Full text: St. Ingberter Anzeiger

Anterhaltungsblatt 
127— 2 
.257 
* 53* — — — 
St Ingberter Anzeigern— 
d*2 222 . * * 
F. 13.. 12.. Februar 76 
Xr. 19 Sountag,/ den 12. Februar 13871. 
FP Lord Lyse. 
Nach dem ameritanischen Originale des 
Charbes T. Manners. — 
Frei bearbeitet von Lina Freifrau v. Berlepsch. 
— B 
Gortsetzung.) 
Lord Cuthbert antwortete nicht, und sie 
ritten schweigend weiter, bis man sich dem 
Ziele des Ausfluges näherte, und die Gefähr— 
len sie einholten. 
Mrs. Cartright zeigte sich erst am Fen⸗ 
ster und trat dann lächelnd auf die Veranda. 
sitth Fog in ihre Arme. Genevra betrachtete 
rinen Augenblick die ergreifende Scene und 
wandte sich dann zu Lord Lyle, der völlig von 
der Sorge für die Pferde beansprucht schien. 
Erstauut bemerkte sie, doß seine Hände bebien, 
als er sich an den Sattelgurten zu schaffen 
machte. 
Inzwischen war Mrs. Cartright die Stu— 
fen herabgekommen. 
Diese freudige Ueberraschung verdanke ich 
Ihnen, Fräulein Evesham, Sie wußten, daß 
ich mich einsam fühle, und kamen, mich zu 
erheitern. Hoffentlich hat Sie der weite Ritt 
nicht ermüdet ẽ 
.„Nichts weniger, die Gesellschaft der jungen 
Leutchen vetjüngt mich ordentlich. Ich wüusche 
Kitty noch länger bei mir zu haben, und da 
— 
zu kurzem Besuch. Lord Cuthbert Lyle hatte 
die Güte uns zu begleiten,“ bemerkte Tante 
Barbara und wandte sich zu dem jungen Edel⸗ 
lmann, während Genevra WMrs. Cartright herz⸗ 
ich begrüßte. Lord vyle trat mit föcmlicher 
Verbeugung' vor. Das alte Fräulein ärgerte 
sich über die Steifheit seines Wesens, uund 
meinte, sie habe ihu ne in solch' ungünst igem 
Lichte gesehe. 
Ich freue mich Mrs. Cartright zu sehen,“ 
sprach er leise und tomlos, ohne jedweden 
freundlichen Ausdrick. *5* J 
Miß Cartright schien überrascht und ver⸗ 
letzt, wandte sich jedoch sofort den übrigen 
Gästen zu und bat, ihr in's Haus zu folgen. 
Mit der Austede, für die Pferde sorgen 
zu wollen, blieb Cuthbert Lyle zurück. Als er 
endlich das Gemach betrat, und sich an Tanke 
Barbara's Seite niederließ, fand er die kleine 
Hesellschaft in lebhafter Unterhaltung.“ 
Kitty saß zu ihrer Mutter Füßen und 
fragte eben: „Findest Du ihn sehr ähnlich 
Mamachen ?“ 
„Sehr, sehr ähnlich, mein Kind,“ ent⸗ 
gegnete Mrs. Cartright ernst und beobachtete 
sorschend jede Bewegung des jungen Mannes, 
jeden Zug seines Gesichtes, jeden Ton sciner 
Stimme. 
Als Erfrischungen gebracht wurde, nahnt 
sie Gelegenheit sich ihm zu nähern. 
„Euer Gnaden fühlen wohl, wie tief wir 
Ihnen zu Danke verpflichtei sind, und —“ 
Bitte, danken Sie mir nicht Mrs. Cart⸗ 
right,“ unterbrach er sie heftig, „ich bitte 
darum von Grunde meins Herzens.“ 
„Warum so unwillig schuldigen Dank zu 
empfangen?“fragte sie lächelnd und fünte 
daun trübe bei, „hoffentlich ist es Junen nicht 
ebenso unangenehm, Mylord, wenn ich von 
meinem Sohne spreche. denn Ihre Gegenwart. 
Ihre auffallende Aehnlichkeit erinnert, selest⸗