.
Moßiliarversteigerung
Dttwoch ven 14. Jannarl. A. des
Nachmittags präcis zum 1WUbr zu Si. Ing⸗
hert, in der Wirihsbehausung des aud.
nannes Herrn Woll, laßt Ludwig Bech-
hold Geschüftsagent in St. Ingbert, in
seiner Eigenschast alz Bevolmiactigter des
allda wohnhaft gewesenen nun abw⸗fenden
Wirthes Leonhard Wohlfart! dessen
sämmtliche Mobiliargegenstaände öffentlich
auf Credit versteigern,
14 noch neue Wirthstische — 48
Stuhle, Z.neue Einschenken, 1Glas—
— D
und sonstige Wirthschaftsutensilien,
L großer runder Tisch, J Canapee,
Fer Kleiderschrank, 1 Cchiffonier,
1 Küchenschrank. porcelanenes u.
eisernes Geschirr, Silder und
Spiegel, 4 Bettladen mit Bettung
und Matratzen, Brennholz, Fässer
und Bütten, überhaupt Haus⸗Küchen⸗
und Wirthschaftsgeräthe durch alle
Rubricken. —————
gorn.gat Zotuune
Aufforderung.
Alle Diejenigen, welche eine rechtmaͤhige
Forderung an den dahier wohnhaft gewe-
senen nun abweseuden Wirtte Leonhard
Wohlfart zu machen haben, werden
biermit höfl. ersucht ihre veßfallsigen!
Rechnungen sofort auf dem bevollmächtig
len Geschäfis- und Consultationsbareau L.
Bechthold in St. Ingbert einzureichen.
—— 773R—ä. — 77
Comploir⸗Kalender
für das Jahr 182153
mit Verzeichniß der Messen und Märkte,
sowie einert Umwandlungstabelle von Gul⸗
den und Kreuzern in Mark und Pfennige
ind umgekehrt sind zu verkaufen in der
Druckerei dieses Blattes.
2 gute Schreinergesellen
finden gegen guten Lohn sofort dauernde
Beschaͤftigung
bei IJ. Zapp, Schreiner
in Spiesen.
Theater in St. Ingbert.
Im Saale des Hertn Oberhauser
Direktion von M. Schlumpf.
Freitag, den 9. Januar 1874
8 Vorstellung im 2. Abonnement.
Dorf und Stadt.
Schauspiel in 2. Abtheilüngen und,üz Alten
snach Auerbachs, Roman :„Die Frau
Professorin,“ von Charlone Birch-Pfeiffer.
Sonntag den 11 Januar
3. Vorstellung im 2. Abonnement.
Der Lumpensammler
von Paris.
Schauspiel in 5 Alten nebst einem Verspiet
Eif Tableaux) von Felix Pyat, nach dem
Franzosischen von Heinrich Schmidt. .
Nassenöffnung 7 Uhr — Anfang
punkt 8 Uhr.
das Nähere besagen die Zettel.
Anenpo—— Nmn Imin
ywenoim h aesamwten Mipenkunde und Touristit, staustalten
AIpenpost duen
Groß 40 Format. Billigste Mustr. Wochenschrift. ber der
Ipeęnpost
? *:O ail 345 p illet n handlung —
—— *** )rigin * t ronen / Feui cto J 1*22261* ina“
J
Holel- Anzeiger und dib. Inserate als Extra-Beilage. ] Zürich.
Geschääfts- Empfehlung. *
Unlerzeichneter beohrt sich einem hiesigen und auswartigen Publikum die ergebene
Anzeige zu machen, daß er sich hier als VV——
Mefserschmied—
tablirt hat und empfiehlt alle Sorken Tafelmesser, Taschenmesser, Rasirmesser und
-cheeren. Ferner zur Anfertigung von Chirurg.⸗Instrumenten, ortopädische Ma—
hinen, künstiiche Glieder; sodann Bruch⸗ und Nabelbandagen, Suspen⸗
orium, Clistirspritzen, Clifopumpen, Irrigateur, Inhalationsapparate und alle in
dieses Fach einschlagende Artikel. Reparaturen, Schleiferei ꝛc. werden schnellstens
zufs beste besorgt. Meine Wohnung jst in meincm von Blechschmied J.
da as angekauften Hause. Indem ich eine reelle Bedienung verspreche, bittet
um geneigten Zuspruch. —RDD—— *
St. Ingbert, im Dezember 18788 J
Jaaßob Zeitlinger, Messerschmied⸗Bandagift.
5* ——— 133 D —
Stocksische
jeden Tag frisch gewässerte 5
beiIJ. J. Grewenig.
Bandwur m beseitigt (auch brieflich) in
2 Stunden gefahtlos und sicher Dr.
med. VDrustbt in Leipzig.
—3—
Musinverein.
Donnerstag, den 8. Januar 1874
Abends 8 ühr, im Vereinslokale
Generalversammlung.
Tages ordnung;
Rechnungs adschluß und Neuwah len.
J Der Präsident.
Echten Nordhäuser
Zornbraundwein
K. Steinfeld.
Frucht⸗Brod⸗ Fleisch ꝛe. Preise
der Stadi Zweibrücken v. 8. Jan.
Weizen 8 fl. 42 tr. Korn 7 fl. d tr
Gerste Zreihige, 6 fl. 40 kr., Gerste vier⸗
reihige, 6 I. 16 tr. Spelz —A
Spelzkern — fl. — ir. Dinkel — if—
ir. Miychfrucht — il. — kr. Hafer
fl. 46 tr. Kartoffeln 1fl. 18 ir. Heu
2fi. 12 kr. Swroh, I fl. 24 kr. per
Zeniner. Weißbrod 1723. Kilogr. 24 kr.
chbrod 3 Kilogr. 34 r. ditto 2 Kilogr.
284. dilio 1 Kiloar. 12 kr. Gemischtbrod 8
zil. 40 ir. 1 Paar Weck 90 Gramm 2kr.
Nindfleisch 1. Qual. 22 kr. 2. Qual. 20 hr.
dalbfleisjch 18 kr. Hammelfleisch 22 tr.
Schweinefleisch 22kr. per Pfund. Butter 88
kr. ver Pfund.
rei
Offerte fur Puchhandlungen.
weltche Bubscribenten-Sammler
boeachcaftigen
in Leipzig aber durch Commiffionair
noch nicht verneten sind. Solche Hand⸗
songen werd'n hiermit eingeladen, sich
anter Hirweis auf diese Annonce direkt
vrieflich au die Berlagshandlung don
A. H. Faynmso in Leipzig zu wen-
den, worauf hin ihnen glänzende Ve-
dingungen sofort mitgetheilt werden
oflen.
— — — — — —
aiserslautern, 6 Jonuar Grucht
Muelpreis) Weizen sSeil. 4*6 ku· Korn
Iflis ir. Spelzletn — fl. , r.
Spelz 6 fl. 25 fr. Wetste 6 fl. 854 kr.
Hafer 4 fl. 636 kr. Erbsen — fl — lr.
Wicken — fl. — kr. Linsen — fl. — kr.
Zleesamen — fl. — ir. - Kornbrod
3 Pfd. 834 kr.Gemischtbrod 3 Pfd. 22 kr.
Weißbrod 2 Pfd. 22 tt. — Heu — fl
Ealechen si. —kr. Stros —fl. ækr
vrant ?urcer Scrrs
vom 9. Januar 1874.
Preußische Friedrichsdor . . 9 38 259
Pistosien* 9 41 - 48
aciche 10 st.Siüde 98382264
Ducaten 53322 34
MFrancs⸗Siuke 202
knglische Souvereigns 11 48 - 50
Suats in Gold....2 242/.- 265
Aufeigenen Füßen.
Wirthschaft F
Einem verehrlichen Publicum hiermit die
»cgebenste Anzeige, daß ich von heute ab
neöst meiner Bäckerei auch eine
G
Wirthschaft
rdffnet habe.
Um geneigten Zuspruch kbittet
Peter Lang Baäͤcer.
—
Pedaktion, Druck und Verlag von F X. Demez in St. Ingbertt.