Sl. Ingberler Anzeiger.
der St. Inaberter Drzeiger (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗, Donnerttkags⸗ und Sonntag
Zummer erscheint wöchentlich vie rmal: Dinstaag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Absnnementsapreis viertellährig 42 Arir. eder
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krir. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet.
Dienstag, den 75. Juli.
Deutsches NReich. I
Müachen, 10. Juli. Nach einer in der gesteigen Sitzung
des Finanzausschusses der Äbgeordnetenkammer vom Finanzmini
ter Berr gemachten Aeußerung werden in der nächsten Finanzperi
de (187677) die directen Steuern um mindestens 60 pCt. erhöhl
oerden müssen. (qA. 3..
München, 11. Juli. Die Abgeordnetenkammer nahm
heute das Finanzgesetz mit 121 gegen 6 Stimmen an (unter letz⸗
sren 5 Pfalzer, wahrscheinlich wegen des Kartenstempels). Das
Jrutto⸗Budget ist nun auf 123,696,923 fl. per Jahr erhöht. —
Um Montag wird über den Ankauf der bayer. Ostbahnen berathen.
Die Reichskammer stimmte dem Wunsche wegen des Franken-
aler Canals bei.
Berlhin. Der Bundesrath hat beschlossen, daß bei Einzie⸗
jung der Muünzen der süddeutschen Währung, sowie derjenigen
Pfennigmünzen der Thalerwährung, von denen 12 Pfennige auf
einen Groschen gehen, die Umwechselung nur in Beträgen von
3,2 Kreuzer oder 12 Pfennig (8 10 Marlpfennig) oder in einer
bielfachen dieser Belrüge staltzufinden hade.
Oesterreich.
Hopfgarten, 7. Juli. Gestern Nachmittag um 4 Uhr wurden
wir durch die Schreckensnachricht allarmirt, daß der in der Nähe
von Hopfgarten gelegene, im Baue begriffene Itterer Tunnel
Salzburg⸗Tycoler Bahn) eingestürzt sei und mehrere Menschen be
graben worden seien. Es begaben sich von hier circa 150 Mann,
die mit den nöthigen Werkzeugen ausgerüstet waren, an Ort und
Stelle, um die nöthigen Rettungsmaßregeln zu treffen. Im Ver
laufe von zwei Stunden brachte man v'er Arbeiter lebend aus dem
Schutte hervor; leider sind aber noch circa sechszehn Mann, da-
runter auch der Bauunternehmer Joseph Knöpflmacher, verschüttet
ind konnten diese trotz der angestrengtesten Thätigkeit bis zur
Stunde (9 Uhr, Vormittags) nicht gerettet werden. Es ist mit
Sicherheit anzunehmen, daß sie Alle vom massenhaften Steingerölle
r drückt worden sind. Auch die gestern hervorgezogenen vier Arbei⸗
ex, von denen der eine heute Morgen verschied, haben bedeutende
Quelschungen und Brüche erlitten, so daß ihr Aufkommen zweifel⸗
haft ist. Es wurde die ganze Nacht forcirt gearbeitet und wurden
henle früh neuerdings zwei Mann hervborgezögen, die zu einer
imörmlichen Fleischmes⸗ 25en αιαν mrνen
f In der Pfalz triit die Stempelgebühr fär Spiellarten mit
dem 1. Januar 1875 in Kraft; die Kartenstempelgebühr ist von
Neujahr 1875 ab dahin festgestellt: für jedes Spiel deulsche Kar⸗
len 30 Pfennige, für jedes andere startenspiel 60 Pfennuige
Markwährung.
F. Die Gendarmerie hat eine neue Feuerwaffe, Carabiner mit
Werderschloß, erhalten. Die alten Gendarmerieflinten wurden von
inem Nürnberger Haufe um den Preis von 1fl. 24 tr. das
A—
Volkswie hschaft, Handel und Verkehrhe.
Die niederländifchen Halbguldenstücke, sowie die österreichi⸗
schen rnd ungarischen Viertelguldenstücke dütrfen laut Beschiuß des
Bundesraths fortan in Zahlung weder gegeben noch genommen
—AA
—S * Cu.. 72 N
Im allgemeinen Interesse anwe
ins veranlaßt, auf die im heutigen Blatte enthalene Annonce des
hrn. Gusta p Schwarzschil d in Hamburg ganz be⸗
onders hinzuweisen. Dieselbe war so glücklich in letzter Zeit laut
Ausweis amtlicher Listen an seine Interessenten unter anderen die
Hauptgewinne von Marl 202.000, 15,000, 10, 000 ausjahlen“ zu
önnen und sind die angekündigten Orignalloose der großen und
ahlreichen Gewinne wegen bestens zu empfehlen. Die Reellität und
Soliditat dieses Hauses ist bekannt und daher nichts natürlicher.
als die vielen bei demselben einlaufenden Aufträge, welche eben s
rasch als sorgfältig ausgeführt werden.
o ie in unserem heutigen Blatte befindiiche Gewinn — Mnit-
deslung des Herin Laz. Sams. Cohen in Hamburg iß
anz besonders zu beachten. Dieses Geschäft ist bekanntlich das
ilteste und allerglücklichste; im Mai und Juni wurde schon wieder
das große Loos bei ihm gewonnen. im Ganzen über 200,000 Thlr.
wodurch viele Leute zu reichen Captalisten geworden sind. Es
and nun wieder für einen kleinen Einsatz große Capitalien zu ge-
vinnen bis zu ev. 800,000 Mark. Auch bezahlt dieses Haus durch
jeine wei berbreiteten Verbindungen die Gewinne in jedem Otte
aus. Da eine große Betheiligung zu erwarten ist, möge wan sich
bertrauensvoll an die Firma Laz. Sams. Cohn in Hamburg wen⸗
den, bei der man gewissenhaft und prompt bedient wird
Wichtig fur Vese
In ollen Branchen, insbdesondere aber bei Bezug der allge⸗⸗
meinen beliebten Original-Loose rechthsertigt sich das Ver
krauen einerseits durch anerkannte Solidität der Firma, andererseits
zurch den sich hieraus ergebenden enormen Absatß. 1
Von ganz besonderem Glücke begünstigt und durch Punktlich-
eit und Reellität bekannt, wird die Fiima Adolphe Hatazßuin
dambura Jedermann besonders u. angelegentlichst empfohsen.
Vei der letzten Waldparthie ist ein
neuer, brauner seidener Regenschirm ab
handen gekommen. Der Befitzer desselben
möge ihn gefälligst abgeben bei
Ferd. Oberhauser.
Moutags, den 20. Juli l. J.
Vormittagsmittazs 10 Uhr werden
zu Wittersheim im Schulhause öffent⸗
auf Credit folgende Holzer versteigert.
Schlag Meierswasld.
13 kieferne Baustämme VU. Cl.
0 Sparren J
73 , Vogpfenstangen DVI. CI.
2 Baum⸗u. Klafterpfähl.
ermischrueov.
fSi. Ingbert, 14. Juli. Durch die Güte eines hiesigen
m Kissingen sich aufhaltenden Herrn, wurde uas durch Telegramm
mitgetheilt, daß auf Fürsi Bismarck gestern ein Attentat er⸗
ucht und derselbe durch einen Schuß an der rechten Hand leich!
derwundet wurde. Nach einem Telegramm des Pfälz. Kur. ist ver
Thüter, ein Vauernbursche, der sofort verhafiet und von
furchtbar aufgeregten Bevöllerung beinahe gelyncht worden
vaäre
Ziehung am 283. und 24. Juli d. J.
Das große Loos von ev. Reichsmark 4530, 000,
serner 300,000, 150,000, 75, 000, 60, 000, 2 a 45, 000, 6 a 30, 000,
22 a 12,000, 41 4 4500, 256 a 8000 2c. ꝛc. siad zu gewinnen in der
von der Herzogl. Braunschweig. Regierung errichteten und garantirien Geltlotterie.
Ddas unterzeichnete Handiungshaus, mit dem Verlkauf der Loose direlt von Lobl.
Her; ogl. Loiterie-Direilion beauftragt, versendet zu den
schon am 23. und 24. Juli. d. J.
beginnenden Gewinnziehungen gegen Einsendung oder Postnachnahme des planmäßigen
Finlagebeirages: Ganze Oritinalloose ànfl. T. Halbe a fi. Z. 80, Viertel a fl.
I. 45 und sichert die sorgfältigste und prompteste Bedienung zu. Jeder Besiellung
wird ein amtlicher Ziehungéplan beigefügt und die amtlichen Listen sofort nach der
Ziehung versandt.
Man beliebe daher geneigle Aufträge baldigst direkt gelangen zu lassen an
J. A. Bader, Bankgeschaͤt in Mainz.
Ziehung am 283. und 24. Juli d. J.
——