Full text: St. Ingberter Anzeiger

hiesigen Werkstätle machten gestern Abend den dummen Witz, dej Iserhohn, 12. Oct. Die hi sigen Metzger veröffent— 
Tabaf⸗spfeife eines bei ihnen sich aufhaltenden Handarbeiters, llichen solgende Erklärung: „Durch den Druck, din gegenwär' ig 
rährend dieser schlief, mit Pulver zu stopfen und oben mit Tabak der Consumverein auf das Metzgergeschäft ausübt, finden sich sämmt 
zu bestreuen. Als dieser nun heute Maorgen sein Pfeischen zur liche Metzger Iserlohns gezwungen, wenn sie ihr geschlachtetes 
hand nahm und hocherfreut war darüber, daß ihm ein edler Fleisch verkaufen wollen und setbiges dem Verderben nicht pieis— 
Gönner geftopft hatte, zündete er es an und blies die Rauchwolken gegeben werden foll, den Fleischpreis auf 5 Silbergroschen per 
behaglich in die Luft. Es dauerte jedoch nicht lange, so explodirte Pfund herabzusetzen troßdem sie dickes Fleisch noch mit 20 Thalern 
die Ladung und fuhr dem armen Burschen derart in das Gesicht, er 100 Pfund bezahlen müssen, Die Metzger Iserlohns.“ 
daß demselben die ganze linke Seite nebst dem Auge stark verbrannt F Eine Frau Kirst, welche für den Hofhalt des deutschen 
und beschädigt wurde. Die Thäter sollen in Haft genommen sein ronprinzen die Wäsche besorgte, ist verhaftet worden, weil sie, 
und wird ihnen Gelegenheit geboten werden, hier über ihre alberne inter dem Vorwand, es sei für den Hofhalt, bedeutenden Waaren 
Handlung nachzudenlen. Beträge und baarem Gelde erschwindelt hat. 
⏑ — 
IXXVI 
Gott dem Allmächtigen hat es 
zefallen Aunser innigstgeliebtes 
Söhn chen 
Friedrich Karl 
nach kurzem Leiden im Alter von 
13 Monaie zu sich in ein besseres 
Jenseits abzurufen. 
Die Beerdigung findet Mittwoch 
Nachmittags um 3 Uhr statt. 
St. Ingbert den 19. Oltober 1874.1 
Die trauernden Eltern 
Jatob & Susanna Pileger. — 
Bekanntmachung. 
Die GewerbeEinkommen“und Kapital 
enten Steuerlisten liegen von heute an 
vährend 14 Tage zur Einsicht auf dem 
gl. Rentamte Blieskastel offen und sind 
nlenfallsige Reklamationen binnen 30 Tagen 
daselbst vorzubriugen. 
St. Ingbert den 20. Ottober 1874. 
Das Bürgermeisteramt 
Chandon. 
Circa 20 Wagen 
Kuhdung hat zu verkaufen 
Joh. Jos. Schweitzer, im Eck. 
Holl. Vollhäringe 
ver Stück 4ꝛrzr. g 
ei et. Zephp. 
Drei Gesellen 
können gleich in Arbeit treten bei 
J. Bihy, Schreiner. Guter Dung 
——————— —— — ⏑ — 
σ arh — 
ĩsc isen. 
hnenfabrit, Bonn a / Rhein. — — ——— — 
Die Modewaarenhandlung 
J. 
It. Ciouna &K Söhno 
mpfiehlt für gegenwärtige 
Ede der Landauerstraße in Zweibrücken) 
oaen sorl'rtes Lager in den nexresten 
Damen⸗Kleiderstoffen 
Damen-Mäntel und Jacquettes 
nach den modernsten Schnitten; 
neu eingelroffene Sendung 
Damen-Regenmäntel 
in Rad⸗Façon, 
sowie eine große Auswahl der neuesten 
Miretor-FRuxIcin, 
Ratimé inidl FRIOoconnet 
für Herren-Pnzüge und Ueberröcke. 
— — 
NMähmaschinenh 
der besten Systeme zu bedeutend 
billigen Preisen. 
Apparate, Nadeln, 89 
Brookx's-& Marshal's 
Zweirn empfiehlt 
Hauptstraße, Zweibrücken. 
Redaction, Druck und Verlag von 5ẽ. X. Demes in 
Rud. . Frank, 
0 J— 
375., 00 O R.MI. 
oder 218,7060 Gulden 
event. als Hauptgewien 
und speziell Gewinne von Rm. 
250,000 - 125,000 - 90,000 
-60, 000 — 50000 - 40000 
—- 36,000 3 a 30,000 — 
24,000 - 2 4 20,000 - 18,000- 
- 6 a 15,000 23 4 12,000 
-34 4 6000 -8 3 1800- 
40 42 4000 —- 5 a 3600 — 
203 4 2400--5 a 1800 — 
412 4 1200 — 512 4600 
599 4 300 ꝛc. ⁊c. bietet die 
rom Slaate Hambucg genehwigte 
aud garautirte 83 Geldrer⸗ 
—D 
verdient dieselbe schon deßhalb den 
Vorzug vor vielen ähnlichen, weil 
413,300 Loose, d. i. weit über 
die Hälfte der Gesammtzahl, im Lau⸗ 
fe der 7 Abtheilungen resp. inner⸗ 
halb einiger Monate mit Gwinnen 
erscheinen müssen. 
Ganz besonders hervorgehoben zu 
werden verdient, daß der Staant 
sowohl die Ziehungen, die öffent 
lich stattfinden, beauffichtigen laßt, 
als auch die Ruszahlung 
der Gewinne garantirt, so daß den 
Juteressenten die un beding 
te ste Sicherheit geboten, wie es 
bei keinem Private⸗ Unternehmen 
in gleicher Weise der Fall ist. 
Zu der amtlich festgestellten ersten 
Ziehung kosten: 
Ganze Original⸗Loose 2 Thlr. od. 83 fl 30kr 
Halbe 11345 
Viertel * — „18 igr.—58 
Gegen Emnsendung des Betrages 
(die am Bequeinlichsten durch Post 
Anweisung erfolgi) oder gegen Rach⸗ 
nahme werden die mit dem Sktaats⸗ 
Wappen versehenen Original—⸗ 
Loosse von uns versandt und die 
amtlichen Pläne grratis bei- 
gefügt. 
Sofort nach der Ziehung lassen 
wir unseren geehcten Interessenten 
die Gewinnliste zugehen und gelan— 
gen ebenso die Gewinungelder unmit⸗ 
ielbar noch Entscheidung zur Aus— 
zahlung. 
Erfahrungsgemäß tritt mit dem 
Herannahen der Siepungen ein 
Verarnn an Loosen ein und beliebe 
man, um sofortiger Ausführung 
der geneigten Aufträge ficher zü 
sein, uns solche vor dem 
17, November d. J. 
zugehen zu lassen. 
ð. daoks & Co. 
Staats⸗Effecten⸗Handlung in 
Hamburg. 
—I 
*5.. Ingbderi.