Full text: St. Ingberter Anzeiger

genheiten und Persenen in jüngster Zeit über 
Heinr'ch Isaac— Kaufmann in St. Inbert 
vohnhafi gemacht haben, auf einem Mißver⸗ 
Jundnisse beruhen, und daß fie diese ehren⸗ 
ührigen Aeußerungen hiemit ausdrücklich zu⸗ 
ück nehmen. 2* 
Zweibrücken, den 15. Juli 1874. 
Brill, Bechthold. 
Der Bergmanns-Verein zu Alten- 
wald läst circa 130 Stück Schachthüte 
nachen und eben so viel Bergmanus⸗ 
stöcke mit gelbem Messinghammer. Liefe— 
ungslustige lönnen sich innerhalb 8 Tagen 
hei mir meiden wo das Nähere mitgetheilt wird 
Auenwald, den 14. Jui 1874. 
IMcouben, Vorstand. 
Sonntag, den 19. Juli 1874 
Concert 
zusgesührt von der 
Bergkappelle der Grube Heinit 
Hierzu ladet hoflicht ein 
M. Eberhard 
Mauersteine 
zu billigen Preisen hat zu verkaufen 
ToI. Xäiclal auf dem Höofchen. 
Bekanntmachung. 
— 
Herzoglich Braunschw.— Lüneb. Landes⸗-Lotterie 
zaranteri von der Herzogl. Braunschw.-Landes-Regierung. 
A, Oo0 Losse. — 43, 500 Gewinne. 
Höchster Gewinn im günstigen Fall: 4. 
150,000 Thaler 
1. Prämie 4 100,000. Gewinne 50,000, 25,000, 20,000, 2 a 15,000, 
lLal2,000, 62 10,000,1 à 8000, 2 a 6000, Ba 6000, 22 a 4000, 2 a 
3000. 14 2500, 34 2 2000, 42 a 1500, 256 2 1000 2c. ꝛc. werden in 
wenigen Monaten entschieden. 
1. Ziehung: 23. und 24. dieses Mts. 
wozu I 
ganze Original⸗Loose a 7 Gult 
hal be 5 82, 
viertel —WD 
gegen Nachnahme od r Posteinzahlung versende 
Amtliche Pläne. — Amtliche Listen. Gewinnauszahlungen unter Garautie 
des Staates Aufträge nimmt entgegen der 
Haupt Eolleeteur der Herzogl. Braunsch. Laudes Lotterie 
Id. in Hamburg. 
Einladung 
zur Betheiligung an den neu beginnenden Zie⸗ 
hungen der großen von der Herzoglich Braun 
chweig⸗ Lüneburgischen Landes-Regierung geneh⸗ 
migten und garantirten 
Geldverloosung. 
Der Fößte Gewinn beträgt im alücklichsten Fu 
̃hIr. 150,000 
Die Hauptpreise betragen; 
Thlr. 100,000 50,000, 25000 
201000,2 415,000, 12,0006 
10006 8000,2 a 6000, 5000. 
22 3 4600, 3000, 2500, 34 4 
2000,42 aà 1500, 256 a 1000 ꝛcæc. 
Neber die Hälfte der Loose werden durch 
sechs Verloosungen mit Gewinnen gezogen; in 
Anem A3, 300 Gewinne und eine Pramie, 
velche planmäßig ingerhalb einiger Monate zur 
Entscheidung kommen. 
Gegen Einsendung des Betrages oder un: 
ler Postnachnahme versende ich Original 
Loose“ sfur die erste Klasse, welche amtlich 
lanmäßig festgestellt 
schon den 23. und 24. Juli 
1874 
stattfindet, zu folgenden Fesien Preisen: 
Ein ganzes Hriginal⸗-Loos zu fl.. 
Ein —— Driginal⸗Looszu fl 
3. 86.Ein viertel Original ⸗Loos 
fI. I. 45. S. W., unter Zusicherung promp · 
ester Bedienung⸗ 
Ieder Theilnehmer rdekommt von mir die 
nit dem amtlichen Wappen versehenen 
Original ⸗·Loose selbst in Händen und ga⸗ 
antirt der Staat Braunschweia die 
Gewinne. 
Der amtliche Original - Plan wird jeder 
Bestellung gratis beigefügt und, den Interessen 
sen nach geichehener Ziehung die Gewinngelder 
nebst amtlicher Liste prompt zugesandt. J 
Durch das Vertrauen, welche sich diese 
Loose so rasch erworben haben, erwarte ich be⸗ 
dealende Aufträge, solche werden bis zu den 
fleinsten Bestellungen selbst nach den entfernte 
sten Gegenden prompt und verschwiegen aus 
geführt. 
Man beliebe sich baldigst. und direlt 
wenden an 
Aclolpii Iaas- 
Staatseffeeten Handlung in 
Hamburg .˖ 
IFur das mir bisher in so reichem Maaß 
oewiesene Vertrauen sage ich meinen 
Interessenten den besten Danf 
VDas grotze Loos 
»ou 205,000 Marth 
wurde am 
19. Maid. J. bei 
mir gewonnen. 
— Sams. Cohn 
Auf — en 
von 5, Mar' 
Nr. 456 wurde am 
ist kekannllich wiederum am 19, Mai d.J. * d. J. be 
das große Loos und Prämie mir gewonnen. 
von 205,000 Mark A2 
wit der Diise: Glück und Segen bei Cohn! 
laut amllicher Gewinnliste, wie schon so oft, abermals bei mir gewonnen worden; 
überhaupt habe in den Gewinnziehungen vom Mai und Juni d. J. meine ge— 
ehrren Interessenten die Gewinnfumme von über 
200,000 Thaler oder 600,000 Rnu. 
laut' amtlichen Gewinnlisten baar ausbezahlt, F 
Diesmal wiederum! ebv. 150,000 Thaler, 
Die don der resp. Landes-Regierung garantirte Geldlolterie von 
2 Millionen 860,000 Thaler 
s d'esmal wiederum durch Gewinne ganz bedeutend vermehit; sie entbält nur 
A, 000 Loose, und müssen in wenigen Monaten in 6 Aplheilungen folgende 
Gewinne sicher gewonnen werden, naͤmlich: 1 großartiger Hauptgewinn event. 
150,000 Thlr., speciell Thlr. 100,000, 50,000, 25,000, 20,000, 
2 mal 15,000, 1 mal 12,000, 6 mal 10,000, 1 mal 8000, 2 
mal 6000, 1 mal 15000, 22 mal 4000, 2 mal 3000, 1 mal 2500, 
34 mal 2000, 42 mal 1300, 256 mal 1000, 8 mal 500, 413 mal 
100, 75 mal 80, 35 mal 70, 50 mal 60, 50 mal 50, 27800 
mal 47, 13175 mal 40, 31, 25, 22 und 12 Thlr. 
Die Gewinn⸗Ziebung der Iften Abtheilung ist amtlich auf den 
den 23. und 24. Juli d. J. 
das ganze Original-Loos 4 Thaler, 
as halbe Original⸗Loos 2 Thaler, 
— daoas viertel Original⸗Loos 1 Thaler, 
fostet. Tiese mit Regierungswappen versehenen Original⸗Loose sende ich gegen fränkirte 
Finsendurg des Betrages oder gegen Postvorschuß selbst nach den entferntesten 
Hegenden den geehrten Austraggedern sofott zu. Eben'o ersolgen die amiliche 
Veienliste und die Gewenagelder sofort nache der Ziehung an jeden der bei mir 
Betheiligten prompt und verschviegen. Durch meine cusgebreiteten Verbindungen 
Ann man überall auch jeden Gewinn in seinem Wohnort ausbezahlt erhalten. 
Jede Bestellung auf d'es Original-Loose kann man cin⸗ 
fach auf eine Posteinzahlungẽkarte machen. 
— Colam in Hamburg 
Aunt Eomptoir. Bankier und Wechselceschäst. 
—XRA Fleisch ꝛe. Preis 
ESubdi Zweibrůcken v. 16 Jul⸗ 
—0 18 kr. 
Herste Areihige — fl. — kr., Gerste vien 
ahige, — flU. — tr. Spelz — fl. 7 lt. 
Splziern — fl. — kr., Dinkel — fl. 7 
uschtruvt — fi. — kr. Hafer 6 h 
ige Zarioffeln Afl. 10 kr., Heu sl 
13 I Suret Ifst. 3d ir. der Zenlnt 
Weißbrod Uijs Kilogr. 22 kr., Kornbro⸗ 
Kildar. 31 kr. ditio 3 Kilogr. 21n. 
gKilogr. 11 kr., Gemischtbrod 3 Kilogt. 
38 kr., 1 Paar Weck 90 Gramm 2 — 
Raubflsch eOuai 22 ien 2. Qual. 20, 
Nalbsleisch 16 kr., Hammelfleisch 22 kr 
SHweincfleisch 20 kr. pr. Pid. Bulter a0 
—— — — oer Pfund. 
TSDDSCG In— Berlau von X. — —— — — —