Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bürgerverein St. Ingbert. Borurtheilsfreie Empfehlung für Zrust · und Lungen ⸗ Leiden. 
19 — — 
Soͤnatag, des 18. Juli 18753. Herrn Kaufmann Gust a v Sqhyneider in Ludwigshafen (Deposit⸗ur de⸗ 
—8 W aldfest Trauden Brust⸗ Honigß von W H. Zidenheimer in Mainz.) Den vortrefflichen 
17 Trauben Beust-Honig habe ich schon vielen Leidenden anempfohlen 
am sogenanntes Köpfchen an der Blies⸗ und hat derselbe sisets gute Dienste geleistet. Gegenwärtig bin ich 
kastler Straße. bei einer Kranken, welchen ihn sehr bedarf. Bitte deßhalb 2 Flaschen gegen Nach⸗ 
Zusammenheunft im Vereinslobale bei nehme zu fenden an die Adresse der Frac Demmerle Ww. in Göllteim (Pfalz) etcè. ec. 
herrn Gleorg Jumng Nachmittags präcis Echwester M. Anselma, Franziskanerin. 
. Uhr. Abgang um 23e Uhr. GolIheim. 13. Wai 1874. 
Zu zahlreichem Besuch ladet erge⸗ Ver durch wenn Uber iiertennungen und Dantsagungen sene sener 
benst ein Personen aller Stande ausgezeichnete Prauben-Brust-—Fonig ist fets vorräthig 
in 8 Flaschenfüllungen mit Meiallkapfel verschluß. 22 Fl. (Gold) 3 Mark, 4 Fl. 
Aetb) Iu Vart Il. (weiß Mark in St. Ingbert bei J. Friedrich. 
* Der Gebrauch I gerade wWhrend der Sommermonaten von oft über⸗ * 
raschendem und auch nachbaltigem Erfolge. 
Die Kaiserl. und Kõonigl. 
Hof Chocoladen⸗Zabriñ 
von 
Gebrũuder Stollwerk 
in Cð In ũhergab den Verkauf ihrer 
vorzũglichen Fabrikate in 
gt. ngbert ¶ Herrn Conditor 
M. Haas. 
WVas große Loos 
on 205,000 din 
wurde am 
19. Maid. J. bei 
miur gewonnen. 
bas Sams. Cohn 
un ————— 
svon 205, ar⸗ 
Nr. 456 wurde am 
ist bekannilich wiederum am 19. Mai d. J. lud. Mai d. J. bei 
das große Loos und Prämie mir gewonnen. 
von 205,000 Mark —A 
mit der Divise: Glück und Segen bei Cohn! 
laut amilicher Gewinnliste, wie schon so oft, abermals bei mir gewsnnen worden; 
iberhauyt habe in den Gewinnziehungen vom Mai und Juni d. J. meine ge— 
ehrten Interesfenten die Gewinnsumme von über 
200,000 Thaler oder 600,000 Rm. 
laut amtlichen Gewinnlisten baar ausbezablt. 
Diesmal wiederum! ev. 150,000 Thaler, 
Die von der resp. Landes · Regiexung garantirte Geldlotterie von 
2 Millionen 860,000 Thaler 
ist d'esmal wiederum durch Gewinne ganz bedeutend vermehrt; sie enthält nur 
Fa, 000 Loose, und müssen in wenigen Monaten in 6 Avtheilungen folgende 
Bewinne sicher gewonnen werden, nämlich: 1 großartiger Hauptgewinn event. 
1560,000 Thlr., speciell Thlr. 100,000, 50,000, 25,000, 20,000, 
2 mal 15,000, 1 mal 12,000, 6 mal 10,000, 1 mal 8000,2 
wal 6000, 1 mal 5000, 22 mal 4000, 2 mal 3000, 1 mal 2500, 
34 mal 2000, 42 mal 1500, 256 mal 1000, 8 mal 500, 413 mal 
100, 75 mal 80, 35 mal 70, 50 mal 60, 50 mal 50, 27800 
mal 47, 13175 mal 40, 31, 25, 22 und 12 Thlrr. 
Die Gewinn⸗Ziehung der Isten Abtheilung ist amtlich auf den 
den 23. und 24. Juli d. J. 
fesigestellt, zu welcher 
das ganze Original-⸗Loos 4 Thaler, 
das halbe Original-Loos 2 Thaler, 
das viertel Original-Loos 1 Thaler, 
tostet. Diese mit Regierungswappen versehenen OriginalsLoose sende ich gegen franlirie 
kFinsendung des Betrages oder gegen Postvorschuß selbst nach den entferntesten 
Hegenden den geehrten Auftraggebern sofort zu. Ebenso erfolgen die amtiliche 
Hewinnliste und die Gewinagelder sofort nach der Ziehung an jeden der bei mir 
Betheiligten pronpt und verschviegen. Durch meine ausgebreiteten Verbindungen 
ann man überall auch jeden Gewinn in seinem Wohnort ausbezahlt erhalten. 
Jede Bestellung auf diese Original-Loose kann man cin· 
Ffach auf eine Posteinzahlnngetaun machen. 
5 —— AIIIS. XV J in Hamburg 
vaupt⸗Comptoir, Bankier und Wechselgeschäft. 
Einladung 
ur Betheiligung an den neu beginñnen den Zie⸗ 
hungen der großen von der Herzoglich Braun⸗ 
chweig· Luneburgischen LandeßRegierung geneh⸗ 
migten und garantirrten 
Geldverloosung. 
Der Froͤßte Gewinn beträgt im glücklichsten Fall 
Thlx. 150, 000 
Die Haupipreise betragen: 
Thicro0 bο 0öοο, 25000, 
20.000,2 215,000, 12,000 6 4 
16 000 oοο 2 a 6000, 5000, 
ↄ22 3 4000, 8000, 250. 34 4 
2000, 42 4 1500, 256 4 1000 ꝛe.ꝛc. 
Ueber die Hälfte der Loose werden durch 
secht ee mit Gewinnen gezogen; in 
Aliem Aß, 306 Gewinne und eine Pramien 
welche planmäßig innerhalb einiger Monate zur 
Entscheidung kommen. 
Wegen Einsendung des Betrages oder un⸗ 
ter Postnachnahme versende ich PDriginal⸗ 
Loose“ für die erste Klafsse, welche amtlich 
„lanmäßig festgestellt J 
schon den 23. und 24. Juli 
1874 
stattfindet, zu folgenden festen Preisen: 
Ein ganzes Hriginal⸗Loos zu fl.7. 
SEin haibes Driginal-Loos zu sI. 
3. 80. Ein viertel Original⸗Loos 
fi. L. 45. S. W., unter Zusicherung promp- 
iester Bedienung. 
Jeder Theilnehmer bekommt von mir die 
mit bem amtlichen Wappen versehenen 
riginal · Loose selbst in Händen und ga⸗ 
rantirt der Staat Brauuschweig die 
Gewinne. JF 
Der amtliche Original -Plan wird jeder 
Vestellung gratis beigefügt und den Interessen⸗ 
ten nach geschehener Ziehung die Gewinngelder 
nebst amtlicher Liste prompt zugesandt. 
Durch das Verirauen, welche sich diese, 
Loose so rasch erworben haben, erwarte ich be 
denende Aufträge, solche werden bis zu den 
kleinsten Beftellungen selbst nach den entfernte⸗ 
sten Gegenden prompt und verschwiegen aus⸗ 
geführt. 
Man beliebe sich baldigst und direlt zu 
wenden an 
AcloIpIi IIASs- 
Staatseffeeten Handlung in 
Hamburg. 
AInx Zur das mir bisher in so reichem Maaße 
vewiesene Vertrauen sage ich meinen 
Interessenten den besten Dank 
Ziehung am 28. und 24. Juli d. J. 1 
Das große Loos von ev. Reichsmark 450,000, 
erner 300, 000, 150, 000, 76,000, 60, 000, 2 a 45,000, 6 a 30,000, 
22 4 12,000, 41 4 4600, 256 a 000 ꝛc. ꝛc. sind zu gewinnen in der 
von der Herzogl. Braunschweig. Regierung errichteten und garantirten Geldlotterie. 
Das unterzeichnete Handlungshaus, mit dem Verkauf der Loose direkt von Loöͤbl. 
herzogl. Lotterie⸗Direttion beauftragt, versendet zu den 
schon am 23. und 24. Juli. d. J. 
heginnenden Gewinnziehungen gegen Einsendung oder Postnachnahme des planmäßigen 
Finlagebetrages: Ganze Originalloose a fl. 7. Halbe a fl. 8. 80, Viertel a fl. 
L. Aà und sichert die sorgsältigste und prompteste Bedienung zu. Jeder Bestellerg 
vird ein amtlicher Ziehungsplan beigefügt und die amtlichen Listen sofort nach der 
Ziehung versandt. 
Man beliebe daher geneigte Aufträge baldigst direkt gelangen zu lassen an 
J. A. Baqucr, Bankgeschäft in Mainz. 
vr Ziehung am 28. und 24. Juli d. J. 
Aer nd eleg von . xX. Demez in St Ingbvert. 
—X ais Reuage Aixemeiner 
Anzeiger für das KRöunigreich 
Barern Ro 60-