Full text: St. Ingberter Anzeiger

St. Ingberler AAnzeiger. 
37 ——— 3 t 2 J—— J 9 a * Toere e * —V 
8 
An 
— ⸗ y Fee ih ehzihng529 t 3 
der St. Nnaberter Anzeiger (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsbiatt, mit der Diendtags⸗, Domnerdtags- und Sonntag 
ummer) erlcheinl wochentlich viner mal: Dien stag, Donners tage Samsstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteliahrig 42 serzr. ode 
46.418 Silbergr. Anzeigen werden mit 3 Krzr. die dreispaltige Zeiit Blattichrift oder deren Raum berechnuet. J 
Xxo J 30 Donucrstang, den 59. FSebru pa 1872 
—— — — ———, — — , — ——— — 
ινDeutsches Reich. deeres nach dem Ausbruch des Krleges zwischen Deutschland und 
Mu'n'ch ein 17. Febr.n Insetwa 74 Tagen erscheint hier Franlreich bespricht und zu beweisen sucht, daß die Aufstellung des 
rine Broschüre von Dr. Sepp; welche den Titel tragen foll: ,Die oltndischen Heeres beim Beginn der Feindseligkeiten darauf be⸗ 
hefaht der neuen“ Kirchenspaltung in Deutschland“. Sie wird das wechnet gewesen sei, der deutschen Armee in den Rücken zu fallen, 
de Denschen in her Kirche, den Romanismus und den in Vorhabennn das nur burch die preußischen Siege bei Wörth 
Fesuitismus dejprechen, dann die gegenwärtige Lage und die Ver⸗ ind Spicheren dereitelt wotden sei, hat hier ungeheure Aufregung 
Jandlungen im Landtag, endlich—eine Auiwort bringen auf den ervorgerufen, Die Generale Knoop und Booms suchten diese 
AIbischdflichen Brief, der die Ehre hatte, in der Kammer derlesen Darstellung: durch Zuschriften an das Utrecht'sche Dagblad“ zu⸗ 
u werden. widerlegen. .Am 22. Juli,“ sagt der Letztere, der während der 
Hiu'n chen. Zur Vertretung des deutschen Civilprozesses Mohilisirung Generalstabschef gewesen, „stand von unserem Heere 
im Bundesraih oder Reichstag wird der Justizminister Dr. Fäsustle aur. ein sehr kleiner Theil, eine Division, an der Yssel und in 
um Milglied des Bundesrathes ernannt werden.. 3* Nymwegen; alles übrige war überalle Theile unseres Landes 
i ee s zehr, wird der Koiner Volksztg.“ ger Rttheilt. eine Brigade stand bei Herzogenbosch eine in Groningen, 
schriebea: „Die Nachricht, daß unser Herr Bischof sein Mandat wieden eine andere an den Mündungen der Maas und der Küste 
Rachslags Abgeordueter Für Tauberbischossheim in Baden) utlang, und diese Aufstellung des Heeres diente nur dazu, um 
demnächst niederzulegen beabfichtige, ist richtig. Der Herr Bischof unsere Reutralität zu schützen, deren Achtung durch beide kriege 
veröffentlicht die Motive seines. Entschlusses zur⸗ Niederlegung des jührende Theile im Veginne des Krieges für uns denn doch fkeine 
Mandals ausführlich in einer Broschüre, die in diesen Tagen: die ausgemnachte Sache war:“n Ueserdieß war es hei der Auffstellung 
Presse verlassen wird.“ ae des Heeres heuptsächlich auf den Schutz der Kriegshäfen abge⸗ 
Main z. 20. Febr. Die heutige Generalversammlung der sehen.“ (Schw. M.. 545 
hess. Ludwigsbahn“ genehmigte einstimmig den Vertrag betreffend — Amerika.. 
zen Verkauf der Taunusbahn“ an den preußischen Staat und er⸗ Newyorker Depeschen zufolge⸗ ist die Revolütion in 
mächtigte den Verwaltungsrath gleichfall? einstimmig zur Erwir⸗ Mee peet o im Wachsen degriffen. Dreißigtausend Insurgenten stehen 
mung der Konzession für den Bau einer Bahn von der Lahn nach in Waffen nud halten den größeren Theil der, Staaten Puebla 
der Ruhr und einer solchen zwischen Hanau und Friedberg, sowie' und Vera Eruz. besetzt. Es verlautet, Juarez habe Prasident Grant 
um Ankauf der Frankfurter Verbindungsbahn, event. zuw Etbau⸗ um⸗Beistand ongegangen.⸗ 
ing einer Verbindungsbahn auf dem linken Mainufer und jur 
——— 
Berlin, 17. Febr. Ein Telegramm des „Schw. Merkur“ 
bestätigt, daß, trotz der Aufhebung des Koncordatsfür Elsaß⸗ 
Lot hringen durch den Pabst, die Reichsregierung die gegen 
wärtige Geltung der? organischen“ Artikel anerkennez welche dem 
früheren französischen Rechte entsprechen. Graf Tauffkirchen, welcher 
dieserTaqe anf seinen Posten als stellvertretendet Gesandter 
Bayherns“ und des deutschen Reiches nach Rom zurückgekehrt ist, 
wird aller Wahrscheinlichkeil'‘ nach die abweichende Auffassung der 
Reichzregierung. beim römischen. Stubl zur Sprache »u hringen 
haben. 
Berlin, 19. Febr. Der Bundesrath hat in Bezug auf 
den· Gesetzentwurf für ElsaßLothringen, betreffend die Dispensation 
von Ehehindernissen, sowie Gültigkeit gewisser Ehen beschlossen, eine 
Vestimmung dahin zu treffen, daß die Gültigkeit der in Elsaß 
Lothringen bisher durch priesterliche Eirfegnung vollzogenen Ehen 
den zu den deutfchen Truppen gehörigen Militärpersonen aus dem 
Grunde, daß die bürgerliche Trauung nicht stattgefunden hat, oder 
andere durch die französischen Gesetze vorgeschriebenen Förmlichkeilen 
nicht besbachtet sind, uicht angefochten werden kann. . 
Dem Vernehmen nach beabsichtigt der Kaiser, die Grafen v. 
Molhtke und v. Roon sowie andere hervorragende Generale 
and Staatsmänner, deren Namen in den Jahren 1870 und 1871 
den vaterländischen Annalen sich eingeprägt baben. in das Herren- 
hauä hernence— 
—532 
III. Pfälzische IndustrieAusstellung 
— — — 2Naiserslautern, den 19. Februar 1872. 
.A Weitere Aumeldungen beim Centralcomite — — 
Bom Speeialeomite Frankenthaa ttt 
xkrnist Herrmann (Cyhaisengeschirr), P. Hartniann (Herrens und Damenstiefel), 
J. Schüller (Einspänner⸗Chaisengeschirr mit Silberbeschlagh), Ph. Horn (einen 
Dagen), J. Mehring (Produkte aus Mehrings Bienenzucht), J. Tropf (Faͤsser), 
duhnleische Maschinenfabrik (Dampfmaschinen und Damofpumpen). Jul. 
zudwig, Posamentir (Fahnenstickerei). 
3 R.Weiß von Maikammer (Sparkochherde), J. Gamber jun. von Landstuhl 
r ich Filzwaaren) FIr. Korn von hier (Kurschnerwaaren), K. Schmitt von hier 
Fran reich.· ..... Vlechchinderofen mit Heizworrichtungh, G. Mann von Rodalben (Pappdedel, 
Das „Journal' de Paris? bestätigt, das Emil Ollivier sich Strohe und Packpapier), R.. Wagner von hier (feuerfeste Kasseschränke), 
weigert, vor der Untersuchungs Commission über den 4. September bier Genpen und Den —* — 53 — 
un inem ihen“ tikel 131 zier· ( Hausmacher, Baumwollzeug, Bettmö ämmtliche mechanisches Fab⸗ 
pe —8 darn ee —39 — —* d itat) Kolsch y. Hellmann von Lambrecht (wollene Stoffe), J. Thiel von hier 
be uteh A tunstliche Mincralwäfser), Direktion der Pfälz. Bahnen (Steinsorten, Gelzife 
Senat in Anklagestand versetzt werden können“; er werde daher nit hölzernen und eisernen Schwellen: eeeabene vonr Al⸗ 
nur por dem Senate Rechenschaft über sein Verhalten ablegen. —8 Kgle: Bauamt Kirchheimbolanden (Sieinproben), Gebr. Fuchs in 
—F Italien. e rere L 8 * n mit Etage), 
9 2* i am 18 9 k. Spiudlert von Otterderg Druckformen für Färber, Conditoren ꝛc.), 
Prinz Fera edrich Carril von Preußen ist n —18. de in Eckardt von sir une unh —— Jal JIung von hier —A 
Kom eingetroffen und hat mehrere Sehenswürdigkeiten? der rosend s.heil von Vandftuhl (Colleltlon Patente Hosenfräger, NeEckel von 
Stadt incAugenschein geuommen. Prinz Humbett hatte demselben hier (Schlafzimmereinrichtung, versch.edene Ween Frank u. Friedrich · von 
einen Adimnanten sur Begrühung gesondt. irmasens (Rechenapparat und Rahmaschagen. Vrner Watfer ¶ Schuhfabritant 
Hollanb. Vort (Schuhwaaren. Seis, Optiker von Wetzlar (Mikroskope). 
—Red rreir darm, N. Febr: Ein fängetet“ Aufsatz in denr 751 BV. J. Demetz, verantwortlicher Redecteur 
„Militärüchen Bläeterne der die Mohilisirnne voa holländischen