In Hannover wurde ein Hauptmann wegen Miß⸗ München, 19. Oct. (Dienstesnachrichten) Der App.
jandlung eines Soldaten zu sechsmonatlicher Festungsstrafe —— H. Dercum in Zweibrücken ist zum Handelsap
artheilt.. —Ger.Rath am Haudelsapp.Ger. für die Pfalz ernannt wordeg
—7AXIemet. veraworssicher Redacteur.
Bekanntmachung.
Die Lehrerstelle an der kath. Schale zu
St. Ingberter Grube tritt vom 1. Novem⸗
der nächsthin an in Erledigung und soll
alsbald wieder besetzt werden.
Der mit dieser Stelle verbundene Gehalt
»esteht in folgenden Bezügen:
J. Aus der Gemeindekasse baar 488 fl.
2. Anschlag der Wohnung 12 fl.
Sa. 500 fl.
Außerdem erhält der Lehrer für Beheizz⸗
ung und Reinigung des Lehrsaales 85 fl.
nus der Gemeindekassee.
Bewerber um diese Stelle werden einge⸗
iaden, ihre Gesuche, mit den vorschrifts⸗
näßigen Zeugnissen belegt, innerhalb zehn
Tagen bei dem unterfertigten Amte persön⸗
ich einzureichen.
St. Ingbert den 19. October 1872.
Das Bürgermeisteramt
CLhandon.
2 2 2 —
Freiwillige Feuerwehr.
Montag den 28. October 1872,
Abends 28 Uhr bei Cart Endel
Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Aufnahme neuer Mit⸗
glieder.
3. Neuwahl eines Ober⸗
brandmeisters. il
St. Ingbert, den 22. October 1872.
Der Verwaltungsrath.
Tuc-, FRIXLIGMS,
Latin
wovon die neuen Musterkarten in nur
Juter Waare und großer Auswahl einge⸗
offen find, einpfiehlt zu den billigsten
PBreisen
—WMGrewenia.
ERaæendwurm beseitigt (auch brie-
ũen) in 2 Stunden gefahrlos und
zieher Dr. Ernat in Leipzig.
—
— ⸗ — — ————
d
Das Neue Blatt
— — —
unt jetzt den Jahcgang
Die ersten vier Nummern liegen be⸗
reits vor.
Preis vierteljährlich 16 Sgr.
Es hat sich wohl kein Blatt die Gunst des
iesen den Publikums so schnell erworben, wie
dieses „Neue Blatt“. Reben zwei bis drei
zrößeren fortlaufenden Novellen, unter denen
Die Diplomaten des Himmels
von Emil Mario Vneano,
den jetzt begonnenen Jahrgaug eröffnet, ist
us besonders interessant und nützlich auf die
tehenden Rubriken:
Fuür Haus und Heerd und Aerztliches
Sprechzimmer
3 welche so viele wirklich praktische
Winke und Rathschläge ertheilen, daß sie ge⸗
radezu mit dem Titel eines Hausschatzes oder
einer Fundgrube zu bezeichnen sind, woraus
zumal die Hausfrauen verstehen werden Ca⸗
bital zu schlagen.
Es sei somit zum Abonnement freundlichst
eingeladen. Bestellungen übernehmen alle
Buchhandlungen und Vostanstalten.
Circus Adolph Blumenfeld.
Mit ww oscch, den 23. Oktober
Große Kinder-Vorstellung
zu ermäßigten Preisen. Anfang 83/3 Ahr.
APends —A m
Große brillante Vorstellung
in der höhern Neitkunst, Pferdedressur und Gymnastik.
Zum Schluß: WV
grosse Tantomime
5 Die Schlacht bei Sedan oder der tapfere Uhlan, ausgeführt von —XE
cetches Kassenöffnungen eine Stunde früher.
Es ladet ergebenst ein
Adolph Blumenfeld, Direttor.
300,000
Prois ISIIM. S. * π νι—εννν —— W.
Familien-Kalender ——
für 1873 ist ersehienen
und bewährt sich wiederum als das Praktischste, Unterhaltendste und Billigste, das auf diesem
Felde dem Publikum geboten wird. Neben einer Fülle von höchst spannenden und humori—⸗
stischen Erzählungen, durch mehr als
4 J
100 Bilder
von C. Kröner, G. Sus und anderen namhaften Kunstlern illustrirt, bringt ver Illustrirte
FamilienKalender das vollständige Kalendarium, wobei zu erwähnen ist, daß die *
327. Sonn⸗- und Feiertage roth gedruckt v„-
2 find, sowie ein sauber ausgeführtes Tiselbild: »HReimatiSIomαα und als Gratis-Prämie
ein mit circa 50 Illustrationen ausgestattetes 9* C
— O— * 57 — — — w
* tse-Lexicon *
welches für jede Familie einen werthvollen Rathgeber bildet, indem es die Symptome der
neisten Krankheiten beschreibt, und die für's Erste vorzunehmenden Maßregeln angiebt. Am
Schluß: Beschreibung einer Haus-Apotheke.
A. H. PAXNE, LEIPDGID. I
Zu beziehen durch allo Buchhandlungen. J
Preis 18 Kr. S Ereis 18 r.
Berter —3 68
boi p —
Leinwand-Meste Buͤrgervereins-Kränzchen.
sind mir von einer großen Fabrik zum Morgen (Wittwoc Abend Zusammen.
Verkaufe übergeben worden die ich, so weit unft bei Louis Wenrich.
der Vorrath reicht, zu 14 Kra. die Elle
abgebe.
Ein kräftiger Junge
kann unentgeldlich in die Lehre eintrelen
bei Georg Weiland
Werksschlosser auf der St. Ingberter Grub⸗
Heinrich Isaac.
Heilung der Haut, Erhalt⸗
ung des Kopfhaares.
An den Kgl. Hoflieferanten Hen. Jo⸗
haunm Hoff in Berlin.
Zechlin, 1872. Ihre Malzpo—
made wünsche ich zum Schutze
gegen das Ausfallen der Haare
anzuwenden; andere Pomade schützt
nicht dagegen. Fr. Bertha Sievert.
— Berlin, 16. Mai 1872. Für
Guterhaltung der Haut gibt es kein
besseres Mittel, als die Hoff'schen
Malz⸗Kräuterseifen. L. Schreib,
SZpandauerstr. 3. 4.
Verkaufsstelle bei Fritz Panzer
hieter in St. Ingdert.
— ohne Medioi. FS-
rust-· u. Lungen⸗
xranke fiuden auf naturgemassem
Woge selbst in verzweifelten und
von den Aerzten für unheilbar er-
klürten Fällen radicale Heil-
unmng ihres Leidens
ohhne Medicin.
Vach spocieller Beschreibung der
Krankheit Näheres brieflich dureh
. 7. Fickert, Berlin
l — Vr. 23
2
*
3
obpDoo-Modidin.
7 Drud und Verlag don J. X. Demetz in EgInobern