Bekanntmachung.
Da in St. Ingbert ein wuthverdächtiger
hund aufgetreten ist, welcher mehrere andere
hunde daselbst gebissen hat, so wird gemäß
jöchster Ministerial-Verordnung vom 3. Aug.
1860 89 (Kreis-Amtsbl. Nr. 71 Seite
1857 ff.) für die Stadt St. Ingbert an—
zurch eine bwöchentliche Hundesperre, welche
heute beginnt und am 19. Sepiember l.
Irs. Abends zu Ende geht, verfügt.
Während dieser Zeit sind alle Hunde in
St. Ingbert sicher zu verwahren unrd im
Freien entweder an der Leine zu führen
»der mit einem wohlbefestigten das Beißen
verhindernden Maulkorbe zu versehen.
Jede Zuwiderhandlung hat die Proto
rollirung und Verurtheilung auf Grund des
z 83 Abs. 4 des Polizeistrafgejetzbuches
ur Folge.
Si. Ingbert den 8. August 1872.
Das Bürgermeisteramt
Chandon.
Heute und jeden Sonn⸗ und Feiertag
E i s
in der Conditorei vvon
G. Rickel.
Auf Bestellung kann dasselbe in jeder
Sorte immer geliefert werden.
Bekanntmachung.
Von * Montag den 19. August an, kommt
pon Reichenbrünnen jeden Morgen 927
Ahr ein Wagen mit Milch, der Schoppen
un8 Kreuzer, nach St. Ingbert auf
den Marktplatz. Wer wehrere Schoppen
Milch nimmt, und sein eigenes Gefäß hat,
zekommt dieselbe ins Haus besorgt.
J. Guth.
*
Musik Nerein St. Ingbert.
Samstag den 17. Auqust
CONOCER7
im Oberhauser'schen Saale.
XXXXXXXXE
I-
l. Ouverture“ zu „Stumme von Portici“ von Auber; fur Pianeforte iu
Haänden.
2. „Trinkers EPrfahrung,“ Männerchor v. H. Marschner.
3. „Naehtgesang,“ Soloquaärtett von J. S gdutty, für Sopran, Alt, Tener
und Baß.“ se
4. „Warumnm biat du denmn so traurig,“ Volkslied für Mängerchor.
5. Frühlingsahnuung,“ Soloquartett v. C Qreu tz er, für 4 Männerstimmen
II.
5. „Puverture,, zu Zampa,“ von Herold, für Pianoforte zu 4 Händen.
J. „Wer ist frei,“ Mäunerchor von Baumgartner.
3. „Inn Walde,“ Soloquor‘ett von J.Schüt! y, für Sopran, Alt, Tenor und Beß—
D. a. Als die Taube der Arche,“ Lied von Abi, für eine Altstimme.
b. „Soloquartett von Abt, fjür 4 Männerstimmen.
10. vJAn dlas Vaterland,“ und , Vassentanz,“ Männerchor d. Kreuber
Anfang 8 Uhr.
Nur Vereinsmitglieder und Freunde, die von Witgliedern eingeführt werden, habe⸗
Zutritt.—
7 Um mit den noch vorräthige Sommerwaaren vollständig »
räumen, habe ich die Preise derselben bedeutend reduzirt und erlasse von jetz
Kleiderstoffer bunt Schottisch die Elle zu 14 Krzr.
desgleichen , in schwerem Reps 20
desgleichen Alpaca in allen Farben 18.
Unterrockstoffe gestreifte schönste Dessins 5.,
desgleichen halbleine 2
desgleichen do. in doppelter Breite 45
Siamofen * 11,
Kölsch * 122
Herren Anzüge (Rock, Hosen und Weste) befl. 45 ir
Arbeits Jacken und Hofen 1, 30
desgleichen für Knaben 1,12,
Kinder Anzüge (complett) „. 2, 30,
Siamose Arbeitshemden . L,30,
Herren Hemuden feinste ,48,
Sommer· Buxkin in großer Auswahl ebenfalls zu herabgeseßzten Preisen.
—42 *
e C.
deute
Dis 4à Ia Vanille
in der Conditorei von
J. PNrinz.
— — — - — —
JFüchtige Maurer
inden auf den Forts Mundolsheim
ind Niederhausbergen auf Accortar⸗
‚eit, gegen hohen Lohn dauernde Beschäftig⸗
ing. Winterarbeit wird zugesichert, bei
Franz Jos. Usinger u. Cie
ILLIIAXI
aeha I0Bautstuddem Nr. 81 in
i
dtrassburg wu..
Frucht⸗ VBrod⸗, Fleisch⸗ ꝛc Preise
der Stadt Homburg v. 14. Aug.
Weizen 7 fl. 55 kr. Korn 4 fl. 21 tr.
Spelz — fl. — kr. Spelzkern — fl. —
ir. Gerste, 2reihbige — fl. — kr. Gerste
iteih'ge — fl. — kr. Hafer 8 fl. 44 tr.
brischfrucht ¶7 fl.— kr. Erbsen — fl. —
r. Wicken — jl. — kr Karltoffeln — fl.
— kr. per Zentner. Weißbrod 83 Pfund
kt. Kornbrod 6 Pfd. 23 kr. do. * Psd.
6etr. do. 2 Pfd. 8 kr. Gemischtbrod 6
bio. — kr. Das Paar Wed 94 Br. 2 kr
Ichjenflisch per Pfd. — kr. Kühfleisch J1.1
Qual. 20 tr. 2. Qual. Idð lr. Kaltfleisch
73 Zuaummelfleisch 20 kr. Schwoeinefle sch
25 tier 1 Wfd. g6 kr.
„bie bedeutenden Erfolge, welche dureh vereinigte Ge ldmittel an dor Börse
erzielt werden, veranlassten mich zur Errichtung eines
Consortiums zur Betreibung von
imn Staatspapiorn, Fisenbahn- und Bankactien
fũr welches ich, auf langjanrige Erfahrnng gestütet, die Leitung der Geschafts-
»perationen 2u ũbernehmen mich verpflichts, Das Gesammt-Kapital aller Be
heiligten dient laut Prospecte zu 2 Theilen als Betriebsfond, rabrend
Theil in
Prâmioen- Anleihe Obligationèên von 80 versohie
denen der renommirfesten Prämien-Anjeihen
angelegt wird, welehe zu Gunsten des Gesammt-Consortiums spielen.
Die Betheiligung zu diesem höchst nutzenbringendon Unternehmen, vovon
Prospecto auf Verlangen gratis und franco von mir vergandt werden, geschiebt
auittotst directer Anzeigo an mich und Einsendung von
IO/ TIIFI. 10 oder U. 172/. fur jeden Antheil von Pr Thulr. Iu0
3 oder H. 178.
bis 7001 20. August d. J.
an welchem Tage die Subscription ges-hloscen wird.
Ste rrel TFeclkscher,
Bank- und Wechselgeschäft in Hamburg.
Des Maria-⸗Himmelfahrtsfestes wegen
er Zweibrücker Fruchtmarkt morgen augehalten.
—*
— *
—
— — — —— — ——— —— — Se&AD ZADsS888 — —
Redaltiuin, Lruck und Verlag vo .eneun Ingbert.