Full text: St. Ingberter Anzeiger

jatte er über Zahnweh gellagt und in einem hohlen Zahne hatte Dampfer ist Eigentbum der Liverpoak“u. Great Western Steam⸗ 
er Watte. Wie es sich jetzt herausstellte, so war unter derselben Navigation⸗Compagnie and hat beibeinem Tonnengehalt von 3733 
eine feine Laubsäge verborgen, mit deren Hülfe er nach und nach eine Länge von 400 Fuß. Das Fahrzeug hat Accomodation 
die eisernen Stangen seines Fensters durchsägte. Das erste Local, für 200 Passagiere erster, 200 Passagiere zweiler, 31000 Passa⸗ 
in dem er fich befunden hatte, schien ihm nicht günstig zur Flucht, dziere dritter Klasse, und führt den Namen „Montena.“ Ein Schwe⸗ 
er meldete sich deßhalb krank und gab an, daß er mit einem erschiff dieses Fahrzeugs wird gleichfalls dort in Kurzem dom 
Bruche behaftet sei, so daß er mit einem Bruchbande versehen Stapel gelassen werden. 
ward und in ein anderes Gemach verbracht wurde. Aus dem .San Francisco. In Sacramenise fand eine Teufels- 
Druchbande nahm er die beiden Federn heraus und benutzte sie, zustreibung der, Chinesen statt, eine Ceremonie, welche mehrere 
um rings um die Eisenstangen den Mörtel loszulratzen, bis er Tage dauerte und am 24. October ihr Ende nahm; am Nach/⸗ 
den ganzen Rahmen herausnehmen konnte; nun hatte er noch ein mittag des letzten Tages war in fünf Booten große Wasserfahri 
dickes Drahtgitter zu zerbrechen, er that dies mit übermenschlicher auf der Slough, woran Priester, Musikanten, Volk, der papierne 
Anstrengung, denn das Gitter war über und übher blutig von Bötze 2e. tbeilnahmen. Essen wurde mitgenommen, Feuerwerk ab⸗ 
einen Händen. Einen eisernen Griff hatte er schon an der Wand zebrannt, gesungen, musiciyt, gebetet und gräulicher Scandal 
jeiner Zelle herausgebrochen; diesen stemmte er nun zwischen zwei semacht. 
noch feste Eisenstangen und arbeitete sich durch die nur 7 Zoll 
zroße Oeffnung hindurch, dann befestigte er seine in Streifen jæzr .. .. Daieüstesnachrichten.— 
schnittene Kleider an dem Eisen und ließ sich daran herunter in Der Fommunaloberförster F. Ja co bin zu Blieskafiel wurde in Folge 
den Krystallgraben. Dort muß er zu Boden gelklommen sein. idministrativer Erwägung mit Belassung des Titels aus dem Staalsdient 
Bis jetzt ist es noch nicht gelungen, den Entflohenen habhast zu utlassen. 
werden.“ * Ein Hilferuf vom Ostseestrande. 
., Rangqen, 23. Nor. Die Dachauerbankinhaber Herb, Ein schweres Unglück hat Neu-Vorpommern und Rügen be⸗ 
rüher Muühlbesitzer dahier und Lindner, ehemaliger Lokomotiv⸗ roffen. Der grausige Nordost⸗Sturm, welcher ganz Norddeutsch⸗ 
führer, find gestern nun ebenfalls — wegen betrügerischen Bante- nnd durchzogen, hat in unserem Regierungsbezirk am 18. Nodem— 
cots in gerichtliche Untersuchungshaft gesetzt worden. — Laut her die furchtbarsten Verwüstungen angerichtet. Die See ist über. 
offizieller Bekanntmahhung ist die Rinderpest in Bohmen wieder getreten und hat das Land meilenwei überschwemmt, die Gebaude 
erloschen. — Heute Vormittlag murden auf dem Heumartie dahier ele Ortschaften find gänzlich zerstört, ihre Saaten völlig ruinirt, 
die 6 Chaisen⸗ und Zugpferde der Adele Spitzedet unter Zudrang rofe Heerden Vieh sind ertrunken und ber beinahe uner fehliche 
pieler Hunderte von Neugierigen zwangsweife versteigert. Der Berlust von Hunderten von Sees und Binnenfahrzeugen iñ zu 
Besan.mterlös beträgt 3270 fl. deklagen. 
t Sbitzederiana.) In Eß sendach (bei Landshuy ver- Wiele Fanmlien haben durch diese Ueberschwemmung, die furcht⸗ 
laufte — wie der „K. f. N.“ erzählt — ein Anwesenbesiger vor zarste, welche seit Jahrhunderten unsere Qüste heimgefucht ham ihr 
ꝛeinigen Wochen sein Gütchen um 8000 fl., legte das Kapuͤal bei dab und Gut verloren; das wilde Element hat ihr hanges Besih⸗ 
der Spitze det an und zog mit Familie als Privaner nach Müne hum versinngen di Sorge für diese vielen Hilfsbedürftigen 
den. TAuch in Hof sollen einige Schlaumeier gespitedert wor⸗ Ain an ihre Daumenschen heran. Deuische Brüder, Euch Au⸗ 
den sein. T Selbst einige Frankfurter haben ihre Sparpfennige rufen wir hiermit um Hilfe an; wir wissen, daß wir nicht vergeb 
bei der Münchner Kreuzdame“ angelegt. — ich rufen, denn das deutsche Herz schlagt warm von Mitgefuühl, 
fParis, 21. Nov. Die Seine ist diese Nacht um mehrere und deutsche Barmherzigkeit hat sich noch stets bewährt. 
Fuß gestiegen und die ganze Umgegend von Paris steht unter h . Die Verluste werden nach Millionen zählen!“ Die Noth isß 
Wasser. Das plotzliche weitere Steigen ist durch die Wasser der zroß! D'rum sendet schnell Cure Gaben zur Linderung des Elends! 
HYoxkne und einiger anderer anderer kleiner Nebenflüsse der SeineDie Untetzeichneten sind bereit, Geld und andere Beitrůge 
entstanden, die jetzt auch ihr Bett verlassen haben. Der Haupte entgegenzunehmen. ι5777 
nebenfluß der Seine war schon vor einigen Tagen ausgeltreten. Stralfsund, den 16. Nobember 18723.. 
Von größeren Unglücksfällen hört man bis jetzt nichts. Nur einige‘ Das Komité zur Unterstützung der in Noth gerathenen Bewohner 
Schiffe und Kähne gingen unter. — Die Meurthe ist bei Nancy J von Neu⸗Vorpommern und Rügen.— 
aus ihren Ufern getreten. Der größte Theil der von den ausge⸗ Regierungspräsident Grafv. Behr⸗Negendank, Vorsitzender 
wanderten Elsaß⸗Lothringern bewohnten Baracden ist ualer aer Diakonus Pfundheller, Konsul G. Diekelmann 
gerathen und dieselben wurden deßhalb nach der Marne, der Aisne Schriftführer.. RKassenführer. 
und Haute-Marne gefandt. (K. 3.) Zur Entgegennahme von Beitraͤgen exklärt sich bereit 
fLondon. Vergangene Woche wurde in Jarrowon -Tyne Die Ervedition des „St. Ingberter Anzeigers. 
pon den Schiffbbauern Palmer u. Co. der längste Dampfer, vveranwartlicher Redacteur. 
der je auf einem Flusse gebaut worden, vom Stapel gelassen. Der! 
Bekanntmachung. 
Am Donnerstag, den 28. d. Mis., 
Morgens um 10 Uhr auf dem unterfer⸗ 
tigten Amte wird das Beifahren von: 
100 Cubikm. Hochofenschlacken von dem 
St. Ingberter Eisenwerk und 
100 Cubikm. Steine aus dem Sechs⸗ 
eichen-Wald auf dem Weg gegen die Ma— 
tiannenthaler Glashütte vergeben. 
St. Ingbert, den 25. November 1872. 
Das Bürgermeisteramt 
Chandon. 
Dankschreiben über Heil⸗ 
erfolg. 
An den Kgl. Hoflieferanten BHrn. Jo⸗ 
hannu Hoff in Berlin. 
Dreil üttz o w bei Wittenberg. Ich 
»emerke hierbei, daß Ihr Malzextrakt⸗ 
Gesundheitsbier meine Frau sehr 
estärkt hat, und bezüglich der 
deilfähigkeit mehr leistete, als je 
uͤn anderes Mittel in dieser Hin⸗ 
icht zu leisten im Stande war. 
Zunziger, Pastor. 
Veriaufsstelle bei Fritz Panzert 
bieter in St. Ingbert. 
Immobiliarverkauf. SIpi —1 4048 
Drei sehr geräumige Wohnhäufer, ge⸗ Ppio Waaren 
egen an der Haupte oder Kaiferstraße zu * 
St. Ingbert, bei welch' einem jeden der⸗ —ãS —— 
elben sich ein Hofraum nebst Garten be⸗ 4 — 
ändet, find unter günstigen Conditionen J. J. Fiack jr. 
durch das unterfertigte Büreau aus freier AE Ein goldener Uhrenschlüsfsel 
band zu verb men ist verloren gegangen. Der redliche Finder 
88 ud non — e erhält bei Abgabe desselben in der rped 
Bl. ei 
zum Betriebe eines jeden Geschäftes eignen. ——— 
Näheres auf dem Geschäfts- und Con⸗ Madi⸗ 
ultationsbureau ohno Medicin. 
J. Boos au St. Inaberi. 
Bürgervereins-Kränzchen. 
Morgen (Mittwoch) Abend Zusammen⸗ 
unft bei Earsl Engel. 
brust- u. Lungen⸗ 
kranke fiuden auf naturgemussem 
Wege selbst in verzweifelten und 
von den Aerzten für unheilbar er- 
klürten Fallen radicale Heil- 
—XD 
Olmeo Mecicin. 
Vach ocrieller Beschreibung der 
Cranꝰoxsheres brieflioh dureh 
* rfIxert, Berlin. 
a aVvr. 23. 
Die Ziehungs-Liste 
der Verloosungsgegenstände der III. Pfäl- 
ischen Industrie-Ausstellung in Kaisers⸗ 
autern 1872 liegt zur Einsicht offen in der 
Exrped. des St. Inaberter Anzeigers. 
* 
* 
— 
* 
3. 
8 
ohne Meédicin. 
———— —— — ——— * — 
Nedaktion. Druck und Verlag bvon F. X. Demest in St. Ingbert