Bekanntmachungen.
Freiwillige Feuerwehr.
Montag, den 290.
⸗ April 1873
Abends 6 Uhr
Spezialübung
xsämmtlicher Spritzen -⸗
maunschaften in Kappen.
Montag, den 6. Mai 1872
Abends 26 Uhr
Hpezialübung
—
sämmtlicher Steiger und Retter.
St. Ingbert den 26. April 1872.
Das Commando.
Bekanntmachung.
Für die Actien-Glashütte St. Ing⸗
zert sollen Arbeiterwoßnungen er—
zaut werden und wollen Unternehmer
hre Offerte, welche für Maurer⸗,
Zimmerer⸗, Schreiner⸗ und Schlosser⸗
arbeiten abzutheilen sind, bis längstens
den 1. Mai auf dem Birreau der
Besellschaft einreichen, woselbst die
Bedingungen und Pläne zur Einsicht
yffen liegen.
St. Ingbert, 27. April 1872.
Actien⸗Glashütte St. Ingbert.
Die Unterzeichnete empfiehlt sich im
ßzeinbügeln
in und außer dem Hausie.
Wib. Fetzer.
— —
portlad bement
Otto Weigand.
J — —— F
Eichen⸗Stückholz
hat zu verkaufen
Küfer Rodenbusch.
52ä 52527
Ein wirklich gutes Mittel!
Herrn Ludwig Koch in Dresden.
Nachdem ich seit Jahren an Ma—
denbeschwerden gelitten und da⸗
gegen so verschiedene Mittel ohne Er—
olg angewendet, habe ich einige Fla⸗
chen Ihres Univerfal Magen-⸗
zitters versucht und muß geslehen,
daß ich nach dem Verbrauch dieses
Quantums schon eine wesentliche Ver⸗
minderung meiner Magen⸗
eiden wahrnehme.
Großenhain, im April 1861.
Richard Schindler.
Füt St. Ingbert hält Lager in
Flaschen à 10 Ngr.
Herr J. Fried rich.
Gegen Zittern der Hände.
An den Kgl. Hoflieferanten Hrn. Jo⸗
hann Hoff in Berlin.
Berlim, 23. Janunar 1872. Ihre
Malzkräuter Toilettenseife hat
sich besonders bei meinen zitternden
händen ganz vorzüglich gut be—
währt. Fräulein Selmiäit, Ber⸗
nauerstr. J.
Vertaufsstelle bei Fritz Panzer⸗
bieter in St. Inabert.
„Hierzu als Beilage: AIgemeiner
Ainzeiger für das Königreieh
Ravern. No. S.
Wer ein Gut, ein Haus, Hotel ⁊c. kau—
fen oder verkaufen, pachten oder
verpachten will,
Wer einen Posten zu besetzen hat oder
einen solchen sucht,
Wer irgend etwas in eine beliebige An—
jahl von Zeitungen einzurücken
beabsichtigt, wende sich au die An—
noncen⸗Expedition von
Rudolpf Mosso,
officielen Agenten sammmicer ellungen
des In⸗ und Auslandes,
Pramlfurt a. M.
Beil 45.
Straßburg. VRunchen, Nürnberg
Berlin, Wien, Praß Hamburg,
Zürich, Stuttgart, Leipzig, Haue
a. S. — *
J wird Jedermann Rath er⸗
D aselb st theilt, welche Zeitungen für
VFJ jeden einzelnen Fall sich als
....errfolgreich erwiesen haben;
D as elb st werden alle Annoncen sorg⸗
fältig abgefatzt und für einen
augenfälligen Druck herge⸗
—78 Inferat d
osten die Inserate nur das⸗
D aselb st selbe, wie in den Zeitungs⸗
Expeditionen, da dieses In⸗
stitut als
—A
aller existirenden Zeitungen besondere Vor⸗
theile von denselben genießt. Das Renom—
mée der Firma bürgt für solide Bedienung
Discretion
wird auf das strengste beobachtet, die ein—
laufenden Offertbriese werden uneröffnet an
die betreffenden Reflectanten, ohne deren
Namen preiszugeben, punktlichst und ohne
Provisionsberechnung übermitteit.
Frankfurter Börse
vom 25. Apfil 18723.
Geldsorten. 9
Preußische Friedrichsddor.. 9 5371/ -538
Pistoleen 940409
Holländische 10 fl⸗Stückle 83355
Ducaten ... . 533-385
20Francs⸗Stücke 921-22/
knglische Souvereignus. 11 48 -30
Dollars in Gold 2 26-27
⸗5 a —
W. Fuhrländer Nachfolger.
— J
rε Iurt am HUain.
Durch große Parthiecinkäufe und direkte Beziehungen aus den ersten Fabriken Deutschlands und Euglands ist es mir möglich froß
des bedeutenden Aufschlags fämmtlicher Artikel, fortwährend zu den bisherigen bilrigen Preisen zu verkaufen.
„Die Preise sind nicht nach halben Meter, sondern nach Ellen berechnet.
Großes Manufakturwaaren Lager. J Großes Ausstattungs: Geschäft.
1000 Stuch / Preite achtfarbige, lülg, rosa;, gelhe, braune, Cattune, 8500 Stuck breites schweres Leinen, fur Hemden und Betttucher,
für Kleider und Ueberzüge, O und 10 kr. die Elle. —— 12 kr. die Elle. 1* e775
200 Stück */. breite ächtfarbige Glanz⸗ Möbel⸗Cattune u. Cattune Grobe 29 breite Leinen, fur einschläfrige Betttücher, das Betttuch
mit Borden, fur Vorhänge, X und 10 kr. die Ele.. Grobe 3 In⸗ ato — —BVV —
200 Stuck 7* breite achtfarbige Piqué Cattune Brillantines n —9 *8 Nargn gimn wpeischlafrige Beittucher, das Beh
— 200 Stiülck schwere roth wollene Bertdecken, fur zweisch!üfri
300 3 breite ve ———— Sme VJe ene et en — isch hee Vellen dor
w—— gandis, in den brillantesien Dejsins, 12 ir. die Elle. 200 Stück schwere weiß wollene Bettdecken, für zweischlafrige Beiten,
200 Stück 8/4 breiten *7 weißen Satin und Piqué fur Unterröcke das Stück fl. 414. ——
und Ueberzuͤge, 19 ir. die Elle. 500 Stück schwere grau wollene Bettdecken, das Stückfl. 2830. bis fl. 8.
4200 Stuck /4 breites achtfarbiges Bettzeug, meistens turkisch⸗roth, 15 500 Paar schwere weiße Piqusdexken⸗ fur Lichlafr Veuten das Sludsi230.
** kr. die Elle. 3.. R —— — 3 Victoria⸗Decken mit Franzen 3. 5. *
Schweren schwarzen Motreens fur Unterröͤcke, 22 kr. die Elle. V 100 Dutzend weiße leinene Tischtücher, 90 3 Ellen dang, 2 Ellen breit,
x brelten englischen Waterbroof fur diegeamäntel, 45 kr. die Elle. das Siüch 4ßlr.. 5 i
do. mit —5 54 kr. “5 300. Dßd. weiße rein leinene Damentaschentücher, das Dtzd, fl. 2. 30.
0/. breiten guten der in fur Hosen, Westen unb ganze Anzüge, fl. Iun ZFroße doihe Eachemire Tischdecken das Stud fl. 1. 45 und fl. 2.
8o kr. die Elle. —X . ßroße rothe Cachemire Comodedecken. das Stück fl. 1 und fl. 1 24.
Froße Auswahl Fußteppichstoffe, 15 kr. die Elle 4 Ellen breiten reich ramagirten Vorhangomull mit Bogen, 14 kr.
Slatten roth wollenen Unterrocstoff, 15 kr. die Elle. Prima Shirting, grau, weiß, schwatz, 4 kr. die Elle..
Schwarzen Orleaus und Alparas, von 18 kr. an. Lama, Flanncl, Thibet, Cachemires; Unterrockstoffe, in
Schweres blau Gedrucktes, 18 ir. die Elle. allen Farben und Quaglitäten billigst .... ** 29
Zute wollene Kleiderstoffe, Croisse, Popelines, Chiné Mohaires, Tischtücher, Handtücher, Servietten, graue und gelbe Kaffee⸗
Groograius, von 18 ir. an. serpietten, Barchend, Zwillich, Lederleinen, Stroh⸗
Fur Confinanden? Feine weile Organdis für Kleider, die Elle 12kr. u sackleinen zum Fabrikpreise.
Muster sämmtlicher Artißel sende in reichster HAuswahl franco per Xost.
Auch die kleinsten Aufträge werden, wie bisher, bestens besorgtttt..
— — — — — — — — —
Redaltion, Druck und Verlag von F. X. Dem⸗e in St. Inqabert.