dpielwaaren
und andere Artikel zu Weihnachts
gescheuken sich eignend, empfiehlt
J. J. Fiack ir.
1* Schweizerkäse
per Pfund 833 Krzr. bei
BHh. EIiMo.
Der
Königtrank,
eine mit ca. 100 milden Pflanzen⸗
äften bereitete Kräuter⸗L'i m o—
mad'e, größtes Labsal für alle
Kranke, ist nichts weniger als „Medi⸗
ein“ oder Geheimmittel; er liefert
dem Organismus eine Fülle von Ge⸗
undheitsstoffen, durch welche die Natur
(durch Blut und Säftebesserung) so
umgewandelt wird, daß die Krank⸗
heitsursachen und dadurch die Kranl—
hei ten selbst verschwinden.
Hygidist Karl Jaeobi, Berlin,
Friedrichsstraße 2088.
Niederlage in SEt. Ingbert bei
3I. Friedrich.
Preis 1 Gulden.
Casanovæaꝰs
Memoiren, neueste Ausgabe auf fei—
ue mi depig 80 Theile mit 80 Illu⸗
trationen nur 4 Thire!
Deelamations⸗ Album
für Vorträge iui Herrenkreise.
542Bunde, mit 48 Gedichten.
Motio Vataralia non sunt turpia.
Preis SThaler!!
HAemry Engel—, Erporthandlung
in Hamburg.
—0000 0 0000
— — —
7
T
ohms Modicin.
oGrust- u. Lungen-
kranke finden auf naturgem̃assem
Wege selbast in veraweiselten und
von den Aercten für unheilbar er-
klürten Fällen rudicnle Heil
—X B
Ohne Medicin.
ach specieller Beschreibung der
-Aöαιιν Neres brieflich durch
icelcert, Berlin
————
ohne Medioin.
* * J
Civilstand
St. Ingbert pro Monat
November 1872.
Geboren wurden:
Am 1. Novembir Catharina. T. v. Chri⸗
stoph Brück. 2. Nov. Johann, S. v. Philipp
Petersheim. 2. Nod. Heinrich. S. v. Jo⸗
haun Baumann. 3. Nov. Catharina, T. v.
Peter Heinrich Latz. 4. Nov. Carl Maxi⸗
nilian, S. v. Carl August Weigand.4.
Nov. Karl, S v. Karl Ehlhard. 6. Nov.
Johann, S. v. Joseph Reimertshofer. 7.
Nop. Nikolaus, S. v. Nikolaus Deffland.
7. Novb. Geora, S. v. Franz Samitt. 7.
Rov. Jacob, S. v. Franz Kraus. 7. Nov.
Margaretha, T. v. Johann Siegward. 8.
Nov. Barbara, T. v. Heinzich Rink. 9.
Nov. Hermann, S. v. Heinrich Christian
Ludwig Hente. 9. Nov. Andreas, S. v.
Peter Schmitt. 11. Nov. Margaretha, T.
3. Nikolaus Zimmermann. 41. Nev. Mar⸗
jaretha, T. v. Johann Jungfleisch. 14. Nov.
Jacob, S. v. Nitolaus Zintel. 15. Nob.
klisabetha, T. v. Jakob Ewerle. 15. Nov.
Ludwig, S. v. Heinrich Isaac. 16. Nov.
Wilhelmina, T. v. Magdalena Hauck ledig.
18. Nov. Margaretha, T. v. Franz Mathieu.
20. Nob. Maria, T. v. Jakob Cappel. 20.
Nob. Catharina, T. v. Ludwig Stenger.
der Stadt
20. Nov. Maria, T. v. Adam Becker. 22.
Nob. Chriftian, S. v. Heinrich Schwarj.
24. Nov, Franziska, T. v. Ludw. Mercker.
26. Nov. Augufle, T. v. Wilhelm Seibert
27. Nov. Negina, T. v. Jofseph Wack
27. Nov. Johann, S. v. Peter Rohe. 28.
Nev. Peter, S. v. Johann Fläischen. 28
Nov. Jakob, S. v. Peier Apfel. 29. Nop.
Therifia, T. v. Franz Schmadel. 30. Nop
statharina, T. v. Johann Latz. 30. Nov
Wilhelmina, T. v. Jalob Schanne. a
n GEestorben sind
Alm 3. Noveiuber Catharina, 2 T. alt
T. v. Christoph Brück. 9. Nov. Maria,
J. 7 M. alt, T. v. Johann Jung. 10
Nov. Johanu, 24 J. alt, ledig. S. v.
Nilolaus Wagner. 10. Nov. Nitolaus
28 J. alt, S. v. Josann Naumann. 14
Nov. Elisabetha Rohe, 44 J. alt, Edhefr.
von Johann Quiring. 20. Nov. Georg
Fastel, 45 J. alt, Ehem. von Maria Kopp
22. Nov. Georg. 10 M. 20 T. ali, S
b. Anton Ganster. 25. Noo. Auna, 4 J
ut, T. v. Johann Tittelbach. 26. Nod.
Beorg, 4J. 10 M. alt, S. v. Georg
draus. 26. Nov. Nikolaus, I M. 20T.
alt, S. v. Johann Hoffmann. 28. Nov.
Maria, 16 J. 4 M. alt, T. v. Jakeb
Herzer, 29. Nov. Peter Müller, 40 J. alt,
Ehem. von Maria Stacheh.,
Verehelicht haben sich:
Am 12. Novemb. Georg Schmelzer mu
Naria Best. 12. Nob. Franz Laur mit
Denrietta Catharina Mqar:iu. 12. Nod.
Jacob Quirin mit Catharing Reither. 12,
Rov. Johann Schieber mit Margaretha
Buckelmus. 12. Nov. Jalob Schmitt mit
klisabetha Jungfleisch. 14. Nov. Peter
Stolz mit Maria Catharina Eich. 16. Nob.
Ludwig Feß mit Maria Louisa Büch. 19.
Nov. Johann Adam Fischer mit Barbara
Steinfelz. 21. Nov. Georg Joseph Schwarz
mit Maria Brandell.
St. Ingbert, den 3. Dezember 1872.
we Der Civilstandsbeamie
CEhandon.
2
WBW. RAuhrländer Nachfolger.
2* * — — n ¶
s85 Tahrgasso Sõ in FPranltfurt ann Maĩn.
Durch große Parthie⸗Einkäufe in Leipzig, und durch meine direkte Beziehungen mit den ersten Fabriken, ist es mir möglich, auch iür
nächste Saison, mein reich sortirtes Lager zu den pbekannienbilligen Preisen zu empfehlen.
Die Preise sind nicht nach halben Meter, sondern nach Ellen berechnet.
Grosßies Manufakturwaaren⸗Lager. Großes Ausstattungs⸗Geschäft.
1000 Stück ẽ/. breite dehtfarbige, lila, rosa, gelbe, braune Cattune, 500 Stuck / breites schweres Leinen, für Hemden und Betttucher.
für Kleider und Ueberzuge, die Elle d und 10 kr. die Elle 12 kr. *
Cattune mit Borden, für Vorhänge, die Elle 9 und l0 kr. 21/3 Ellen breite Leinen, für einschläfrige Beittücher, das Betttud
200 Stuck feinen weißen Satin und Pique, fur Unterröcke und Ueber⸗ ohne Nath, fl. 1 45.
zügen, die Elle 12 fr. —*t 3 Ellen breite Leinen, für zweischläfrige Bettilcher, das Betttuch ohne
z00 Stuck N dreites üchtfarbiges schweres Bettzeug, die Elle 15 kr. Nathas. 4 7 Seh—
eine leichte Sorte, die Elle 8 kr. 200 Stuck / hreies feines schlesisches und böhmisches Leinen, die Elle
100 Stück schweren schwarzen Mooreens fur Unterröcke, die Elle 22 kr. 16, 18 bis 30 kr. —
/ breiten englischer Waterbroof für Regeamäntel mit und ohne 200 Stück schwere roth wollene Bettdecken, für zweischläfrige Betten, dae
Franzen die Elle 45 kr. Stuck fl. 6. J
o/ breiten schweren guten Buxkin für Hosen und Anzüge, die Elle 200 Stück schwere weiß wollene Bettdecken, fur zweischläfrige Betten
fl. 130 kr. fl. 2. voh St 6 Stück it Slerchedech
513 ffe, d/4 breit die Elle 15 kr. 10/, bhreit Stück schwere graue Bett⸗ u. Pferdedecken, d. Stüd fl. 230. fI.s8
Große Aswabl Fußteppichstoffe, — se breb 500 — umd Vieteriadeten mit Franzen
t slenen Unterrockstoff, die Elle 15 kr. ür 2schläfrige Betten das Stückfl. 2. 80.
dgtn hhenitur Kleider, * — 100 Dutzend he Xuchtucher, 21/2 Ellen lang, 2 Elen brei
T58 24343 8 Siü r.
1000 Stück verschiedene gute Kleiderstoffe, Croisiße, Popelines, Wo — * is Dechentdon R. Z on, Resclldenbthe gy
J Fe Grosßr qn Doppel-Mixed, purwollene 500 Dtzoͤ. weiß⸗ rein leinene Dameutaschentuͤcher, das Dtzd, fl. 2. 30
— 34 hroße dolhe RCachem ires Tifchdecken das Siuc sĩ. 25. 42
Lamas, Unterrockstoffe, Thibets, Cachemires, Flanell. Froße rothe Cachemires Comodedecken. das Siuc fi.1. i. 13.
Finets, Espagnolettes, in allen Farben und Qualitäten 4 breiten reich ramagirten Vorhangsmull mit Bogen, die Elle 12 kr
itigst. A z d/ breiten reich ramagirten Borhangomull mit Bogen, die Elle 18 kr.
1000 Stück 'e/ purwollene Chales, frilherer Preis sl. 4 à sl. 2. Prima Shirting, grau, weiß, schwarz. die Elle7 ir
200 Stück */. breiten schweren Barchend fur Betten, die Elle 16, 18, ) ẽ/4 und io0/ breiten Zwillich, Federleinen, Strohsackleinen, und
2 lr. graue, gelbe, weiße Servienen zum Fabrikpreise.
Musterabschnitte sämmtlicher Artistel sende in reichster Auswahl franco per Vost.
Auch die kleinsten Aufträge werden wie bisher bestens der bitte mir das bisher bewiesene Vertrauen auch weiter
zu erhalten.
NRedaktion, Druck und Verlag von F. X. Deme 8 in St. Ingbert.