Full text: St. Ingberter Anzeiger

„Auf die in unserem heuligen Blatte befindliche Annonce 
von den vielen glücklichen Interessenten des Herrn Laz. Sams. 
Cohm in Hamburg ist besonders aufmerksam zu machen. Bei 
diefem weltbelannten Hause ist schon wieder das große Loos im 
Mai d. J. gewonnen worden, und haben unerwariet viele Leute 
und Interessenten dieser glüclichen Original-Loose ein großes 
Bermogen sich erworben. Jetzt rückt die Zeit heran, wo man für 
die geringen Einsätze bis zu evert. 300:000 Mark CErt. gewinnen kann. 
Es sind gewiß viele Bestellungen zu erwarten und kann man sich 
Fernauensvoll an die Firma Laz. Sams. Cohn in 
damburg wenden, da man prompt und gewissenhaft bedient 
Dird. Dieses Haus bezahlt aum durch seine weitverbreiteten Ver 
hindungen die Gewinne in jrdem Orte aus.“ 
— αòαααααααο 
Verantwortlicher Redackeur F. X. Demetz St. Ingbert. 
Conventionelle Wiederver⸗ 
steigeruug. 
Dienstag, den 18. August l. J. zu 
St. Ingbert, in der Wirthsbehausung 
des Ferdinand Oberhauser, werden 
die nachbezeichneten Immobilien wegen 
Nichtbezahlung der Erwerbspreise oöffentlich 
in Eigenthum wiederversteigert u. zwar: 
J. des Nachmittags um 8 Uhr, auf 
Betreiben von Jakob Stief, Wein— 
händler, und dessen Ehefrau Elisa⸗ 
zettza geb. Dawo, beide in St Ing 
bert wohnhaft, gegen den allda wohn⸗ 
haften Kauf⸗ und Handelsmann Mara 
August. 
Plan Nr. 627.. 410 Dezimalen 
Fläche, enthaltend ein Wohnhaus mit 
Hofraum, gelegen zu St. Ingbert aufm 
Markte, an der Kohlenstraße, neben 
Peter Müller und Adolf Metz. 
LI. des Nachmittags um 393 Uhr, auf 
Betreiben von Martin Levy, Rentner, 
in St. Ingbert wohnhaft, gegen den 
at wohnhaften Bergmann Andreas 
arz. — 
Plan Nr. 1963. 610 Dezimalen 
Acker im Rockenthal, hinterste Ahnung, 
St. Ingberter Gemark, neben Jacob 
A 
Das Nähere auf dem Geschäftsbü— 
reau L. Bechthold in St. Ingbert. 
Horn kal. Notar. 
ESonntag 2 August 
Tanzmusik 
Sonntag den 2 August von 3 Uhr ab Am Freitag morgen ging von dem Hau⸗ 
1 44 der Frau Wib. Beck bis zur Wohnung oꝛ 
Frau Wib. Klein, Blieskasteler Straße, ein— 
aucmussi NRemontre⸗Uhr verlorten, der red'ih 
Finder ag en g Eigen 
R iße thümer osep ellent ha cger 
— Stzweitzer. eine qute Belohnung zurückzuerstatte. * 
bei 
eee Auf 
on ar! von 205, Ma 
wurde am Nr 456 — wurde am 
8 — d Inhe is —ãAI am —— d. J. si J. be 
La —5 J as große ovs un rämie ir ge di 
—A⏑ ⏑ — 
mit der Debise: Glück und Segen bei Cohn! 
laut amtlicher Gewinnliste, wie schon so oft, abermols bei mir gewonnen worden 
überhaupt habe in den Gewinnziehungen vom Mai und Juni d. J. meine 9« 
ehrten Interessenten die Gewinnsumme von über 
e 200,000 Thaler oder 600,000 Rm. 
laut amtlichen Gewinnlisten baar ausbezahlt. — 
Dlesmal wiederum? ev. 300,000 Mark, Ert. 
enhält die vom Staate Hamburg garantirte große Gerd-Lotterie von über 
2 Millionen 270,000 Thaler 
welche d'esmal wiederum mit außerordentlich großen u. vielen Gewinnen bedeutend vermehir 
ist; se enthält nur 68,000 Loose, u. werden in wenigen Monaten in nur 5 Abthei⸗ 
lungen foigende Gewinne sicher gewonnen, nämlich: 1großer Haupt⸗Gewinn event. 
120,000 Thlr. speciell Thir. 80,000, 40,000, 30,000, 20,000, 16,000 
2 mal 12,000, 1 mal 10,000, 3 mal 8000, 3 mal 6000, 4 
mal 4800, 12 mal 4000, 11 mal 3200, 11mal 2400, 27 mal 2000, 
1 mal 1600, 54 mal 1200, 152 mal 800, 3 mal 600, 358 ma 
400, 408 mal 200, 8 mal 120, 486 mal 80. 177000 mal 44 
12752 mal 40, 20 ꝛc. ⁊c. ⁊c. 
Auf den 5. und 6. August d. J. 
J die ewinnhehnns der 8 Abtheilung amtlich festgestellt, zu welcher der Renovations 
reis für 
das ganze Original-⸗Loos 6 Thaler, 
das halbe Original-Loos 3 Thaler, 
das viertel Original-Loos 1 Thaler 15 Sgr. 
fostet. Tiese mit Staatswappen versehenen Original⸗Loose sende ich gegen frankirte 
Finsendung des Betrages oder gegen Postvorschuß seibst nach den entferntesten 
Gegenden den geehrten Auftraggebern sofort zu. Ebenso erfolgen die amtliche 
Gewinnliste und die Gewinngelder sofort nach der Ziehung an jeden der bei mir 
Betheiligten prompt und verschwiegen. Durch meine ausgebreiteten Verbindungen 
uberall laan man auch jeden Gewinn in seinem Wohnort ausbezahlt erhalten. 
—Jede Bestellung auf d'ese Original-Loose kann man ein⸗ 
»sach auf eine Posteinzahlungskarte machen. 
Ans. Cobm in Samburg 
nvtComptoir, Bank⸗ und Wechselgeschäft. 
Georg Jung. 
S·oe Sen 5. August von Uhr ab 
bei 
F.. IVeucla. 
* 2* 
Epilepsie — Fallsucht — Krämpfe. 
7*Die Stärkung der Nerven überhaupt. 
Ueber diese fast schrecklichste aller Krankheiten ertheilt grürdlichsie und für Jedet 
mann leichtverständliche Belehrung sowie weiset nach zuverlässige Heilurg die foeben in 
28 Ausgabe erschienene Brochüre von Dr. Stark, Königl. Slabs und Spezalarzt! 
Epilepße; Ritter . — Amtliche Urkunden über die bereits erzielten Heilresultate werden 
heige fuͤgt. Die Brochüre ist gratis und franco zu beziehen durch die Dr. Star t'ich 
vBerlagzs Expedition in Berlin S. O., Waldemarstraße 52. 
AT u,. jeden Inhalts 
für Insorato ue 
und hiesigen Zei⸗ 
ungen zu Originalpreisen, 
Tĩl Acᷓ. in der Annoncen-Exvedition von 
EIAGOITI 
va acceri. und Mönisl. 
Hof⸗ Chocoladen⸗ Zab rist 
Nedaction, Druck und Verlag von iy. X. Demes in St Inagvbvirt