Full text: St. Ingberter Anzeiger

veggeraumt. Gestern ereigneie sich beim Aufladen der Herrn 
m aus Frankenthal gehörigen Glodcen der Unfall, daß eine 
—* herunterfiel und in viele Stücke zersprang. (K. 3.. 
Giebstahl) Heidelberg, 7. Oct. Zwischen Wert⸗ 
zaim und Würzburg wurden gestern Nacht einem israelitischen Han⸗ 
Asmanne im Eisenbahncoupe Werthpapiere im Betrage von 
300 fl. von einem Mitreisenden entwendet, welcher sich für einen 
rurtlembergischen Oberaltuar ausgab. 
FIn Ludwigaburg (Württemberg) starb der Orgel- 
uer Friedr. Walcker; die Orgel im Münster zu Ulm (ie 
grͤßte bis jetzt bekaunte), sowie ähnliche Orgeln in Frankfurt a. M. 
ene Moskau, Agram und mehreren Städien Amerilkas find 
nin Wer F 
—Mülhausen, 5. Oct. Die HH. Dollfuß, Mieg und 
Gie. haben sich veranlaßt gefunden, durch öffentliche Blätter der 
heinung entgegenzutreten, als wären sie von hier weggezogen und 
stten sich in Basel etablirt. Sie ersuchen ihre Geschäftsfreunde, 
halche die Briefe für dieses Haus irrthümlich nach Basel adressir⸗ 
en, ihre Correspondenzen auch ferner nach Mülhausen zu senden. 
¶N. M. Z3.) 
pMäünchen, 8. Oct. Gestern ist die von Friln. Adele 
Spitzeder angekaufte Westendhalle von dem von ihr aufgestellten 
haͤchter übernommen worden. Abends war Concert und Ball; 
ʒᷣoldaten, welche den letzten Feldzug mitgemacht haben, erhalten 
as Glas Bier um 3 kr. Gegen 9 Uhr erschien Frln. Spitzeder 
ind wurde von dem zahlreichen Publikum mit Hochrufen empfan⸗ 
jen. Sie prüfte Speisen und Geträulke und zog sich nach kurzer 
imschau wieder zurüch. (Fr. K.) 
'Die Weinlefe hat im füdlichen Frankreich ganz ausge⸗ 
eichnete Ergebnisse gebracht: viel Wein und guten Wein. Allein 
in Herault wird nach der „France“ der diesjährige Ertrag auf 
2 Millionrn Heitoliter geschätzt. 
(Der Lehrcurs an der Hufbeschlagschule zu Wurzburg betr.) 
An sämmtliche t. Bezirksümter J 
zm Namen Seiner Maiestät des Königs. 
Nachstehende Bekanntmachung der k. Regierung von Unter⸗ 
anken, Kammer des Innern, wird hiermit zur öffentlichen Kenni— 
ziß gebracht und haben die k. Bezirksämter für möglichste Ver— 
reitüng derselben in den Gemeinden Sorge zu tragen. Die Namen 
der etwa an dem Lehrcurse Theil nehmenden Schüler sind bis 
uͤngstens 16. October lJ. J. der unterfertigten Stelle anzugeben. 
Speier, den 24. September 1872. I 
Koͤniglich Bayerische Regierung der Pfalz, — 
—Kammerdes Jnnern. 1— 
In Abwesenheü des k. Regierungs⸗Präsidenten: 
v. Lamotte. 
An sämmtliche Distrikts · Verwaliungebehorden des Regierungsbezirkes. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die unterfertigte k. Regierung gibt hiemit bekannt, daß am 
Montag, den 4. Novemberd. J35 
Vormittags 10 Uhr, 
in der Hufbeschlagschule zu Würzburg ein Lehrcurs für Hufbeschlag⸗ 
schmiede eröffnet wird, welcher bis zum 1. Februar 1873 dauert. 
Sollten die Anmeldungen hiefür die Zahl 12 bedentend üder⸗ 
chreiten, so besteht die Absicht, einen weiteren 3.monatlichen Lehr⸗ 
zurs vom 4. Februar 1873 an abhalten zu lassen. 
Zu welchem dieser Curse sodann die Zulassung erfolgl, wird 
zen einzelnen Bewerbern speciell bekannt gegeben werden. 
Aus Vorbedingung der Zulassung wird festgesetzt, daß der sich 
anmeldende Schmied wenigstens schon ein Jahr bei einem Huf⸗ 
chmiede gearbeitet haben muß, und sich hierüber bei der Anmeld⸗ 
ang durch ein von der Ortspolizeibehörde derjenigen Gemeinde, 
wo die Arbeitsnahme geschah, zu legalisirendes Zeugniß des Huf⸗ 
chmiedmeisters ausweist. 
Der Unterricht selbst wird unentgeltlich ertheilt und umfaßt 
zie Anatomie und Physiologie des Hufes, das Wichligste aus der 
dehre über die Behanblung der Hufkrankheiten und die Grundjsätze 
zezüglich der Verfertigung der Hufeisen und bezüglich der Anwend⸗ 
ing des Hufbeschlages auf regelmäßige, nue auf unregelmäßige 
dufe. Auch wird Unterricht im Rechnen und Schreiben, sowie in 
der landwirthschaftlichen Geräthekunde gegeben. 
Ferner erhalten die Schüler praktische Anleitung in der Ver⸗ 
fertigung pon Hufeisen, sowie im Huf- und Klauenbeschlage. 
Unbemitteiten Schülern des Regierungsbezirkes von Unter⸗ 
ranken und Aschaffenburg werden aus verfügbaren öffentlichen Fonds 
36 kr., minderbemittelten 18 kr. Taggeld als Stipendium in 
Aussicht gestellt. 
Die Gesuche um Zulassung zum Lehrcurse und um Verleih⸗ 
ung ganzer oder halber Stipendien sind mit einem Schul und 
Ardeits· Jeugnisse, eventuell mit einem Armuthszeugnisse belegt bis 
längstens den 16. October l. I. 
an die unterfertigte Stelle einzusendeen. 
Die Districisverwaltungsbehörden des Regierungsbezirkes wer⸗ 
»en beauftragt, vorstehende Bekanntmachung in den Localamts- 
zlättern zu veröffentlichen, beziehungsweise die untergebenen Bürger⸗ 
neister zuͤr soforiigen Publikation derselben in ihren Gemeinden 
gjegen Vollzugsnachweis zu beauftragenn. 
Würzburg, den 17. September 18s73.. — 
Ktonigl. Regierung von Unterfrauken und Aschaffenburg, 
Kammerdes Innern. 
Graf von Luxburg. 
ohlmüller. 
F. X. Demeß, verantwortlicher Redacteur. 
Bekanntmachung. Mein vollständig assortirtes Lager in Wänter- 
b 13. Oktob b 3 3 
* ee ——— RuxLins, Ratiné, EIOoconné, Velours, 
hr ee eczerchhwarze u. naturelle Piücner bestehend in 60 Stüc 
—— von fl. 136 bis fl. 5 24, die 60 Centimeter, bringe 
Vei pernauen em Hu⸗dem hiesigen wie cagwitigen Publikum mit dem Be⸗ 
—E Anren den. Jo. merken in Erinnerung, daß ich durch die Uebernahme 
in verin. i b Bruder in de 
hann Hoff in Berlin des Lagers von meinem verstor enen ruder in en 
idee hhe vi ngnt Stand, gesetzt bin, unter dem heutigen Fabrilpreise 
»Sie sich noch, daß meinem älteren, zu verkaufen. 
) seit 2 Jahren in England als Kauf⸗ 
mann weilenden Sohn Ihr köstli⸗ 
ches Malzextrakt⸗Gesundheitsbier 
die ausgezeichnetsten Dienste ge⸗ 
gen sein Hüsteln geleistet hat. Da 
1 bei meinem jüngeren Sohn jetzt 
ein ähnliches Leiden eingestellt hat, 
Rbitte ich um (folgt Bestellung auf 
Malzextract.) J. A. E. Schultze, 
Prediger. 
Verkaufsstelle bei Fritz Panzer 
»ieter in St. Ingbert. 
Line große Auswahl in 
Winter⸗ & Leder⸗Schuhen 
ir Damen, Mädchen und Kinder, mit und 
hne Futter, Holzschuhen und Gia⸗ 
loehon zuden bilngsien Preisen empfiehli 
J. J. Fiack ir. 
V. J. WVoll. 
Die —— 
Mechanische Slachs - Hanf⸗ Werg ⸗Spinnerei 
von 
F. Kerler xCompagnie 
in Memmingen 
empfiehlt sich zum Spinnen von Flachs, Hanf und Abwerg im Lohn. Für den Schneller 
mit tausend Fadenumgängen auf dem allgemein eingeführten Haspel aufgewunden, werden 
vier Kreuzer Spinnlohn berechnet, gleichviel ob es Flachs⸗, Hanf⸗ oder Werggarn, ob 
es feine oder grobe Garnnummer ist, und sichert reelle Bedienung zu. 
Nähere Auskunft ertheilt der unterzeichnete Agent. 
Auch ist bei dem Unterzeichnelen zu jeder Zeit gut ausgehechelter Spinnhanf von 
illen Qualitaͤten zu haben, und übernimmt derselbe auch Hanf zum Hecheln an. 
Wilhelm Hesse. Seiler in Zweibrücken.