D V V —— — 1 ——— 4: — —
* J n e e nzei e *
—8 8 J 52 FRFw 2 8 r 6 t
—8* — α — ꝛꝰ —0* — ——
ν: .
— 7 ——
ha St. Jnaberte Ane ig er und däs mit dem Hauptblatte verhundene Unlerhaltungsblatt, mit der Dienslags⸗ Dounerstags- und Sonnis
u umer) erscheint wöͤchentlich vierma'bn Dienstag, Donnerstag, Samstag und Son'mntag.! Abonnemenlspreis vierteljährig 42 Krzr. oder
12 Silbergt. Anzeigen werden mit 4 Kezr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum⸗berechnst.
DHOvenber ——— — 1872
— — — ——
—2 o⏑—
—E 84. * Donnerstag, denn7
Deiutsches Reich..
Maunchen, 17. Rop. Daserste Verhörder Adele
S5pitzeder durch den Untersuchungsrichter begann heute Mor—
ens 7 Uhr in der Frohnveste. Die Vertheidigung wird seiner—
it der Landtagsabgeordnete und J. Advokat Dr. Karl Barth von
lugsburg führen. — Die Spitzeder hat sich, wie es scheint, nicht
nit gelegentlichen Schenkungen für fromme“ Zwecke begnügt, son⸗
ru, um sich die Gunst der Ultramontanen nachhaltig zu sichern,
zyfiem in die Sache gebracht und in neuerer Zeit bestimmte
hrocente ihrer Einnahme für den Papst bestimmt. Aus Mittel⸗
ranken wird der „Suͤdd. R.“ in dieser Beziehung mitgetheilt. daß
Sommer ds. Is. in Nürnberg eine Filiale der Dachauer Bank
egründet werden sollte und daß damals den beir. Commissionären
ie Bedingung gestellt wurde, sie müßten von dem sich ergeben den
gewinne so und so viele Prozente zu Gunsten des Papsftes ab⸗
eben, worauf sie aber nicht eingehen wollten. U
München, 18. Nov.“ Nach dem heuͤtigen Polizei⸗Bericht
rreichen die Forderungen, welche bis letzten Samstag Abend, so⸗
nit innerhalb drei Tagen gegen Adele Spitzeder im Gantvorberei⸗
ungsverfahren gerichtlich angemeldet wurden, bereits die Höhe
on 2,800, 00 Gusde w Wenn man erwägt, daß dise horanden
Summe groͤßentheils nur aus München, den Vorstädten undder
Umgebung der Hauptstadt zur Anmeldung gelangt, und weceim
die weitem Umtreise, bis nef, nach Oesterreich hinein, die Gau⸗
nerel wirkie, so kann man wohl auf die schwindelade Höhe, welche
io, seinerzeitige Gesammtliquidation⸗ beziffern wird, einen Schluß
jehen · — Die Dachauerbank⸗Inhaber Herb und dFischer, welche
ich im Färbergraben und im Thal etablirt hatten,“ haben das
Aufhoven ihrer Geschäfte amtlich· zur Anzeige gebracht.
München, 19. Rob. Die- bisher angemeldeten Passiben
vetragen 8561,804 fl. 48 kr. so daß sich schon jetzt eine Ueber⸗
culdung von 1,628,283 fl. 82 kr. ergiebt, obgleich vom Lande
erhältnißmaͤßig noch wenig Forderungen angemeldet sind. Noch
mmer reisen Ageuten auf dem Lande umher, welche die Bauern
inter allen möglichen Vorwänden dahin zu bestimmen suchen, ihre
zorderungen nicht anzumelden.
München, 19.. Rov. Durch Ministerial⸗Entschließung
vurde die Beschwerde, welcheder Jesuit Graf Fugger gegen seine:
lusweisung aus Regensbueg erhoben hatte, als unbegründet ver⸗
vorfen. ———— —D— —
In Af e b urq haben bei den Gemeindewahlen die
iberalen glänzend gesiegt ⸗ 8 —D — Vermischtes.
Mainz, 19. Nov. Der Stadterweiterungsvertrag ist bon 4 gaiserzlautern.; A ——
ee genehmigt. Es bedarf nur. — —8 —2 3
es Kaisers. — 6 —— να 8
Der Autkatholikemn-Coin gere ß in Kbn hat beee paagiferslautern. Im hiesigen Reviere wurden am
hlossen, daß in Deutschland zwei Centralcomits für die altkatho- Freitag und Samstag 5 AAä — Das —**
ischen Angelegenheiten gebildet werden sollen, hon denen —D
WManchen seimrnSitz haben und für: Bayern. Wuzette m berg und wpar ea- hrachten dem Direktor derselben, Hen. Sqh ð n, aus An-
haden bestimmt fein soll, und das zweite in Koln refidiren und laß der neulich erfolgten Vejleihung der Ludwigsmedaille an den-
ãt den andern, Theil von Deutschland fungiren soll.“ In den elben am Soͤnntag Abend einen brillanlen Facktlzug. —
hten Wochen haben in · Koln geschlogene Delegirtenversaumume — Kirhheimbolanden, 13. Rob. Wie auf's be—
en wiederholt siattgefunden, welche die Slatuten für. in Central⸗ gimmiesie nerfichert wird, hat, auch eine hiesige Frau (Wittwe) bei
omits und für einen von demselben essortirenden. geschäftsführene der Spitzeder 1500 fl. iet een
ꝛen Ausschuß für; Norddeutschland herathen, und angenommen haben⸗ 1224Die Bahnstrecke Mons heim Grünstadte wird Mille Dezem⸗
Berlin, 19. Nov. Der Spenersschen Zeitung“ zufolge zer dem Vetkehre übergeben werden. Als Stationen der Landau—
bird Mitiwoch ein Gesehentwurf betreffs der Grenzen des Rechts Zirmasens-Zweibrücker Bahn sind definitiv bestimmte: 1) Ostdahn⸗
erx Anwendung kirchlicher Straf⸗ und Zuchtmittet dem Abgeorde jof Landau, ) Westbahnhof Landau, 8) Godramstein, 4) Sibel⸗
mlenhause vorgelegt werden. Das Civilehegesetz sei jetzt erst zwi- Aingen-Bitkweilern 5). Albersweitern6) Annweiler, 7) Sarnstall⸗
hen den Ministerien des Cultus, der Justiz Hund des Innern stinnthal, 8) Wilgartswiesen, 9) Kallenbach⸗ Hinterweidenthal, 10)
edaltionell festgestellt und werde nunmehr dem Stäalsministerium Münchweiler, 11) Rodalben, 18) Bibermühle (von da Zweigl aha
drgelegt wec e üen Vohrhefe Virmasens). 18) Thalen hwelle- Thalfede hen· 19)
Berlin. Das 2. Bataillon des ostpreußischen Gir'e na⸗ stieschweilet, 15) Falkenbusch, 16) Contwig, 17) Haltestelle
ieregiments Kronprinz hat die MaufserGe-Sscchifflil 18) Zweibrücken. 32
dehre überliefert erhalten. Dieselben ischießen bis auf 8 7Berlin, 9. Nov. Zwel jabanesische Geistliche halten sich
Zzchritte, das Haubasonnet vertriti die Stelle des Säbels. Der jegenwärtig hier auf, um sich über die christliche Relig'on zu uns