Full text: St. Ingberter Anzeiger

Schande einer fremden Dccupation los zu erdenFür die gal- jer?2 Millisnen*auf sich genommen“ und 78 Missionen auf ou 
ische Prahlhansiglen und Großmanmssucht dendereg Ztadt Parid abzuwãlzen beschlossen. Obgleich die Haftpflicht der 
einer Kriegsmacht auf framzöfischem Boden vᷣop ü brückend. Die Stadt nach den bestehenden Gesetzen anfechtbar ist, will diese doch 
Pugen Hon Ruhm — Ber Jim Interesse einer taschen Regelungder Sache sich bereit finden 
jailles doch gar in ppunderlich aͤus. wenn man erwägt, daß wenige! die Entschaͤdigung uͤnter Vor behalt be Rechte zu übernehmen 
Meilen davon au die Commandorufe delfher Truppen Nach dem Vorschlage des Präfekten soll dieselbe auf zehn Jahres. 
führer ertoͤnen. raten von je acht Millionen vertheilt, und diese Jahresraten 
Es kommt hinzu, daß die Franzosen, so lange wir den Fuß viederum sollen durch einen Zuschlag zu den Kataster⸗Einnahmen 
mif ihrem Noaclen hatden, an die Ausflthrung ihrer Rachepsane und durch eine Erhöhung der Steuern für die Hallen und Märhe 
nicht denlen und ihrem Revanchegelüste nur durch tindische Reden aufgebracht werden. 
Juft machen können. Der Gedanke,rdaß in wenigen Tagen eine Paul de Cassagn ac⸗bringt im „Pahs“ einen langen 
mposante deutsche Armee bis an die Thore von Paris gelangen, Urtilel über den Marschall Bazaine, dessen Schluß lautet 
ann muß noihwendigerweise dämpfend und abkuͤhlend auf den jMan stellt den Marschall Bazaine vor Gericht, und dies ist be 
franzosischen Kriegseifer wirlen. jgreiflich.Es darf dies aber nur der erste Schritt zu einer Reih: 
Mu Rücsicht hierauf fehlt es für uns an einem ausreichen⸗on Untersuchungen sein. Nach Bazaine muß der Wuaarschall ve 
den Grunde, den Wunschen, der franzöosischen Regierung entgegen⸗ Boeuf vor einem Kriegsrath erscheinen, um zu erklären; warun 
zukommen und die, Räumung der occupicten Departements vor »rx sagte, daß wir heteit wären, waͤhrende wir es nicht waren 
‚ollstandiger Erfüllung alller stipulirten Bedingungen zu bewirken. kmile Ollivier muß sein leichtes Hetz“ rechtfertigen; die Jnten 
cFine unzeitige Mil de wäre hier sehr wenig angebracht. Wären anten werden etzählen, warum sie uns Hungers fterben ließen 
die Franzosen siegreich gewesen, so würden sie bei uns ganz anders Diejenigen, welche die Vertheidigrug von Paris leiteten, werde 
zehaust haben, und wie nach der Schlacht pon Jena darauf aus ich zu verantworten haben über die 500,000 Mann, welche su 
jegangen sein, uns vollständig zu Gtunde zu richten. Sie haben iach einigen eben so blutigen Sals unfinnigen Ausfällen di⸗ 
der Zeit von 1806 bis 1813 mehr als eine Milliarde Francs Waffen strecken ließen. Gamdetta wird uns seine Plane enthüllen 
Is den damaligen preußischen Landen erpreßt und wegge⸗ Der Ingenieur Frehcinet und der Ingenieur de Perres werdu 
chleppt. Wenn Preußen damals bei einem Gebjete von 2856 DMeilen ich über ihre anmaßende Unwissenheit, die uns so viel Blut und 
aad 410 Millionen Cinwohner diese Summe aufbringen konnte, Held gelostet, zu erklären haben. Wenn wir wirklich so verfaub 
wird das heulige Frankreich, d.“ h. ein Gebiet voen mebr als ind, aͤls man vehauptet, ss mögeman doch gleich einen Strom 
6oh Dundraamenen (ohne die überseeischen Besihuugen) mit einer )urch diefen Augiassiall beiten, damit er allen Unrath hinwes— 
tevoͤlkerung von über 86 Millionen, „dazu ein schr fruchtbares hwemme.·3 
uind sehr wohlhabendes Land, wie die Engelsche „Statistische Zeit⸗ Am 10. d. ist in Bordeaur ein afrikanischer König ge 
chrift“ sehr richtig hervorhebt, den fünffachen Betrag ohne gtoße andet. Derselbe nennt sich Ranalalalulu, und will Paris und 
Beschwerden aufzubringen vermögen. Frankreichs Staatseinnahme dondon besuchen. Der Hauptzweck seiner Reise soll der sein, du 
dird auch nach der Abtretung von Elsaß und Deutsch-⸗Lothringen nglischen und franzosischen Regierung Aufklärungen über die schlecht 
zegen 2 Milliarden jährlich oetragen. Die ihm auferlegte Kriegs⸗ Zehandlung: zu geben, deren Opfer einige Missionäre in seinen 
ofen⸗Enischädigung kommt somit noch ——— Der afritanische König. ist von einem zabhlreicher 
Tinnahmen des französischen Staats gleich. Die Milliarde Kriegs⸗ Hefolge begleitet. In demselben befindet sich sein erster Minister 
ostenentschädigung, welche Preußen damals zu zahlen hatte, hetrug in Eunuch, um seine Frauen zu überwachen, mehrere Großwür 
ot zwölf Brutto ⸗ Jahres Einnahmen des Staats im Umfange des denträger und ein Koch, der zugleich Opferpriester ist. Wie e 
Friedens von Tilsit. Nach diesem Maßstabe hätten Frantreich jeißt, wird Ranalalalulu von Thiers empfangen werden. 
wanzig Milliarden Kriegkkosten-Entschädigung ouferlegt werden — England. 
sönnen. 9337 London, 12. Mai.“ Das Journalgerücht von einer Reh 
Nghir sind üdelgen —E viisß Augelegenheit in den zes Exkaisers Napoleson äin ein deutsches oder böhmisches Be 
zesten Händen zuht, und Daß die Reichstogierung die Interessen aibehrt, wie an kompetenter Stelle verfichert wird, der Begründum— 
Deutschlands genügend wahren wird. M. W. J.) 
— Schweizz. 
Die Bundesverfassungsrevissidon ist also w 
porfen. Die Waad tländex, die von der Unübertrefflichle 
hrer cantonalen Eigenart und Zustände überzeagt sind; der Gen 
er Große Kath im schönen Bunde mit den Genfer Inter nation 
en, der alle Herr Fa z y, im Verein mit Karl Vogt, pon du 
nan nicht recht weiß, ob ei deutscher oder Schweizer, der ahn 
ils Politiker in der Schweiz gerade so viel gilt als in Deuh 
and, das heißt nichts; ferner der Bundesrath Dübs, der durt 
zie, Centralisation des Militärs und die Rechtseinhelt den Föder— 
izmus in Todesgefahr erklärt, neuester Zelt auch der Greh 
dath von Graubuͤndien mit 36 gegen 33 Stimmen, der fein 
Aten Alpenpaß Groll in die Revision hineinträgt; ferner de 
Staatsrath von Tessin und die Royalisten in Neuenburg, endi 
ie ganze große schwarze Armee in den UÜrkantonen nebst Wall 
Freidurg, Äppenzell J. Rh. und der Pfaffenschaft in St. Galln 
in Aargau? und im Thurgau, — diese sämmtlichen Gegnet de 
Zundesrebision find, wenn auch nicht ein gemeinfamer Gedenn 
och keine zu verachtende Macht, — und sie haben gesiegt. 80 
en Ultramontanen begreift man den Widerstand; sie sind ja ubenl 
die Gegner der Freiheit; die Welschen haben das Schlagwort de 
ßreußenthums und der Germanifirung erfunden. Und je dun 
ner die Parole, desto mehr findet sie Eingang. Es fragt sich uun 
vdas welter geschehen wird. Nicht gat zu undahrscheinlich ist 
Haß sich. weun auch zunächst ohne Eisen und Blut,“ ein aen 
zouderbundskrieg aus dieser Volksabstimmung ent vickelt. Die ru 
ionare Majoritaͤt ist doch zu gering, als daß die Liberalen it 
zei diesem Votum beruhigen sollen. 
Spanien. 
Officielle Depeschen aus der Provinz Ravpatra, wel 
im 14. ds. Mts. in Madrid einliesen, melden, daß in genantt 
Zrovinz nur noch eine einzige Carlistenbande existirt, diejenige w 
er Carosa. Genecal Moriones steht derselben gegenüher. 
Truppen des Marschalls Serrano fahreu fort, sich in —X 
oncentriren. Sie beiaufen sich auf etwa 20 Bataillone mit —— 
hesmnmteffette don 18, obd Miann. Vriese von verschieden 
dinkten Biscayas sprechen übereinstimmend die Uederzeuguno 
CCMHGRC.C. CcqI3 G—GXGFVSGSFSGGSGOGODS *