Full text: St. Ingberter Anzeiger

Landwirthschaftliches Fest in Zweib 
n ei kolaus Redel; 2. A 
Donnerstag und FIreitag den 19. und 20. September rit en u 
Verloosuug von Pferden, Nindvieh, gewerblichen u sabetha Nothof, ledig; 4. A e 
* „Nindvieh, gewerblichen u. landwirthschaftlichen Segenstä .Adam Wilbel —— 
arderennen e genstaͤnden d· ilhelm; 4. Aug. Heinrich, S. 
Ii Vertheilung des kgl. Laudgeftuts, Vieh⸗ &e Pro⸗ eey iee 8 din⸗ 
* rich, S. v. Johann Hitzelberger; * 
u en Ausstellung, Ausstellun von landwi t Barhara, T. v. eeyer: 
lichen Geräthen und Maschi irthschaft⸗ n z en 
den en Oerat inen ( Fruchthalle). AungePoeler, S.b. Margaretha Hopp, 
vneee vorndt tag d Septrmect e e 
Lotal⸗ — pere usch; 6. Aug, Albert, S. v. isti 
pp ———— Auswahl Pferden, Banneirnet von Theodald, 7. . a 
n turrenz gebrachlen Pferde rung von —— 8 Johann Tiltelbach; 8. ug. ahrsn, 
Summa unn dez Rindviehes. rung von iadbiritdeuche rie Vodann Adam Schallhammer, d. ANu 
KRachm. 8 Uhr e — lhen und Maschinen unter di ohnnS. v Johann Sdhentelber 8 
auf dem Exerzirplatze: glieder des — —— 9. Jug., Anna, J. v. Jobann e 
Pferderennen Wittae 12 uhe ciinn ge e 
Plerperennen. Gröoße Preisevertheilun —— 
aise aber 206 n. —86 g. . Aug, Karolina, T. o. Daniel Müuller; ẽ 
Entroͤe für Tribüne 1 fl.; ch uhr: Verloosang von Pferden 8. Aug.— Flisabetha deuisa. J i 
dhin ehri s Platz durch den Pferdezucht Verein allge⸗ ipp Koch; 14. Aug. —**— Phi⸗ 
Anmeidungen zu 3 meine Verloosung von Pferden, Rind, dann Beder; 18. üug weier, — 
Auswärtige bis längstens ue sur g d uigen indichii- 8 ee e 
vdem Comlemitgliede Raͤrder egenständen. —— 
r g ee— Ererzirplatze: große *. v. Jakob Schwarz; 16. Aug., Lu 
Gr ß * elustigungen (Sockren- 5 v. eler Scherer; 18. Aug Fric 
9 e eunnion —— eeen 2c.) 3. V. Jakob Maurer; 21. Aug., 
m ni— 7 r: Reunion — D— Weißaerber; 28. dlus 
R rücker Abends Feci-Ball im Zweibrücker dlina, T. v. Jalob Selzer; 3* 
era d Irperd Ven — 
. “ ria, T. v. Nitolaus P 
25 Aug., Ludwig, S. v. 
inger; 25. Aug., Heinrich, S. 
A— 
Jakob Haas; 29. Aug., Joseph, 
Joseph Selzer; 29. Aug., Elisabetk 
3. Heinrich Spengler; 30. Aug., C 
T. v, Jakob Schmitt; 31. Ang. 
S. v. Wilhelm Samidt. 
Gestorben find: 
Abends: 
Die Düngerfabrik Kaiserslautern 
anterhält Lager ihrer als vorzüglich anerkannten 
Knochenmehle, 
Knochen⸗Suvrerphosphate. 
Kalidünger und Guano 
bei J. J. Grewenig in St. Ingbert. 
Ly5 Ein in der Haupistraße Stt. 
Ingberts gelegenes zweistöckiges 
Wohnhaus 
nit Stallung, Hofraum u. Pflanz 
garten ist aus freier Hand zu verlkaufen. 
Nähere Auskunft bei K. Förster Brau⸗ 
meister in SEt. Aohann. 
In J. Heuberger's Verlag in 
Bern sind erschienen und in alles Buch⸗ 
zandlungen zu haben in Landau bei 
Eduard Kaußler: 
Das neueste 
Komplimentirbuch 
oder Anweisung zur feinen Lebensart 
im in Gesellschaften und bei allen Gelegen⸗ 
jeiten und Verhälmissen des Lebens sich 
jöflich auszudrücken und anständig zu be⸗ 
iehmen. Eine nützliche Gabe und nothwen⸗ 
»iges Handbuch für Jedermann. Von E. 
Celnart. Vierte, verbesseree Auflage. 
In eleg. Umschlag in Farbendruck. Preiß 
34 fkr. 
Am 1. August, Veit Seel, 
Nagelschmied, Wittwer von 
Andler; 2. Aug., Peter, 1I M. au. 
Peter Weis; 2. Aug., Peter Strehle, 
J. alt, Glasmacher, Ehem. v. Mi 
Balser, 2. Aug., Magdalena Walle, 
J. alt, Ehefr. v. Friedrich Adam; 10. Aug., 
Peter Selgrad, 84 J. alt, Wittwer d. 
Hertraude Schmelzer; 11. Aug. Elisabetha, 
1 M. alt, T. v. Ludwig von Ehr: 12. 
Aug., Catharina, 6 M. alt, T. v. Johann 
Grell; 13. Aug, Caspar Kastel, 76 J. 
alt, Ehem. v. Elisabetha Hoffmann; 185. 
Aug., Johann, 5 M. alt, T. v. Georg 
dinn; 15. Aug., Carl Ludwig, 8 M. alt, 
S. v. Thomas Koch; 19. Aug., Friedrich, 
9 M. alt, S. v. Gustav Adolph Kittel⸗ 
berger; 22. Aug., Elisabetha, 1 J. 18 
Tag alt, T. v. Karl Metz; 26 Aug., 
Ludwig. 2 J. 2 M. alt, S. v. Georg 
Meynr; 27. Aug, Catharina Uhl, 72 
J. alt, Wittwe v. Johann Mathias Bech- 
tel; 28. Aug., Carl, 1 J. 10 Tag alt, 
5. v. Carl Harih; 29. Aug., Marie 
Magdalena Kiehl, 79 J. alt, Ehefr. v. 
Johann Feichtner; 30. Aug., Catharina 
Disque, 54 J. ait, Ehefr. v. Georg Theo⸗ 
»ald Wolf; 831. Aug., Johann Luck, 60 
J. alt, Ehem. d. Maria Anna Fröhlich 
31. Aug., Johann, 8 M. alt, S. v 
Jakob Müllee. 
Verebbelicht haben sich: 
22. Aug., Peter Gehring mit Sara 
Quirin; 22. Aug., Philipp Becker mit 
Tarolina Gehring. 
St. Ingbett, den 6. September 1872. 
Der Civilstandsbeamte 
CLbanudon 
A7 S20- 
Das Geschästsbüreau des Unterzeichneten 
jefindet sich von nun an im unteren Stocke 
)es dahier an der Haupistraße gelegenen 
Westvhaelinger' schen Hauses. 
J. Voos. 
In dem eben erwähnten Wohnhause ist 
in Logis durch genannten Geschafts- 
agenten zu vermiethen, das sofort bezogen 
werden kann. 
Blumenkranz, 
zewunden für die Freundschaft und Liebe, 
»der Aufsätze und Gedichte zum Andenlen 
iu Stammbücher und Albums. Dritte, ver⸗ 
nehrte Auflage. Mit 14 Stammbuchzeich⸗ 
iungen. In eleg. Umschlag in Farbendruck. 
Breis 42 kr 
o lan dishe 
Voll⸗Häringe à 6 kr. 
vei J. Friedrich. 
Das 
Wohn- & Geschäftshaus 
oon Raul Woll hier ist auf 3 Jahre, 
zis 1Oktober beziehbar, zu vermiethen. 
Nähere Auskunft ertheilt . J. 
—X 
Mehrere qnge 
Schuhmachergesellen 
uuf Herren und Damenarbeit löonnen 
ei sehr gutem Lohn dauernde Arbeit erhalten 
bei Adolvh Petschel, Schuhmacher 
in Saarbrückeen. 
deute Dienstag den 10. Sept. und morgen 
im Caffe Oberhauser 
Oonoert-Soir6é6e, 
sowie Gastspiel L. Napoleon's, gegeben von 
Besanakomiler P. Rieder und Frau 
aus München. 
Anfang 8 Uhr. 
Civilstand 
St. Jugbert dro Monat 
August 1872. 
DHeboren wurden: 
Am 2. Argust, Louisa, T. v. Georg 
Weinland; 2. Aug., Heinrich, S. b. Ni— 
Tear TAà Eäàeo — 
* 
* 
— — XÆE—“—‘— 
⸗Am⸗ein —t Andherr