Ahends um 8 Uhr fand in dem —
er des hiesigen Kriegerbereins niten aee —A
ulsche Armee, die deutsche Arbeit, dee dne auf die
reutfche Lied ausgebracht wurden. Gesangvorträ * ung und das
ranz und Cäcilienberein trugen das ihrige zur *— dn Lieder⸗
So endete hier die Sedanfeier in freudiger I poeler e deses bel
Mißlon gestört und spät in der Vacht trennte man u ———
jung, daß dieser Tag kommendes og
ag gefeiert werden möze. Jahr als ein Nationalfest
FZwceiundfsechzig Wehrpflichti
zatten sich bei den D eee a e oenoben
jestellt und sind deßhalb des Vergehens der —5— ahres nicht
nnn basutdign Die bezüglich ihrer —
hen halten ergeben, daß sie theils mi “—
e —5 — — Eltern, theils
rdienste zu entkommen
heils wohl aus anderen Gründen, alle jedoch un u
hne Erlangung der Entlassung aus dem bayeri —J
ande, in s Ausland, meistentheils nach — *3*
paren. Da das Strafgesetzbuch auf das Moti ander
* tid der Auswande—
ung keine Rücksicht nimmt, sondern nach d ude
ben Alle zu bestra⸗
en sind, welche, ohne Erlaubni ense zu bestra
— ———
en, wurden vom Bezirksgerichte Landau sä nde es aufhal-
uit Ausnuhme einiger, bezügli sämmtliche Beschuldigten
glich deren ro h nähere Erheb
ngezeigt erschienen, zu je hund rhehungen
—— nn eit Thaler Geldstrafe, eventuell 2
an die aisasfer Lehrerni atz
wneen — * — e e eer
jer Mitte Seplember in ibtã gen, an
eeet Ame sadee stattfindenden Haubtbersamm-
Eeil einem Monat deigen sich i
reuzottern; in einer de e eeree
innen Monatfrist fünf Personen ꝛor 385 Grenze wurden
——— erste Gebissene statb in 8 ahives Schlangen
rag. 31. Aug.Seit 8 uhr di
dozwital ein v 4 3 Uhr Morgens wüthet in
flammen. Irgreprund— die Daute der Sladt seht in
pEin Familien 0
aximinalordnung, daß, vie dederDihindesnpenn de
tgen berufen is, sich behufs VBemessung 888 aden abzu⸗
mem strengen Inquisitorium bezüglich seiner str nindiateit
angenheit zu unterwerfen hat, wird von den —3358 — A
ewöhnlich sehr präcis gehandhabt, während der e en
ue
denten des Gerichtshofes ausweichen kann, so — e
eede Frage, ob er seine Vorbestrafungen ee u
at. Es läßt ierefene
e
d dsp von der größten Wigugien x — 8
ige Auffrischung längst der r
e
—* e bemittelter Eltern in Breslau, me⸗o br 8w
orgfältiger Erzi rern n
— — —
m Grundsatze, daß der auer des ungen Wanunes hudinn
erstehe, weichẽes er selber e Iur mit dem Geld umzugehen
wen Groschen Taschengeld von 8 4 Van bean ee
— —— e
t worden, nieß er sid in ei itteilosigkeit wiederholt gehan—
u der Ges egeb, einem unglücklichen Moment verleiten,
burde noch vñ —— Thaler zu stehlen. Der Diebstahl
— ——— entdedt, und die Folge davon
eren d 8b suren Dagen gesananißdade
ntuiren zu unes jungen Leuten gegenüber ein Exempel
us volen Heree eee — Paul bereute den bösen Streich
— 2—— dy atutun⸗ der Strafe ging er nach
c neuen prnchais ehrzeit zur vollsten Zufriedenheit sei⸗
uch nach Beendidung d m eraelt atd soler
vbidal Lrwasbe suggos chre fich fesselte; et wurde sodann
us Eiserne Kreuz, und als gde — g ee 870
Lehrprnzipai eintrat, gab dies uere m 6
a der Verlobung fei „gab dieser mit Siolz seine Einwilligung
—* g seiner einzigen Tochter mit Z. Da gescah i
mer 1772 ein Diebstahl i h
uußie als Zeuge gegen den im Zuuge des Schwiegervaters, 8.
—AA————— ungetreuen Hausdiener auftreten, und
er nnenurh — Vestrafang an die Oefsentlicht. t.
destraften Dieb⸗ 6*1 e davon auf's Höchste alterirt; einen
dier unglaubuͤch vor an im Hause geduldet zu haben, kam ihm
unee ofort wurde die Verlobung aufgehoben.,
Nause gejagt und ihm R Schwiegersohn schimbflich aus dem
macht, da der uie eine Existenz hierselbst dadurch unmöglich
uches verbreilel⸗ gpr J den weitesten Kreisen die Ursache des
.Die Tochter erkläͤrte nämlich mit vollster
Bestimmtheit, sie werde trotz des jugendlichen Fehltrittes ihres
Bräutigams treu und fest zu ihm halien, bis über den Vater ein
nilderer Sinn gekommen, und Letzterer bezweckte deßhalb, den jun⸗
jen Mann zur Auswanderung nach Amerika zu veranlassen. 8.
vies alle dahin gehende Anerbietungen, die ihm von dritter Hand
jemacht wurden, zurück; er nahm eine Stelle in Stettin an, und
als die Rachsucht des alten Herrn ihm auch dorthin folgte, fand
nun seine Leiche eines Tages im Damm'schen See. Seine Braut
iberleble ihn nicht lange; sie gab sich selbst den Tod durch Gift,
und seit jener Zeit Itt der übertrieben rechtlich denkende Vater
an einer Bemüthskrankheit, welche seine Kräfte rasch aufzehrte.
Am vorletzten Sonntag begruben ihn fremde, mitleidslose Hände,
die nur an der Hinterlassenschaft iin Interesse haben.
FLondon, 31. Aug. 60,000 Arbeiier in den Kohlen⸗
zerawerken von Fife und Clackmannan sind am Schlusse der vo—
igen Woche aus der Arbeit entlassen worden, nachdem sie die
Vorschläge der Arbeitgeber mit einer Stimmenmehrheit von 500
abgelehnt hattest.
1In Minnesota haben die Heuschrecken während der letzten
wei Jahre solche Verheerungen angerichtet, daß Tausende Mangel
in Nahrung leiden und der Gouverneur Regierungshilfe befür—⸗
vortete. Die amerikanischen Naturforscher schlagen ein probates
Nittel bor, durch welches die Bewohner Minesoias nicht nur ge—
zjenwärtig ihren Hunger stillen können, sondern auch für die Ver—
jangenheit sich rächen und für die Zukunft Vorsorge treffen, näm-
iich wie in Afriku und Westasien die Heuschrecken aufzuessen.
F In Portorico hat am 26. d., wie ein Teiegramm aus
dingston (Jamaika) meldet, ein furchtbares Erdbeben stattgefunden.
Die Stöße dehnten sich über einen Zeitraum von zwei Minuten
zus, während welchem die Häuser wackelten und deren Insassen in
jrößter Bestürzung auf die Straßen eilten. Die Höhe des ange—
ichteten Schadens ist noch nicht ermittelt, dürfte sich aber beträcht-
ich erweisen.
Oilenstesnachrichten.
Für die Stelle eines Oberpostmessters in Speyer welche
zurch die Ernennung des Oberpostmeisters v. Arxihelm zum Vor—
dand des Oberpost und Bahnamtes Augsburg in Erledigung kam,
st, wie wir vernehmen, der Postmeister in Kissingen Postralth E.
Mogg ausersehen.
5 — ——
Auf dem Genossenschaftstag zu Bremen wurden folgende
zZiffern über die Fortschritte, welche das Genossenschaftswesen in
Deutschland trotz des „Krachs“ von 1873 und seiner schlimmen
rolgen gemacht hat, von Schulze⸗Delitzsch bekannt gegeben. Wäh⸗
end im vergangenen Jahre 2221 Vorschuß⸗ und Eredit ˖Vereine,
)02 Consumvereine nnd 440 Genossenschaften der einzelnen Ge—
verkszweige und 37 Baugesellschaften existirten, stehen jetzt 2409
VBorschuß⸗ und Creditvereine da, 873 Consumvereine, 505 Ge—
rossenschaften des einzelnen Gewerkszweige und 49 Baugenossen⸗
chaften. Das ganze Genyossenschaftswesen wird durch 1,800,000
Betheiligte repräsentirt. Die Geschäfte bei den Credit- und Con⸗
umvereinen haben bedeutend zugenommen; der gesammte Geschäfts⸗
derkehr aller 1873 bereits bestehenden Creditgenossenschaften belief
ich auf 780 -780 Millionen; die angesammelten eigenen Fonds,
Beschäftsantheile und Reserbefonds betrugen 46 —48 Millionen,
zie denselben anvertrauten fremden Copitalien 110 — 112 Mill.
Thlt.; der Umsatz der Consumvereine belief sich 1873 auf
35,219,000 Thlr., das Gutyaben der Mitglieder auf 585,000
»er Reserbefonds auf 860,000 Ihlt. 1874 ist der Umsatz auf
7,294. 000 Thlr. gestiegen, das Guthaben der Mitglieder beträgt
304,000, der Reservefonds 970,000 Thlr. Schulze schloß seinen
Bericht mit dem Ausdruck der Befriedigung über die fiste Haltung,
velche die Genossenschaften während der vergongenen Schwindel—
ahre bewahrt haben; die wachsende Zahl der Mitglieder, sagte
er gebe Zeugniß von der Entwicklungs und Lebensfähigkeit soli—
der Vereine, welche im Gegensatz zu den lärmenden utopistischen
Vereinen der Socialdemokraten in geräuschloser Thätigkeit auf ge—
under Basis wirthschaften. „Wenn die Socialdemokraten rufen:
Nieder mit dem Capital! so rufen wir: Her mit dem Capital“
Es wurde u. a. auch beschlossen, dahin zu wirken, daß die Aufsichtsräthe
der Vorschußvere'ne zum Schadenersaß verpflichtet werden.
Karsruhe, 31. August. Bei der heutte stattgehabten
Serienz'ehung der badischen 35 fl.-Loose wurden solgende Nummern
zsezogen: Serie Ne. 134 192 248 253 297 346 385 407
28 772 853 860 1004 1296 13183 1416 14831 1462 1809
i722 1731 1916 2004 2104 2125 2154 2221 2543 8041
3144 3404 3488 3501 3542 3665 3700 3732 3747
3789 3967 4191 4231 4337 4416 4453 4515 4567 4632
1666 4897 4925 4975 3320 53338 5376 53477 5566 5677
5946 6031 6207 6217 6262 6465 6494 6588 6648 6874
—147 7445 7491 7503 7576 7586 7648 7779 7826 7898
7974 7975.