vann drehte er seinen Schnurrbart, hob die
Tafel auf und zog sich mit dem Prin as und
den Würdenträgern in? sein Cabinet, zurück.
.Die Nachricht verbreiteten sich rasch im
janzen Lande. Anfangs glaubte man sie nicht,
vie fwunten auch die Polen von den verhaßten
Rosacken. regulare Tyuppen und eine wohl⸗
zerüstete, in den Waffen geübte Ritterschaft
pon „Bauern“ geschlagen werden. Es war
nicht miðbglich. 7. 4
Ais man aber das Unmögliche endlich
zoch für wahr balten mußte, gab man der
chlechten Führung die Sculd, und endlich,
dieß es, wie jedesmal, wenn Polen ein Un⸗
zlüd traf · es war Verrath im Spiele.
Der Hof und der Adelerüsteten eifrig,
am die Scharte auszuwezen. Bald fland ein
neues Heer unter den Waffen und konnte den
Mebellen“ entgegengeschidt werhen
Jadeß hatte auch Hinelnizlir den Waffen-
rtillftaud trefflich benuzt, bedeutende · Verstar⸗
Rigen aus der Heimaih an sich gerogen und
durch ftreifende Kosackenhaufen das Land
tingsum insurgirt. Das seit Jahrhunderten
nikhandelte Landvolke erhob sich, Sensen und
Dreschflegel wurden zu Woff n, vom Duieper
vits zu denm? Karpaten toderten; die Schlöffer
and Höfe ves polnischene Adels in Flammen
auf, wurden die Unterdrücder vertrieben oder
zetödtet; nicht selieir die erduldeien Graufam⸗
eiten zurüchz geben
Das polnische Heer, auf seinem Marsche
pon den kleinrussischen Vau⸗ru deunruhigt,
lam gesch vächt und entmuthigt bei Korsun
an. wo es, von Hmelnizki angegriffen, eine
Rieederlage ertitt. Auch dies nal artete der
Xückzug bald in Flucht aus, doch gelang es den
polnischen Generalen, einen großen Theil ihrer
Truppen zu retten und wieder zu sammeln.
Der neuo Schlag wecte endtich die Re⸗
pub lit volständig aus ihrer Apathie. Für den
Nonig Wiadislaus IV, soß im Schicsse Augendlick swien. jede Partenmg,jede Un⸗
zu ralau mit den vornehmsten Magnaten einigkert d. tswunden, ter Noum. die Vas⸗
ber Republik und den ersten Scöndenten de naten, die Kirchenfürsten, der niedere Adil,
an sardn n Frauen zu allen Zeiten so reicen“ die Stadte wetteiferten Soldaten zu wer den
Polens, bei rürtischer Veusik an der üppigsten. und auszurüsten, Jung und? Alt griffzu
Tofel, als die Unglüdsbotschast don Zouchory, den Waffen. J
naj. Hmulnizl halte Bej Pilawze Ain. Lager
Der Adnig blieb einen Augenblick starr, ⸗ aufgeschlagen, und mit leichten Erdwerken