Sl. Ingberler AAnzeiger.
der St. Inagberter Anzeiger sund das mit dem Dauvtolatte verbundene U nerhaltungöblati, mit der Diensta is-⸗, Donnerstags · und Sonniag
lurmer) erscheint wo dentlinn 3z1er ial. Dien 31t aa. Dan nerr stag, Sunstag uad Son ntaa. A ↄu ae nentzoreis vierieljahrig 42 Krix. oder
12 Silberar. Anzeigen derden dit 4 trzr. die dreipaltige Zeile Blatuj hzrit oder —
— — —ñ — — — —— ——— I
2 4
4äe 110. Eonnutaq, den
— ——— —
187⸗
. TDeutsches NReich.
Müurn chen, 9. Jun. Die t. Staatswinisterien des Innern
nd der Finanzen, geben untr m80. d. M. vetan it. daß die
Jilitärentl ge und Freucheine der bein dem diesjuhregen Ersatzge
qait 1872 als unwürdig uUnd benehnrgswesse untaugtich erklänten
wehrpflichtigen, desglcichen derj⸗ nigen, wel de früheren Atersklassen
wgehören wegen. Zu ücchstellinige zu diesiaheigen perw esen wurden,
ücht blos taxirei, sondern aucb mpelfrei· auszustell u sind. Da
Uanntlich das Reichsgejeßz vom 24. Novu. 187 ldie Verpflichtung
am Kriegsdienfte beir. auch inBahyetn in Kraft getreten,
deund hiedurch die im Art. 83 des boye, Wehrgesetzes enihaltene
votschrift bezünlich der Anwendung einzs 10 jl. Stempels zu den
vutloß und Freisch inen erloschen ist, jo fiad die wa schon ein⸗
xjahllen Gebühren süt die bei dem diesjuht igen Ersatzgeschäste
neits mit Stewpel ausgefert gien Eulaßß und Freischeine an die
gdetheiligten, als irrrhümlich rhoben. zu ück; vergütren.
Stalien.
Rosn, 9. Jnli. Es vriauret wieder einmal, daß man von
duein große Anstrengungen macht, den Popft zu ühberreden, daß
Nom verläßt. Mioe sünnpre de Merode joll ven heiligen Vater
in Echloß zur Veriügeung gestIli h iben, das er ex in der Um
mend von Brüssel basißt.“ *
stensine Heitze vorgeherrscht. Längs der atlantsher Qust stieg dar
Thermomtet fust täulich big qui 100 Grad Fahtenheit Mit der
Hitze war eine nuugewöhnliche Steruuchkeit Adurch Sonnenstich,
hauptsachlich unter jungen Kindern, verknüpit. In Newhorf fanden
aahezu 1020 Erteautangen vnd 200 Todes salle durch Sonnen
tich statt. Andece Stadte zeigen verhãetniß naß ve Sterblichleit.
Heure hat si h die Hitze genäthient. Tyermo urter H) Gran
Aus Tyrol hingegen wird berichtete diß anu⸗ 8. Juli die
Berge um Innsbruck herum mit frisch efallenem Schnee bedeckt
waren. — J
A. Einem Tele ramm der New York Tribune“: von —19. v.
Pis. zufolae grassirt in den westlich?a Städien Brasi bien?
»ine Epidemie fürchterlicher Art. ou rin, Bevölkerung don
13,000 Personen sind 8900 der Seuhe zum Opier g fallen.
fi .
In allen Branchen, inspesondere aber bei Bezug der all-
gemein heliebten Original-Loos,, rechtfertigt sich das Ver-
trauen einerseits dureh anerkannte Soliditat aer Firma, ander-
zeits durch den s ch hieraus ergebenden cnornen Abaatz. Die
vegen Ihrer Pünktlichkeit bekannte Staats· Essecten- Handlunę
dolnn Hans in amiueit Jedermann aut's
Warmste ↄ2u emplehlen, und machen wir auf die heute in
mmserem Blatle erschienene Annonce obigen Hausea besouders
valmerksam. V
——
. Vearen in sech e
d Aus Philadenpha wud der Temese uterm 3. 13
degraphirt: In, den Verein. Sing en hat dese Vioce-eine uien.
Deme
bekanntmachungen.
Freiwillige Feuerwehr.
Winnwoh den⸗ 7. Juli
1t7. bends 8 Udr
General⸗
versammlun—
bei Hrn. Aejunci
——
verantwortlicher edneteur ·..
So spricht —X Arzt! , ,
End⸗shefertigter giebt hermit drr idenden Merschheit kund, daß er den G
A. W Mayeriden weißen Brust. Zyrup in sehr vielen Krank
beiten der Respirationsorgane wie verniteten Luugeneatarrhen,
Heiserkeit ꝛe. mit dem vesten Ecrfo ge angewendet habe. Kanienitz
u.ad. Lude in Böhmen. —
7 Dr. Novab, Stadiphyñkas.
Aecht zu haben in St. Ingeert beß J. Vriedr. —DOD — —
Nicht zu überjehen.
Jv zine hermet ergebenn an. daß
ih u i mermährend vsseESorten Gläser,
so ve Lampengläser. Flaschen Bier⸗
zläfer. Trinkglaser Glasglocken,
., geruee Glasschalen, Glaseylinder und
hicht und Rheumatismus 5 in eigt den e.uschlageuden Artikel
w 3 ep⸗ IAIXIT, stet guif ger hin * 75
detpret ee nerievlans Gries Suncid nd
i Ant. be Je Fried ich Sonntag den 14. Jul 1872
vi. Im .* E. 32 2*2 2 442 0 1575*
8 —— — — — —F ——
Annenees Har,m O nLGo
iehl-R4 moju freundli st einladet ——
h ergcerunds vheen— Eberhard.
uft für das deuische Reich mem bochsrehrtan Wabitan
Aachen suchl durchaus tha⸗ mn ruenn Putmn
e, angefehene Agenten an 34 de Ah rgeden
em Orte. Bewerber wollen n bier als —
— an Herrn Sub. wor ne orz—
rec vr⸗ F. IJ S c J ei ch er nedergelaffen abe
t — d zbaarbrücten, den 10. Ili 1872.
altenbach (Nheinbayern) »Nanhuuenz den Id
Babhnveofstrase 28 tI Etodge
agesord. Wahl eines Verwaltungsrathe—
mitgliedes Aufnabuen.
Das Commando.
FXEEAR. CGC. —
Tannin⸗Terpenin,
—XE
Geschäfts- Empfehlung.
Ich bechre mich enem derehrlichen Pub⸗
fum ra benit auzuzeigen, daß ich mich als
kchuhmacher hihr niedergeloffen habe,
und mich in allen in diesem Geschäfte vor⸗—
omin nden Ardeiten bestens empfehle
SAde und iolide Arbeit, fowie rasche
nefänenunq merden zugefichert. e ind
Friedrich Hüther, Schuhmacher,
»dehein beeJohannes Beder auj
t. Miss. v
RI E -
Viehre jütige und brave — 8
4 d ⸗ —24 * —
—c
bläser e
inur gröseene Vicitze) jpwie; nehrexe; 1
22
Gamins—
en gegen beh u VLohm Steslen auf der
la ditte von Buchholtz. Schott,
eidfier in Anuuen. 1
Don, wolle sich brieflich an Aug.
Annen wenden.
Gicht-⸗, Nheumatisms Maogentran a
und Vämnmvrhoidalkranuke hein
Iꝛx. Mirlter in Frantfurta. M
Senckenger. sere d. Furex saelte 2.