 1890. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1890. (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1890. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1890. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1890. (77)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. April 1890. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1890. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1890. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1890. (81)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. April 1890. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1890. (83)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. April 1890. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1890. (85)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. April 1890. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1890. (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. April 1890. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1890. (89)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. April 1890. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1890. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1890. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1890. (93)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. April 1890. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1890. (95)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. April 1890. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1890. (97)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1890. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1890. (99)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. April 1890. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1890. (101)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Mai 1890. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1890. (103)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1890. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1890. (105)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Mai 1890. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1890. (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Mai 1890. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1890. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1890. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1890. (111)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Mai 1890. (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Mai 1890. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1890. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1890. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1890. (116)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Mai 1890. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1890. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Mai 1890. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1890. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1890. (121)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Mai 1890. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1890. (123)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Mai 1890. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1890. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juni 1890. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1890. (127)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juni 1890. (128)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juni 1890. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1890. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1890. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1890. (132)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juni 1890. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1890. (134)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juni 1890. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1890. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1890. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1890. (138)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juni 1890. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1890. (140)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juni 1890. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1890. (142)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1890. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1890. (144)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juni 1890. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1890. (146)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juni 1890. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1890. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1890. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1890. (150)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Juli 1890. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1890. (152)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Juli 1890. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1890. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1890. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1890. (156)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juli 1890. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1890. (158)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juli 1890. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1890. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1890. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1890. (162)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juli 1890. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1890. (164)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juli 1890. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1890. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1890. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1890. (168)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Juli 1890. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1890. (170)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juli 1890. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1890. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1890. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1890. (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Juli 1890. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1890. (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. August 1890. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1890. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1890. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1890. (180)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. August 1890. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1890. (182)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. August 1890. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1890. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1890. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1890. (186)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. August 1890. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1890. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1890. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1890. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1890. (191)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. August 1890. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1890. (193)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. August 1890. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1890. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1890. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1890. (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. August 1890. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1890. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1890. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. September 1890. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1890. (205)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. September 1890. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1890. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1890. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1890. (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. September 1890. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1890. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. September 1890. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1890. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1890. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1890. (215)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. September 1890. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1890. (217)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. September 1890. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1890. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1890. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1890. (221)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. September 1890. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1890. (223)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. September 1890. (224)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1890. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (227)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Oktober 1890. (228)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1890. (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Oktober 1890. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1890. (231)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1890. (232)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1890. (233)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Oktober 1890. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1890. (235)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Oktober 1890. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1890. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1890. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1890. (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Oktober 1890. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1890. (241)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Oktober 1890. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1890. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1890. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1890. (245)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Oktober 1890. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1890. (247)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Oktober 1890. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1890. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1890. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1890. (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Oktober 1890. (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1890. (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Oktober 1890. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1890. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1890. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. November 1890. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1890. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. November 1890. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1890. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1890. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1890. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. November 1890. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1890. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. November 1890. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1890. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1890. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1890. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. November 1890. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1890. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. November 1890. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1890. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1890. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1890. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. November 1890. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1890. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. November 1890. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1890. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1890. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1890. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Dezember 1890. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1890. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Dezember 1890. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1890. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1890. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1890. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Dezember 1890. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1890. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Dezember 1890. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1890. (290)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Dezember 1890. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1890. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Dezember 1890. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1890. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1890. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1890. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Dezember 1890. (299)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1890. (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1890. (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1890. (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Dezember 1890. (303)

Full text

von Lieuin. v. Reitzenstein, 2. Preis Lieutn. Goͤtz's 
5. Cheb.⸗Reg., Ebe, geritten vom Bsitzer, 8 
Preis Lieuin. v. Capitiain's, 5. Chev. Reg., br 
St. Lilly, geritten vom Besitzer. 5. Jagdreiten 
Ehrenpreis von zusammen 500 Mark. Den 3 
Ersten. Für Pferde im Besitz und geritten von 
Altiven Offizieren des k. baher. 5. Chebaulegers Reg 
1. Preis erhielt Lieutn. Wulfert's F.St. Verleg en⸗ 
heit, geritten vom Besitzer, 2. Preis Frhr. v. 
Malsen's F.W. Esie, geritten vom Besitzer, 8 
Preis Lieuin. Paraquin's F.W. Brentano, ge⸗ 
ritten von Lieuin. Gebhard, 4. war Rittmeister 
Frhr. von Rotenhaa's F. W. Sunny, geritten von 
Hremierlieuin. Zeller. 6. Preis der Stadt Zwei- 
brücken. 400 Mark. Flachrennen für 4. 2. und 
Gjiaͤhrige in der Pfalz aufgezogene Pferde, im Be⸗ 
sitze von Pfälzer Züchtern oder Landwirihen. 1 
Preis Boffert, spielend gewonnen. 2. Preis Lang⸗ 
finger, 8. Preis Lang, Nunschweilet. 7. 
Jagdrennen. Preis 1050 Mark, nämlich 600 
Mü. dem 1., 300 Mk. dem 2., 150 Mk. dem 8. 
Pferde. Das 4. Pferd rettet seinen Einsatz. Refi 
der Einsatze und Reugelder zwischen dem Erften 
und Zweiten getheilt. Für Pferde im Befitze von 
aktiven Offizieren der deuischen Armee und nach⸗ 
weisbar im Dienste geritten. 1. Preis erhielt 
Premier⸗Lieutn. v. Kaufmann's, 18. Hus.Reg. 
schwarzbr. W Consumation, geritten vom Besitzer, 
2. Preis Lieutn. Götz's, 5. Cheb.⸗Reg., Anne, 
geriiten von Lieum. Gebhard, 8. Preis Lieutn. 
Wulfert's, 5. Cheb.⸗Reg., br. St. Affiance, geritten 
vom Besitzer, 4. war Lieutn. Capitain's, 5. Chebp. 
Reg., Wallach Prairie Fire, geritten vom Besitzer. 
Stoeple·elaso·Handicap. Preis der Stadt Zwei⸗ 
brudden. 2000 Mark. Herrenreiten fur Pferde aller 
Länder. 1. Preis erbielt Frhr. v. Gienanth's br. 
W. Waidmann, geritten v. H. Suermondt, 2. 
Preis Premier⸗Lieutn. v. Kaufmann's. 13. Hus. 
Reg., br. W., geritten vom Besitzer. 
— Zweibrüden, 30. Sept. Bei der 
gestern Nachmitiag stattgehabten Berloosung 
von Pferden, landwirtschaftlichn und anderen 
Gegenstaͤnden gewannen nach der Abends vorgenom⸗ 
menen Feststellung der Ziehungsliste folgende Num— 
mern Pferde: Nr. 1: Nr. 13 336, Nr. 2: 9850, 
Nr. 3: 11191, Nr. 4: 4918. Nr. 5: 18701, 
Nre. 6: 53925, Nr. 7: 83848, Nr. 8: 6008, 
Nr. 9: 4060, Nr. 10: 1155. 
— Zweibrücken, 30. Sept. Bekanntlich 
ist unsere städtische Verwaltung bestrebt die Wo hin⸗ 
ungsfrage, welche augenblicklich auf der Tages⸗ 
ordnung fast aller gemeinnützigen Besprechungen steht, 
in ebenso zweckentsprechender, als pialtischer Weise 
zu losen. Sie läßt Häuser bauen, welche auf dem 
Wege jähclicher Abzahlungen von Arbeitern u. s. 
w. in Eigentum erworben werden konnen, denselben 
also ermoͤglicht, auf eine bequeme, einer jährlichen 
Mietzahlung entsprechenden Weise sich nach und 
nach ein eigenes Heim zu erwerben. So werden, 
wie die „Zig.“ hoört, morgen am 1. Oktober wieder 
Jolche zweĩ jüngst erbaute Häuser am Auerbacher⸗ 
weg, bezw. an der Hofenfelsstraße durch Leute aus 
hiefigen Fabriken unter den angegebenen Beding⸗ 
ungen bezogen. 
— Kaiserslautern. Sängerverband. 
Am Samstag Abend fand im Rittersälchen der 
„rothen Laterne“ die Vorstandschaftswahl des nun— 
mehr endgültig gegründeten Sängerverbandes 
Kaiserslautern statt. Die Chargen wurden so 
ziemlich unter die 10 dem Verbande angehsrigen 
Vereine vertheilt. Als J. Vorstand wurde Herr 
Lehrer Day und als Dirigenten die Herren Reiser 
und Drumm gewählt. U. Vorstand ist Herr 
Hasemann; Rechner Herr Heberger. Schriftführer 
die, Herren Langau und Heßler, Oekonomen die 
Herren Matheis und Hoppstadt. Herr Geh. Hof⸗ 
rasth Neumayer übernahm als Bürgermeister der 
Stadt auf Ansuchen der Vereinsvorstände das 
Protektorat über den Verband. — Wirtschafts— 
pacht. Der an der Ecke der Kaiser⸗ und Logen⸗ 
straße gelegene 21/3stöckige Neubau des Herrn Hrch. 
Oster, Bauunternehmer hier, ging durch Vermittel⸗ 
des Geschäftsagenten Recktenwald auf einen 
mehrjährigen Bestand an die Bayerischeè Bierdrauerei⸗ 
gesellschaft vormals H. Schwarß in Speyer in Pacht 
über. (Pf. Vzt.) 
— Pirmasens, 29. Sept. Der am Samstag 
wie gemeldet in einem Steinbruch nächst der Lang⸗ 
mühle verunglückte Arbeiter Philipp Jung ist 
schon zwei Stunden nach dem Unfall gestorben, 
derselbe wurde bereits gestern beerdigt. 
— Zur Friage der Vermehrung pfälzischer 
8Sarnisonen geht den „M. N. N.“ folgende 
Nachricht aus Landau zu: „Gutem Vernehmen 
nach sollen die beiden zur 5. Divisior geböͤrigen 
ayerischen Infanterie ˖ Regimentser 4 und 8 von 
Metz in die Pfalz verlegt werden, da sie jetzt ohne⸗ 
hin aus der Zugehdrigkeit zu dem XV. preußischen 
Armeekorps abgeirennt worden find. Eines dieser 
Regimenter würde nach Zweibrücken, das andere 
hierher kommen. In der That hat die Militär—⸗ 
herwaltung in Zweibrücken einen großen Kasernen⸗ 
zauplatz, welcher zu der dort schon im Bau befind⸗ 
lichen Bataillonskaserne nicht erforderlich ist, erwor⸗ 
hen, und ferner ist hier in Landau zu den drei 
borhandenen Infanterie⸗Kasernen der Bau noch 
einer, für sechs Halbbataillone berechneten Kaserne 
schon in Angriff genommen. 
— Zu Bergzabern findet eine General⸗ 
yerfammiung des Sterdetaffevereins fitr die pror⸗ 
estantische Geisttlichke it der Pfalz am 
5. Oktober 1890, nachmittags 2 Uhr, in der 
Birthschaft von Koch statt. 
— Speyer. Die Prüfung der Einjährig— 
Freiwilligen, die vor einigen Tagen hier 
Jatigefunden, war in der Zahl der Theilnehmer 
ind im Erfolg enicht ansehnlich. Von drei Ad—⸗ 
piranten hat nur einer die Prüfung besianden. — 
zon 28 Kandidaten, welche am Sitze der ober⸗ 
zayerischen Regierung die Einjährig⸗Freiwilligen⸗ 
Brüfung mitmachten, haben 7 den Berechtigungs⸗ 
chein erhalten. 
— Edenkoben. Hier wurden bereits einige 
Mostverkäufe aus Wingerten, die vorgelesen werden 
dürfen, abgeschlofsen, die Hotte — 40 Liter — zu 
3 Mk.; eine Parthie soll zu 9 Mk. abgesetzt worden 
ein; infolge der guten Herbstausfichten haben die 
zufer und Kübler so viele Arbeit, wie seit langen 
Jahren nicht mehr. 
— Neustadt, 28. Sept. Die heute im 
Dotel „zum Löwen“ hier stattgehabte Generalver⸗ 
sammlung des pialz. Zweigverbandes vom 
Berbande de utscher Müller wurde vom Vor⸗ 
ätzenden Herrn Karl Knöckel eröffnet. Sodann ging 
derselbe zur Berichterstattung über die Thätigkeit 
des Vorstandes über. Dieselbe erstreckte sich zunächfl 
auf die Ausführung des Beschlusses der letzten Gene⸗ 
ralversammlung vom Januar 1888, für die Auf 
hebung des Identitälsnachweises bei Getreide zu 
wirken, in welchem Sinne er sowohl bei der 
m gleichen Jahre in Mainz stattgehabten General- 
dersammlung des Hauptverbandes, als auch durch 
eine Eingabe an das kgl. bayer. Ministerium thätig 
war. Der Vorfitzende derichtete weiter, daß sowohl 
die Erneuerung des Vertrages mit der Magdeburger 
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft als auch die Abwehr 
der wiederholt geplanten Ausnahmetarife für Mehl 
hon dem Norden nach dem Süden seine Thätigkeit 
jaanspruch genommen habe. Punlt 5 der Tages⸗ 
)xdnung: Besprechung der Vereinigung der Brand⸗ 
ersicherungsanstalt der Pfalz mit der⸗ 
enigen von Bahern rief eine lebhafte längere De— 
hatte hervor und war man einhellig der Ansicht, 
daß der am 1. Oklt. d. J. zur Gellung kommende 
Prämientarif ganz enorme Sätze enthalte, wodurch 
zie Mühlenindustrie sehr geschädigt würde. Um 
diese Schädigung nach Möglichkeit zu lindern, 
vurde, laut „Pf. Pr.“, beschlossen, eine Eingabe 
un die Brandversicherungskammer zu richten, in der 
um thunliche Ermaͤßigung der Pramiensätze gebeten 
vird, sowie ferner sich mit einem Rechtskundigen 
inns Benehmen zu setzen, ob nicht in irgend einet 
indern Form Versicherung zu nehmen angängit 
vwväre. Auch die Gesellenfrage und die Frage der 
Sonntagsruhe wurden debattiert und man war all⸗ 
Jemein der Ansicht, daß letztere schwere Nachtheile 
sur die kleineren Betriebe im Gefolge häte. Bei 
der Neuwahl des Vorstandes wurden die Herren 
nöckel, Abresch, Weil und Weißbrod wieder, Herr 
„chloßstein neu gewählt. 
—Im Saalbau zu Neufladt a. H. fand vor⸗ 
gestern der Verbandstagpfälzischer Ge— 
verbe⸗Vereine statt. Nachdem seitens des 
Verbandsvorsitzenden Bericht erstattet wurde über 
das abgelaufene Vereinsjahr und die Kassenange⸗ 
iegenheilen in bester Ordnung befunden, referirte 
AnV— 
Jewerbeordnungsnovelle in klarer, leichtverständlicher 
Weise, wie es nur Jemand thun kann, der sich mil 
der in Frage stehenden Novelle eingehend befaßt 
ind auf dem gewerblichen Gebiete ebenfalls zu 
Hause ist. Die sich an das Referat anschließende 
debatte führte zu dem Beschluß, in 14 Tagen 
viederum eine Versammilung in Neustadt abzuhalten 
und hierzu außer einigen Großindustriellen nament 
lich auch mehrere Arbeiter aus verschiedenartig 
lagerten Gewerbebetrieben einzuladen, um auch 5 
Wunsche und Anfichten zu vernehmen. — d 
nächste Verbandstag findet in Pirmasens d 
Auf dem Neustadter Verbandstag waren durch —* 
girte vertreten die Orte Edenkoben. Frankemhal 
Voöllheim, Grünstadt, Kaiserslautern, Kirchheimbo⸗ 
landen, Landau, Kusel, Ludwigshafen, Neufiad 
Obermoschel, Pirmasens, Speyer und Zweibruden 
Bergzabern und Durkheim hatten keine Verlrele 
entsendet. Nachdem die Verhandlungen heendigt 
wurde die Neustadter Bezitksausstellung eingehen 
besichtigt. 
— Lambrecht, 29. Sept. Heute Morgen 
kurz nach 5 Uhr wurde ein Maur er von hier 
erhängt im Abtritt aufgefunden. Er stamm 
von Bifchweiter im Elfaß und htelt sich schon 
längere Jahre hier auf; er war ein stiller, fleißiger 
und braver Mann. Was denselben zu der un— 
glücklichen That veranlaßte, ist unbekannt. Er 
hinterläßt eine Ftau und 4 unversorgte Kinder. 
— Vun der Brigelwiss' 29. Sept. 
(„Der Worschtmark⸗Bazillus.“) Endliq 
hab' ich en entdeckt! Noch johrelange tiefe Studie 
und eifrige Bemuhunge bin ich em endlich uf die 
Spring kumme. Ihr müssse nemlich wisse, ich les 
zere vun dene populäre Schrifte über die Gesund- 
heit un ich forsch' dene neue Sache noch un 
interesfir' mich derbor; nor des neumodische Kneipt 
mit Wasser kunn ich nit leide. Heirngege hab ich 
mich vor die Bazilusse immer arig interessirt und 
wie ich geschtern uf'm Worschtmark war, do hab 
ich en entdedt den Worschtmark Bazillus! Nadirlich 
geht mer am Worschtmark nach Derkem; 's war 
mer zwar grad nit arig d'rum; ich hatt' den Kopp 
boll Gedanke und Grille un tapp so vor mich 
hin; aach uf'm Worschtmark in dem Getrieb und 
Bewühl hot mes net wolle behage und ich reterit 
mich doher in e Budik un loß mer en Schoppe 
Z9er gewe; wie ich mich do umseh un die Leit 
um mich erum bedracht, do hawe se all' Köpp wie 
Feier, lache, singe, johle, huppse und danze, küsst 
sich und keische enanner a'“ wie die Narre. Na, 
denk' ich, was c dann deß mit denne Leut? 
Ich läpper mei' Schobbe leer un loß mer noch 
een gewe; es kumme Bekannte, trinken mer's zu 
un eh' ich mich verseh, bin ich aach a'g'steckt un 
mach die nämliche Manöwer wie die Annere. Do 
is mer uff emolse Licht uffgange, do hab' ich's 
uff emol ei'g'sehe, deß is e'. Infektionkrankheit, 
deß is e' neiartiger Bazillus, deß is der Worscht⸗ 
mark · Bazillus! Der allee macht die Leit so 
aärsch; im Wei' nwerd er gezicht, in dr' 
Worschtmarkslust werd er großg'zoge un vermeert 
chImit fabelhafter Geschwindigkeit. Von was bor 
zre ungeheuere wissenschaftliche Wichtigkeit die neu 
Enideckung sein mußt, fieht e Jeder ein un es werd 
daher an alle Worschtmarktsbesucher die Bitt ge⸗ 
stellt: sie solle mit großer Ufmerksamkeit dem 
Bazillus nochspüre, sollen en eifrig züchte un die Be⸗ 
obachtunge verzeichne, die se derbei an sich un 
Annere mache werre. (D. A.) 
— Rheingönnheim, 27. Sept. Die 
Jeisteskranke 80) Jahre alte ledige Margaretha 
Zünzenhäuser von hier hat sich in einem 
Ziehbrunnen ertränkt. Die Bedauernswerthe lit— 
un Verfolgungswahn und hat jedenfalls in einem 
gesteigerten Anfall dieser Krankheit freiwillig ihren 
Tod in dem Brunnen gesucht. 
— Frankenthal. In der Franlenthalet 
Faßfabrik von Jean Tropf lagern einige 
Honstrefässser, welche für die Firma Hoch in 
Neustadt bestimmt sind. Eines der Fässer faßt einen 
Inhalt von 22,000 Liter. Die Arbeit der Fasser 
ist eine tadellose. 
illa Donner Sberg, 27. Sept. Zur 
Finweihung des Reliefbildes des örhtn, 
an d Gienanih am Roltkefeisen hatten sich 
mit einer Ausnahme alle Mitglieder des Ausschußes 
des pfalzischen Verschönerungs-Vereins eingefunden. 
Rach Enlhüllung des Vildes überreichte Hert 
ommerzienrat Euler⸗Kaiserslautern, der 1. Bor 
stand des Pfalz. Verschönerungsbvereins, mit einer 
Ansprache und unter Ausbringung eines Hochs auf 
die Familie Gienanth eine Adresse an Frh. Mal 
d. Fienamth. Dieser dantte und schloß sein 
Worte mit einem Hoch auf den Pfälzischen Ver⸗ 
schonerungsberein. 
—Sbermoschel, 28. Sept. In d 
benachbarten Niedermoschel ist —2 
ausgebrochen. Derselbe hat bereits drei Opfe
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.