Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachungen. 
Freiwillige Feuerwehr. 
Mittwoch den 17. Juli — 
72, Abends 8 Uhr 
General⸗ 
ersammlune 
bei Hrn. Adjunct 
Hellenthal. 
Tagesord. Wahl eines Verwaltungsraths⸗ 
mitgliedes. Aufnahmen. 
Das Commando. 
Einladung 
zur Betheiligung an den neu beginnenden Ziehungen der großen von der Herzoo 
lich Braunschweig⸗Lüneburgischen Landes-Regierung genehmigten und garantirten 
Geldverloosung. 
Der groͤßte Gewinn beträgt im glüchlichsten Fall. 1 
Die Haupipreise betragen: 
Thaler 80,000, 40, 000, 25,000, 20,000, 15,000, 12, 000, 2 4 
10,000, 32 8000, 6000, 3 4 5000, 13 4 4000, 3000, 35 4 2000, 
3 4 1500, 155 à 1000, 7 4 500, 311à 400, 18 4300, 4334 
200, 575 4 100, 75 4 80, 85 460, 50 à 50, 20,600 à 47 ⁊c. x. 
Ueber die Hälfte der Loose werden durch sechs Verloosungen mit Gewinnen 
zezogen; in Allem 31,8500 Gewinne und kommen solche planmäßig innerhalb 
einiger Monate zur Entscheidung. 
Gegen Einsendung des BSetrages oder Postnachnahme versende ich „Original 
Loose“*“ als Erneuerung für die zweite Verloosnng, welche amtlich planmäßig feftgest IIt 
schon den 25. und 26. Juli d. J. 
stattfindet, zu folgenden festen Preisen: 
Ein ganzes Originalloos fl. 7. — Ein halbes Originalloos 
IJ. 3. 30. Ein viertel Originalloos fi. J. Ass. S-, W., unter Zu 
licherung promptester Bedienung. 
Jeder Theilnehmer bekommt von mir die mit dem amtlichen Stempel versehe— 
nen Original-Loose pünktlich zugesandt und sind solche nicht mit Promessen zu 
oergleichen, welch? nur auf persönlichem Vertrauen beruhen. 
Der amtliche Original-Plan wird jeder Bestellung gratis beigefügt und den 
Interessenten die Gewinngelder nebst amtlicher Liste prompt zugesandt. 
Durch das Vertrauen, welches sich diese Loose so rasch erworben haben, erwartt 
ich bedeutende Anfträge, solche werden bis zu den kleinsten Bestellungen, selbst nach 
den entferntesten Gegenden prompt und verschwiegen ausgeführt. 
In kurzen Zwischenräumen fielen acht Mal die ersten Hauptgewinne in mein 
bvom Glück begünstigtes Geschäft. 
Man beliebe sich baldigst und direct zu wenden an 
Aælνν IABS, 
EStaatseffeeten Handlung in Hamburg. 
FFür das mir bisher in so reichem Maaße bewiefene Vertrauen sage ich 
meinen Interessenten den besten Dank. 
Ein Sferde 
ist zu verkaufen, bei wem? sagt die Er. 
pedition d. Bl. 
Jakaßz Groh der Junge erklärt hier⸗ 
mit, daß er zu den Altkatholiken 
gehört. Ballweiler den 14. Juli 1872. 
Iaupt Gew inn ev 
860, 000 Mark 
None Deutsehe 
deiobs Wabrong. 
eue ijeGewinne 
siliũelxs- garantirt 
Anmzeĩige. dersstaat. 
—— 
am dice 
Getvinn Ohomcen 
er von der Landes⸗Regierung garantir 
—* großen Geld⸗Lotterie, in welcher 
uber 
2 2Killionen Thaler 
sicher gewonnen werden müssen. 
Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld- 
otterie, welehe plangemãss nur 63,000 
ooso enthült, sind folgende: nãmlich 1 
Jewinn event. 82360, 0000 Mark Neue 
heutsehe Reiehswährung oder 120 00 
Thaler Pr. Ert., speciell Thaler 
8O, OGO0, AO, VU00, 25000, 
20,000, 15,000, 12,000, 2 
mal IO, O00, Smal SOO0O0O, 6000, 
3 mal 5000, IBmal AOooo, S000, 
88 mal 2000, 1500, 155 mal 
Io00o, 3I18 mal 00, Aoo, ASñSI 
mal Z00 200, 375mal Ioo, 210 
mal SO, 60, 30, 20500 mal A7, 
9225 mal AO, 31, 22 und 12 
Thaler und kommen solehe in wenigen 
Jonuten in 6 Abtheilungen zur gicheren 
Intscheidung. 
Die eéerste Gewinn-ziehung ist amtlich 
auf den 
25. und 26. Juli d. J. 
estgestellt, und Kostet hierzu 
das ganze Original⸗Loos nur M Thlr. 
das halbe do. nur 2 Thlr. 
das viertel do. nur 1Thlr. 
ind werden diese vom Staate garan—⸗ 
tirten Original⸗Loose (keine verbotene 
romessen) gegen frankirte Einsendun 
des Betrages oder gegen — 
selbst nach den entferntesten Gegenden 
von mir versandt. 
Jeder der Betheiligten erhält von mir 
neben seinem Original-Loose auch den mit 
dem Staatswappen versehenen Original-Plan 
gratis und nach stattgehabter Ziehung 
sofort die amtliche Ziehungsliste unauf⸗- 
gefordert zugesandt. 
Die Auszallumg und Vorsendung 
der Gewinngelder 
erfolgt von mir direct an die Interessen- 
ten prompt und unter streugster Ver⸗ 
schwiegenheit. 
fent. Jede Bestellung kann man ein- 
sach aut eine Posteinzahlungs⸗ 
karte machen. 
a Man wende sich daher mit den 
— Aufträgen vertre uensvoll an 
Samuol Heokscoher zernr. 
Banquier & Wechsel Comptoir in Hamburg. 
Ein möblirtes Zimmer 
kann gemiethet werden bei 
I. I. Hia K jun., Sattler. 
Nicht zu übersehen, 
Ich zeige hiermit ergebenst an, da 
ich immerwährend alle Sorten Gläfer 
sowie Lampengläfer, Flaschen. Bier 
läser, Trinkgläser, Glasglocken 
ee Glaseylinder un 
alle in dieses Fach einschlagenden Artib 
stets auf Lager habe. 
Nieolaus Gries, Blechschmied. 
(Aus den Serliner Zeitungen.) 
2 2 9 
Königtrank! 
Kräuter⸗Limonade, 
zroßtes eeeeeee Labsal! 
für Krauke, Genesende u. Gesunde. 
Gr: Konarzyn, 17. Juni 1872. 
Hochge ehrter Herr Jacobi! — Die Wirkung 
ihres Trankes ist nicht zu bestreiten; dafür 
»urgen die Atteste und daß diese Tausende 
nicht erfunden sind, wissen wenigstens die, 
welche fie aubgestellt haben, resp. die, welche 
gesund geworden sind. So bin ich jetzt in 
der Lage, Ihren großen Vorrath von Atiesten 
durch ein neues zu vermehren; denn ich kann 
Ihnen die vollkommene Genesung meinen 
Schwester von ihrem sechsjährigen Fuß— 
übel — alter Schaden, Salzflüß — nach 
Verbrauch von 7 Flaschen Ihres Königtrankes 
Rr. 1Tzu Unschlägen melden, und sage Ihnen 
unsern erkenntlichsten Dank mil dem Wunsche, 
daß Ihr Königtrank durch seine außerordent⸗ 
iche Wirlung sich noch mehr Eingang in die 
däuser der Kranken verschaffen und seine 
Widerfacher in den Staub treten mögen. — 
(Bestellung für andere Personen mit Postvor⸗ 
ichuß.) — Ed. Lüdke, Müller. 
Erfinder und alleiniger Fabrikant: 
Hygieist (Gesundheitsraih) Karl Jacobi 
Berlin, Friedrichstr. 208 
(jeit 1864; königl. Gebäude). 
Die Flasche Extrakt, zu dreimal so viel 
Wajser kostet in Berlin einen haleen Thaler in 
St. Ingbert bei Kaufmann 
IJoh. Friedrich. 
— 
Mehre füchtige und brave 
Glasbläser 
(nur groͤßere Plätze) sowie mehrere 
Gamins— 
finden gegen hohen Lohn Stellen auf de 
Tafelglashütte von Buchholtz, Schott 
S Heidfiek in Annen. 
Fe Man walle sich brieflich an Aug 
Schott in Aunen wenden. 
Aufrage. 
Dürfte es nicht endlich an der Zeit sein 
den bei der Volkszählung von vorigem Jah 
betheiligten Zählern ihre wohlverdienn 
Vergütung anzuweisen? 
wvran. 1 rse 
vom 15. Juli 1872. 
Preußische Friedrichsdr 988269 
ßistoisjen... ..941468 
dolländische 10 fl.⸗Stücke., 958-660 
Ducaten...5,3 337650 
oFranes⸗Stucke 921V 
Englische Souvereigns. 11 40-61 
Oollars in Goln —V— 
— — — ——⸗— —— — — 
——— 
ctedaltion, DTruck und Verlag don F. X. Demeb in —t. Innbert.