Full text: St. Ingberter Anzeiger

Hl. Ingberler Anzeiger. 
— — 
der St. Inaberter Anzeige —X dem Haupiblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags-· Dounerstags⸗ und Sonnta 
nmer erscheint woͤchentlih vie rm al: Dinstag, Donners —— — Apennementspreis vierteljaͤhrug 42 Krzr. oder 
12 Silbergr. Anzeigen werden prit 4 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. 
M 152. . Donuerstag, den 24. September 1874 
— — — — 
Fi na; 1 24 —. Fraukreich · α 
Einladung zum Abonne ment 4 Paris, 193 Seprember.“ DerSiecle? erhält, wieern 
, auf- den St. Jugberter Mnz eieger agt, aus zuverlässiger Quelle,Aufschlüsfe über den Stand der 
Zu dem mit dem J. Oetober begiunender4. Quartt ae eresaustüstung ine Frankreich und nimmt von denselben mit 
suhen wir höͤfl., die Bestellungen bei der Poln unverweilt Zefriedigung Att. Es ist Befehl hegeben, sagt er sogleich zu der 
nachen zu wollenn. — Fabrikation neuer. Gewehre nach dem Modelle von 1874 (Sysiem 
Unsere verehrl. Abonnenten, welchedas Blatt durch. unsere Bras)am schrelten. Diese Waffen solren nur in den Staatsfaberten 
Täzet beziehen, bekonmmen daßsetbe sortgeliefert, wenn. micht wo r ergelleit werden die Pridarir dustrier hat · an dem Unternehmen 
Auaxtalabelazusfeabbestellt wird. — Preis und Erscheinen inen Theil. Man berechnet, daß binnen einem Jahre ungefähr 
leiben; unverändertzꝛzczc. — eine Million neue Gewehre angefertigt sein wird Erst dann wird 
Zu zahlceichem Abonnement ladet ergebenst einjse neue Waffe, den Soldaten der altiven Armee in die Hand 
y Die Expedition. zegeben und auch die Reserve und Landweht darin geübt werden. 
— — a wid dann die Chassepots auf dan Seenste ustichetene 
nach dem⸗ System Gras⸗ umwandeln. Frankreich besitzt gegenwär⸗ 
a Deutsches Reich. tig 1,800 Chassepots. Die Umwandlung wird ebensalls 1Jahr in 
2Muüencheen 20. September. Für Offiiere der deutschen Anspruch ehmemzso? daßg der: Kriegsminister, wenn man noch 
juß ·(Festungs:) Artillerie findet in den Mongten Oktober, No⸗ 200.000. Gewehre. mitrechnet, die inzwischen fabrizirt worden fsein 
embet. Dezember! und Jahuar bei der Artilleries Schießschule in werden, Ende 1870 dre Miltonen Grase· Gewehre mit einem 
Berlin ein Uebungskurtz statt; von Bayern sind zu demselhen die Vorrath von 250 Metallcartuchen zu feiner Verfügung haben 
daubtleut⸗ Oscar Heawagen des 4. und Betuharbe Seuffert des girdeg Von da gb wird die Fahrisat'oß in notmaien Gronzen 
. Fuß .Artillerie Regiments kommandirte ** ach Maßgabe“ det“ ordentkichen Hinfsquelleit des Kriegsbüdgets 
Aus Banente 18. Sebt. Die vom 11. bis 18.Olte forigesehe wecden — derr Artillerien ist man Lbenfalls micht 
. J. zu Hagenaͤu im Elsaß statifiadende landwirthschaisch⸗ zunthätig geblieben.n Frankrei wird. Ende 1875 494 Batterien 
äüusstellung scheint“ elne große Aus dehnung anzunehmen. Von mit je sechs Geschützen, nebst. gußeisernen, Laffetten besitzen, die 
allen Seiten sind, Anmeldungen Rerfolgt.Hopfenproben werden Geschütze nnd 7pfündige Hinterlader, von Bronze. Das Sy⸗ 
2000 und Bjyerproben 800, landwirthschaftliche Moschinen und stem ist dasjenige der sogen Reffhe⸗ Kanondn Dieselbe hat sich vor⸗ 
deraͤthe in ine Zohl ausgestellt. Aus Bayhern hahen big jetzt trefflich bewührt und man kann. nait ibe. sagt der: Siecle, den 
lusstellungen v. Bierproben angemeldet: Sedlmaier in Runden tan deeen ohnt Froße Befvrgniß entgegensehen. Richttz desto we⸗ 
n Augsburg, Strauß in Denimernn —B——— ee 4 Luen Jahre⸗ der Guß⸗ 
I die Herrschftsbraueres in wurzendah a. D. Vol Vinige kun viie usten , — — 
e v In in Rehau, Sick und Wely J System —— fabriciren⸗ Der Staht dafůr wird in Creuzot 
—** und die Aktiexbrauerei Tiboli“ in Zweihrlicken —— gewonneunrt Die Siahltanone. Lahitolle wird!erst / dann in Ge⸗ 
Würzbur-g, 19. Sept. Unter'm Gestrigen wurde“ Svcr brauch genommen werden,“ wenn man davon eine gezuügende An-⸗ 
Attentäter Kullmann in das Gefängniß des hiesigen Schwurgerichts zabl besitzt, um die Divislonsaetillerie. der 18 Aranee· Cor ps damit 
verbracht, nachdem derselbe durch Beschluß des k. Appelkationsge- zu versehen. wozu also 144 Batterien grforderlich sind · pene 
richtes zu Bamberg wegen Mordversuches vot das Schwurgericht n Paris, 20. Sebt. -Figato medet: Der Graf von 
don Unterfranken und Aschaffenburg zur Aburtheilung in der am Vari, Veiter des Grafen von Chambord aist won Frohsdorf hier 
19. Oltober d. J. beginnenden Assisenverhandlung verwiesen wurc eingeroff n, um im Austrage des Letzteren zu Don · Carlos nach 
x. Die Ueberwachung Kullmanns Shpe daer in der nämlich Shnien zus geben. Epauien 
ingstlich sorgfältigen Weise wie in Schweinfurt. auien —— 
adehe i — — —S Mainzer 3.“ zufolge foh he Madrid, 20 — —— Pordarugen hat ahre Oberat 
had preußische Cultusministerium beabsichtigen, an hiesigem' Platze ionen wieder gufgen omnen Die Divisionen. 8 Peuones 
ine rheinische Hochschule. für Musik ins Leben zu rusen Jeunh Lind und Cehballo süchrten eine geine tnsame Bewegitng aug ie Car⸗ 
ie weltberühmte Meisterin des aeee 8 reen e der Umgegend von Estella zersihren das-Besitzthum der 
vem K isten Otto Goldschmidt, sowie Professor August Wit? Bewohner. 
ee eee sein. e aee man noch von Mag J— 22. Sep Dier gmtiche Battua mildet· 
inderen Kunstkoryphäen, wie Joachim Ruff— Klara Schumann General Pavin hat Rdie carlistischen —— Poblete und 
mnd andern. die für die projektirte Akademig interessirt sein sollen. Cogubla im Mästrappo genommen⸗ Ein. Troaut porn von Lebens⸗ 
Köln, 22. September, Die Saenne aes ihrem — des Generals Laͤserna ist in Vampe⸗ 
Sohn estetn Abend 10 Uhr, von Basel koczmend, hier ein luna eingetroffen. Mv⸗ 
ann p 8 50 Minuten üder Brüsfel nach London — Madr d 2 Srpl. Dle Cãrliste ũ̃ foͤhren il hren Ver⸗ 
Brrrlin, 22 Sept. Der Haiser werlieh dem Pritden püstungen und Zerstdrungen on den Eisenhahnen und Telegraphen · 
Leopold von Bahern in Hannoder den Schwarzen Adler-HOrden, leitungen fort. ne hedgeht Ze cantendaq der Seite 
den er dem Prinzen eigenhandig überreichtg Der Brinz von des Thales von Daereent und bewacht die Errenn e. 5 
Banern reist heute nach München ab. *8 — ——— yonne, 22. Sepk⸗ Carlistischi Dephelchen demenliren, 
Beerlien. Die Minister des Inneri und für Handel hae daß der Brief des Kaisers von Rußzland an Don Cauꝛlos alten 
ben in einem an die Oberhräsidenten gerichtten Schreiben darauf Datums sei und bezeichnen die Witiheilung. der. Iberia über Pra⸗ 
lingewirsen daß einemder in Purßen zum Geschäftsbetriebe ensionen Carlos anf den fran dischen Iren az achuice Fabel. 
ugelassenen Auswanderer⸗Agenturen die Bewirkung oder Vexnittee Sie fügen hinzu, Carlos habe an der pitze feiner Armee dem 
urg des Transportes von Auswanderern nach Brasilien gestattet Beneral Moriones eine Schlacht⸗ angeboten, die dieser aber Ver⸗ 
st. Gleichzeing foll den. Landes⸗ und Oxtspolizeibehörden die tärkcrung abwartend, verweigert habe. * Juurac aostzunqi 
trengste Handhabung der gesetzlichen Bestimmungen“gegeneine die Rede des daulschen Consuls Lindauß gehalten bei dem. Ban 
voraussichtlich zu erwartende Ägitation brasiljanischer Agenten dzur n Bilbao. Er sagte, Spanien muche eine Krisis durch, aber e 
Lerlockung Veutscher nach Brafilien mit dem Bemerken zur Pflicht an der Zukunft nicht verzweifeln. Spanien —A ee 
Jemacht, werden. daß alle. Auswandexungs-Agenten und Werbe— d Inarner ed unte Zutng bradrr nen Fe⸗ 
emissare · welche den Befiß der deuischen Reichsangehörickeit nicht die Vesuünbheit des Kässers von Veutschlanb innh hle heftefnhete 
nachweisen kznnen, 4u8s dem Lande zu verweisen sim Mächte naus