Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachungen. 
Mobiliarversteigerung. 
Montag den 30. 1l. Mts., des Vormit⸗ 
ags präcis um 9 Uhr, zu St. Ingbert, aus 
er Obermühle, läßt Herr Jacob Dahlem 
Müller, von da Umzugshalber öffentlich auf 
LFredit dersteigern: 
1 Char-à-banc, 1 einspännigen und 2 
weispännige Fuhrwagen, 2 Sackarren, 
1 Walze, Pflüge jeder Art und Eggen, 
1 Windmühle, J Kartoffelmühle, 1 Häd 
elmaschine, 1 Kartoffelausheber, Heu⸗ 
leitern und Diele, 2 Brandweinkessel mit 
Schlange, 3 große Brandweinlagerfässer, 
orrschiedene Oelfässer, Bütten, Ständer 
und Eimer, 1 Badwanne, Pferdsgeschirr, 
etten, 2 große Decimalwaagen, 2 kleinere 
Waagen, 1 Hobelbank, verschiedenes 
Schreinerwerlzeug. sodann 1 Secretair 
Beitladen, Belitung und Getüch, Tische, 
Stühle und Bänke, Küchengeschirr, über⸗ 
haupi Haus-, Fuhr⸗ und Acdergeräthe 
aller Art. 
Aus Auftrag 
Das Geschäfts⸗ und Consultationsbüreau 
2. Bechthold in St. Ingbert. 
*2 l 
Immobiliarverkauf. 
Ein zu Schnappbach an der Hauptstraße 
gelegenes Wohnhaus mit Hofraum und 
Garten, ist unter annehmbaren Bedingungen 
aus freier Hand zu verkausen durch das 
Beschäf.z⸗ und Conjultations büreau 
J. Boos in St. Ingbert. 
* 
Eine Wirthschaft 
gelegen an einem sehr frequenten Platze 
in hiesiger Stadt, ist unter sehr günstigen 
Hedingungen vom 1. oder 15. October an, 
zu vermiethen. 
Näheres auf dem eben erwähnten Ge⸗ 
chäftsburedu. 
Bekanntmachung. 
Auf der kgl. Steinkohlengrube St. Ingbert werden vom 1. Oktober 187 
in die Kohlen zu nachstehenden Preisen verkauft: 
Joörderkohle 1. Qualität 26 dy 
—II. 21 kr. 
III. 19 kr 
* V. 10 kr. 
St. Ingbert, den 28. September 1872. 
Kgl. Bergamt 
J. Kamann. 
4 * 22 
E Vr ämiirt 
becr 1867 in Paris 1 
1 u X — 122 
LeineMedidin 
, 
* 
Leine Medicin 
22 
— 
ach 
KLaut 8 Dee 
tent vom Deec⸗ 
3. 180/63* vurch SX 
unge. u. Mumc α 
zesichert. 
— v 
7 *7 
— — 
— — 
Erprobtec aausmittel. 
Von vielen ärztlichen Autoritäten seit 17 Jahren empfohlen gegen veraltelen 
dusten, andauernde Heiserkeit, Verschleimung, Keuchhusten, Katarrhe, Ent 
zündung des Kehlkopfes und der Luftröhre, aeuten und chronischen Brust⸗ 
umd Lungen-Katarrh, Bluthusten, Blutspeien und Asthma. Giehe Med. 
Dr. Rud. Weinbergers, prakt. Arzt in Wien „Krankheiten der Athmungs⸗ 
organe“. Leipzig bei Gustav Brauns 1863.) 
Nur allein ächt zu haben: 
im St. Ingbert bei J. Friedrich. 
r5 e9 66 
Die „Elsässtschen Blätter“, 
auch „Straßburger Gartenlaube“ genannt, 
sind nun fast in jeder gebildeten Familie anzutreffen. Dieselben unterhalten ihre Leser in 
anziehendster Weise durch ihre neuesten Original ·Novellen und Erzählungen aus der Feder 
brtannter und beliebter Schriftsteller, Mannigfaltiges und Neues aus allen Landen, Mit 
theilungen und Beschreihungen aus dem Elsaß. 
Jedes Quartal erhalten die Abonnenten als GratisBeilage eine kostbare Kreide 
zeichung (Ansichten aus dem Elsaß.) 
Man abonnirt. bei allen Postanstalten zu 83 Francs. Infertionen zu 80 CEts. de 
Zeile finden weit gediegene Verbreitung. 
Stroßburg, im September 1872. 
3 2 
sige Feuerwohr. 
Nontag den 
Sctober 187 
bends 5 
ussꝰ* 
—— 
Das Commando. 
Der obere Stock 
meines Hauses mit GKimmer, Küche, 
Keller und Speicher ist zu vermiethen 
und kann sogleich bezogen werden. 
Wtb. Schnorr. 
Die Expedition. 
— — — — 
— 
7 
Deor Regoenorator 
(oder Lebenswelzer) 
seit Jahren das bewährteste, beste 
Mittel gegen allgemeine und specielle 
Schwächezustände, Magengedärm⸗ und 
Leberkrankheiten, Hämorrhoiden, Eng⸗ 
zrüstigkeit, Milzkrankheit, Flechten ꝛc. 
sowie alle Krankheiten, die von ver- 
dorbenem Blute und schlechten Säften 
herrührer. Der „Lebenswecker“ be⸗ 
fördert die Verdauung, reizt den Ap⸗ 
petit und bringt neue Lebenslust in 
den erschlafften Körper, er ist beson⸗ 
ders im kritischen Alter zu empfehlen. 
Zu haben per Flache zu 1fl. 10 kr. 
— 20 Sgr. bei P. Zepp in St 
Inabert. 
Eine große Auswahl in 
Winter⸗ & Leder-Schuhen 
für Damen, Mädchen und Kinder, mit und 
ohne Futter, Holzschuhen und Gis 
loehkeon zuden biltgsien Preisen empfiebl 
J. J. Fiack jr 
Mein in der obern Stadt gelegenes 
Wohnhaus, 
bestehend aus 7T Fimmer, kKüche 
Speicherkammer, Keller, Garten 
re. ꝛe. ist im Ganzen oder getheiltep 
vermiethen. 
Feuerwehr⸗ 
Montag den 30. September bei 
Peter Weisgerber. 
ur bevorstehenden Sai son 
empfehlen zu billigen Preisen 
dei vielfacher Auswahl u. a. folgende Ar⸗ 
tikel: Sammit-, Filz- u. Tueh- 
nüte, Basehläxe, sowie aputzen 
in allen Größen, FIehus, Kragen, 
ICOPF- u. diverse SOhals, BStick- 
und Striekwolle. 
Die Geschw. Bornscheiu. 
—äXIXXRIXX 
rene Häringe- 
AlIlander Hãringeo, 
n, Capern 
eritz Pamzerbieter. 
—XR 
Dem Wirth Georg AKlein zu se— 
nem 40. Geburtstag ein 
dreimal donnerndes Hoch!! 
daß ihm der Kloben im Munde wadelt 
Sein Freund 
C. E. 
—— M 
— — — 
1 
Gicht⸗, Rhectrcrrus· Magenkrampf 
ud Hämmorhoidalkranke heilt 
x. Muller in Frankfurt a. M., 
Senckenbergstr. 5. Kurprospelte ratis franco 
Redaktion, Druct und Berlag von . —. 
Bemeßg in St. 
Ingoeti.