Full text: St. Ingberter Anzeiger

I. einfach eine Schwindelei war. Denn der Nachweis wurde ihm nach tolalen Schiffbruch erlitten, indem sie zwischen riesigen Eis⸗ 
eliefert, und zwar schon im November 1868 durch den Pfarter bergen und Eisflächen während eines furchtbaren Orkans in Stücke 
Maurer in Bergzabern (Kheinpfalz) aus dem Werte eines höchst ertrümmert wurden. Im Durchschnitt hatte jedes dieser Schiffe 
ingesehenen Jesuiten, Namens P. Busenbaum. In dem Jesuiten- eine Bemannung von ca. 100 Koͤpfen, die sich mit dem Robben⸗ 
huche, Medulia theologias moralis genannt, heißt es im vierten fang beschäftigten und von diesen 4000 menschlichen Wesen scheinen 
Buche, Capitel 3:- „Gum finis est Heitus, etiam media sund nur 175 ihr Leben gerettet zu haben.(7) Die große Mehrzahl 
cita“ zu deutsch: Wenn der Zweck erlaubt ist, so sind auch dieser Unglücklichen hinterläßzt unversorgte Familien. Während 
ie Mittel erlaubt.“ Trotzdem hat P. Roh seine 1000 fl. nicht diese Flotille eine letzie Anstrengung machte, den rauhen Nordost⸗ 
hezahlt. Aber was thuts 7? Man hat ja auch noch nicht gehört, daß turm zu überstehen, stießen viele der hine und hergeworfenen Fahr⸗ 
ie Marktschreier, welche in den Zritungen sagen: „Ich zahle euge uͤch gegenfeitig um. Ein Schiff, das von einer riesigen 
1000 fl. Dem, der mir nachweist, daß auf mein Geheimmittel Pelle auf einen Eisberg getrieben wurde, fiel mit furchibarem 
ein Haar gewachsen sei“ ꝛc. jemals ihr Wort gchalten hätten. drachen auf die Brigg 8 Di herab, die untn dem 
pLondon—. Hier ist kürzlich ein Dienstherr, welcher einem herge lag. Eine große Anzahl Menschen wurden augen icklich zu 
abgehenden Diener ein gutes Zeugniß gegeben, von dem nachfolgen⸗ ẽode gequetscht, während die Twin Sisterd detad w zwei 
en Dienstherrn, welcher den Tharaller des Dieners dem Zeugniß Stücke barst. Der Rest der Mannschaft, A klam 
nicht emsprechend gefunden hat, wegen falschen Zeugnisses auf nerte· sich an zerbrochene Sparren und wur * zufä ig von der 
Schadenersatz verkllagt und auch wirklich gerichtlich zur Verant⸗ Mannschaft des „Retriever“ aufgenommen. Kaum erreichte das 
vortung gezoͤgen worden. Der Verklagte ist vom Court of Common betzge nannte dahrzeug das Land, als es ebensalls scheiterte und seine 
Pleas vorgeladen worden, um sich über die Thatsache zu verant⸗ Mannschaft mit genauer Noth ihr Leben rettete G b 
vorten, in wie fern er den schlechten Charakter des Dieners gekannt fEine Dame in Baltim⸗te, die von assenbuben 
— 
8 durch solche KZlagen die Gerichte viel zu thun bebommen. welche sich dem Klingelnden beim Ziehen der Klingel ein Eimer 
Gas Schiffsunglück in Labrador) Eine Wasser über den Kopf ergoß. Der erste, der am Klingel zog, 
achdem die Vorrichtung angebracht, war der Pastor ihrer Ge— 
Depesche aus St. John (Reufundland) enthält haarsträubende gei 3 
br ide neinde. Er empfing die Taufe, zog sich aber schleunigst zurüch, 
Deiails über das Unglück, welches der Robbenfang⸗Flotille neulich hne don Neuem Einlaß zu begehren 
im Eise auf der Höhe von Labrador und Neufundland zustieß. — — 
Aeber 40 Schiffe, darunter 4 Dampfer, haben dem Vernehmen *Demetz, verantwortlicher Redacteur. 
Wir beehren uns anzuzeigen, daß 
wir vom 15. laufenden Monates an auf 
hiesigem Platze in Verbindung mit dem 
Bfätzer Bankverein in Mannheim als 
Semmoeß ein 
Vankgeschäft 
unter der Firma 
Böôcking, Karcher & (Co. 
betreiben werden. 
Unsere Wirksamkeit wird j erstrecken 
auf das Conto-Correntgeschäft, An- und 
Verkauf von Staats- ünd anderen Pa— 
pieren, Discontiren und Incasso von 
Wechseln, ꝛ. 
Kaiserslautern im Juni 1872. 
Louis Röclcing, Oarl Iarcher. 
HBrane BRraum. 
Todes-Anzeige. 
Dem Vater im Himmel hat es nach 
ieinem unerforschlichen Rathschlusse ge⸗ 
iallen, unser innigst geliebtes Töch-⸗ 
terchen 
Rosalie Hofmann 
im Alter von fünfzehn Monaten heute 
Morgen 9 Uhr unter die Schaar sei⸗ 
ner lieben Engel aufzunehmen. 
St. Ingbert, den 18. Juni 1872. 
Die tiefbetrübten Eltern. 
Bekanntmachung. 
Die ordentlichen Schulprüfungen 
»ro 1871,72 werden in: 
der protest. Vorbereitungsschule St. Ing⸗ 
hert am 18. Juni um 2 Uhr Nach— 
mittags, 
der israel. Schule St. Ingbert am 18. 
Juni 4 Uhr Nachmittags, 
der protest. obern Schule St. Ingbert 
um 19. Juni 8 Uhr Morgens, 
der protest. Schule zu St. Ingberter 
Brube om 19. Juni um 2 Uhr Nach⸗ 
mittags abgehalten. 
Die Mitglieder der Ortisschulkommission 
uind des Sliadtrathes sowie die Eltern und 
Freunde der Schuljugend werden hiermit 
jun desen Prüfungen eingeladen. 
St. Ingbert, den 15. Juni 1872. 
Das Bürgermeisteramt 
Ekandon. 
Die Anfuhr von 
ca. 2000 
Ppileptisoho Lrampfo —XX 
deilt brieflich der Specialarzt für Ppilepsis Dr. O. KilI Iisceh in Be rIin, 
sat Neuenburgerstrasss 8. — S-hon Hundoerte vollstandig gebeilt 
2 Meter lange Stempel, theils nach 
Bahnhof Würzbach theils nach St. 
Johann ist zu vergeben. 
Näheres bei Holzhändler Herrn 
Munzinaer hier. 
Bei dem uUnlerzeichneten lann ein 
kräftiger J 
räftiger Junge 
Die H en⸗ u. Grummet⸗Ernte unter vortheilhaften Bedingungen sofort in 
3. die Lehre treten. 
iner Wiese in den Bruch⸗ und Suogwresen 77 
zat fur die diesjährige Ernte zu verpachten Zweibrülchen 14. Juni 1872. 
Adt, Kaminfeger. —A 
Frankfurter Börse 
vom 15. Juni 1872. 
Breußische Friedrichsdor..9 57/α 
Vistolen CCIIIVT . . 9 4-4 
adische 10 ssl. Siudee 88-68 
Ducaten .. 775 33-3838 
— 
kinglische Souvereignas .. 11 51-658 
Dollars in Gol— 2 26-2 
— — —— ——— — 
Pedaktion. Druck and Verlaag von F. X. Dem⸗« in St. Ingabert.