Full text: St. Ingberter Anzeiger

nur Eins sagen — daß er Recht hat, und daß mit Ausnahme 
einiger begünstigter Anhänger die ganze Welt verstockt und sündig 
unrecht hat. Das hat er so oft gesagt, daß die Welt, wie er 
selber zu befürchten anfangen muß, unheilbar dickhhäutig ge⸗ 
vorden ist.“ 
vorgenommenten Kassenrevision ergab sich eine Summe von 118,000 
fl. Manco. 
7 Mag, 29. Dec. Nach der „M. Z.“ beträgt die Zahl 
der Einwohnmer der Stadt incl. Militär 48,000 Einwohner, wo⸗ 
runter ziemlich annähernd zwei Drittel in Metz schon vor der 
Decupation Angesessene. 
Italien. 
Rom, 23. Dec. Die römische Kirche feierte dieser Tage 
das Gedächiniß des Ungläubigsten bon allen Heiligen, des Apostels 
Thomas nämlich, der an seinen wiedererstandenen Meister nicht 
früher glaubte, als er seinen Finger in dessen Wundmal gelegt. 
Wie uns die römische Kirche bersichert, existirt nun dieser Finger 
noch und wird in der Bafilika zum Heiligen Kreuz von Jerusalem 
dahier aufbewahrt. Heute hat man denselben zur Verehrung der 
Blaäͤubigen ausgestellt. Der ungläubige Thomas hatte es gut; 
r konnte sich durch ein einfaches Erperiment überzeugen. Was 
angt aber Unsereiner an, der nicht an die Echtheit des in Santa 
Froce di Gerusalemme aufbewahrten Fingers glaubht ? 
Amerika. 
Ueberden Eisenbahnunfall u Pennsylvanien 
melder ein Telegramm aus Philadelphia den 25. Dez.: Ein Pas⸗ 
ogierzug von Buffalo nach Pittsburg stürzte, da eine Brücke in 
der Nahe von Corry in Pennshlvanien nachgab, 30 Fuß in den 
— 
erbraunt. 19 Leichname, die zum großen Theile so entstellt 
waren, daß sie nicht wieder erkannt werden konnten, sind bis jetzt 
dufgefunden worden. 835 andere Personen trugen Verletzungen 
avon. 
F Die Frauen der Offiziere und Beamten der auf franzö⸗ 
ischem Boden befindlichen deutschen Occupationsarmee haben auf 
Anregung der Gemahlin des Generals v. Manteuffel eine Samm⸗ 
ung für die Ostseeküsten-Bewohner veranstaltet und dadurch 5500 
Thaler zusammengebracht. — Das Straßburger Central⸗Comite 
für Elsaß hat dem Hilfsverein einen Beitag von nahezu 6000 
Thaler zugehen lassen. 
f (Ein Virtuos im Fressen.) Der Bauer Georg 
Ziltner in Triebenreuth aß (wie oberfr. Blätter erzählen) 
den 16. Nov. Jl. J. Abends 1 Hefenkloß, 1 Häring und 5 Kar⸗ 
ioffelkloösse, wozu er *2 Seidlein Schnaps trank. Unmittelbar 
darauf begab er sich ins dortige Wirthöhaus und aß hiezu ein 
Paar Leberwürste und 1 Stück Brod. Da es nun auf eine Wette 
inkam, so derzehrte Hiltner sofort weitere 24 Stück große Leber⸗ 
vürste, wovon das Paar 6 kr. kostete — zum Schrecken des 
die Zeche zahlenden Wirths Degen. 7 Glas Bier wurden obendrein 
getrunlen. 
FNewhork, 27. Dez. In Williamsport brach während 
des Gottesdienstes der Jußboden einer Kirche ein. 14 Personen 
wurden getoöͤdtet, 40 zum Theil schwer verletzt. — Von der Küste 
wurden in den letzten Tagen zahlreiche Schiffsunglücksfälle ge⸗ 
meldet. — Ein heftiger Schneesturm unterbricht augenblicklich den 
Berkehr in Newhork und die Schifffahrt. 
— 
Fermischte; 
F Der Regierungsrath Jor dan in Speyer, Referent über 
das Schulwesen, ist wegen angegriffener Gesundheit auf ein Jahr 
Rubestand versetzt worden. (Pf. 3). 
Dic Vorarbeiten für die Mannheimer Wasser— 
heütung, zu deren Herstellung der dortige Bürgerausschuß 1 
Million Gulden bewilligt hat, sind am rechten Rheinufer, eiwa 
eine halbe Stunde oberhalb der Stadt begonnen worden; man 
vill vort das Texrain zunüchst durch die Anlegung sog. abessi- 
nischer Brunnen sondiren. 
pScqcwetzingen, 29. Dez. Der hiesige Spark ssen⸗ 
ꝛedner August Perpente ist flüchtig gegangen; bei der gericatlich 
— 
Dienstesnachtichten.— 
— — 
Die Steuer⸗ und Gemeinde einnehmerei Lauterecken wurde dem Steuer⸗ 
und Gemeindeeinnehmer Johann Hartmann, vormals in Oberotterbach, 
übertragen. 
B. X. Demet, verantworilicher Redacieuxx. 
X —α äã 
— 11 
Bekanntmachungen. 
Wohnungsvermiethung. 
Der untere Stock meines Hauses, wel⸗ 
hen Conditor Prinz bewohnt ist bis 15. 
Januar beziehbar zu vermiethen .. 
3 . J. Fiack seaiot · 
Schlosser & Nieter 
n Accordarbeit gefucht von 
Gebr. Iüttgens 
Burbacha / Saar. 
Am Edhlvesterabend 
Wurstsuppe 
und Wurst mit 
Für Sylvester-Abend und 
Neujahr. J 
Alle Sorten- feine gefüllte Torten, 
frische Kuchen, mürbes Backwerk— 
frische Rasler-, Honig- & MIan- 
lel⸗ LebIeen ia der Conditor von 
G. Mickel. 
Eichene Iriese 
zu geschnittene 
eichene Parkethölzer 
in großen Quantitäten gesucht. 
Offerten unter Chiffre H.O. 8334 nehmen 
zur Weiterbeförderung entgegen die Herren 
Vagfenstein & Vogler in Stutt 
gart. 
Il·Veor⸗ 
— 
es Bliesgau'schen Bezirks-Lehrer⸗ 
Vereines am Mittwoch den 8. Januar 
nächsihin Nachmittags präcis —A 
S ebschen Saale zu Blieskastel. 
—AVV 
die Mitglieder andurch höflichst ein, 
Blieskastel, den 28. Dezember 1872. 
Fr. Schwaab, Vrstd. 
Heute und Morgen 
— — Zeo)hb Feß. 
Das Neue Blatt 1873. Pr. I18 ist so— 
ben eingetroffen und enthaͤtt: Moderne Vam— 
oyre.“ Novelle aus der Gegenwart. Von F. Hirsch 
Das neue Jahr.“ Gedicht von C. Fiedler.— 
Aerztliches Sprechzimmer.“ Ueber Trans— 
ussion des Blutes. Von Dr. H. Rahn⸗Alexisbad. 
— .Humoresken aus dem deutschen Sol— 
zatenleben.“ Schnurren aus dem Cadettencorps. 
Von A. v. Winterfeld. — „Elsässische Cha— 
akterbilder.“ Von W. Rullmann. V. Johann 
Friedrich Oberlin, der Vater des Steinthals. — 
Wunder und Spiele der Natur.“ Von 
d. Just. — „Heitere Chronika.“ — „Für 
Jaus und Heerd.“ — „Allerlei“r Der op⸗ 
ische Liebesspiegel. — Fontenelle. — Die Be— 
rüßungsetikette der Eskimos. —, Räthsel.“ — 
Neue Bücherschaun.“ — Jereier 
Briefkasten. — Correspondenz“ — An Illu⸗ 
trationen: Der Liebesspiegel. — Neu— 
ahrskarte des Neuen Blaͤttes. Iobann 
F7riedrich Oberlin und sein Wohnhaus 
in Steinthal. — Das Neue Blatt ist zu 
eziehen durch alle Buchhandlungen und Post⸗ 
Anstalten für den mäßigen Preis von 15 Sgr. vier⸗ 
eliabrlich 
Sauerkraut bei 
Jei 
Heusser. 
Gummischuhe 
sind wieder eingetroffen in schönster Auswahl. 
Linn, Schuhmacher. 
ohneo Modicin, — 
— 
Schwäche und Husten 
nach geheilter Lungen⸗ 
krankheit. 
An den Kgl. Hoflieferanten Hrn. Jo— 
haun Hoff in Berlin. 
Berlin, 10. April 1872. Die 
Lunge meiner Frau ist anscheinend 
geheilt, allein eine große Schwäche 
nebst Husten ist zurückgeblieben. Die 
Stärkung kann nur durch Ihr 
vorzügliches Malzextrakt, das ihr 
am besten zusagt, hervorgerufen 
verden. Bruͤggemann, Steuerauf⸗ 
eher auf dem Hamburger Bahnhofe. 
Verkaufsstelle kei Fritz Panzer 
Hieter in St. Inabert. 
rust-· u. Lungen⸗ 
xranke finden auf naturgemassem 
Wegeo selbast in voerzweifelten und 
ron den Aeèrzten für unheilbar er- 
clärten Fallon radicale Leii- 
XLIE 
olme Medicion. 
ach specieller Beschreibung der 
Trankheit Näheres brieflieh durch 
»r. J. E. Fielcert, Berlin 
Ta Nr. 23. 
7 
* 
2* 
8. 
8 
hnseo Modicin. 
— 
Medaltion, Druck und Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert