2—
“
24
2
4.
*
*
—
Gebrùüder Grümbach“
R
—
2*
—
xXxXx
in
vανννιιναl
— — * 251 —AV—
α νινν Mar 71 pPun * Nera αια iαιαα
37 4
beehren sich ihren —ã * Plecuut irgebenst Anzugeigen. daß sie von
ihren Einkgufsr eisen 303 edeutendsien Fabriken verschiedener Lünderczurücke
nẽtchet sing mit enen voll ständigen I
Auswabl in allen Genres von Stogen
7 —R ẽ 35. —T78 **
für die Sommer ·Saison.4
Sie amdehlen — —
* TCIXX 4 217 5 7 — 74 33
schttzen und farhigen Lyoͤner Seiden stoͤfen
— — .
— , iασ bowhie in — 7 uSul een
* J —6 Sei deen⸗38 a M mena dra aumcuta
aus den vornehmsten Fabriken Cyhons! Ie — wune cert enn
* ,n
derx — asch wird von Vtontag. 20 April ab
im Uotel Laur St. Iugberte. anwesend, sein, Um. den
werthen Kimden seines Haufes mit einer vollstandigen S— aufwurten
zu können. n t ui ä,
ι) α ———
.
W
—26—
—
38
533
* 2
—2*
Z
8
52 —2*
* 2
12 2
328
—
87
*233
i
—
44
575*
e
* *
*
—— 2* *
* 28* 2
5 92* 8 —2
4 J
ürgervye ud ranzchen. Feuerwehr⸗Monta
Am Mittwoch Abent Zusammenkunft bei I Feuerwehr · Montag J
ια. dei WEarl Engel.
—A —
: — DDDD— ——
Au 8 V 0 7 k* 4 U f J —
ddder Tuch⸗ und Manufaktur. Waaren und fertige Kleider von
—5* iicinεν Iααα in E Inghertt..
24244 244, CC?ꝰ TIGGGC. T , nl
* IXEAUnm vor Vexlegung meines GeschäftsLocales mein Waarenlager möglichn bertleinerndbade pid
meine sͤmmtlichen Artisel einem ——⏑ —xä —
F —V J — M ιια-
* —00 — A u s v e v Ea uf e . αα a ere
ansgesetzt und erlasse dieselben genau zum selbstkostenden Rreise. Unter anderem verkaufe: ι
*8R 387 H —*rÆ 28 —E r· Water roof (Regen tel 4845
Tuch und J Bukskings ⸗ 30 G nien * J— vr —D — 7 an
w ch — hraun breit. — * * —X 7s unn ιιαι_ι —
uch sahwarz. braun und blan von28 Sar.nan, —* 45 —
Ining hang sawer 17 chater — Weiß Waaren —VD ———
e ine Dehns u et 1atdinenciut n ee, ch—
halbtuch, schheee2909 desgleichen ausgebogte
halb Veldur zu Kinder ⸗ Anzͤgen. 17 Tüll⸗Gardinen große o/ breit —,
Zelour zu Damenjacken 25 desgleichen Ueine c ανν
double und Ratine —R ———— jestickte Schweizer · Gardinen uia ιν νι
md Ueberzieht77 XAbaler gebaßte Draderien fur ain Fentter 2o 33
Pt ve cẽ.x. 337 einst frang. Taticot zu re u u an
Manufaktur⸗Waaren: sh fang Talco zu gin e
woll Ripe zu Kleider ·von i0 Sgre an, —c— VLe —D
Retino A la Elle breit reinwollen·. an en n e n —A
ðtosgrains (Nixr. Schlesische Lelnen d drelte i won'n sSar.. an—
—A chwere Hausmacher· Halbleinen *n
Plaids 2 Elle breit rein Wollen ginen a a 94 3*
lnterrocstoft halbleinez⸗ Handgefpins·Lelnen J— 3,
Samoise Schanen Zanee ne en hehntliiuen 826 gih dreh
ogg 9 2 u we d kang per Sitd i 74— 1 — Thlri
eckenlatuuunnnnnn ergen · Tuch weis und blau von 4.Sgr. an.
Pique ·Catuunnnn 0 Euen
Bettbarchent J — 9— J * * J Bebild zu Tischdecken 2 Ell branß .ð —
—X Blaudruct J Handtucher n an ια S1 .
— Aleiderstoffe⸗NReste frůher 10-18 —S is Suu ——— 8W
7 derner empfehle ich eine große Auswahl Hals⸗ Taschen⸗ und Knüpftücher, Tisch Koinode unb Beutdeden
Sammt und Sammtband, Herrenhemden in Calicot und Flanell, Hemden-Einsätze und- Kragen, Corsetts, Kuöpfe, Litzen
4 . ⸗ g pfe. itzen
Echnur, Besaztartikel, Striwolle, ⁊c. rc. ꝛc. nιν3 α
Es wird nach pfältzer Elle a 60 tmr. verkauft. apu
si GS G ι αα—
Anzüge nach Maaß liefere prompt und billigst. In u 2267
— —c — —9 —
Redaktion. Druck und Verlag von F X. Demes in St. Ingbert.