XXRXXX
borzüglich sir Maschinen per Litre
s6 kr. empfiehlt
Ph. Klin ck
Schweineschmalz
la. Qualität per Pfund 28 kr. bei
Ph. Kliuck.
Petroleum
hon heute ab der Litre 8 kr. bei
MPh. Klinck.
TCafel⸗Reis
tiste Qualität per Psurd 10 kr. empfiehlt
Bh. Klinck.
Für die Kirchwe'he offerire:
Rosinen.
Corinthen.
Sultaninen.
Mandeln mit & ohne Schalen.
Capern.
Sardellen.
Muscatblüthe,
Gelatiue,
Salatoel best französi⸗
sches, „ Litre 26 kr.
sowie sämmtliche Gewürze
ganz fein gemahlen.
753 Sonatag und Montag
don 3 Uhr ab bei
— —Werihh·
Kirchweih Sonntag und Montag von
Nachmittags 3 Uhr ab
TAnz
Peter Schweitzer
Während der Kirchweih
vorzügliches
—— .63
agerbier
der Braurei Weltz
n Speier.
Reiher
Bordeaur⸗-⸗Wein,
lasche 27 kr. bei
A Gastwirth Klein.
Kirchweih⸗Sonntag
und —*—
Montag
RAr ZIUSĩIc.
wozu freundlichst einladet,
Si. Ingberi, den 5. Nov. 1874.
Eberhard.
girchweih Sonntag und NMonsee
—W
Jy
Di enstaas —39
bei Gß Qung..
ι*ααccxαMQUCMC
Bedachkon.
St. —A—
onntags BA
Montags Mittags VorhäaIIcehen
Abends FPreimusik.
Cafe Oberhauser.
ν Alademie
Ur
Landwirthe. Bierbrauer & Möülloer.
vestehend aus drei getrennten Fachlehranstalten, beginnt das Wintersemester
am 1. Novomber. — Programme und Auskunft ertheilt gerne
Vorms a. Rhein. Der Director Dr. Sohneéidor.
— . sSiener lectcung
XXX ene
uchen 1868,187184
Schwäbische Anerkennungsdiphom. iS εναιιια,ν—,
Industrieausstellung 4 liche Anssleunigen
—B Bestbehannto
Flachs⸗, Hanf⸗, Wergspinnerei, Weberei, Zwirnerei u. Bleicherei
Bäumenheim Post-⸗und Bahn-Station Mertingen, Bayern,
nimmt Flachs, Hanf und Abwerg foriwähread zum Lohnverjpinnen, Weben, Zwirnen unm'
gleichen an: F
Herr J. Lucsäc in Oberwürzbach.
Wir fichern schnellste und beste Bedienung zu.
— — — 5. Emnsabeit .
ivilstand dreas Kraus.
der Stadt Et. Iugbert pro Monat 8. Peter, 1 J. 6 M. alt, S. v. Jo⸗
October 1874. hann Hemmerling. — Franzista Adolphine,
Geboren wurden: 2 M. 25 T. alt, T. von Clemens Inlius
dartmann.
14. Valentin, 7 M. 20 T. alt, S. von
eter Reidenbach.
19. Friedrich Carl, 1 J. 28 T. alt,
S. v. Jacob Pfleger.
27. Peter Karl, 8 M. alt, S. von
Johann Seilberger.
31. Jacob, 10 M. alt, S. von Georq
Merz.
Verehelicht haben sich:
Am
6. Peter Rohe mit Margarethe Müller.
20. Nikolaus Bauer mit Natharina
Schmitt. — Philipp Jacob Schoenborn mit
satharina Dessloch.
22. Karl Deckarm mit Anna Kihler.
24. Joseph Ochs mit Maria Keß.
27. Heinrich Jung mit Barbara Ochs
— Joseph Klein mit Maria Morlo. —
Johann Spangenberger mit Sybilla Walter
St. Ingbert, den 8. Nobbr. 1874.
Das Bürgermeisteramt:
Chandon.
Am
1. Jacob, S. von Karl Metz.
2. Johann Joseph, S. v. Johann Ripp⸗
iinger. — Elisabetha, T. v. Johann Jo⸗
eph Peters. — Louise, T. von Ludwig
Dberkircher.
3. Karl Georg, S. von Alois Holzner.
— Heinrich, S. v. Peter Eberle. — Char⸗
lotte Elisabetha, T. v. Philipp Koch.
6. Johann, S. v. Eduard Zentz.
8. Anna, T. von Peter Legner. — Elisa⸗
zetha, T. von Christian Marx.
9. Peter, S. von Nicolaus Stolz.
10. Franz, S. von Franz Fuhrmeisser.
16. Marie, T. von Peter Wagner. —
Johann, S. von Valentin Bäcker. — Joseph,
—A
19. Maria Theresia, T. von Heinrich
Abel.
20. Joseph, S. von Catharina Preß-
nann, ledig. — Philipp, S. von Peter
Porcher,
22. Margareth, T. von Johann Bauer.
24. Catharina, T. von Georg Stalter.
— Jodann, S. von Karl Stief. — Ka⸗
harina Margaretha, T. von Jacob Schmitt.
25. Karl, S. von Joseph Schmelzer.
26. Charlotte, T. v. Johunn Quiring.
— Marie, T. von Georg Schmitt. —
Anna, T. von Heinrich Baumüller.
27. Karl, S. von Adam Müller.
28. Catharina, T. von Philipp Eonrad.
29. Katharina Regina Maria, T. von
Adolph Metz. — Carl Johann, S. von
Johann Joscph Schuster.
31. Anna Maria, T. von Philipp Jung.
krust Emil, S. von Ludwig Bechtold.
Heinrich, S. v. Joseph Reimertshofer.
Elisabtha, T. von Johann Schwarz
Gestorben find:
Am
1. Georg, 10 M. 2 T. alt, S. von
Joseph We sland.
2. Valentin, 6 M. alt, S. don Peier
XXV
Frucht· Brod⸗ Fleisch Preise
der Stadi Zweibrückenv.s5. Nobember.
Weizen 5 fl. 450 kr. Korn 5 fl. 5 kr.
Berste Zreihige 4 fl. 54 kr., Gerste vier⸗
ceihige 4 fl. 24 kr., Spelz 3fl. 54 kr
Spelzkern — fl. — kr., Dinkel — fi. —
kr., Mischfrucht —fl. — kr., Hafer 4 fl.
55 kr., Kartoffeln 1 fl. — kr., Heu 2 fl
18 kr., Stroh 1fl. 15 kr. per Zentner
Weißbrod 193 Kilogr. 18 kr., Kornbrod
3 Kiloar. 24 kr. ditio 2 Kilogr. 16 tr.
Kilogr. 8 kr., Gemischtbrod 3 Kilogt
32 kr., 1 Paar Weck 110 Gramm 2 icr.
Rindfleisch J. Qual. 16 kr. 2. Qual. 14 kr
Dalbfleisch 14 kr., Hammelfleisch 15 fr.
Schweinefleisch 16 kr. pr. Pfd. Butter 34 kr
per Pfund.
10 Wagen uhdung sind
zu ver⸗
3 Daos Nähere in der Expedition
αααααααᷣäOæαασσαασσασααα 8u. uã *—⸗ —— — — ———
Druck und Berlag von F. X. Demek lu St. Inabert.