Hl. Ingberler AAnzeiger.
—u —
der 53. J C4er Angeigee (and das mit den Haudtblatie verbandene Unterhaltangkblatt, mit der Dienttagt⸗, Donnerdtagt⸗ und Sonntag
Rivimer cxicheint uß chentlich viex n al: Dientearn. Donnerstaa, Samstag und Sonntaaq. Asannemenispreis vierteliahrig 42 Rerit. oder
e— 12 Silbergt. AUngzeiaen werden mit * Krir. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum verechnet.
e h Sonn tag, den 11. Janua 1874
— —— — — ⏑⏑ — — —
—
— —
— — —
W ihl j st t — Fallissements, und in der zweiten Hälfe gar 18375 dergleichen
ahlresultatet e e Fasne b Jatres 1878 biftng
St. Ingbertalt, Bei hen gestrigen Sei be ieler solcher Geschäfte, welche Industrien betreiben, die sonst in
agswahlen hahen sich en Mesuttalen hier ergeben: *Pparis zu blüten pflegten. So zählte man darunter 391 Caßs-
Im i.Wahlbezitk fur Scchem indree für Bedern and Weinwirihe, 68 Restaurants und 105 Unfernehmer von
egs Emmen⸗ u! g63 Stümmene hotels garnis. Man fürchtet, daß das erste Quartal von 1874
A- . *. 4168 en an 207 noch schlimmer wird, wenn sich die commereiellen Geschäfte nicht
m 7 ν g308 boald wieder heben. Viele Luxus⸗Industrieen hatten auf die Weih⸗
e g0 Simmen IS899 Summen nachts und Neujahrsfeste gehofft, aber außer einigen in Mode
In Blieskasel erhielt Schmidt 188, Becker 8358 zekommenen Conditorläden wurds nur wenig verkauft, die Zahl
ee ** ———— unbeschäftigten, Arbeiler nimml mit jedem Tage zu und ihre
In Zweibruüden waren 1801 Stĩmmen sur Schmidt, dage wird noch berschlimmert durch den ssteigenden Preis der
114 für vedert. 7 — Lebensmittel. · B335 9
In Ensbeim: 46 Schmidt, Be Bechun Berhasftles, 0. Jan. Da vei der gestrigen Abstimmung
Niederwürzbach: 42 880 der Natonal versam mluna viele Abgeordnete fehlten, so mird, wie
(In Wahllreis KuseleHdoem burg.) In Homburg L69 man dört Mac. Mahon über das Entlafsunzsgesuch des Ministe
guht 181 Riedinger. — In Kusel 447 Budl, 45 Riedinger — ums nicht frühet.entscheiden, als bis die Nationalversammlung
dn Landsiuht 50 VBuhl, 8335 Riedinger. — In Kaiserslauiern durch eine neue Abstimmang ihren souveränen Willen kundge-
925 Zinn 388 Dani 330 Kolb. geben hat.
Arfco -ch.
Mänche'n. Der Abgeordnete Stenglein hat zwei Anträge
an die Kammer eingebracht, den einen dahin gehend: die Staats-
regierung wolle bis zur Vorlage des Budgeis der XIII. Finanz-
periode eine Revision der Staatsstraßen vornehmen und diejenigen
ausscheiden, welche nur noch locale Bedeutung haben; dagegen den
Unterhalt von Districtsstraßen, welche den Verlehr in einer über!
den Distrikt hindusreichenden Entfernung vermitteln, auf Staats⸗
tosten Üübernehmen; den anderen dahin lautend: der Finanzaus⸗
chuß wolle darauf Bedacht nehmen, in das Budget für die XII.
Finanzberiode einen Dispositionsfond für die k. Staatsregierung
im Mindestbetrage von 200,000 fl. zu dem Zwecke einzusetzen,
damit dirselbe den Bau oder den Unierhalt von Distriktsstraßen
interstütze, welche den Verkehr mit dem Auslande vermitieln, oder
»em Verkehr zu E'isenbahnstationen aus einer über die Grenzen
tines Distriklts hinausreichenden Entfernung dienen, und durch
deren Bau oder Unterhalt der betreffende Distrikt als überlastet
erscheint. (N. C.)
Metzz, 8. Jau. Gestern fand im „Hotel du Nord“ eine ziem⸗
lich stakk besuchte Versammlung des „Metzer Wahlvereins“ statt.
Attz Canditat wurde Graf Henlel von Donneremark von dem“
Tomite vorgeschlagen und auch von der Majorität der Versamm-
ung genehmigt. Graf Henkel war der erste deutsche Präfeet von
Tothringen, hat als solcher während und nach dem Krriege —1870,71
unter uns geleht und in dieser Eigenschaft Gelegenheit habt, lefe
kinblidee in die hiesigen Verhältnisse zu thun. Er ist ferner Mit—
jesitzer der Lothringer Eisenwerke in Ars an der Mosel und hat
daher an der gedeihlichen Entwickelung der Zustände des Reichs-
landes und speciell unseres B.Zzirkes auch noch persönliches
Interesse.
Posen, 7. Januar. Der „Ostdeutschen Zeitung“ zufolge
st in dem Verfahren wegen Amtsentfeßung des Erzbischoss Ledo—
howsti vor dem Gerichtshof für lirchliche Angelegenheiten der hie -
ige Kreisgerichtsrath Sundrian zum Untersuchungsrichter, der
Oberregierungsrath v. d. Groeben zum Staaisanwalisdertreter
ernannt.—
Frankreich.
Paruis, 8. Jan. Die Nalional- Versammlung genehmigte
einen Nachtragescredit von 8,200,000 Frs. für die Elsaß - Loih
anger, welche ihre Eigenschaft als Franzosen festgehalten haben. —
Heute wurden große Feierlichkeiten dei Gelegenheit der Ueberreich-
ung des Cardinalsshutes durch Mac Mahon an den Cvöordinal-
Ertzb schof von Paris entfaite I Das miramontane „Univers“ gollt
Nac · Mahon des halb große Lobsprüche. (K. 3.)
—Die Angaben der Statistiki von Paris lauten wenig
Jünstigefür die Regierung Mac Mabon's. Rach den Berichten
es Handelsgerichts qab es im ersten halblahr 1878 an 782
iESpanien.
Madrid, 9. Januar-General Moriones hat Verstärkerungen
mn Artislerie erhalten. Don Carlos und Elio sind mit 25,000
Mann und 8 Kanonen noch Sontona abgerückt. Bilbao ist von
den Carlisten vollständig eingeschlossen, Der Aagriff der Carlisten
gegen Portugalete wird vorbereilet. *
J dFer m achr
t Hunackerhof, 6. Jan. Heute Nacht wurde auf dem Har-
ungshofe bei Bliesransbach vom Verwaller desselben, Hrn. Joseph
Dehlem, ein Wolf (Wölsin) erlegt, bexeits der dritte im Verlauf
eines Jahres.
fOtterberg, 6. Jan. Wir hoͤren, daß bei der Abstimmung
er Communalschule unter den Gegnern verschiedene abgezählt
vurden, welche entweder hier nicht heimathberechtigt sind, oder
einen besonderen Haushalt haben, oder keine Steuer bezahlen,
nie also ihre Stimme abzugeben die Berechtigung nicht hatten.
Wenn auch nur 4 Stimmen für unberechtigt erklärt werden, wäre
die Zweidrittel Majorität säür die Communalschule vorbanden. Es
wird mithin eine Revision des Verfahrens eingeleitet werden.
(Eaisersl. 3.)
Ludwigshafeßx. 9. Jan. Am 7. Januar Abends nach 9
Uhr wollte der Kaufmann Nössel von Lambsheim bei Franfentha
nit seiner Chaise die Bahn noch passiren, als eben ein Zug her
mkam. Die Chaise wurde von der Lolomotive erfaßt und zer⸗
rümmert, und Nössel durch den Stoß am Kopfe so schwer ver“
etzt, daß er nachh wenigen Minuten eine Leiche war. Kutscher
und Pierd blieben unversehrt. Bis jetzzt hat, wie wir hören, die
Untersuchung noch keine Gewißheit darüber ergeben, ob die Barriere
yorschrifismäßig geschlossen war, oder nicht.
F Am 5. Jan. wurden in Frankenthal, der Ackerer Wacker
ind Wittwe Blum, beide von Haßloch, des Kindsmords beschul-
zigt, in das Untersuchungsgefängniß dahier eingeliefert. Dieselben
zefanden sich bereits auf der Ueberfahrt nach Amerika, wurden
iber in Southampton, wo das Schiff zwecks der Aufnahme von
Material landete, auf schon vorher dort angelangte telegraphische
Anzeige hin verhaftet, nach Hamburg befördert und dorten von
‚wei Gendarmen hiesiger Station abgeholt und wohlverwahrt hier-
her transportirt. — Am 7. Jan. hat — der des Kindsmordes
zeschuldigte Ackerer Wacker von Haßloch im Untersuchungsgefäng-
nisse in Frankenthal seinem Leben durch Erhängen ein Ende
emacht.
f Saargemünd, 6. Jan. Der Föoörster Jentsch in Hambach
hat am 10. Dezb. Abends im Forste Klein Hambach einen Wolf
und am 30. Dezbr. spät bei Mondlicht eine starke Wölfin in
demselben Forste geschossen.
München, 8. Jan. Die Prinzessin Gisela, Gemahlin des
Prinzen Leobold von Bayern, ist von einer Pritkzessin entbunden
porden.