ber eigenen Familie. Es ist eine alte Ge—
schichte, doch bleibt sie ewig neu. Me. Eves;
ham erzog ein verwaistes Väschen, und Alice,
ein reizendes coquettes Wesen, kehrte, nachdem
das Institutsleben vorrüber uach Hause zurück.
Barbara's Verlobtet kam natürlich häufig und
entbrannte baid in wilder, blinder Leidenschaft
für die lebhafte Cousine. Inzwischen erkraukte
Mr. Evesham und starb ohne zu ahnen, welche
Wolke seiner Tochter Glück bedrohte, Dit
Mutter, immer zart und kraͤnklich, konnte des
Gatten Verlust nicht ertragen und neigte sich
jangsam dem Grabe zu. Ihre Pflege bildett
der zärtlichen Tochter ganze Sorge, umfaßte
ihre ganze Gedankenwelt..
uUnd was sie litt, 'als sie endlich entdeckte,
daß ihr die trügerische Sirene des Geliebten
derz geraubt, weiß nur der Himmeln Sie
bählte keinen irdischen Vertrauten, sondern
berließ nach der Mutter Begräbniß Evesham
Hall, das an den nächsten männlichen Erben
berging und bat dann die jungen VLeute um
rücksichtslose Offenheit. Die Lösung ihres Ver—
öbnisses war das Resultat dieset Unterreoung
Die Familie Lyle aber erfuhr nie den Grund
ihrer Haudlungs veise, Mordannt heirathete
Alsce und diese ergah sich eintm wilden, ge⸗
nußsüchtigen Leben und starb frühzeitig an
Entkräftung, während et selbst,“ enttäuscht in
eder Weise das Unrecht seinel Thuns voll
insah. Nach dem Tode des reizenden, aber
—D—
zu dem Wesen zurück, das allein ihn wahr
und treu geliebt. Wohl waren Barbaras Ge⸗
fühle unverändert geblieben, aber nach den
gemachten Erfahrungen ließ sie sich nicht lseicht
gewinnen, und bevor ihm noch die leiseste Auf⸗
munterung geworden, machte rin Sturz vom
Pferde der Werbung und allen irdischen Wün⸗
schen und Hoffnungen ein schnelles Ende. Ein
sechsjähriger Knabe, der jetzige Lord Cuthbert
war der einzige Erbe⸗
Ware diese Episode aus dem Leben der
warmherzigen alten Jungfer bekannter gewesen,
so hätte es ihr heiteres Wesen noch bewund⸗
derun swerther gemacht, zugleich aber eine
räthselhafte Thatsache erklärt. Barbara Eves⸗
ham allein hatte kein- Wort des Vorwurfes
und der Entrüstung über das wilde/ lasterhafte
Leben des jungen vord Lyle. keinen Tadel für
dandlungen, welche alle Welt ewmpoͤrten, alle
Freunde ihm' entfremde ten.“ Mit niedrevoller
Muttersorge verfoigte fie seine gefährliche Bahn
uind hoffte noch besserr Dinge, Ve als er
sich in wilder Leidenschaft von Allen losriß
and nach dem Continente avreifie.
Tanie Barbata, bliebe im regelmäßigen
Brlefwechsel mit den ungen Lebemann und
ihre mütterlichelt Rathschläge und ermuthigenden
Worte endelen ewtzhnlich mit der Versiherung
vaß sie noch edle, große Thaten von ihm er—
eben werde, was auch immer die Weit davon
halte...
Seine Briefe bildeten. die Sterne ihres
Daseins, stotz uud freudig“ erwähntes sie die
selben allüberall und träumte nicht davon, daß
Hugo Cartright sie geschrieben * 3
An dem Morgen, da wir', den Leset in
Honeysuckte Cottage? einfüühren⸗befanden sich
vort zwei junge Damen die sich herzlich der
gege nseitien Gesell schaft freutenobgleich fle
verschiedeuen“ Sphären entstammten. **
Genebre Llohd war die gefe ierte Lochter
des reichen Banquier, Catharine Cartright, ein
feines gebildetes, aber armes Mädchen, das in
Folge trũder Verhältnisse für Geld stickte
Miß Evesham hatte Eittyemjt der ihr
eigenen Liebenswürdigkeit annectirt. Sie traf
sie das erste Mal in einem Stickereigefchäft
und eutdeckte, daß es die Arbeiterin war, welche
hre“ Taschentüchet so reigend sticktt. Nitty
var vleich und bai mit bebender Stimme um
Verdoppelung der ihr gewordenen. Aufträge,
Der Arzt hatte fur die geläymte Mutter eine
Badekur verordnet und die Tochter faßte den
heroischen Entschluß, Tag und Nacht zu ar⸗
zeiten, um ihr Schärflein zu der quversichtlich
etwarteten Gabe· des⸗ Brubers zu legen.
Barbara Evethame verstaud den klagenden
lehenden Ton undirat fofort näher.u
Biite lebes Lind ich habe fehr viel
zu khun und wäre glücklich/ wenn ich mich
Ihrer Dienste auf einige Wochen versichern
—
Bebor NKitly wußte·wie ihe geschah, saß
fie in Miß Eveshams Wagen, erzählte ihre
eiufache Geschichte und futyr mit ihr zur Mutter
heim. Die fromme gottergebene Kranke war
für Tante Barbara ein fo recht willkommener
— ———
*