St. Ingberker Anzeiger.
Der St. Iauderter Anzeiger (und das mit dem Hauoptblatte verbundene Uaterhaltungsblatt, mit der Diensstazs-, Donnerstags- und Sonnta
Pummer ericheint wochentliß vie rmal: Dinstag, Donner stag, Süamstag und Sönntaqg. A⸗pannementsoreis vierteliährig 42 Krzt. oder
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet.
4 2 —
M —159. Dienstag, den 6. Oktober 18 74
De itsches Reich. 4. Am 3. Oclober fand in Neustadt a. H. eine
Ausschußsitzung des pfaälzischen Feuerwehrverbandes statt. mit
Münmnchen, 5. Ocitober. Die Kaiserin von Oesterreich ist so'gender Tagesordnung: L. Statistitk des Verbandes; 2. Unter—⸗
heute Nachts hier eingetroffen und im „Bayerischen Hof“ abgestie- stützungsgesuch eines verunglückten Feuerwehrmannes; 3. Gesuche
gen. Dieselbe wird heute Vormittags 10 Uhr nach Possenhofen einiger Feuerwehren um Gewä rung von Beihilfen zur Austüstung;
zehen und dort, wie es heißt, einen dretuägigen Aufenthalt nehmen. 4. Controle der Löschanstalten durch Sachverstäudige; 5. Geschäfls—
Münchenn. 2. Oktober. Das Kriegsmimisterium hat ver betrieb des Depots; 6. Festsetzung ener Rormal-Armain m
üst, daß die Einstellung der Rekruten faͤr die Cavallerie. die Sinne des 86 der Satzungen, zunächst Auswahl des Helmes und
ratende Artillerie und das Train Aufsichtspersonal am 10. No- der Gurte nebst Zubehör.
zember, für die übrigen Truppen, insoweit nicht bereits andere F Am 3. Oct. nahm Meister Hamm in Frankeithal den
Lerfü ungen gelroffen sind, am 12. Dezember zu erfolgen hat. dritten Guß der Kaserglocke vor; derselbe joll gelunzen sin.
Straßburg, 3. Oktober. (Pf. Aur.) Welche Lasten Das Offenburger“ Schwurgericht hat den Phologra phen
das Deutsche Reich durch die Erwerbung Elsaß-Lothringens zu übers Weinberg von Hausach, welcher badische Zehnguldenschene auf
aehmen hatte, dürfte aus folgenden Zahlen zu ersehen sein. Es photographischem Weg angefertigt hatte, zu * Jahren Gefängniß
ibernahm im Ganzen 3235 französische Pensionen, auf welche es berurtheilt.
his zum 1. Juli d. J. 1,036,621 Fr. 53 Ets. bezahlte; ferner München. Die kleine silberne Vereins⸗Denkmünze
hat es auf den Ankouf und die theilweise Wiederherstellung der wurde von Generalcomite des landwirthschaftlichen Vere'ns fol⸗
elsaß lothringischen Bahnen 104.449,014 Thaler verwendet, wobei genden Pfälzern zuerkannt: Kirchenschaffner Jacob Arnold in
die Kosten für dle projekltirten Bahnen nohh nicht eingerechnet sind. Zweibrücken, Schuhmacher und Landwirth Peter Botzung in
Mainz, 10. Oktober. Dem „Fr. J.“ theilt man mit, daß Gerssheim, Pächten Jacob Nafziger auf dem Offweilerbof bei
der Bischof Ketteler von Mainz zur Verathung der Kirchengesetze Fontwig, Gutsbesitzer und Müller Peter Omlor in Niederbexbach,
dieder scinen Sitz in der ersten Kammer des hessischen Landtags Landwirth Peter Schäfer in Göllheim, ferner den Lehrern Leon⸗
einnehmen wolle; bisher hat er sich durch den Domkapitular Dr. jard Simon und Georg Feth in Neupfotz und dem Distriklsthier⸗
Moufang vertreten lassen. arzt Heinrich Weißkopf in Edenkoben.
Stuttgart, 83. Okt. Gutem Vernehmen nach hat Bischof Am 10. Oktober, Vormitlags zw'schen halb zehn und
Oefele die ihm angetragene erzbischöfliche Würde von Freiburg ab⸗ zwölf Uhr ist eine theilweise Sonuenfinsterniß.
gelehnt. vLondon, 2. Ott. Heute ereignele sich eine gewaltige
Berlin, 3. Ollober. Dem Bundesrath ist der Gesetzent⸗ —A Am Regents Park explodirte kin Schleppdampfer mit
wurf betr. die Regelung des Landsturmes nunmehr zugegangen. Danach Boolen Sbrengpulver. Die Steinbrücke wurde zerstoͤrt, taufend
dann ein Aufgebot des Landsturmes nur durch eine kaiserl'che däuser sind beschädigt. Ein großer Menschenverlust ist zu beklagen.
Berordnung erfolgen. Die Vorschriften für die Landwehr * Ein Deutscher, der vorgab, ein Sohn des Componisten
zelten auch für den Landsturm, namentlich die Miilitärstrafgesetze Mendels ohn zu sein und neulich in NeweYork wegen Fälschung
aund die Disciplinarorduiing. Der Landsturm ist gewöhnlich in u füaf Jahren Zuchthaus verurtheill wurde, hat sich in Tonbs
besonderen Abtheilungen formirt, kann aber auch zur Ergänzung gefängnisse mitlelst Opium vergiftet. Man glaubt, daß sein wirk⸗
der Landwehr dienen. Für Baiern bleibt der Versailler Vertrag icher Name —A war.
maßgebend. VBGenna Fres. 150 Loose. Der von allen soliden
Nach einem Berliner Telegramm der „Pall Mall Gazette“ Staatseffelten erreichte hohe Cours hat, wie vorauszusehen, die
hat die preußische Regierung befchlossen, einen Officier nach Aufmerksamkeit des Anlage suchenden Publicums auch auf gute bis
Spanien zu senden, welcher der republikanischen Armee attachirt etzt vernachlässigte Loose geleult, und verdienen hier die 130 Fres.
werden wird. Lieutenant Stumm, der die Expedition nach Khiwo Loose der Stadt Genua, deren Preis heute noch verhältnißmäßig
Zegleitele, ist für diesen Dienst ausersehen worden. niedrig ist, eine ganz besondere Beachtung. Von auslandischen
Stettin, 5. Oklober. In Folge Grrichtsbeschlusses ward Prämienanlehen sind nämlich in der letzten Zeit die
zestern durch den Untersuchungsrichter bei dem früheren Botschafter Mailänder-Loose 38 Prozent, die Venelianer 10 Prozent u. s w.
in Paris, Grafen Arnim in Häussenheide bei Stettin, Haussu— zestiegen, während die Genua⸗Loose unbegreiflicherweise noch umer
hung gehalten und derselbe verhaftet. dem Emissionscourse stihen. Wenn man in Betracht zieht, daß
Frankreich. Genua die reichste Stadt Italiens ist, daß es mit Vollendung der
Paris, 2. Oktober. Wie man dem „Figaro“ aus London Gotthard isenbahn einem noch viel bedeutenderen, großartigen
alegraphirt hat dor Jaiserliche Prinz in Woolwchesein Ferien- Aufschwung entgegenfiebt, daß 3 eine auszgezeichnet geordnete Fi⸗
Eramen bestanden und Nr. 12 in der ersten Abtheilung erhatten. nan verwaltung besitzt, und daß für die bezeichneten Loose neben
Er wird diese Schule im März verlassen und in das Ingenieur⸗ dem gesammten Fädtischen Eigenthum auch alle directen und indi—
Corps der englischen Artillerie eintreten. recten Einnahmen der Stadt hasten, so kann man mit —2*
England. tauf rechnen, daß die Genua Loose, welche gegenwaͤileg noch zu dem
London, 3. Oltsber. Der spanische Dampfer Inan“ aus hilligen Preise von circa Thlr. 31 zu haben sind, in nächsier Zeit
Santander kam am 30. September in Sligo — Irland — an und nindestens den Stand bon Thlr. 40 erreichen und vielleicht noch
wurde von einem englischen Küstenoffizier mit Beschlag belegl. weil er zöher gehen werden! Ein großer Vorzug dieser Loose im Vergleich
183 Armstrongkanonen, die angeblich für die Carlsten bestimmt wären, zu anderen Staats- und städtischen Anieihen besteht auch darin deß
an Bord hatte. Der Schiffskapitän behauptete, die Hanonen gehörten davon nur die verhältnißmäßig geringe Anzahl von 67000 vorhanden
der republikanischen Rrgierung Serrano's und sollten in England si, (wovon nur ca. 22000 Stuüde mit ben deutschen Reichsstempel
reparirt werden. Das Schiff ist noch nicht freigegete. dersehen uud daher dem deutschen Marlte zugänglich sind) während
— — zum Be'sp. an Mailändern 750,000, Oestert. 6147. Loosen 400,000,
un Venetianischen 390,000 Stück emittirt wurden. Endlich haben
die GenuaLoose den meisten übrigen gegenüber eine bessere Gewinns
Thance. Die nächste Ziehung dieser Toose, bei welcher Gewinne
»on Fr. 100,000, 40,000, 10,000 ꝛe. herauskommen, findet am
1. November d. J ftatt, und dürfte es deßhalb vortheilhaft
ein, größere und kleinere Cubpitalanlagen in diesem Effekt zu machen.
5 Der altkatholische Pfarrer Duren, welcher bisher seinen
Sitz in Zweibrücken hatte, ist seit dem 1. Oktober noch Kaisers—
lautern übergesiedell, um von dort aus die vier altkatholischen
Gemeinden Kaiserslautern, Zweibrücken, Kusel und Oberstein zu
pastoriren.