jumiren 4 Fehlt es uns an Fulter, an Weiden, um zugleich auch meinen beliebten Original-Loose rechtfertigt sich das Ver
ein höheres Kapital durch das ausgefütterte Thier zu erlangen d trauen einerseits durch anerkannte Solidität der Firma, andererseiss
dieße sich der Gewinn nicht entsprechender und praltischen durch durch, den sich hieraus eigebenden enormen Absatz. *5
dag Fiesscherzielen, der jetzt noch durch dem Handeigewaͤchsbau vBon ganz besonderem Glücke begünstigt und dürch Punktlich—
gebracht werden muß? Das find Fragen, die mit Rüdsicht. auf teil und Reellität bekannt, wird die Fiima Adolph Haasn
die Reform unserer Rindviehzucht, unserers internalionalen Han⸗ ambura Jedermann besonders u. angelegentlichft empfohlen;
dels, unserer Fleischconsumtion,“ unserer Geschmacksrichtung und Not —A776c ——
rationeller Vollsernährupg wohl erwogen zu werden verdienen. och niemals be *8 —E
(Pf. K.h VR.aturheilmethode.
Wichtig für Viele!
In ollen Bran ben, insbesondere aber bei Bezug der! allae⸗⸗
— — —— *
R. Bernhadt's Affentheater.
Heutt finden 3 Vorstellungen statt, die K. um 4 die II. um 6
und die IIII .um 8 Uhr. V
Montag und Dienstag, je 2 Vorstellungen, die J. um 6 und die
11. um 8 Uhr. —J —2 —
Zreise der Pläße. Erstor Plata 24 Kr. 2. Flata 12 r.
— —— Dio Gewinn.
ark 4 24 3
———— An⸗ ——
geiene warung. zoigo. der Staat.
—XXX
Geouvin n-Ohuancen
der vom Atuute Hamburg ga-
ELXR
imn welcher üUber
õ Millionen 800, 000
Mqcqræ sicher gewonnen wer-
dem mussem.
Die Gewinne dieser vortheilhaften
Geld· Lotterie, welehe plangemãss nur
76,500 Loose enthàlt, sind folgende
aamlich 1. Gewinn event. 360,000
Mark Neue Deutecho Reichswahrung
oder 120,000 Thaler Pr Orb.,
ꝓpeciell Mark Ort. 200,000, 100,000
75,000, 50,000, 40, 000, 2 mal
30,000, 25,000, 3 mal 20,000
3 mal 15,000, 5 mal 12,000, 18
mal 10,000, 11 mal 8000, 11 wal
6000, 28 mal 65000, 2 mal 4000,
56 mal 3000, 152 mal 2000, 369
mal 1500, 1200 & 1000, 910 mal
500, 300 6 200, 17708 mal 110,
S 100, 208322 mal 50, 40, 20,
15, 10 & 5 Mark undd Kommen
zolehe in wenigen Monaten in 6 Ab-
heilungen zur sichern Entscheidung.
Die ꝓweite Gewinn-Ziehung ist amt-
lich auf den ....
15. und 16. Juli d. J.
estgestellt, und Kostet hierzu
dasganze Origin. Loos nur æ Thl.
—XXX do. 1ThIr
das viertel do. 15 8Sgr.
und werden diess vom Staatega-
rantirten Original -Loose
Keine verboteno Promesen) gegen fran-
kirte Pinsendung des Betra-
ges oder gegen Postvorschuss gelbst
aach den entfeorntesten Gegenden von
nir versandt. J
Jeder der Betheiligten erhaält von
mir neben soinem Original-Loos auch
den mit dem Saatswappen versehenen
Original· Plan gratis und nach gtatt-
gehabtar Ziehung s o ort die a mt-
liche 2Ziehungslisto unaufgefordert
zugesand.
—XL
dor Gewinngeldee
szrfolgt von mir direct an dio Intero
zenton promt und unter strengster
Verschwiegenheit
A Jede RestelIung rann
man einfach auf eine Postéein-
dahlungskarte machen.
Manwoende sichdahér mit
denMAuftragenvertranena—
vro Uaaan
damuel Heckscher senr.
Banquier u. Weohsel-Comptoir in
4 IIADmhure
Platr
Mauersteine
billigen Preisen hat zu verkaufen
VU Geoblt aufm Hoͤfchen.
5* J 2 se de F e
Einladung
zur Betheiligung an den Gewinũ- Ziehnn⸗
zgen der großen vom Staate Hamburg
geuehmigten und garantirten
a 7 In
Geldverloosung.
Der Frößte Gewinn beträgt im olücklichsien Fall
MK. Ort. 300,.000.
—*8 — — * * *
f. 210, 0000 8. V.
Die Haupipreise betragen:“
Mart 200,000 100,000, 7,000
50.000, 40,000 2430, 000, 26000
3420,6000, 3415,006, b212, 000,
12 a 10,090 ꝛ.. ꝛ.
Im Ganzen werden durch noch sechs Ver-
loosungen 33, 800 Gewinne gezogen, welche
planmaͤßig innerhalb einiger Monale zur Ent⸗
scheidung kommen.
Gegen Einsendung des Betrages oder un⸗
ter Posinachnahme versende ich ‚Original⸗
doose“ für die zweite Klasse, welche amtlich
lanmaßig festgestelltt —*
schon den 15. und 16. Juli
1874
stattfindet, zu folgenden festen Preisen:
Ein ganzes HriginalsLoos zu fl. J.
— · Ein halbes Original⸗Loos fi.
8. 30. — Ein viertel Original⸗Loos
fl. I. A5. S. W., unter Zusicherung promp-
tester Bedienung.
Jeder Theilnehmer bekommt von mir die
mit dem amtlichen Wappen versehenen
Original⸗Loose selbst in Händen und 8
rantirt der Staat Hauburg die Ge⸗
winne.
Der amtliche Original -Plan wird jeder
Bestellung gratis beigefügt und den Interessen
ten nach gesehener Ziehung die Gewinngelder
nebst amtlicher Liste prompt zugesandt.
Durch das Vertrauen, welche sich diese
Loose so rasch erworben haben, erwarte ich be⸗
deatende Aufträge, solche werden bis zu den
kleinsten Bestellungen selbst nach den entfernte-
sten Gegenden prompt und verschwiegen aus⸗
geführt. —B——
Man beliebe sich baldigst und direkt zu
wenden an
Adolpii Uaas-
Staatseffeeten Handlung in
Hamburg.
Do Fur das mir bisher in so reichem Maaße
bewiesene Vertrauen sage ich meinen
Interessenten den besten Dank.
l
F
Colporkeure
*
werden für neue Werke mit noch
nie dagewesenen Prämien gegen
höchste Provision gesucht.
Anerbieten werden ebeten durch
durch die Süd de usche An—⸗
noncen⸗-Expeditison, Mün—
ch en, Perusagasse 2..
Die Mitglieder der Gesellschaft Fide lia
werden hoͤflichst eingeladen, nächsten Mon⸗
ag Abend halb 9 Uhr im Locale des
Hrn. L. Weirich zu erscheinen um sich —
behufs neuer Organisation des Vereines
— zu beraihen.
Mehrere Mitalieder der Fidelia.
Feuerwehr⸗-Montag
Jak. Schwarz.
Bürgervereins-Kränzcheu.
Am Mittwoch Abent Zusammenkunft
bei Peter Heusser.
Fiel am vorigen Mittwoch aus weyen
ner stattgehabten Genera versammlung.)
Gegen Fr.Eins. von 10 Freimarken
a 1Sgr. (od. 1223 xr.) versendet Richter's
serlags Anstalt in buxde Loeipꝛig freo.das welt⸗
beruhmte, m. viel. Ieten versehent
ea. 320 Seiten starke Buch: Dr. Alryꝰs
J * —— 9—
am u,
Jeder Kranke findet für sein Leiden
sichere 0. durch dies Buch. Tausende
Zeugnisse bürgen dafür! — Niemand ver⸗
saͤume es diese neueste vielfach ver⸗
besserte Auflage baldigue anzuschaffen.
Avis.
Angekommen gut beschlagenes
Bauholz (Münchener Notirung per
Cubkm. fl. 22-30 kr. fre. Bahn
hof St. Ingbert) nach Holzzettel
geliefert, und liegt im Steinbruch
ober der Kapelle jedem Bauholz⸗
interessenten zur gefl. Ansicht offen.
Aufschluß über die verschiedenen
Bauhölzer ertheilt bereitwilligst mit
Johann Bechtel Zimmermeiste.
St. Ingbert, im Juli 1874
Redaction, Druck und Verlag von F. BDemest in El. Ingbert.
— — — —
Læ s ο lS ä
Rechnungen
n r, 4 und s Bogen, zum all eineiner
Gebrauch sind vorrüthig in der Dräuckerei
dieses Blattes