sich hier als armenischer Bischof bei den Redemtoristen einführte
und ein Hochamt in der Redemtoristenkirche vot allem Volke ab⸗
hielt, der Menge das heilige Sacrament ertheilta. große Summen
zum Erbau, wir wissen nicht, welches persischen Heiligthums bei
den Leuten einsammelte und dann — verduftete.
Die vom Landrathe der Pfalz in der Kreis-Armen⸗ und Krankenanstalt
Frankenthal für weibliche Individuen zur Erlernung einer kunstgerechten
Kranlenwart eröffneten 4 Freiplatze betr.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Der Mangel einer vollständig unterrichteten, moralisch und
technisch zuverlässigen, weiblichen Krankenwart, welche im Lohndienste
zur Hand ist, macht sich in der Pfalz sowohl bei privaten Bedürf-
niffen der Familien, als für das Allgemeine bei größeren Epide⸗
mien und, wie im Vorjahre, bei Kriegsfällen dringlich bemerkbar.
Auf Anregung des Landrathes hat die unterfertigte Stelle
bereits im vorigen Jahre Schritte gethan, um geeignete weibliche
Individuen zu gewinnen, welche zu diesem edlen, wohlthätigen Be—⸗
rufe der Nächstenliebe Lust und Kräfte in sich fühlen, und zum
zeitweisen Eintrikte in das Kreis-Armenhaus Frankenthal, ols die
geeignetste Bildungs⸗ und Unierrichtsstätte bereit sind. Diese
Schritte blieben jedoch ohne Erfolg.
Bei seiner diesjährigen Versammlung kam der Landrath auf
diesen Gegenstand abermals mit dem Anftehen an die kgl. Regier⸗
ung zürück, anf daß fie das angestrebie gemeinnützige Ziel im
Auge behalten und nach Kräften fördern möge. Um durch Er⸗
seichterung des zeitlichen Eintritts solcher Eleven die baldigste Re—
alisatien des allgemeinen Zweckes sicherer zu stellen, hat derselbe
in jener Anstali 4 Freiplätze für weibliche Zoglinge bewilligt
Dadurch ist bei freier Station eine ganz koslenfreie Ausbildung zu
jenem heilsamen Bernse ermöglichht.
Zur Ausführung werden nunmehr folgende Anordnungen er⸗
lassen:
1 In den praktischen Umerrichtss und Uebungscurs um Kreis—
Armenhause zu Frankenthal können, beginnend vom 1. Fe⸗
bruar 1872, je 4 weibliche Eleben wit unentgeltlicher Woh
nung und Verpflegung' eintreten, untet der Verpflichtuug
zugleich als Aushilfe der ständigen Krankenwart unter Leit-
ang, Aufficht und Anweisung des ärztlichen Hauspersonals
und der zuständigen Oberwärterin nach den Gesetzen der An
stalt zu dienen.
Die Dauer der Unterrichtszeit in einem solchen Curse wird
vorläufig auf 4 Monate gestellt, nach dessen Vollendung ein
zweiter beginnt, so daß im Jahte 12 Schülerinnen an die
Reihze kommen. — Eine Enkiassung ist jederzeit zulässig, sei
es wegen offenbarer Uutauglichkeit zu diesem Berufe, oder aus
disciplinären Gründen, in Folge Beschlusses der Anstaltsver⸗
waltung benehmlich mit dem Hausarzte, — dem ärztlichen
Vorstand des Curses.
Die Schülerinnen erhalten während dieser Zeit, die fachdien⸗
liche prakische Anleitung zur Beobachtung der Kranken.
ohne Unterschied des Leidens, Alters und Geschlechtes bezüg
lich jener Momente, welche ein besonderes Interesse für den
Rapport an den behandelnden Arzt haben, und zum geschick⸗
ten und anständigen Andiehandgehen in ihren koͤrperlichen
Bedürfnissen und ärztlichen Verordnungen, ferner in den erflen
Nothhilfen, kleineren Verbänden und Manipulationen, z. B.
Schroöͤpfen, Blutegel⸗, Vesicator⸗, Senfteigsetzen, zu welchem
Behufe ein öfteret Wechsel der Dienstsäle für die Einzelnen
ftattfindet. Sie wohnen ferner allen größeren Operationen
in der Anstalt bei, und werden zur Ueberwachung ihrer Fol⸗
gen mit geeigneten Instructionen angewiesen.
(Schluß folgt im nächsten Blaite).
—— — — — —
III. Pfälzisch⸗ Irdpssrie dedelung.
Kaiserslautern, den 26. Jauuar 1872.
Im Canton Winnweiler hat sich zur Unterstützung des Centralcomites
ein Zweigcomite gebildet, bestehend aus den Herren E. Ottmann, F. Behrei
und Ph. Scriba.
Das Specialcomite in Pirmasens hat laut Zuschrift vom 24 d. M. sratt
des Landtagsabgeordneten Herrn Bürgermeister Greiner den J. Adjuntien
derrn Fr. Breith zum Vorsitzenden gewählt.
In, Homburg besteht das frühere Speeialcomite unter dem Vorsitze des
kgl. Bezirksamtmannes Herrn Siebert.
Dea allen Special⸗ und Zweigeomites schon Ende Dezember v. J. die
Programme und Anmeldetabellen von hier aus zugesendet worden sins, so
darf das Centralcomite wohl hoffen, daß sich dieselben in den Händen aller
derjenigen Gewerbtreibenden befinden werden, welche Interesse für vie Ausstell ung
zeigen und in ihr ein Mittel erblicken, nicht etwa blos einzelnen Geschäften
oder Städten, sondern der gesammten pfälz. Industrie zu nützen.
Eg wird wiederholt darauf aufmerksam gemacht, daß die ausgefüllten
Anmeldebbgen spätestens bis Mitte Februar den Herren Vorständen der
Special⸗ und Zweigcomites wieder zu behändigen sind; ferner daß in den—
vr den Rumensnuterschrige des Einsenders (Ausstellers) nicht
ehlen
Demeßtz, verantworilicher Redaetenr.
Bekanntmachungen.
Musik Verein.
4. Narrensitzung
— ——
3
⸗Sichere Hilfe für
Leidende.
— —
Zur Vermittelung weiterer Verbreitung
der in diesem Blatte oft angekündigten illu⸗
strirten Zeitschrift:
Dus Nouce Blutt
Preis 15 Sgr. vierteljährlich, werden an allen
Orten Wiederverkäufer gesucht, welche sich wegen
der Bezugsbedingungen direci brieflich an die
Verlagsbuchhandlung von A. A. Bayne in
Leipzig wenden wollen. Gratis zur Ver⸗
fügung gestellt werden beispielsweise eine aus-
reichende Anzahl der Nr. J des soeben be⸗
gonnenen Jahrgangs, ferner illustrirte Pro⸗
specte im Hastsen gratis zur Vertriebs⸗
etleichterung.
Flechten, Scropheln, Drüsen, offene
cheen diheunane
Magenkrampf, Unterleibsbeschwer⸗
den, Epilepsie, Bandwurm, Syphilis
und dergl. hartnäckige Uebel werden gründ⸗
lich geheilt durch meine in 36jähriger
Praxis bewährte Heilmethode. Behandlung
brieflich. Die Mittel liefere ich selbst um
zwar zu einem Preise, der auch dem Unbe—
mittelsten den Gebrauch ermöglicht, Amt⸗
lich beglaubigte Zeugnisse.
Adresse: Prosessor Louis Wun-—
dram im Oö In. I
Deffentliche Danksagung.
Heren Prof ssr Lonis Wundram
in Coͤlnnn.
Ich lann es nicht unterlassen, Ihnen für
Ihre an mir glücksich ausgeführte pen
methode ine inen aufrichtigssen Dank zu
jagen und ermächtige Sie, di ses der leiden⸗
den Menschheit zum Wohle zu veröffent⸗
lichen. J
Seit 5 Jahren litt ich auf das Heftigste
au Magenkrampf. Alle angewandten Miltel
blieben erfolglos. Da wurden mir Ihre
Kraͤuter empfohlen. Ich gebrauchte diefel⸗
ben anhaltend nach Vorschrift und bin jetzt
Gott sei Dant, vollständig geheilt. *
Ich kann daher diese wohlthätigen Mit⸗
lel der leidenden Penschheit nicht genug
empfehlen.
Hachachtungsvoll zeichnet
8 F. Tiefer.
Magdeburg, den 26. RNovember 1871.
Monta
280
en ds 9—
r im
————
eir
—2
Z23sident.
Asse
ahr narkt
in St. Jugbert.
Montag den 5. Februar 1873.
Wer noch Ansprüche an das
Bureau des verlebten Geschäftsmannes
Westphaelinger zu machen hat, wolle
solche binnen 8 Tagen geltend machen.
Alle meine Schuldner fordere ich auf
sofort ihren Verpflichtungen bei Ver—
meidung der Klage, nachzukommen.
Wtb. Westphaelinger.
Bpileptisoho Kràmpfe
(AIISVUCht)
heilt briefsieh mit einem hundertfach be-
wahbrten Mittol —E
* 7 ĩtt.
Linden-Strasse 18. Beriin.
Gicht⸗, Rheumatisms⸗ Magenkrampf
uind Hämmorhoidalkranke heilt
Dr. Muller in Frankfurta. M.,
Senckenbergstr. 5. Kurprospecie gratis frauco.
Frankfurter Börse
vom 260. Januar 1872.
Geldsorten.
breußische Kassenscheine. . sl. — —
Preußische Friedrichsddr.. 958—39
Piftolen... 93910—ÿ49
Holländische 10 fl.⸗Stücke ꝰ 58535
X 4 8 31 -3438
20Francs⸗Stücke XRE d 18219
Englische Souvereigns 45 47
Dollars in Gold 24133
Wohnungsveränderung.
Ich zeige hiermit ergebenst an, daß ich
pon jetzt ab im Haͤuse des Herrn Bäcker
Hellenthal im 2. Stock wohne.
Lorenz Heil.
Redattion, Druck and Verlag von J. x. Demetz in St. Ingbert.