Full text: St. Ingberter Anzeiger

Dberwiesen mit 250 fl. un. s. w. Ein Vermächtniß des Herrn 
Wilhelmi von Neustadt im Betrag von 200 fl. soll zur Auschaf—⸗ 
fung eines Taufgeschirres verwandt werden, üver welches der Cen— 
ralvorstand bei dem Feste in?Speyer zu verfügen hat. Der noch 
derbleibende Rest des Vermächinisses soll der Gemeinde Ensheim 
zur Anschaffung einer, zweiten Gloͤde zugewiesen werden. 
Speyer, 21. Juli,. Heute früh verunglückte ein Knabe 
von 7 Jahren, der trotz aller Verordnungen, und obwohl ein 
icherer Badeplatz von der Stadt hergestellt ist, im Hafen sich 
baden wollte. IJ 
F Wie die „Karlsr. Ztig.“ berichtet, hat den um 10 Ußn 
bon Mühlhausen abgehenden pariser Schnellzug am 20. Juli ei— 
Unglück geiroffen. Der Zug ist auf dem Viaduct in Damenimer 
gjrch entgleist, wobei die Locomotive und zwei Wagen über di 
Brücke hinunterstürzten und der Locomotivfühter und der Heize 
»en Tod fanden. Die Personenwagen, welche sich von den Vor 
wagen geirennt hatten, blieben unbeschädigt und die Reisender 
inverletzt. 
3. A. Demet, veraniwortlicher Redacienn. 
Bekanntmachungen. 
J 0 
Duünger⸗Fabrik 
Dünger⸗Fabrik 
in Ludwigshafen am Rhein 
Goldne 72MNedailse 18688. 
von Hichel, Lederle Comp. 
Controlfabrik mehrerer landwirthschaftlicher Vereine, 
mpfiehlt zur Herbstsaison in anerkannt vorzüglicher Qualität, unter billigß⸗ 
Preisnotirung: * B 
Znochenmehle1 
SZuperphosphate, — I 
Danksagung. 
Allen Denen, die meinem seligen 
Manne das Geleite zum Grabe gaben, 
owie dem hiesigen Hülfs verein insbe⸗ 
ondere, der so krattig mich arme Wittwe 
aunterstützte, sage meinen tiefgefühltesten 
Dank. — 
Barbara Hauk. 
Häuserversteigerung. 
Samsiag den 27. Juli 1872, Rachmit. 
ags 4 Uhr zu St. Ingbert bei Adjunc; 
heinrich Schmitt, läßt Maurer Mi 
hael Spohn von da, seine beiden neu 
rbauten, zu St. Ingbert im Hirteneck ge⸗ 
egenen Wohnhäuser mit Stall, Keller und 
Dof offentlich auf Eigenthum versteigern. Auf 
Zherlangen wird auch Garten dazu abgetreten. 
Bis zum Tage der Versteigerung können 
die Wohnhäufer mit Zugehör auch aus 
reier Hand gelauft werden. un 
Der Amtsverweser des kgl. Notars Horen 
S. Biffar. — 
In Folge: der ministeriellen Warnung. 
hezuͤglich dez Anlaufes von amerikanischem 
Speã, und mehr noch peranlaßt durch das 
Herbot, betreffend den Vekauf dieses Spe— 
lez, wesches dan verschiedenen Bürgermei⸗ 
lerei⸗ Aemtern hiesigen. Bezirles ergangen 
ein soll, habe ich heute durch den Koͤnigl. 
Zreisthierarzt Hru. KQauz meine Speck⸗ 
atrathe sanitätspelizeilich untersuchen las⸗ 
jen und hat sich, wie dessen untenstehendes 
Attest dieses bekundet, bei der Untersuchung 
derausgestellt, daß mein Sped, der über 
Antwerpen bezögen wurde, nicht nur rein 
and Trichinenfrei, sondern selbst von sehr 
zuter Qualität ist und als gesundes Nah 
rungsmittel empfohlen wird. 
Saabrüden, 17. Juli 1873. 
3. B. Müller. 
— At e st. —F 
Der sub Firma J. B. Müller hier 
estehenden Handlung bescheinige ich hier⸗ 
nie, daß ich heute in deren Auftrag von 
den auf deren Lager befindlichen verschie⸗ 
zenen Parthien, in Kisten verpackten ameri⸗ 
tanischen Sp des, von dem in sechs von 
mir ausgesuchten Kisten enthaltenen, je zwei 
Stücke mikroskopisch untersucht und keine 
Trichinen darin gefunden habe. Der Spech 
st von guten Aussehen, überhaupt von sehr 
zuter Beschaffenheit. 
Saarbtüucken, den 17. Juli 1872. 
Der Konigliche Kreis⸗Thierarzt, 
(l. 8.. gez. Kautz. 
Kalisalze, 
Weinberg-Wiesen Dünger, 
Bopfen Tabak Dünger. 
Analysen, Preislisten und Gebrauchsauweisungen gratis. Offerten und 
Anfragen von Plätzen, woselbst noch keine Verkaufsstellen sich befinden, sind un— 
detzs angenehm. 
fälzische Industrie-Ausstellung 
in Kaiserslauternmm,,, 
vom 14. JZuli bis gegen Ende September 18722. 
Bei allen pfälzischen Bahnstationen können Eintritts 
Billete zur Ausstellung gelöst werden, in welchem Falle da— 
einfache Fahr-Billet 2Tage giltig ist und zut freien Rie 
fahrt berechtigt. — 
VReas Centraleomite. 
8 
4 
Ziehung am 1. August a. c. 
Duurch Ankauf eines Anlehens-Looses des — 
Herzoglich Braunschweig. Prämien-Anlehens 
58 die e einen der Gewinne von Thlir. 8B0, 000, 78, 000, 60000 38 000 
30 O0b, Ao, OOO, 36, 000 2c. erlangen zu konnen, da ein solches Loos in al lenn statthaben⸗ 
den Ziehungen so Lange mitspielt, bis demselben einer der Gewinne zu Theil geworden ist. 
Den Antkauf dieser durchaus soliden und ficheren und deshalb besonders beliebten Staatsloose 
erleichtern wir unter Gewährung des Vortheils sofortigen vollen Spielgeunfses 
vom A. August d. * an schon, durch die Einrichtung, daß wir solche gegen Ratenzahlungen 
in kleinen Beträgen auf angemessene Zeiträume vertheilt, ablassen. * 5 5. 
Matenbriefe à Thlr. 2. — die zur nächsten Ziehung in welcher Thlr. 100,000 zur Ver⸗ 
soosung kommen — schon voll berechtigen, sowie Pläne sind zu beziehen durch 7 
gZgoritz Stiebel Söhne 
Vanhk- und Wechselgeschäft in Frankfurt a. M. 
ñn der Scheune des Peter —— 
V Pribatier, konnen Früchte ge⸗ 
droschen und gelagert werden per Tag zu 
24 fr. 
rucot⸗· rod⸗, Fleisch ꝛe. Preist 
der Stadt Zweib rücken v. 25. Juli. 
Weizen 8 fl. 17 Xr Korn 4 fl. 30 6 
Berste Areihige. — fi. — kr.“ Gerste vier 
ceihige, — fl. — kr. Spelz — fl. — k 
Spelzkern — fl. — tr. Dinkel — s 
— fr. Muchfrucht — fl. — kr. Hafe 
3 fl. 48 tr. Kartoffein Ufl. 36 kr. Her 
— 
Zentner. Weißbrod Uin Kilogr. 20 k 
dornbrod 83 Kelogr. 24 kr. ditto 2 Kilogt 
Gtr. ditio 1 Kilogr. 8 ke. Gemischtbrod! 
il. Z2tr. 1 Paar Weck 100 Granum Lhr 
Rindfleisch 1. Qual. 20 tr. 2. Qual. 18 h 
dalbfleisch 18 kr. 83 18 0 
-chweinefleisch 20 kr. per Pfund. Butter d 
ir. per Pfund. 
Dem Jakob Sqwarz, Dreher, 
zu seinem heutigen Namenstag ein 
onnerndes Hoch, daß ihm alle 
Wassersäck verspringen. 
17 — 
—— 
—«V—— für! die Stadt St. 
JIngbert ist von heute an bis zum nächsten 
Donnerstag (Fruchtmarktstag) festgeftellt: 
Korabrod 8 Kigr. 25 Erzr. Weiß 
brod 10 Kezzzzz. 7 
Zämmtliche Bäcker von St. Ingbert. 
Ochsenngh si 
Fritz zulsalat 
‚ei 
— — — 
— — 
Jedaktion, Orud und —X von J. x. emeotß in 
44 
KFuduę.