*1763 *
12 2
hdet St. Pngberter In zeig err (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungatlatt, mil der Diendiags⸗- Donnersiags⸗ und Sonntag
summer erlcheint wochentlich pie x mal: Dinsta z, Donner stag, Samstag und Sowmn tag. Abongementspreis vierteliährig 42 Krzr. oder
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet.
10o8. Donnerotag den . guiunn 1187⸗
—& —— — —“⸗* — ——— —— —
Deutsches Reich. F Wie die Saarhrücker Zeitung berichtet, hatte in St. Wen⸗
Mäünchen, 6G. Juli. Bezüglich der Frage über Fortbe-del vorgestern (7 Juli) wegen der Verhaftung des Pastors von
and oder Aufhebung der Lyzeen sind, wie wir vernehmen, bereits Ramborn ein Volksauflauf stattgefunden, um sich dem Weitertrans«
zrhebuncen darübec angeordnet worden, ob und velche civilrechtliche dotte und Ueberbringung des Geistlichen ins Gefängniß nach Saar—
zerpflichtung der Staat hat, zu den Konen den Lyzeen Beiträge brücken zu widersetzen, wobei auf Veranlassung des Heren Bürgers
J—— J neisters Woyit, der nebst Gendarmerie insullirt und mit Steinen
Mänchem, 8. Juli. Dee Kammer der Neichsräthe nahm ewoprfcn wurde und sich der e zu widersetzen
eute den Gesetzen/wurf über die Plälzischen Bahnen au, lehnte dermochte, die Hülfe des St Wendler Landm. Bats. angerusen,
edoch die Linie Kauserslautern⸗Lauterecken ab, ebenso wurben die essen Bezirks-Commandenr, Major v. ede Pre ebone
Intrüge resp. Wunsche der Abgeendnete nlammer vezüglich der on der dtanden Waffe Gebrauch machen' ließ, um die Tumui-
dahnen Allenglan⸗Mezsenheim c. und Kaiserslauteru⸗ Biebermühle uanten“ mit Erfolg auseinander zu“ treiben.“ Bedentende Verwun⸗
bgelehnt. u — — . 21 ungen sind uicht vorgekommen. 80von den Krakehlern, blutjungt
Bertin, 4. Julj. Der Yundesrath hat die Außere Bürschchen, wurden verhafut.
uͤrssetzung der süddeutschez. Gulden- und Zweiguldenstüche vom — ———
Neujahr 1875 an beschloss. —* Falschee 40. Markst üche, Man schreibt der Ess. Zig.“
W Frankreich. naon der Ruhr, daß in der Ruhrgegend falsche 10-Markstücke cour⸗
Faste alle dutch die Commumisten zerstörten Gebäude sind in iren; dleselben tragen die Jahreszahl 1878, sind tdufchend: nach⸗
feparatur begriffen nnd daz Palais Royal- wie die Vendomesäule seahmt und nur durch einen hohlen Klang zu unterscheiden. Die⸗
jahezu vollendet. An den Tuilerieen wird man allerdings noch elben haben, wie wan aus Dortmund meldet, sich auch schon an
Jahrzente zu thun haben, 3 — hübsche Palaft im alten Glanze inderen Orten West phalens gezeigt. —
jasteht. Nur das Palais d'Orsay, der Sitz des Staatsrathes, da —
eht. noch aus, wie eine vollkommene Ruine und man sagt, es solle ehenehen d 9 d eereee
1s Baustelle deräußert werden. — Beie Cherbourg werden alten 8l. Haupteollectent sn ed i den Wex auf der Qri⸗
8 perden. 3 ng inalloose pon Herzogl. Lotterie-Direction direct beauftragt wurden,
Schiffe minelß Torpedot in die Luft gesprengt und soll der Erfolg d ist es selbsiberflandlich, daß iner sol Firma bei Be—
er Versuche ein wahrheft überraschender siininn. —A Nor iner,⸗ chen Firma dei ve⸗
————— ellung. von Loosen den Vorzug giebt. Wir machen daher auf
Ma'drid, 6. Juli. d Forlisten gefen Ternel an die heutiage Annonce dieses Hauses ganz besonders aufmerksom.
nd brannten dessen Vorfstadt nieder. Der Angriff uuf die Stadt
elhst murde mit einem Verluste von 40 Tadten, vielen Verwun⸗
eten und circa 100 Gefangenen abgeschlagen. x2*7
Englaund—
ondom, 7. Julin Zu Barniley in Yorkshire wurde
einer großen Versammlung der Bergleüte die. Lohnherabsetzung
erworfen; kꝛeine Arbeitseinstellung von 20.000 Arbeitern steht
evor.
„Die in unferem heutigen Blatte befindliche Gewinn-e Mit⸗
beilung des Herrn. Laz. Sams. Cohnin Hamburg isi
zanz esenbers zu beachten. Dieses Geschäft ist bekanntlich das
illeste und allerglücklichste, im Mai und Juni wurde schon wied er
das große Loos bei ihm gewonnen. im Ganzen über 200,000 Thlr.
nodurch viele Leute zu reichen Capitaliften· geworden sind. Es
ind nun wieder für-einen kleinen Einsatz große Cabitatienzu ge-
vinnen bis zu eb. 300,000 Mark.. Auch bezahlt. diesez Haus durch
eine weirberbreiteten Verbindungen die Gewinne“ in“ jedem Orte
aus. Da eine große Bethelligunzu erw arten ist, möge nan sich
vertrauensvoll an die Firma Laz. Sams. Kohn in Hamburg wen⸗
zen, bei der man gewissenhaft und promt bedient wird ·⸗
Delgemälde, 1 blechernen Backofen / Alus Auftrag:
vollständige Ladeneinrichtung u. JDas Geschäfts — und Consultatidns⸗
onstige Haus- und Küchengeräthe. Büreau, J. WRoos zu St. Ingbert.
0534 A I 0)äO»
Das große Loos beträgt diesmal ey. 180,000 Thl.!.
Wier biehren uns hiermit ergebenst anzuzeigen, daß die Gewinnzieyungen ber
zerühmten Braunchsweiger Landeslotterie *
schon am 23 u. 24. Juli beginnen werden
Die Einrichtung dieser Verloosimg it w jeder Beziehung vortheilhaft und großar
lig für das Publikum getroffen, denn dieselbe ist mit einer so großen Anjahl Haupt-
Ireise ausgestattet, daß im Verlaufe von vur 6 Classen 43500* Loose unbedingt
nit Gewinn erscheinen müssen, worunter sich die enormen Haupthreise d. eb. Thlr.
30äο 1οοοο οoÄο 9οο gοοο Ibööοο οοοö —
10000, 8000, 2 4 6000, 5000, 22mat 4000 etc. ete. bafinden. Diese
Ldotterie ist von Herzogh. Braunschweiger Landestegierung errichtet“ und garantirt,
diet Gewinn⸗Auszahlung geschieht unmittelbar nach stattgehabter Ziehung, die amtliche
Vewinnliste und Spielplan erfolgt gratis, mithin dürfen wir ein solches Institut mit
ullem Recht als ein höch swwortheilhaftes und solides empfehlen und einer techt
rahlreichen Betheiligung entgegesehen. — Fur aͤbige Ziehungen kostet:
Fin ganzes Originab-Koos I. 7, Ein Halbes fl. 8. 30, Ein Viertel fl. JI. 43,
velche gegen Einsendung oder Postnachnahme des Betrages nach den entferntesten
Begenden mit gewohnter Pünltlichkeit von uns versendet werden. Unsere Stellung
als von Herzogl. Lotterie-Dire ction amtlich angestellte Haupt ˖ Collecteure dürfte un⸗
jeren Herren Auftraggebern die beste Garantse für eine gew'ssenhafte und pünktliche
Bedienung bieten. — Da die Ziehungen schon am 23. und 24. Juni beginu en
werden, so' bitten wir wiederholt, geneigte Bestellungen recht bald an uns direct
gelangen zu lassen. Alranmus &UEGomnD. Herzogal. Hauptceolleckeurz in Hamburg.
J 11. 1I NWV
p Beim Kaiserslauterer Musitfest wird
intyn Denner von Kassel an Sieue, des Dr—.
sartiee übernehmen.
Todesanzeige.
Freunden, Bekannten: u⸗d Verwand⸗
en hiemit die Trauernachricht von dem
Aldtzlich heute Morgen um 9 Uhr er⸗
olgten Hinscheidrn, in Folge Hirnschlag,
unseres innigst geliebten Gatten, Vaters
und Bruders8 —
Veter Quiring
im Alter von 45 Jahren. 8
Um stille Theilnahme binten.
dallbergerhütte, 8. Juli 1874.
Die trauernden Hinter⸗
bliebeuen.—
Mobiliarversteigerung.
Samstag den 14. Juli 1874, des
achmillags halb 2 Uhr laßt Gevrg
Fickel Condiwr dahier in der hiesigen
sierwirthschaft bei Gebrüder Mayer nach—⸗
zzeichnete Mobilien durch den kgl: Notar
yorn zu St. Ingbett Umzugsgalber auf
Jorg versteigern nämlich:
Konmmode, 2 Canmnapees, 1 Kü—⸗
henschrank, 1 vollständiges Bett
ait Bettlade, 1 Chiffonnierr, 1
Pandschrank mit Glasthüre, einige