Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachung. 
Mittwoch, den J. Mai 1872, Nachmit⸗ 
iags von 2 bis 4 Uhr im Stadthause da⸗ 
hier, wird durch den Bezirksth erarzt die 
oͤrdentliche Visitation der Hunde vorge⸗ 
nommen. 
Zu dieser Besichtigung sind fämmtliche 
dunde mit Ausnahme jener, welche das 
alter von 8 Mongien noch nicht erreicht 
haben, rechtzeitig vorzuführen. 
Wer Hunde dieser Bisitation entzieht 
oder nicht unterstellt, wird nach Art. 142 
Ziff. 1 des P. St. G. B. an Geld bie 
zu 10 fl. bestraft. 
Si. Ingbert den 26. April 1872. 
Das Bürgermeisteranit 
Chandon. 
Hoͤhere Döchlerschule 
in St. Ingbert. 
Nachdrm das sämmtliche Lehrerpersonal 
nunmehr engagirt ist und die Vorbereit⸗ 
—V—— Anstalt so weit 
porangeschritten sind, daß der Unterricht am 
1I. Mai ifd. Irs. beginnen wird, werden 
die Eltern der augemeldelen Kinder hievon 
in Kenntniß gesetzt und eingeladen am 
Dienstag den 30, April ifd. Irs. Vor— 
mittags von 9 bis 12 Uhr oder Rachmit⸗ 
tags von 2 bis 5 Uhr ihre Kinder der 
Vorsteherin im großen Schulhause (an der 
Hauptstraße) vorzulellen. An demselben 
Tage und Orte werden auch neue Anmel— 
dungen entgegengenommen. — 
Si. Ingbert, den 9. April 1872. 
Die Schuleommisfion. 
SO.“ 
„Trutæ net 
Versammlung. 
Montag den 6. Mai. Abends 8 Uhr bei 
Herrn E. Conrad. 
St. Ingbert, den 27. April 1872. 
Der Präfident. 
Mandarinen-Arac, 
per Schoppen 36 kr. 
Jamaica-Rum, 
per Schoppen 48 kr. 
Fritz Panzerbieter. 
bei 
Portland Comont 
J 
Otto Weigand. 
Frisch gesüllte Windbeutel und 
Aerengen in der Conditorei von 
Fr. Prinz. 
Gesellen-Verein. 
Heute Sonntag den 28. April 
indet im Oberhauser'schen Saale da⸗ 
hier ein 
RAL L 
Jatt, wozu sämmtliche Vereinsmitglieder 
zöflichst eingeladen werden. 
Zi diesem Ball dürfen Gesellen die 
nichi Mitglieder des Vereins sind, nicht 
eingeführt werden. Jedes active Mit— 
zlied kann einen Freund oder Be— 
jannten einführen. 
Jedes passive Mitglied dagegen kann 
wei solcher einführen. ie 
Die Karten sind im Vereinslocal 
in Empfang zu nehmen. 
Programm: 
Sonntag Nachmittag von 3 bis 7 
Ahr Harmonie im Vereinslocal, 
Abends 8 Uhr Vall und Montags 
Harmonie im Vereinslocal. 
Zu recht zahlreicher Betheiligurg 
ladet ergebenst ein 
Der Ausschufß. 
Der Unterzeichnete läßt zu Anfang des 
Monats Mai durch den kgl. Notar Herrn 
Horn dahier, nuter den üblichen Beding 
ingen auf 8000 Litres französische 
Rothweine auf Termin versteigern, als: 
citca 2000 vit. Hontagne (Gegend 
von Cette.) 
1200,, Marbonne 
750 1 
200 diverae 
800 
in St. Inabert lagernd. 
Romasi IIom (sec] 
IRtouasi II“Oon (doux) 
aus der Gegend von 
Meiz, 
(noch) in Forbach lagernd. 
Für Reinheit der eine wird garantirt! 
Gebinde werden auf 6 Monate leihweise, 
gegen Vergütun; abqegeben. Tag der Ver⸗ 
fteigerung, Local und Probetage, werden 
noch bestimmt. 
St. Ingbert, 23. April 1072. 
Cars Hofmann. 
Freiwillige Feuerwehr. 
Montag. den 29. 9 
April 1872 
Abends 26 Uhr 
——6 * 
Spezialübung 
ꝓsämmtlicher Spriten⸗ 
maunschaften in Kappen. 
Montag, den 6. Mai 1872 
Abends 26 Uhr 
Spezialübung 
zämmtlicher Steiger und Retter. 
St. Ingbert den 26. April 1872. 
Das Eommandos 
Bekanntmachung. 
Für die Actien-Glashütte St. Ing 
bert sollen Arbeiterwoh ungen er 
baut werden und wollen Unternehmen 
hre Offerte, welche für Maurer⸗ 
Zimmerer⸗, Schreiner⸗ und Schlosser 
arbeiten abzutheilen sind, bis längsten 
den 1. Mai auf dem Burreau der 
Besellschaft einreichen, woselbst di 
Bedingungen und Pläne zur Einsid 
offen liegen. 
St. Ingbert, 27. April 1872. 
Actien⸗Glashütte St. Ingber 
Orangen, Citronen, 
5odawasser, 
IIXEIIXVV 
natürliches Selterswasser 
empfithlt die Materialhandlung don 
Fritz Panzerbieter 
NB. Alle Mineralwässer werden 
VBerlangen schnell und billigst beforgt. 
— — 
Schnappbach. 
In meinem neuerbauten Hause ist de 
Ladenlocal nebst Wohnung und Keller vo 
15. Mai c. ab zu vermiethen. 
Näheres bei dem dem Eigenthümer 
Louis Siegwardt 
Gicht⸗, Nheumatisms⸗ Magenkram⸗ 
ind Haͤmmorhoidalkranke heill 
Dr. Mnller in Franktfurt a. MR, 
Sendenbergsir. 5. Kurprospecie gratis fram 
32 6— 
— — —— 
gò , ü öP ” äIää-.αO 
Die 
c 
Manufakturwaaren-Handlung von Heinrich Isaac in St. Ingber 
empfiehlt folgende in reicher Auswahl und neuesten Mustern vorräthigen Artilel: 
Fatune ksa Ellen breit in allen Dessins ächtfarbig 12 kr. Schweres baumwallenes Hemdeutuch L8 Ellen breit — 
Bettzeug “la Ellen breit, türkisch⸗roih, blau und braun karirt bleiche zu 12, 14, 15, 16 und 18 !r. 
14 kr. Schweres Hemdenleinen e/. Ellen breit zu 18 kr. und hoöher 
Halbleinen zu Unterröcken Na Ellen breit 12 r. Schweres Hausmacher⸗VLeinen, Hänfen nnd Wergen zu 18 
damas s5.. Ellen breit 18 kr. und höher, deßgleichen gefärbt für Arbeits⸗Kleider Zu i⸗ 
Doireens schioarz zu Unterröde und Schürzen 24 f!r. Feiner weißer Prima-Schirting a Ellen breit zu 10 kt. 
Sroograin, gerippie und glatte in allen Farben 15 kr. und höher Fertige Arbeits⸗Hosen und Jacken, à fu 1 30 Ir. 
Siamose Schurzenzeuge ẽsa Ellen breit ächtfarbig 12 kr. Arbeits⸗Hemden aus dem besten Sianmose à I fl. 80 sr. 
Schwere Kleiderftoffe, Schottisch, Wollripps, Popelins. Mo Fertige weiße Herrenhemden von 1fl. 12 kr. an. 
hairs von 15 tr. an. Feiner alle Sorten Tuche und Burkins, Natines, franibnn 
Lustres, Alpacas, Paramatas und Orleans von 15 kt an. Draps zn den billigsten Preisen. 
Auf allgemeines Verlangen iind die Preise nach der bisßerxigen Elle, resp. 60 Emtr. berechnet. 
Xedaltion, Druck und Verlag von F. 
X 
mes in St. Ingbert.