Full text: St. Ingberter Anzeiger

Sl. Ingberler AAnzeiger. 
der St. In better AUnzeiger (und das mit dem daudtblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienbtazt⸗, Donnerttazs⸗and Sonnta 
zummer ericheint woͤchentlih vierm al: Dinstag, Donnerstag, 51m stag und Sonntag. Äbonnementspreis vierteljährig 42 Krzr. oder 
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krir. die dreijpaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. 
M 132. 
Donnerstag, den 20. August. 
1874 
Daussuchung bei seinem Bruder und setnen beiden Neffen, welche 
Offiziere in der Armee sind, gehalten. (K. 3.) 
Paris, 17. August. Bei der Ersaßwahl im Calvados- 
Depurtement erhielten die Republikaner die nämliche Stimmenzahl 
vie vor zwei Jahren, während die vereinigten Orleanisten und 
Legitimisten über 24,100 Stimmen verloren, die Bongapartisten 
iber 36,500 Stimmen mehr zusammenbrachten, theils von den⸗ 
enigen, welche von den Royalisten abgefallen waren, theils von 
olchen Wählern (14,000), die bei der vorigen Wahl nicht, wohl 
aber jetzt erschienen waren. Die Wahl ist ein großer Triumph 
ür die Imperialisten und eine eben so große N'ederlage für die 
Rohalisten. Sie beweist, daß wenigstene in jener Gegend diejeni⸗ 
Jen, welche der Republik abgeneigt sind, zum größten Theile wieder 
um Kaiserreich halten. J 
Paris, 17. August. Mac Mahon ist in Le Mans einge⸗ 
iroffen, hat dort die Haupt⸗Etabl'ssemenis bisucht und die Garnison 
Rebue passiren lassen. Die Truppen schrieen: Hoch Mac⸗Mahon!“ 
Eine ungebeure Menschenmenge begrüßte mit Zurufen den Mar⸗ 
schall, der seine Reise nach Laval fortsetzte. 
— Das Lager von Lannemejan im Deparlement der oberen 
Pyrenaͤen wird von der Artillerie pon Toulouse bezogen, welche 
auf der dortigen großen Haide Versuche mir den Roffye⸗Kanonen 
anstellen soll, welche acht Kilomeler weit schießen und beren große 
Präcision man lobt. —. Ofsicidsen Blätlern zufolge beloben alle 
Berichte der General-Inspeltoren an den Kriegsmininer die Fort- 
chritte der Truppen aller Waoffengaitungen, ihre Disciplin und 
zute Führung. — Laut „Liberte“ verließ Thiers am 18. Auguf 
in sehr angegriffenem Zustande Cauterets. — Am Mitmoch soli 
im offieiellen Blatt ein nach den Ergebnissen der Untersuchung 
angefertigter Bericht über die Flucht Bazaine's erscheinen. 
Paris, 18. August. General Lewal hat die Untersuchung 
über die Entweichung Bazaine's beendet. Die „Agence Havas“ 
will w'ssen, daß die meisten Civilwächter sich ale Miischuldige her⸗ 
ausgestellt hätten und Bazaine das Gefängniß durch den gewöhn- 
ichen Ausflug verlassen habe. — Eine Depesche aus carlistischer 
Quclle meldet, daß der Catlisteuführer Tristany sich der Cilabdelle 
von Urgel in der Provinz Lerida bemächtigt habe. 
England. — 
London, 17. Aug. Der Parifer Korrespondent der Times“ 
malysirt das Rundschreiben der deutschen Regierung an ihre Ver— 
reter im Auslande. Dasselbe thue dar, daß die Äbsicht Deuisch- 
ands niemals über eine moralische Intervention, die fich auf dem 
Wege der Anerkennung kundthäte, hinausgegangen sei. Die Unru— 
jen in Spanien zwängen Europa, eine abwartende Haltung anzu- 
jehmen. Bisher sei Deutschland von dieser Haltung nicht abgewi⸗ 
hen; jetzt aber sei die Lage eine andere geworden. Einerseils 
schädigten die Babareien der Karlisten die konservatioen mongrchi— 
chen Prinzipien, deren Vertretung die Karlisten sich anmaßien, 
andererseits habe die Unterdrückung des Kommune ⸗Aufstandes und 
»a Besserung der Disziplin in der Armee die Befesiigung der 
Stellung der Regierung dargethan. Daß die Anstrengen der 
darlisten nutzlos seien, beweise ihre Ohnmacht, einen entscheidende n 
Frfolg zu erringen, als die Regierung andere Aufstände zu be⸗— 
ämpfen hatte. Europa könne die Hersiellung des Friedens in 
Spanien nur von der Befestigung der Madrider Regierung erwar⸗ 
en. Diese Maßregel zeige den einzigen Weg der moralischen Inter⸗ 
ention an, durch welche man zur Beendigung einer Sachlage beitragen 
Paris, 17. August. Die Depesche, in welchet allen Pro⸗ bnne, deren längere Dauer die allgemeine Ruhe gefährden könnte. 
uratoren der Repudut und den Gendarmerie Commandanten Be— Spanien. 
fehl ertheilt wird, anf die beiden Ergländerinnen zu fahnden, Madribd, 17. Aug. Der Schaden, den die Carlisten der 
wesche sich an Bazaine's Flucht betheiligt haben sollen, lautet: Tisenbahn nach Saragossa zugefügt haben, wird auf drei Millionen 
Bilte. auf's Thatigste auf zwei junge Engländerinnen Ramens Kealen angegeben. Der Betrieb der Bahn wird tvenigstens 6 Wo⸗ 
Rofa und Carry Chartorte Dicison zu fahuden, welche von Caunes hHen ruhen müssen. — Bei der Raumung von Sergorbia haben 
—B— 
zaine'd sind. Signalement unbekannt. In den Seestädten beson: — Die Nordarmee erhielt Verstärterungen von 16 Batalllonene 
ders Nachsuchen austellens, Rab der Flucht Bazaine's wurde sofort Infanterie. 20 Geschüßen und 700 Pferden