; ν. 5 ne 1218 310
JJ VVV — —342 531*
—* rur 923 F *
J —A —W —5*
—— 0 —66 — — *
Vν — e J
dcö . t αααιX. —4244diu — 4178 53
—— ν ν ααν ιινιι, T
wWerte 44cctè ινR l lN Pientiact v—
— — ci (und dal weil dern Hauokblalle verbundene Unterhallungkblatt, it der Dienktaake, Vonnerütaga and Sonniag
mer eicheiat wö cheniliv viermal: Dinsztaa. Denener ats a. Sa stag and Sonmtagt. Abonnementspreit vierteljährig 42 serzze edn
I2 Silberar, Unaigen werden eit4 Kerit. du dreiivaltige geit· Blati hrint eder derta Naum perechnel. po e
· 7 ,— I— —* — —Nñ NN — —— ää
⸗ — 224* y — F 38
48 64. ιι V ι ιLι — ιιι“ν pl — 1874
——— n u— J ——
5c⏑ü
Deutsches Reich 9 —D— mt die auf der Pariser Ausiellung angestaunte Riesenkandne noch
Em u nhieen, 18. April. Die Vermahlung dee Heacr z864 weit übertreffen würde. Die Pubpverladung soll gu 180 bid 180
ααα dααν Bahern uit. dec Prinzessin Mar ia J Pfo. berechnet werden. Dieses bisher schwerste Geschütz der Welt
sepha von Braganza wird am 28. dẽ. Mis. in der Hei⸗ soll zur Vertheidigung der Hafen⸗ Einfabri pan Wilhelmahafen
norh der Braut stattsinden und die Neuvermaͤhlten fi sich nach der dier 5557
Zrauung nach Possenhofen und später in die Schweiz begeben. Fren
Berlin, 17. April. In der Diplomatenlogee des Reichte Baris, 17. April. Wenn man die hiefigen Blaͤtter durch⸗
ages bemerkte man während der dish rigen “ Dauet der Militäre flebt, fühlt man sich unwillkirlich nach Wien zur Zeit det großen
eiten den 2. framdfischen Militarattachs am hieslgen Hofe Krachs versetßt.“ Der frühert, bonapartift ische Wimister Duvernots
Ziasen von Lafener oen a he sich eisrig Rotlzen über die Debals sitzt hint er Schlot und Riegel, und soll das Defieit seiner Vant
en machend. 30 ¶hinDilliqnen betragen. Gestern jagte sich der bekannte Banquier
Bersin, 18. April. Der Reichetag nahm in dritler Le⸗ Lolinain einige Revolverkugeln in die Brust, weil er ebenfalls das
ung den Gefetzentwurf über Abanderung. des Artilels 15 des Vericht zu fürchten batte. So geht es jeden Tag- weiter, Dieb
Munzgesehz s, beireffend Fortdauer der Gcigkeit der osterteichischen dahl, Selbstmord, Bankeroit. und schlechte Geschäfte sind Gegere
Thalaz an und genehmügte in zweiter Lesung den vorgelegten land hunger Betichte und trauriget Betrachtungen. — Im voris
Zochtragsetat, wobei die Abgeordneten Mosle und, Kapp den jen Jahre wurde bekauntlich eine große Masse fehr gut nachge⸗
duhandel zur Sprache brachten.“ Präsident Delbruck erklätte, ihmter franzofisher Benkbillets, allenthalben, auch in Deuts land
n Handelshaus ·in Hongkong · habe den · Kulitendeb detrieben ver derbreitet. Von der Fulscher hande, wur den. gestern drei zu iebens
Fall unterliege ober der englischen Jurisdiction und seh⸗ der Ge⸗ ünglicher einer zu fünfzehn und eine Weibsperson zu fünfjähriger
ait der deuschen Regierung durchaus fern z, den deutschen Kons Zuchthausstrafe werurtheili. Interessanter scheintz. noch ein Uürtheil,
sieten sei die strengsie Uebrrwachung des Transportes von KHulis des hiestgen Gerichtes, dag dic Anwälte, welche nicht gegenwärtig
ufgegeben. — Hierauf folgt die zweite Lesung des Gelehßentwur⸗ varen, als ihre Processe zur Verhandlung kamen, zu den Kosten
iz ber die Ausgabe von Reichs⸗Kafsenscheinen. Im Lause dert ꝛcs Verfahres berurtheilte und die betreffenden Cause von bex Liße
bane trut Finanzminister Camphausen für die Vorlage der Re⸗ liteichen ließ nonn e zum ae
Retung ein und wiederlegt die Annahme, daß die Vorlage einen u i Spanien. ——A————
Peberftuh an Papiergeld schaffe, und, Jezt dac Verbältnih zu dem Maardidedaal 7. Ipru. Abends. Es ist .ein Briefaud
dilbe vorrath in Preuten dar. Zurx, Einführung der Markrech: bilbao pomG. eingricpffen, demge zufolgeteu dir Lebensmittel noch
hung in Süddeutschland könne Preußen Achtgrojcheastüce!? „deren inige Zert ausreichen werden. F
4 uber 80 Millionen besitze, als Markstüche, und., Viergroschene iDeq.d pinbgß. April. Nach ehiet Besprehung? mit Ser⸗
düde“, deren es über 8 Millionen besihße, als Halbmarkitũde auss ano im Voaaa don; San Martid hat, ManuelCyn hhyf dus Com⸗
hren Dentschland habe nicht ndihig. große Silbermassen. auf nando-des dritttnArmtecorbss uͤbernommen. Die Wisterung hat.
sen Weltmarki zu werfen z3. das Autland müsse dafür wenioflens ich gebeffert. * — *
en ansehmichen Preis zahlen.Der Reichsstag ndge die VotlageS niunde c 17 Nptii. Topete ist hier eingettoffen;
mnehmen. Nach langerer Debatte wurde ·81 mit der! Bestim⸗ bie ODyrratson werden nicht vor Mittwoch oder Donnerstag wie⸗
hung angenommen, daß dem Antrage“: Bamb rgers entsptechend, der aufgenoͤmmen werden.n Ius mi
hur Appoints zu 5,20 und 50 Matk ausgegeben werdee — J
mr80 Aprten OrrRenhsanzetget Pubstzirt vie mi cbtes. 38
rdel ꝛrnung⸗ für die Glieder der Familie Mumm une dem FeSt. Ingbert, 00. Aprile OietMedige Caroline Veßloch
amen Mumm poun Schwartzeustein 3 1 3 46 vpyom. Schgappbach, des Kiudsmordes heschutdigt, ist durch die kgl.
Berlin.“ Das „Armer-Vrrordnungsblatte verdff nilicht eine Gendarmerie. perhaftet worden. ———— 89 73
Lachweisung derjenigen Hener abe und Regmenta; Kindes wurde ngestern in einen uerlocheMih ohnhauses
oem'man dreune, welche in den dretel zlen Feldzügen gehlleben. aufgefuaden, Dag Gekicht hat igch hrute ann ——
sder an Wunden gestorben und. füt welche den betr. Truppeutheis ehen und soll die Morderin der That gestandig Jein,
en nach einer Cabinetsordre vom, B. Sepkember 1873 Marmorte p Salzbach,. 17. April. Am bverflosssnen —— Abend
busten bezw. Oelgemälde vetliehen sind. Es sind dies die sieben gegen. 10 Uhr ging der Zimmermanu Peiry, Valer hon —
—E Dechen mit seinem Meister von Schnappbach nach Sulzbach An Eingange
Amanvillers), pv. Döring' (MNars la Tour), b. 8Stabven ¶Duͤppeler des Dorfes wurden diese. Perjoxep vag Aaee 20 nadefosgch
Schanzen), v.. Diepenbrock Grüter (Mars la Tour), bv. Frangoig Insassen des, hiesigen Schlafhaufes ohne kolle Veranlassusg Auz
Spichern), d. Gersdotf (Sedan), Die Regimentskommandeute p, Leiner Rauflust, angefallen. Die Begleiter des pag ae
Roder (St, Privat), v. Edert ee Auersawal( Mara, murde armzriugt, uad mit Misserschen uad Bagenpahlenfor wige
—XV Glars la Tour), d. Zieten (Mars la a delt, Maß ex bewußtlv⸗e jn feine Wohtung gebrachtz wucde ünd
Tur), v. Kohtzky (Orleans,, v. Zalukowsli (e Bsuxget),“ Graf gestern gestorben ist. 80 Berakuten welche aug dem bairischeg
Walderf e lie Bouͤrgen), v. Scherbenzing (Sedan) d. Wiet ra⸗ Dorfe Ramsteim sind, w n ie esams dingezoͤgen
vim Koͤnig zrätz). Hermann v. Busse Grabelotte) Ferdinand p Ein⸗ Munn, welcher aaf Hüfferuf des Peird hinzukam, um
echenberg (Chan pigny), Eduard v. Gacrelts Wionville und Mars ihn uit befreien Rrhie ebenzetzu Messerstiche, pon denen gedoch
e Tour) Eonard v. Reuter (Spichern). Karl Heinichen (König- aur 83 durch die Kleit“ ingen und die Haut lächt verlezten.
tatz. Lothir v. Biaundeustein (Gravelotte), Karl v. Helloorf (Dats 6Gbtt. 83)
a Tour) Franz Alexander · Albrecht Geaumont)v: Stojch ¶ Worthy — -— nptit Gefier Miitag zwischen II und
. Schaͤning (Mars la Tour);“ d. Brixen WVionville), Frhr. v.d I8 Uhr gereorh der ne ahrige Geschäftsführer und Buchhalter
x*berstein (VSionville und Mars la Tour), v. Borries (Worth). der Pap.erfabrib von. Phepp Knöckel's INachfolgern, Herrt Paul
Kameke (Vionville), Köhn v. Jaski (Worth), v. Bessel (Sedan) Krez, ig das Triebwert der Fabrik und wurde decart zetqueischt,
.. Palmenstein (Orleans), Zwenger (Gravetlolte), v. Rent (Naits) vaß! er heute, 3 indeßz oh einmal zum Bewußtsein gekommen
d. Burghoff Wörth.) Von diesen 88 Mililtärs find 5 Generale u sein, seinen Geist auf. *. Der Berunglücke, ein angehender
und 17 Obersten sofort geblieben, 4 Genetale und i Lat Dbetsten Vierziger hinterläßt ein⸗ tan mit vier Kinder..—
m ihren Wunden · geftorben· —, a e Paß Atel iet Di. d.
Die deuischer Regierung hat N Ntippe m Es e A Besggu a des ist so,, wie det Meister,es verlassen, von OHimfstngi
Astellt, desse n Geschoßgewicht aber 1100 Pfund beträgt' und o ä pPhotographitt worden·